Im News Bereich werden Ihnen Neuigkeiten rund um Schallwand audio laboratory, der High-End-Schmiede, Shun Mook Audio, Townshend Audio und weiteren Empfehlungen vorgestellt.
Der Frühling entfaltet sich, überall um uns herum erweckt das Leben zu neuer Freude und das Osterfest steht vor der Tür.
Da kommen die KlangWelten mit ihren frischen Energien gerade recht, um den Fluss auszurichten und die gute Schwingung zu erhöhen.
Aber kurz zurück in die 80er, als unsere Energien dabei wahren, Einzug in die AudioWelt zu halten. Ulala, den Aufmarsch können Sie sich bestimmt vorstellen. Vom völligen Unglaube bis hin zu frohem Erwachen war bei den ersten Pionieren alles dabei. Dann neue Versuche in den 90ern. Viele begeisterte erste User, aber die Presse, halt oft a bissl kopflastig geprägt, wurschtelte sich nur so durch. Tja, heute sind wir mit unseren Energien und Techniken offiziell bald 20 Jahre für Sie da.
Wo wir auch schon beim Stichwort wären.
Aber zuerst etwas umsonst.
? Hä ?
Ja. Wir bearbeiten nun alle geraden Zahlen im Hörraum, denn die sind ungünstig für den Klang.
Ulalala, da ist er wieder, der Beckmann mit seinen Hausaufgaben und Theorien. Keine Bange, die sind uralt und tausendfach bewiesen und erprobt, seit nun mehr als 40 Jahren. Vor einigen Jahren hatten wir dazu sogar ein offizielles Produkt mit vielen Tricks für das Haus...
Also dann mal los und die gute Couch hoch und ein Papierschnipsel unter den 4. Fuß. Dann Tische, Rackbeine, Geräte (bei unserem Set der super beliebten cheaptriX Füßchen ist gleich alles dabei aus gutem Grund ;) Manche Betten haben 5 Füße, die meisten jedoch 4. Guter Schlaf beginnt neben dem HausRegulator Set auch dort. Ein Fuß hoch und ein Stückchen Papier darunter legen oder kleben (wer doch was ausgeben will, kann auch dort überall den all1 LIVING Chip verwenden und hat dann gleich ein PowerPaket an guten Energien...). Ok, beim Autoreifen wird es komplizierter ;) Aber wo man kann - tun Sie es! Kostenloses Klang- und Wohlfühltuning, oder die TurboVersion mit den all1 LIVING Chips! Wieviel Füßchen hat Ihr Lautsprecher? Sehen Sie, ganz einfach...
Dann können Sie sich eventuell auch vorstellen, warum meine CD Booklets und Zeitungen in der Mitte ein Eselsohr haben?
Ganz einfach, jeder Druck hat eine gerade Zahl. Ungerade Zahlen spielen aber besser. Deswegen sehen auch unsere Aleph Master Kabel so aus, wie sie aussehen. Die Längen sind nicht ohne Grund so wie sie sind, die Leiter und ihre losen "AntennenAbleiter", da kommen so viele Faktoren zusammen, die ein kleines Büchlein füllen könnten an Hintergründen für die Entstehung eines Aleph Master Kabels.
Dann kommen wir aus aktuellem Anlass auf die all1 LIVING Chips und dem magischen Aleph Master Kabelspray zu sprechen, welches noch viel mehr ist als das, was der Name sagt. Offiziell ist es eine Art Anti-Statik Spray, aber nur um einen Begriff zu haben, unter dem man sich etwas vorstellen kann. Eigentlich ist es bei uns überall im Einsatz. Wir erlösen alles im Raum von klanglich ungünstiger Ladung. Im Zusammenhang mit den all1 LIVING Chips, die sich hinter jedem Bild, hinter jeder Schranktür, unter jedem Möbel, Rack, Sounbord, Fensterbank, Zimmertür, Fußleisten, Wänden, unter Teppichen.... befinden.
Warum das alles? Ganz einfach, die Gegenstände bekommen eine höhere Aufgabe zugeteilt, einen anderen Stellenwert im Universum, sie wachsen über sich hinaus durch die Programmierungen. Hä? Ein Gegenstand im Hörraum kann ein Gegenstand sein, oder sich aufwerten durch unsere Techniken und Energien. Mikrokosmos - und ist es nicht der, den Sie hören möchten? Diesen Feenstaub im Oberton, noch magischere Anwesenheit von Stimmen im Raum? Felle von Percussion, bei denen Sie das Gefühl haben, sie Aufgrund ihrer Intensität fast selbst zu streichen und vor sich sehen können? Bei Live Konzerten wollen Sie automatisch aufstehen und für Ihre Freunde noch ein Getränk besorgen gehen, weil Sie diese neben sich fast sehen können und die ganzen anderen Besucher und die Bühne... Oder bei Opernaufahmen können Sie das rascheln der Kleider, den Boden unter den Füßen der Schauspieler hören und wahrnehmen... Das ist die Welt des Mikrokosmos, die Welt der KlangWelten.
Wer all diese wunderbaren Spektren in den Aufnahmen hören, fühlen und irgendwie sehen möchte, der braucht so viel Mikro-Informationen wie möglich, und damit meine ich nicht hochgerechnte Pixel von mp3 ähnlichen Zuständen neuerer Master.
Nein, ich spreche von urpsrünglicher, natürlicher, mehr-dimensionaler Reinheit und Schönheit.
Einem magischen und fast heiligen Ort erschaffen. Ihrem Zuhause. Lassen Sie es erblühen im lichtvollen Glanz.
Dafür stehe ich jeden Morgen voller Freude und Tatendrang auf (naja und um mein Leben zu feiern, dass ich noch einen Tag geschenkt bekommen habe usw...). Um mit den KlangWelten so viel gute Laune und Zauber in Ihre Musikzimmer, Wohnungen und Häuser fließen zu lassen, wie mir in diesem Leben möglich ist. Dazu gehören auch so sonderbare Hausaufgaben wie EAN Code Chips, den mega Kundenlieblingen - Tuning Dots, Eselsohren, Papierschnipsel und den neuen magischen all1 LIVING Chips im Verbund mit dem Kabelspray (mit dem Sie alles aktivieren können, was Sie mit den all1 LIVING Chips beklebt haben, einmal die Woche ein kleiner Sprüher überall hin reicht schon).
Deswegen setze ich mich so ein, dass diese Schritte bezahlbar sind, damit Sie sich alle Ihr magisches Musikzimmer, Wohnung, Haus, Villa oder Schloss, Weingut oder Anwesen mit eigenem Park die Herrschaften ;) selbst erschaffen können.
Und jetzt viel Freude beim Versteckspiel mit den all LIVING Chips und dem lichtvollen Feenstaub in Ihren Wänden ;)
In den kommenden Tagen Teil 2 und die Geschichte zu den neuen RaumLinsen OU der HighEndSchmiede...
ACHTUNG! Leider sind die ganzen SheEnaLight bereits bis auf ein letztes Model schon wieder vergriffen. Eigentlich für das ganze Jahr gedacht, müssen wir uns nun wieder etwas einfallen lassen.Hier geht es zur letzten Möglichkeit von diesem Modell.
Dazu empfehlen wir die letzten verfügbaren Ankh Klang Elemente sich zu sichern, da die spezielle Legierung wohl auch auf Monate nicht mehr zu haben sein wird. Mal abgesehen von der dann darauf folgenden Sonderfertigung... dies kann also schnell ein Jahr ausmachen. Einfach hier auf die Ankh Seite gelangen und sichern was
Die neuen neuen all1 LIVING Tuning Chips für Ihren ganzen Wohnraum sind Lieblinge.
Da viele Kunden gleich das Angebot mit 100 Stück genutzt haben, nun aber öfter noch einmal 50 Stück benötigen, habe ich den günstigeren Preis nun auf 50 Stück herabgesetzt. Damit können jetzt auch die Einsteiger bereits von den günstigeren Preisen profitieren.
Wegen der Anfragen, natürlich kann der all1 LIVING Chip auch auf unter Basis, den Rackboden, das TV Gerät und jedes Bild von hinten in Ihrem Raum, auch unter das Sitzmöbel....
Die sehr aufwendigen, den E Chips im Aufbau ähnelnden, jedoch völlig anders programmierten, schlicht erscheinenden all1 LIVING Chips, verteilen ihre Energien und Programmierungen im ganzen Raum. Sie können also mit den Chips, unsichtbar, Ihren Hör- oder Wohnraum über sich energetisch hinaus wachsen lassen. Das schenkt Kraft und Energie.
Wie bei uns immer im Hörraum so oft bemerkt von Besuchern: "Hier hat man so ein frisches gutes Gefühl", auch wirkt der Hörraum oft gefühlt größer als die eigentlichen 13qm. Es ist eine Weite vorhanden und eine gute Energie. Woran das liegt? An unseren guten Energien in den KlangWelten Feintunings. Genau dafür sind solche Lebensfreude schenkenden Tunings in den KlangWelten da, die all1 LIVING sind ein neues Level an Lebensfreude!
Anstatt 5,80 Euro also ab 50 Stück nur 3,00 Euro!
SUPER WIRKUNG!
Kleiner Neuzugang mit Format in der beliebten all1 INTERIOR Fundgrube!
ACHTUNG! Im Hintergrund werden gerade die heißgeliebten RaumLinsen OU völlig überarbeitet und bekommen auch das 5G Schutz Update... Die ersten Sets sind da und werden nun im Hörraum positioniert, nach ein wenig Einwirkzeit dann mehr :)
MÄCHTIGES KLANGWERK
und Kundenliebling.
SENSATIONELLES FRÜHLINGSANGEBOT!
Anstatt 680 Euro, das große 2er Set zu 555 Euro!!!
So lange Vorrat!
>>> Hier geht es zum Angebot <<<
SORRY, BEREITS VERGRIFFEN! Die wunderbaren Aleph Master KlangLeisten sind immer super rar, da die Materialien so selten sind dazu. Die alten und edlen Tonhölzer sind oft um die 70-90 Jahre alt. Aber es sind nun zwei super edle Mpingo KlangLeisten in Bearbeitung, als 4er Variante die beiden. Kaltgerätebuchse aus der edlen NCF Reihe der japanischen Fertigung. Auch im Inneren gibt es ein neues Update unter den Leitern, diese werden nun jeweils über massive Schienen zusammengeführt. Also nicht nur Sternerdung. Jetzt ist die KlangLeiste noch in der Komplett-Energetisierung, kann aber schon bestellt werden.
Mpingo als kompletter Korpus ist ein magisches Geschenk und so selten dazu. Die Obertöne, der Mittenbereich und auch der Bassbereich erfahren dadurch eine unglaubliche Schönheit, Offenheit und organische Anwesenheit, dass man gebannt vor seiner Musiksammlung dahin schmelzt....
Die edelste Aleph Master KlangLeiste die es je gegeben hat!
Eigentlich keine Chance sie unter 2.850 Euro anzubieten, da ich mich aber schon jetzt über fast 20 Jahre Schallwand audio laboratory freue, mache ich das einfach. Also zum alten Standard Preis von 1.780 Euro, viel Freude damit.
ACHTUNG! Bereits alle vergriffen...
Die edlen und sehr alten Geigen nach Shun Mook kommen in den Shop, mit dem alten Papier und Kordel, alles fertig als Set. Im Normalfall reichen 4-8 Geigen im Raum, um die feinen Resonanzen tanzen zu lassen. Mehr Anwesenheit und Feinheiten in Raum, Luft und Klangfarben. Zu finden dann in der all1 Interior Fundgrube.
EINE NEUE LEGENDE.
Gerade erschienen und schon weltweit eine Fangemeinde. Das gibt es selten.
Das Wissen und die Arbeitstiefe aus Dekaden an Erfahrung, gesammelt bei Altec Lansing,
Focal und Dynaudio in Materie und Fertigung, ermöglichten Revival Audio einen Start
von 0 auf 100. Gute Vorbereitung, superbe Fertigung und fomidable Materialien,
sowie eine gekonnte Abstimmung, schieben Legenden wie Studio 100, Responce,
Monitor 30... und viele weitere direkt vom Thron, oder setzt sich oben auf die Rückenlehne.
Dazu kommt noch die gesunde Preisregion, denn die alten Klassiker kosten
heutzutage schon fast das doppelte teilweise aus neuer Fertigung.
Aber da ist noch etwas, außer den grandiosen Treibern, atemberaubend klassischer Gehäuse
und vielen kleinen weiteren Details. Es ist natürlich der Klang!
Erst gedacht für all die Kunden, die sich schon seit Jahren wünschen,
einmal Kompaktlautsprecher bei uns zu hören, entwickelten sich die Atalante 3,
dann doch recht schnell zu einem Schreck in unserer Sammlung.
Keiner hätte bei uns gedacht, dass ein so kleiner Kompakter solch eine Bühne,
ein Statemant an Kraft und Anwesenheit in den Raum stellen kann.
Da nun schon einige Wochen vergangen sind und die Atalante 3 fast eingespielt sein dürfte,
können wir unsere Empfehlung bis 25qm nun von Herzen ausprechen, dies noch fast ungetunt!
In den kommenden Wochen dann die KlangWelten Kur on top, die Trigon Chips und
die Yello Dots kommen versteckt unter die Treiberränder. Chips und ein paar Linsen
kommen dann an die Frequenzweichen und ein paar Chips im Inneren...
Wie versprochen wenden wir uns dieses Jahr den Schönhörern zu, die Ihre Tunings
nach Möglichkeit nicht so sehr sehen möchten. Können wir auch, Fotos folgen.
Die Kombination aus breitbandiger und neutraler Wiedergabe, mit einer Note organic,
sowie einem großen Fenster an Raum und Dynamik, mit gutem Tiefgang, ist bei unserer
Raumgeröße vielleicht die beste Lautsprecherform, die je bei uns gespielt hat.
Im Verbund mit dem RG14 von Symphonic Line ein Gedicht. Wir suchen noch nach einem Röhrenverstärker
mit PreOut für den Extender, denn diese machen aus dem Ganzen ein magisches Fest!
Allerdings gibt es meist keine Ausgänge oder nur Tape. Sollten wir zum Vergleich Transistor/Röhre was gefunden haben,
berichten wir natürlich gleich, ob nötig oder nicht. Bei 87dB und 6 Ohm, sollten es schon 2*30 Röhrenwatt sein.
Herzlich Willkommen Atalante 3, du bist ein junger Meilenstein.
PURE MAGIE.
MACHT AUS IHRER ANLAGE EIN VERGNÜGEN A LA KONDO ONGAKU.
ER IST VERRÜCKT. ER IST TEUER. ER IST VIELLEICHT DIE BESTE INVESTITION EVER.
THE EXTENDER.
Was macht der Extender so viel besser als alles andere am Markt?
Er ist einmal ein SchumannGenerator, aber nicht was ansonsten unpräzise am Markt angeboten wird, sondern hier stecken zwei Jahre Entwicklung drin, für ein wirklich sauberes Signal. Dies wäre ja schon die ganz große Sensation, wenn mal mal sieht, was aus den Chinkrachern an Frequenzmüll herauskommt. Aber da ist noch viel mehr, ja sogar Einzigartiges. Die Skalarwellen sind das hüpfende Komma, der springende Punkt. Vier Arbeitskreise strahlen aus dem Extender heraus, die das Musiksignal aufnehmen und mit in den Raum abgeben. Sie hören also nicht mehr nur mit dem Ohr, sondern mit dem ganzen Körper.
Das spürt man neben dem hörbaren MEHR an Informationen. Ich lege einen Tonträger auf und höre ihn durch. Kein aufstehen und umlegen, nein, jedes Stück gewinnt so enorm an allem, dass man einfach genüsslich in der Aufnahme versinkt. Egal ob elektronische Musik, frühes Stereo oder alle anderen Klangaufnahmen auf dem Planeten, man ist einfach weg. Völlig fasziniert von dem riesigen Raum, der Zeitreise, oder der elektronisch erzeugten Räume durch die man mitgenommen wird. Live Aufnahmen packen einen so ein, unfassbar gut!
Eigentlich heißt er Jungbrunnen bei vdH liebevoll in der Firma, auch im Gespräch konnte man den gesunden, teilmedizinischen Ansatz mehr als begeistert heraus hören (immerhin ist ja bereits weit über 80 Jahre ;). Aber darüber darf man natürlich nicht reden in unserem Land. Der Hintergrund ist aber sehr sehr weit, deswegen haben wir auch JA gesagt!
Altmeister Van den Hul empfiehlt natürlich auf jeden Lautsprecher einen Extender zu stellen, dies tun wir auch. Sie müssen überlegen, dass es die beste Komponente ist, die Sie je in Ihrem Leben gekauft haben werden. Die Extender wird man ganz gewiss nie wieder abgeben, denn erst durch den Extender baut sich ein völlig neues Musikfeld und Verständnis vor und durch Sie hindurch auf, neben größter Freude, Freiheit und unantastbarem Reichtum den Sie mit jeder neuen Aufnahme verspüren werden. Man steigt aus, man ist angekommen...
Man ist so glücklich und dankbar, dass der Geldbetrag völlig vergessen wird, denn es gibt nichts auf der Welt, was das kann.
Egal wo ich bis jetzt war oder an Besuchern hier waren, er ist direkt geblieben oder steht ab sofort bei jedem Hörer auf der Top1 Liste der MUSS ICH HABEN!
Natürlich haben wir KlangWelten Genießer den Vorteil, mittels unserer ganzen getätigten Feintunings noch eine Schippe mehr mit den Extendern hören zu können als der Rest der Welt, aber will sich da jemand beschweren? Wir haben die SheEnaLights dazu, die Ankh Module, die ganzen wunderbaren Linsen und Chips, die Aleph Master Kabelserie... all dies macht in Zusammenarbeit mit dem Extender das größte und zeitloseste Fest aller Zeiten.
Der Extender macht aus den grandiosen Revival Audio Atalante 3 ein Großraumerlebnis der ganz besonderen Art.
Und um noch mal auf den Preis zurück zukommen, ein Kondo Ongaku kostet derzeit 110.000 Euro, ein Extender Paar zur Einführung gerade 5300 Euro.
Da wir uns jedes Paar selektieren lassen, bieten wir sie auch im Shop als Paar an, da wir nicht nachträglich garantieren können, sollten Sie sich ein Jahr später oder so einen zweiten Extender bestellen, dass er dann auch gleich leuchtet...
Angeschlossen wird der Extender mit dem mitgelieferten Kabel parallel an den Lautsprecherklemmen, oder am PreOut Ihres Verstärkers, dies wird dann angefertigt. 2 Netzteile sind auch dabei, also Plug and Play. Nach dem Einschalten dauert es etwa 5-15min. bis Ihr Körper und der Raum zusammen harmonisch schwingen. Bei uns werden nach einem intensiven Gespräch mit dem Altemeister persönlich, die Extender paarweise selektiert, ja sogar die Leuchtkraft der LEDs werden optisch abgestimmt.
ENDLICH IST ER DA!
all1 LIVING SoundChip!
ZUR EINFÜHRUNG ANSTATT 5,80 EURO - NUR 3,33 EURO!!!
(Und ab 100 Stück, je nur 3 Euro)
Wenn jede Schublade, jeder Bilderrahmen, die Türen, die Wände, das Sitzmöbel, der Couchtisch... alles bekommt eine höhere Bestimmung und dient dem Klangvergnügen. Wenn sich Ihr Wohn/Hörraum in einen Konzertsaal verwandelt, dann ist es all1 LIVING.
Jetzt günstiger bestellen, Auslieferung in der kommenden Woche!
Viel Freude mit der neuen, magischen Technologie der KlangWelten.
NEUZUGÄNGE IM
all1 INTERIOR SHOP!!!
RegnatrixBowls, SheEna...
ACHTUNG -
SIE WEILEN UNTER UNS!
Die magischen Gruselkabinett-Balls für Raumdetails ferner der realen Welt sind wieder eingetroffen.
Gespenstisch neues Update 2023!
Die Stage Balls PLUS mit 5G Schutz Energy!
Aber Vorsicht, sagen Sie nicht hinterher, wir hätten Sie nicht gewarnt. Denn mit 3 Set's dieser neuen StageBalls PLUS mit Update im Raum nach Anleitung aufgestellt, kann schon mal bei nächtlicher Stunde außergewöhnliches passieren. Wenn sich also sonderbare Gestalten durch die Weiten in Ihrem Raum und die Aufnahmen schleichen, dann ist wohl KlangWelten im Spiel. Bei Miriam Makeba ist das ja noch ganz süß, bei Frankenstein & Co., nun ja - Musikreisen mit den KlangWelten kann halt schon mal abenteuerlicher sein als woanders :)
AB SOFORT BESTELLBAR, SO LANGE VORRAT!!!
NEU!
Er beginnt, der Außverkauf des vorherigen Hörparadieses der KlangWelten. Viele geheime Klangverbesserer aus den Lehren von Shun Mook und anderen Meistern. Teilweise antik und sehr wertvoll, spezielle Materialien, allerfeinste Kuriositäten, bis hin zu alten Geigen und dem wunderbaren, klanglich unglaublich wertvollem Kontrabass für Ihren Hörraum, ist alles dabei. Ein kleines Fest und eine wunderbare Reise in die all1 INTERIOR Fundgrube ist schon auf dem Weg in den Shop.
Hier gibt es wunderbare Werte, die ich nicht mit Gold aufwiege, auch wenn es manchmal eigentlich so sein müsste. Mir geht es hier tatsächlich um ein neues Wirkfeld der Freude.
Ich öffne die Tore in den kommenden Tagen... (extrem limitierte Posten!)
Nur noch wenige Paare lieferbar!
Herrlich wohnbar die neuen SheEnaLight 2023.
Fast zwei Jahre mussten wir Klang-Liebhaber warten.
So lange gab es keine der grandiosen und mit einem wunderbaren Bericht in der Hörerlebnis gesegneten AusnahmeLichter mehr in den KlangWelten. Dazu die vielen kleinen "Liebesbriefe" von Kunden. Auch bei uns, keine Vorführung ohne die SheEnaLight mehr möglich.
Damit endlich wieder Licht am Ende des Tunnels erstrahlt, jetzt ab heute Abend, in Form einer wunderschönen neuen SheEnaLight - Edition 2023, limitiert verfügbar!
Zeitloses Design, edle Stoffummantelung der Kabels, wunderbare Leuchtkraft, gepaart mit den famosen Energie-Spektren der HighEndSchmiede.
Mit den SheEnaLight hat man das Gefühl, Luft und Schall werden im Raum geordnet, gereinigt und schneller ausgerichtet. Der Klang löst sich mehr von den Lautsprechern, die Räumlichkeit legt zu, die Anwesenheit der Musik im Raum wird stärker....
Wenn Licht zu Klang wird, ist es SheEnaLight!
Einen wichtigen Punkt habe ich noch vergessen: die SheEnaLight kostete damals 998 Euro das Paar, die letzte Version sogar 1.180 Euro. Deswegen freue ich mich riesig, Ihnen sagen zu können, dass hier das Paar nur 480 Euro kostet zur Einführung!!!
Wieder mit großem Aufwand alles einzeln informiert. Den Schirm, das Gehäuse, Kabel, Leuchtmittel usw., ein riesiger Aufwand, dazu noch jede Lampe einzeln...
Also machen Sie sich startbereit, den Startschuss zur neuen SheEnaLight erhalten Sie per Newsletter von uns, damit Sie wissen, wann es losgeht!
Endlich wieder Licht, mit der neuen SheEnaLight :) Danke HES!
Auch einzeln zu haben im Angebot:
Die neue Serie ist frisch aus den USA eingetroffen, neues Outfit...
Unser Hörraum ist nun fast fertig, ein erstes kleines Foto schon mal vorab....
Die passenden all1 LIVING Chips sind bereits in der Bearbeitung und werden in 4 Wochen verfügbar sein.
Dann kommt eine limitierte Sensation! Endlich mal wieder ein Nachfolger für die SheEneLight!
Auf dieses audiophile Highlight freue ich mich mächtig, mehr auch hier in der kommenden Wochen...
Die Beckmann Tuning Dots sind in der neue Version bereits im Vorverkauf günstig bestellbar!
Immer 20 Stück, der nun 13mm großen Chips sind auf einem Bogen.
Dann gibt es auch schon bald mehr von der Fanpost dazu und weiteren Einsatzmöglichkeiten der Kunden...
Wir können kaum die vielen Neuigkeiten abwarten, die sich
derzeit bei uns im Hintergrund in der Erschaffung befinden.
Zuerst, es kommt ein wohnraumfreundlicher Hörraum.
Unser Kunstwerk wird gerade abgebaut und es
entsteht etwas ganz Neues.
Die neue Serie wird bei uns optisch in Form eines gemütlichen Wohnraumes realisiert,
damit bei Ihnen Zuhause, mit dem was da ist, ein Klangparadies erschaffen werden kann.
Wir werden unsichtbarer arbeiten und alles mit einbeziehen.
Ein ganz herrlicher neuer Ansatz, auf den ich mich riesig freue!
Dann ein vielfacher Kundenwunsch,
den ich nie über einen längeren Zeitraum realisiert habe.
Jetzt wird er wahr, vielleicht sogar für Jahre,
so hat er mich gepackt...
Es kommt ein kompakter Lautsprecher.
Er wird passend zur Serie all1 LIVING
unsichtbarer getunt, was aber auch
mit anderen Lautsprecher so realisert werden kann.
Auch darauf freue ich mich riesig, gerade spielt
er sich weiter ein und ich denke, er ist Gold wert.
Es wird ihn sogar bei uns zu kaufen geben,
mit unseren Tunings und Sonderanfertigungen dazu,
ich denke, damit hätte wohl niemand gerechnet.
In Kürze bei uns bestellbar mit Anleitungen und Tuning Tipps....
Für Räume bis 25qm, darüber kommt dann die mächtigere Atalante 5 in Frage.
Was die kleinere Atalante 3 in der Lage ist in den Raum zu stellen, mit unseren Kabeln und Tunings...
Wohin mit den wunderbaren 3Chi Harmonizern bei Kompaktlautsprechern?
Unser absolutes Highlight und wohl wichtigstes Raumtuning im ganzen Programm:
Die magischen 3D Room/Ear Balls mit PLUS Update 2022.
Das beste Set aller Zeiten von der High-End-Schmiede,
DAS MUST HAVE FÜR JEDEN HIGH END HÖRER IM RAUM!
Sie können diese Klangzauberer vor die Lautsprecher stellen oder seitlich, oder in die Nähe des Hörplatzes, hinter die Lautsprecher evtl. auf Ihr Rack/Möbel an den Außenseiten, manche haben sie auch oben drauf oder an Sockeln an der Wand, manche haben auch 2-3 Set.... es ist viel möglich und so unvergleichbar. Viel Freude mit dieser limitierten Serie.
Die Magie der Geschichte.
DIE ANKH WUNDER!
Die Meilensteine der KlangWelten.
Viele Jahre Freude mit den KlangMeistern.
KULT-OBJEKTE!
Dynamik Linsen!
Weltklasse jetzt
sooooo gut wie noch nie.
Der Preisspaß des Jahres!
Noch nie gab es in der KlangWelten Geschichte für so kleines Geld, so viele Klangdetails aus den Aufnahmen zu erstaunen!
Bei nur etwa 0,8 Watt Stromverbrauch dazu noch energieschonend ;)
Zwei Lichtarten, kalt - für mehr Auflösung und Sichel mit Raum und Atem,
Warmlicht - mehr Raum und Atem, ohne zu starke Sichel.
Anstatt 68 Euro nur 38 Euro - so lange Vorrat!
NOCH VERFÜGBAR!
Limitiertes Angebot
Flasche einzeln anstatt 36 Euro wundervolle 26,00 Euro
Flasche im Set mit dem Spezial-Tuch anstatt 46,80 Euro nur 38,00 Euro
ENDLICH WIEDER LIEFERBAR
IN NEUER AUSFRÜHRUNG, MIT NEUER HERSTELLUNG -
SHAKTI AIR ON LINES/STONE!
NOCH VERFÜGBAR!
Das wichtigste Zubehör für unterwegs!
NEU! AB HEUTE IN DER AUSLIEFERUNG MIT 50% RABATT IM VORVERKAUF! ZUM ANGEBOT HIER ENTLANG!
NOCH WNEIGE STÜCKZAHLEN!
AB SOFORT!
ENDLICH NOCH EINMAL GESCHAFFT!
Die sagenhaften Trigon Chips PLUS Edition 2022 anstatt 128 Euro für nur 98 Euro,
so lange Vorrat - limitiert!
Viel Glück und viel Freude mit diesen Meisterwerken!
HIGHLIGHT 2022.
Nach den wundervollen E-Chips ein weiteres kleines Meisterstück von mir an Sie - für unterwegs und immer dabei.
Es gibt so viel Potential außerhalb der belaufenen täglichen Pfade des Lebens, mögen Sie leuchten.
Viel mehr darf man evtl. heute nicht mehr über etwas so Außergewöhnliches schreiben, die Beckmann Universe Card soll aber genau dies sein, außergewöhnlich.
Eine mächtige Erweiterung der geliebten E-Chips.
Für Sie, Ihre Familien, Ihre Freunde und Menschen die auf einmal auftauchen und Sie genau wissen, diese Karte ist für die Person der funkelnde Stern. So soll es sein.
JETZT VON MIR FÜR SIE, SUPERGÜNSTIG IM VORVERKAUF!
Anstatt 38 Euro, nur 19 Euro ab JETZT!
Auslieferung in der kommenden Woche.
ES IST SOWEIT!
AB SOFORT IN DER AUSLIEFERUNG,
DIE NEUEN
BECKMANN AUDIOPHILE TONTRÄGER CHIPS!
Das bisher aufwendigste Material und die intensivste Ausführung seit 2015.
AB JETZT - SO LANGE VORRAT!
Ein super Angebot, danke KlangWelten :)
Ich werde diese Woche eine limitierte Serie der HighEndSchmiede hier haben,
spezielle Glaslinsen für Ihre Fenster im Hörraum, um den 5G KlangKiller draußen zu lassen,
oder mal so richtig zu überfahren mit der PLUS 5G Turbo Energie!
Richtig gebündelte HighPower in diesen kleinen Kraftpaketen!
Natürlich auch einsetzbar an Geräten, die vom Gehäuse her Metall und auch von der Klangbremse betroffen sind, können die Linsen auch als FaradayK eingesetzt werden. Stammkunden der ersten Stunde erinnern sich noch an die 4 Elemente in den Ecken der Gerätdeckel aufgelegt. Mehr Feinheiten, mehr Luft, mehr Details, mehr Klarheit, mehr.... sehr gutes Tuning, bezahlbar!
Im 2. Teil der secrets of KlangWelten Magie, eine seitliche Aufnahme des Lautsprechers.
Im Einsatz seitlich, die Dynamik Linsen PLUS. Ankh8, die AMVT, die Flow und die Ankh9.
Wie wir es schaffen, aus einer 20 Jahre alten Elance, mit neutralen und leicht mattierten Mitten, einen so offenen, weiten und zeitlosen Klang, mit wohldosierter Sichel und so viel Aura in den kleinen Raum zu stellen?
Mit KlangWelten geht das jedes Mal, immer wieder, sogar bezahlbar.
Trigon Chips PLUS, ISIS Chips Bauteile, YELLO Dot's, Tuning Dot's, Dynamik Linsen PLUS.
Viel Freude bei Ihrem Projekt und dem herausragenden Ergebnis im Raum!
Die neuen, bisher stärksten all1 Beckmann audiophile Tonträger Chips "DREIHEIT", sind bereits in der Informierung und werden in 2 Wochen verfügbar sein.
Auf diese Evolutionstufe freue ich mich ganz besonders!
Neues, aufwendigeres Hologram-Material, mit großem Farbspektrum und einer neuen Energie "DREIHEIT", welche aus tiefsten Schichten heraus arbeitet und harmonisiert...
Erster kleiner Schnappschuss.
Diese Jahr noch bezahlbar! 15.000 Dollar kostet ungefähr solch ein Set oben in der Abbildung heute aus den USA kommend.
Wir haben es nach jahrelanger Arbeit geschafft, diese Qualität und diese Magie, günstig verfügbar zu machen.
Die heutigen Preise der USA finden Sie bei den Produkten, damit Sie mal einen Überblick haben, was für ein Kunstwerk wir hier eigentlich realisieren konnten. Darüber sind wir selbst dankbar. Also genießen Sie noch ein paar Wochen diese Möglichkeit.
Da die Seltenheit aber keine freien Zügel mehr lässt, jetzt noch die letzten Wochen zugreigen zugreifen zugreifen! Mein Tipp.
NEU!
Jetzt zugreifen und ein kleines Geschenk der Freude weitergeben an Familie und Freunde! Da so viele Kunden auch große Mengen bestellen, habe ich nun Staffelpreise für Sie und Ihre Freunde eingeführt.
BEREITS VERGRIFFEN
nach nur 3 Tagen!
Hunderte Set LittleFoot's sind damals ab 2004 an glückliche Kunden ausgeliefert worden.
Ein Grundstein der KlangWelten damals. Fast 2 Dekaden später und viel Arbeit mit edlen Tonhölzern,
haben nun diese limitierte Edelserie entstehen lassen, über die ich mich ganz besonders freue.
In der Vorbestellung, anstatt 98,00 Euro nur 78,00 Euro - ab jetzt!
Cantate LittleFoot's Resonatoren!
Klaus wollte wissen, was Feintuning in der CD Lade ist.
"Beckmann", fragt Klaus seinen KlangWelten Berater, "Beckmann",
was ist Feintuning in der CD Lade?
"Nichts leichter als das", antwortet Beckmann, "ich zeig's dir!"
Klaus kommt mit und schaut gespannt zu...
Beckmann audiophile Tuning Dot's HighEndSchmiede Trigon Chips
Ein halbes Jahr mussten wir auf die 2A Silber/Gold Feinsicherungen warten. Jetzt sind sie endlich wieder lieferbar. Juhu!
In Kürze.
Die magische Welt der neuen 3D - EAR RoomBalls.
Wunderbare Ergebnisse und Aufstellungstipps, sowie ein Angebot der Freude kommen schon bald...
Ein kleiner Ausflug in unsere Arbeitswelt: Etwa 100 CD Spieler haben wir die letzten Jahre fein-abgestimmt mit unseren KlangWelten. Bei uns, mit der HES oder die vielen Kundengeräte von Ihnen. Große Geräte, wie den Naim CDX2+PSX, behält man klanglich im Hinterkopf. Jetzt waren wir eigentlich auf der Suche nach einem Symphonic Line Referenz, passend zu unserem RG 9 S. Dann kam aber alles anders, denn ein modifizierter Exposure CDP aus den frühen Farlow Zeiten wollte gerne einmal bei uns im Hörraum musizieren (Gerät von 1999).
Nun steht eine Kette bei uns, die eigentlich der Millenium Vorzeit entstammt. Damit ich ungefähr Durch unseren KlangWelten Einsatz aber trotzdem zeitlos aufspielt. Ich habe jetzt meine Mischung aus der geliebten antiken KinoWelt a la Western Electric und Klangfilm im Raum bei alten Aufnahmen (ich kann also Zeitreisen, ohne die Aufnahme in die Neuzeit entwurzeln zu müssen). Mit der Aleph Master Kabel Serie und Shun Mook möglich gemacht. Dazu einen touch, der begnadeten Shahinian Lautsprecher in Raum und Weite. Gutes Breitbänder-Feeling mit Röhren, trotz Transistor und Mehrwege. Die Kette vermittelt nun so viele Orte und Zeiten. Durch die geschlossene und phasenrichtige Wiedergabe und nicht zuletzt, der fast parallelen Aufstellung im Raum, wie auch von Shun Mook oder Rolf Gemein empfohlen, ein Ruhepol für mich. Natürlich auch durch die vielen Details im Raum der HighEndSchmiede, alleine die Arbeit mit den 3D EAR Kugeln, ein Gedicht!
Zurück zur Abstimmung. Ein analoger Klang als Ziel, da ist der Pfad ein schmaler Grat. Eine Silber-Feinsicherung war schon fast zu viel an dieser Stelle, der organische, tiefe Grund- und Mittelton musste erhalten bleiben, also nicht zu sauber ziehen, besser Kupfer/Gold an der Stelle. Das Aleph Master Stromkabel passte wie immer, formidabel und unterschreichend, fast schon als nicht vorhandener Leiter dazu, aber mit dieser unbeschreiblich musikalischen Feinzeichnung und natürlichen Fähigkeit. Cinch Kabel haben wir auch unterschiedliche Varianten gestestet, wir wollen ja nicht Firmenblind sein, aber auch da: Silber, Grundton und Grummeln weg, auch nur Solid Core war zu un-oragnisch. Da das Aleph Master ja auch sehr hoch auföst, nur halt diesen Charme und diese innere Ruhe mitbringt, auch hier ein Muss. Ja selbst die Dynamik Linsen mussten abgestimmt werden. Beim Exposure nur am Trafo mit den all1 Linsen und an den Steckern im Einsatz. Mehr Linsen ergaben schon etwas zu viel Hochtsignatur. Aber da konnte man an den Bauteilen dann auch die berühmte Luftigkeit und den Fluss mit den Trigon Chips und Beckmann Dot's erreichen. ISIS Chip am Trafo, auch auf der analogen Stufe, auf der Platine der Clock und innen im Gehäuse einen, alles weitere sehen Sie ja auch unten auf dem Bild. So glücklich waren wir musikalisch noch nicht einmal mit den ganz großen Phono Geschossen die wir schon hier hatten. Auch die HES hat sich direkt ein solches Gerät zugelegt, warum nur? Endlich eine simple Kette, die wirklich spielt. CD, Verstärker, Lautsprecher - that's it.
Zum Einsatz kamen: Hifi Tuning Gold Sicherung. Aleph Master PowerCord. Aleph Master Cinch Kabel. Beckmann audiophile Master Tape Chip. Beckmann audiophile Dots. Beckmann audiophile Cable Chip am Trafo innen und am Außenkabel. Trigon Chips black edition 2022 im Gerät an Bauteilen, ICs, in der Lade. ISIS Chip Bauteile. ISIS Chip Geräte. ISIS Chip Kabel. Dynamik Linsen PLUS 2022. all1 Tuning Linsen M. Cantitos, evtl. folgen innen noch 3-5 Mpingos, wenn wieder verfügbar. In den Gerätedeckel bei Playern immer gerne die 3Chi Energy.
Desweiteren kam außen zum Einsatz: 3er Mpingos oberhalb Laufwerk, wie immer ein Muss. Ankh9, Ankh5, die legendäre AMVT, natürlich unter das Laufwerk oder in die Nähe, die Flow. Seitlich die Ankh8, wie immer.
Dazu entferne ich quasi immer zuerst, alle Kabelbinder im Gerät, denn die, schrumpfen den Klang, wie Keramik. Ein wenig von unserem informierten Geigenlack an ein paar Stellen und unser uraltes, informiertes Papier in der Resonanzabstimmung. An einem informierten Geigenlack für alle, bin ich schon dran, der kommt evtl. noch dieses Jahr. Kleine Dosis, nur zur Resonanzabstimmung mit Anleitung...
ACHTUNG! Breaking News!
Die allseits beliebten all1 TonträgerChips sind vergriffen!
Eine neue große Charge ist bereits in Bearbeitung,
aber dies wird noch viele Wochen dauern.
Die letzten Sets finden Sie hier. Möge das Glück mit Ihnen sein!
WICHTIG!
Die neuen E-Chips, nur noch wenige Tage zum Vorzugspreis im Angebot!!!
Und noch eine wichtige Nachricht:
Der Sammlerstatus ist weltweit einfach so hoch geworden für die 50-60er Jahre Seltenheiten a la Shun Mook. Diese Zeitzeugen haben tatsächlich noch die weltberühmten, legendären Aufnahmen der frühen Stereo Ära im Blut und oft ist sie sogar durch sie geflossen.
Uns sind derzeit keine anderen Kabel bekannt, die so magisch die
Anwesenheit in den Raum transportieren können wie die Vintage Wire von
Shun Mook oder Aleph Master. Pure Magie, bei uns noch bezahlbar.
Große Momente haben einen Namen:
Dynamik Linsen PLUS Edition 2022!
Die genialen Dynamik Linsen PLUS 2022 Edition!
Kunden schreiben:
Best of the best!
Hammermäßiges Tuning!!!
Diese Linsen sind jeden Euro währt!
Unverzichtbar!!!
Auch für mich ein MUST HAVE!
Sensationell und ich möchte das keine Sekunde mehr missen!
...
ACHTUNG! Da jede Magic Pendulum Bestellung einzeln noch einmal fein-getunt wird und noch einen Tag extra Energie tankt vor dem Versand, ist in die Lieferzeit bitte zwei Tagen mehr einzurechnen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Es ist endlich so weit, hier ist ein magisches Geheimnis des Meisters Hörraum!
Eines der Lieblings-Tools auch von Meister Ying of Shun Mook,
aus seltenem, und limitierten Mpingo, mit all1 Power informiert!
Wir erweitern unser Bewusstsein, verlassen die gewohnten
Wege die wir täglich gehen. Wir wachsen jetzt über uns hinaus.
Das Beste an dieser neuen Reise ist mein Geschenk an Sie,
anstatt 380 Euro, jetzt für 128 Euro - so lange Vorrat!
Dieser Artikel ist besonders wertvoll und extrem selten.
^^^
KlangWelten macht Sie zum Magier!
...am Wochenende geht es los!
SORRY, SCHON WIEDER KOMPLETT VERGIFFEN!
EINE NEUE CHARGE BIG ALEPH KABELTRÄGER IN EIN PAAR WOCHEN!
DIE 2. UND LETZTE CHARGE IST DA,
SO LANGE VORRAT!
LIMITIERT, DA SUPER SELTEN!
IM ANGEBOT ZUR EINFÜHRUNG!
Eine Legende kehrt zurück.
Nach den Lehren von Meister Ying, in limitierter Serie,
erstmalig komplett mit Mpingo im Kabelbaum.
Eine unglaublich edle und seltene Gelegenheit!
Jetzt vorbestellen, da limitiert. Auslieferung Ende kommender Woche.
DAS WICHTIGSTE
RAUM-TUNING ELEMENT!
Meist gehe ich davon aus, dass alle Kunden wissen, wenn ich die 3D EAR Kugeln mal mit viel Mühe und Vorarbeit im Angebot habe, dass sich alle gleich sofort ein oder zwei Set sichern, weil alle wissen, welche Dimensionen damit im Raum frei werden. Aber neulich bei einem Telefonat, viel mir auf, als der Kunde mir schwärmend von dem 3D EAR Set und den StageBalls berichtete, welch ein Wunder diese Kugeln doch sind und so weiter.... Da dämmerte es mir - ja klar, es gibt einfach so viel neue Kunden im Laufe der letzten Jahre, die nicht schon seit 2004 bei uns sind, die diese Wunder ja noch überhaupt nicht kennen, und sich ja überhaupt nicht vorstellen können, was man da für geballte Technik und klangliche Dimensionen ins Haus einlädt.
Ok, dann fange ich noch mal weiter vorne an liebe Kunden der Neuzeit. Auf den Kugeln, passt viel mehr Speicherkapazität drauf an Energie, als bei den kleinen KlebeChips zum Beispiel. Auf den Bauteilen sind die kleinen Chips schnell da und ausreichend, im Raum braucht es viel mehr Power, also deshalb die Kugeln. Je größer die Kugeln, um so mehr prachtvolle Technik kann man darauf speichern. Bis die sich im Raum verteilt hat, benötigt es auch etwas mehr Zeit, als bei einem BauteilChip. Aber nur so wird auch der Raum ein lebendiger Teil Ihrer Musikwiedergabe.
Viele Kunden, und auch deren Frauen, betreten unseren kleinen Hörraum und haben oft das Gefühl, dass dieser viel größer wirkt. Er strahlt mehr Größe und Weite aus, als er es tatsächlich von den Maßen her hat. All dies ist Teil unserer KlangWelten-Energie.
Wer wirklich richtig gut in die Weiten der Aufnahmen abtauchen will, der kommt um die magischen Kugeln der High-End-Schmiede einfach nicht herum.
So werde ich also meine Pforten öffnen die kommenden Tage, und die magischen 3 D EAR Kugeln noch einmal für alle zur Verfügung stellen. Denn ohne - ist einfach für uns KlangWelten Fans der ersten Stunde - nicht mehr möglich.
Dann für ein paar Tage, liebe Grüße aus der KlangWelten Zentrale :)
Die Meisterwerke der HighEndSchmiede.
Sie sind groß. Sie sind mächtig. Sie sind schwer. Sie sind geballte Energie und Technik.
Ich bibberte schon, dass es keine mehr gibt, denn dann dürfte es wieder über ein halbes Jahr dauern, mit Glück.
EIN DANKESCHÖN VON MIR!
DIE NEUEN POWER TUNING DOT'S - 60 STÜCK!
(Einfach auf das Bild klicken)
Gleich dazu, die wunderbaren E-Chips, die neuen MasterTape Chips 2 und die wundervollen CableChips nicht vergessen!
VERGRIFFEN!
Die Elysion StromKabel sind bereits vergriffen!
AKTION! Alle Kunden die bereits die Aleph Master Standard Stromkabel haben, können nun mit einem Tausch auf die Elysion upgraden. Einfach anrufen und wir teilen die WIE Freude mit. Je nach Modell sind da schnell 300 Euro drin!
Alle Neueinsteiger bekommen bis zum Wochenende, zur Bestellung der neuen Aleph Elysion Stromkabel, die neue Al Di Meola, McLaughin, Paco De Lucia - Saturday Night In San Francisco als echte IMPEX CD - fertig getunt von uns kostenlos dazu!
Wohl eine der vielen Aufnahmen, die wohl jeder Zuhause hat, die berühmte Friday Night bekommt Zuwachs!
Endlich ist es soweit, dass sagenumwobene Aleph Elysion hat Nachwuchs.
Das Aleph Elysion PowerCord kommt so limitiert wie die Lautsprecherkabel.
Über 15 Meter edelstes, und seltenes Material wird dafür benötigt.
Von Hand gefertigt mit vielen kleinen Geheimnissen.
Vorbestellbar, Auslieferung in Kürze.
Vom wohl besten, bezahlbaren Röhrenverstärker SE, dem Unison Research Simply Italy SE, der schon in der Ur-Version von Acapella Audio in der legendären La Musika Kette eingesetzt wurde, gibt es in der limitierten Röhren-Version, praktisch neu, nicht mal eingespielt, bis hin zu...
Test 1, Test 2, Test 3, Test 4.....
BEREITS VERGRIFFEN!...Einem der besten van den Hul Referenz MC Tonabnehmer Crimson XGW, welches alles ausleuchtet, was Sie sich bis jetzt nicht vorstellen konnten, dass es auf Ihren LPs überhaupt drauf war! Dazu aber unfassbar musikalisch. Weltweit der Liebling unter den Weltklasse MCs bei so vielen Magazinen, anstatt 4.290 Euro in die Hand zu nehmen, gibt es hier über 50% Rabatt, obwohl wie neu und in OVP!!! Testberichte und mehr, finden Sie hier!
Noch mehr Schätze? Es geht weiter: ein zu Testzwecken für ein Gerät bestelltes HighEnd Netzteil KEES P8, das Spitzenmodell, gleich mit 9V/12V, sowie 20 und 24V DC Output. Mit Display. Wahlschaltern... ein wirklich feines Gerät, um die billigen Steckernetzteile gegen wahres HighEnd zu tauschen.
BEREITS VERGRIFFEN! Dann noch der Geheimtipp für Nachtigall ich hör dir tapsen! Den Frequenzgang ausweiten und mehr Rauminformationen genießen. Mit den Klassikern, hier nagelneu in silber im Angebot das Set!!! Die legendären Townshend Audio Supertweeter!
Und das Seismic Isolation Set A noch für Geräte.
Der Aleph Master Wert ist einmal auf der Preisebene phänomenal, denn ein Set aus 2 Stromkabeln, 1 Paar RCA Verbindungen und einem Paar Lautsprecherkabeln, beträgt derzeit bei Shun Mook 13.200 Dollar! Da sich die Kabel aber nicht in die EU importieren lassen, musste damals eine Lösung her, vor einigen Jahren. Richtig gelesen, über 13.200 Dollar! Tendenz auch stark steigend, wie alles bei Shun Mook. Solch ein Set nach seinen Lehren, über Jahre erarbeitet, gebe ich hier bei uns in den KlangWelten für 1.800 Euro im Angebot frei, richtig - für ein ganzes Set! Noch für kurze Zeit.
Den zeitgeschichtlicen Atem des Universums und den innewohnenden geistigen Wert dieser Kabel kann man kaum aufwiegen, denn diese Kabel gibt es einfach nicht mehr. Die 50er und 60er sind lange her, echte Leiter aus dieser Zeit kaum zu finden, und dass in einem EU tauglichen Zustand, dass wird schon fast unmöglich. Dann dürfen es nur ganz spezielle Kabel sein, die in einer gewissen Technik erschaffen wurden, für die richtigen Einsätze konstruiert. Da gab es nur gewisse Herstellungszeiträume...
Ich habe Jahre gebraucht, um auf der ganzen Welt diese Mengen teuer einzukaufen und zu importieren. Da gibt es Sammler in Russland und Asien, die große Summen bezahlen, um den gesamten Markt aufzukaufen. So wie damals mit gesuchten Röhrentypen, die heute praktisch nicht mehr zu haben sind. Das war nicht leicht, aber ich war ausdauernd, nächtelang, monatelang. Wir reden nicht von nachproduzierten China-Kram der so aussieht, für einen Retro-Lifestyle, wir reden über wahre Leiter mit Geschichte. Alte Kinos, Militäranlagen... Wir reden von der späten Mono und der frühen Stereo Ära, wir reden von natürlicher Dynamik und Fluss. Wir reden von geordneten Kristallen/Strukturen, von atmenden, oft natürlichen Materialien. Kabel die damals schon live dabei waren, in den Radio Anstalten, Theatern und Bühnen, ZEITZEUGEN!
Wir reden von einem besonderen Aufbau in der Kabelgeometrie, dem Geheimnis des Energie-Flusses, womit Meister Ying ja weltweit seinen Erfolg aufgebaut hat. Natürlich reden wir von geheimen Zutaten, die ich mir über Jahre erarbeiten musste. Die Magie des Zen Meisters atmen, sehen und fühlen zu können, um all dies umzusetzen, habe ich Jahre immer wieder verfeinert, bis der Meister nichts mehr kritisierte. Das ist so was wie hier ein Lob ;)
Aleph Master, großes Zeitreisen-Erleben wurde bezahlbar gemacht. Das ist wie immer mein Ziel in den KlangWelten, mit der Aleph Master Kabelserie ist dies fundamentiert real geworden, wenn auch limitiert. Und ja, ich hafte zwar immer weniger an Dingen über meine tiefen, weitreichenden Ausbildungen neben den KlangWelten, aber über diesen langen Weg zu den Aleph Master Kabeln, darüber bin ich irdisch dankbar - Stolz wäre ja schon wieder anhaftend und die Schelte von den Meistern wäre da wieder vorprogrammiert ;)
In der Aleph Master Generation II, habe ich dann für die Rückleiter versilberte Leiter eingesetzt, die sich klanglich gut mit einbringen, ohne die Magie zu zerstören. So haben wir Zeitreise mit moderner Erweiterung zusammengeführt.
Vielleicht können Sie nun noch mehr verstehen, warum ich die Aleph Master Kabel, nach all den hunderten von Leitern die ich in meinem Leben schon angehört und getestet habe, so sehr liebe.
NEU! für alle KlangWelten Gourmets, die bereits die extrem seltenen und wertvollsten Aleph Master Olymp oder Elysium Lautsprecherkabel aller Zeiten in den Hörräumen haben, sind nicht nur gesegnet mit unvorstellbarem Musikfluss, sondern können sich schon freuen, denn die Macht und Magie ist bereits im Probelauf für Cinch und Strom.
Ein riesiger Aufwand der in kleine Stecker muss, allerdings auch ein unglaublicher Fluss im Signal. Ich gebe eh nicht vorher Ruhe, bis die Carnegie Hall in meinem kleinen Hörraum steht. Die ersten Probestunden bibberte ich, dass mir Wände, Decke und Einrichtung zerstampft werden vom Publikum und der Bühne selbst in meinem Raum... Mit diesen Kabeln führt der ehemalige Schüler das Wissen in eine neu Zeitära, auf ein neues Level - des Machbaren an Anwesenheit.
Es gibt also für diese Fangemeinde an KlangWelten Gourmets in Kürze den großen Aleph Master Lautsprecherkabel Olymp und Elysion Entwurf - den schließenden Zen-Kreis wenn Sie so wollen, für Strom und Signal. Die Pforte der bis jetzt größten Weite, die ich selbst je gehört habe, bahnt sich bereits zu Ihnen. Danke.
Kundenrückmeldung auf die neuen E-Chips:
FAST VERGRIFFEN!
Manche Kunden haben sich gleich drei Set's gesichert, jetzt ist diese wunderbare große ULTIMATE Charge schon wieder fast zuende, nur noch wenige Set's verfügbar. (Ein kleines Tränchen habe ich da schon im Auge).
Ob es nun wieder ein oder nur ein halbes Jahr dauert, kann derzeit wohl keiner wirklich sagen bei den Lieferzeiten für diese besonders "reinen" Modelle. Viel Glück und Freude mit den letzten Sets!
AKTUELL: Beckmann audiophile MasterTape-Chip I komplett vergriffen!!!
Sie haben den kompletten Jahresvorrat innerhalb von zwei Monaten komplett weg-geräubert ;)
Die neue Serie MasterTape Chip II ist aber bereits in Bearbeitung, zu erkennen an mehr Farben im Chip.
In der kommenden Woche können die neuen Chips bereits vorbestellt werden.
Vorführungen derzeit nur vormittags, wegen der kuscheligen Hitze.
Rückmeldung aus der aktuellen Vorführung Stand 08.2022:
Hallo Herr Beckmann, das war wieder ein überragendes Klangerlebnis heute Vormittag! Faszinierend, daß das Abenteuer nie endet, solange man aufmerksam und entwicklungsoffen ist !-) MMK. Düs.
Die Meisterwerke der HighEndSchmiede.
Sie sind groß. Sie sind mächtig. Sie sind schwer. Sie sind geballte Energie und Technik.
Ich bibberte schon, dass es keine mehr gibt, denn dann dürfte es wieder über ein halbes Jahr dauern, mit Glück.
(Bitte planen Sie ab 1-2 Wochen Lieferzeit nach Bestelleingang derzeit ein. Danke für Ihr Verständnis)
ES IST SO WEIT!
Nach 5 Jahren Forschung ist er endlich da,
der all1 ElektroSmog E-Chip,
mit wundervoller Wirkung.
Wie viele Anfragen uns in den letzten Jahren zukamen, rund um einen besonders guten Elektro-Smog Chip, ist wohl nur noch ansatzweise nachvollziehbar. Allerdings wollte ich nicht nur irgend etwas, so wie es der Markt bereithält, ich wollte etwas Mächtiges, etwas, dass sich weit über die negativen Felder hinwegsetzen kann. Deshalb ist auch so viel Zeit verstrichen, bis dieser all1 E-Chip fertiggestellt werden konnte. Er ist mehrschichtig aufgebaut. Ob am Handy und anderen mobilen Geräten einsetzbar. An Routern, WiFi Geräten, und praktisch allen anderen Elektrogeräten mit unnatürlichen Feldern (Schaltnetzteile, Bluetooth...). Er ist selbstklebend und misst 38mm im Durchmesser, dazu hat der all1 E-Chip zwei Seiten. Eine Seite wird automatisch auf das Gerät geklebt und kümmert sich um die negative Strahlung, die andere Seite strahlt positiv in die Umgebung ab. Auch einsetzbar an schnurlosen Telefonen, PC, Laptop, Druckern, TV, AV, Video, Audio, im Autobereich an der Batterie, hinter den herausfahrbaren Diplays, dem Sicherungskasten und Verstärkern im Auto....
Dazu im Heimbereich, immer wieder von mir empfhohlen, der Kühlschrank, dann evtl. der Bereich Kochen (je nach Möglchkeiten), ganz wichtig im Bereich Stromzähler, die ja immer moderner und stetig negativ "strahlender" werden.
Ich wünsche Ihnen nun nach all der Entwicklungszeit viel Freude mit dem neuen all1 E-Chip.
Ab sofort zum Vorzugspreis im Vorverkauf! Auslieferung kommende Woche.
Vom 25. Juli bis 07. August 2022 ist keine Auslieferung möglich, bestellen Sie rechtzeitig!
Wir sind dann mal unterwegs. Haben Sie eine schöne Zeit und Danke für Ihre Freude an den KlangWelten.
Sie können natürlich in der Zeit bestellen, bearbeitet kann aber erst wieder ab dem 07. August werden....
NEWS NETTETAL: nun zu etwas völlig anderem.
Gut, nicht das beste Foto der Welt von unseren Lautsprechern, folgt noch mal besser, aber ich wollte auf die vielen Anfragen zeitnah eingehen. Da die neuen Trigon Chips nicht gleich direkt ins Auge springen bei unserer schwarzen Front, oder auf den Treiberkörben/Rändern. Ein weiteres Foto daneben mit roten Pünktchen, damit man etwas besser sieht, wo die Trigon Chips bei uns sitzen. Also Hochtöner um die 24 Stück verteilt bis zu den Gehäusekanten, am Bass-Mitteltöner 12 Stück und am unteren Bass wieder 24 Stück. Das war wahrlich ein klanglicher Riesenerfolg dieses Jahr!
AKTUELL: Die wie der Blitz eingeschlagene Magic LightCube ist bereits fast vergriffen. Eine neue Charge steht in 3 Wochen wieder zur Verfügung, aber derzeit kommen schon täglich Reservierungen dazu rein. Dann sind auch die MasterTape Chips so gut wie vergriffen, wohl dass Produkt des Jahres mit den CableChips. Diesmal hoffen wir bei der nächsten Charge, dass es für alle reichen wird. Viel Glück bei den letzten Möglichkeiten.
Ferienzeit, Autozeit.
CarPowerSpaß mit: MasterTape Chip, CableChip, FensterChips und den Dot's.
Eine prachtvolle Fahrt liebe KlangWelten Genießer!
JUHU!!!
Ich kann doch noch ein paar dieser
Meisterwerke Set's anbieten - YES!
Ich bibberte schon, dass es keine mehr gibt, denn dann dürfte es wieder über ein halbes Jahr dauern, mit Glück.
Nach dem nun wirklich jeder Besucher der letzten Wochen mir sagte, es sei mit Abstand die beste Vorführung hier und vielleicht auch generell, der sie lauschten und sogar von Herstellern gebeten wurde, diese Vorführung noch mehr Klangliebhabern vorzuführen... OK gut, ich mache es nun wirklich mal über einen langen Zeitraum, da auch ich derzeit nichts mehr hinzuzufügen habe. Da der Tenor auch bei den Kunden und Herstellern eindeutig der war, dass man nicht mehr darüber nachdenkt ob Röhre, Transistor, aktiv oder passiv, Breitbänder, Elektrostat oder was auch immer zu hören, sondern man teilweise geschockt, teilweise zu tiefst berührt, mitgenommen wird, durch die neu erscheinende Musiksammlung, halte ich nun Inne und bemerke, es ist wohl wirklich soweit, es ist erreicht. Was ich vor Dekaden mal als Traum heraufbeschworen hatte, ist wohl abgeschlossen. Als auch die High-End-Schmiede völlig geschockt beim letzten Besuch mitteilte, bitte - nichts mehr anfassen, es ist das Beste was ich wohl jemals überhaupt gehört habe - rechnet man noch den kleinen Raum, die quadratische Form und die über 20 Jahre alten Geräte mit ein, bleibt nichts anderes als zu sagen: Das Meisterwerk.
Gut gut, ich habe verstanden, wirklich, ich lasse sie so eine längere Zeit stehen ;)
(Nur im nächsten Monat kommt noch meine kleine Überraschung hinzu, an der ich 5 Jahre geforscht und gearbeitet habe....)
Das unglaublichste Tuning unter Lautsprechern, dass Ihnen zu dem Preis vielleicht je begegnet ist. Umdenken³.
Aus unserer Reihe cheap-triX ein Nachwuchs, der auch wieder so ein alter Geheimtipp der 90er Jahre ist, den auch bis heute, Altmeister Rolf Gemein (Symphonic Line) sogar bei seinen 48.000 Euro Lautsprecherschiffen ohne mit der Wimper zu zucken, einsetzt. Wir haben uns diesen alten Geheimtipp in den KlangWelten vorgenommen, und mit der Macht und Kraft der all1 Energie überabeitet. Herausgekommen ist ein 4er Set, welches mit einem antiken Stückchen ausgeliefert wird. Entkoppeln Sie Ihre Lautsprecher mit geringer Auflagefläche, viel Luft, viel Stabilität, und mit einer neutralen, faszinierenden Wiedergabe gesegnet, die bei uns schon so manchen hat, den Atem stocken lassen für's Geld.
KlangWelten, cheap-triX die faszinieren und begeistern, für kleines Geld.
>> Zur Einführung im Angebot <<
DER KRACHER DES JAHRES IST AUCH SCHON WIEDER FAST WEG. LEGE ICH ABER NOCH MAL AUF, DA MEGA BELIEBT!
ZUR EINFÜHRUNG IM ANGEBOT!!!
Warum die Wiedergabe so blitzschnell und dynamisch in so vielen Verästelungen hörbar wird? Weil wir gefühlt alle Teilchen vom Strom bis hin zur Luft positiv beeinflussen in den KlangWelten. Deswegen wird so viel mehr in Ihrer Aufnahme hörbar mit uns.
HIGH-END-SCHMIEDE.
NEU! Das grandiose Set mit zwei Techniken und Update 2022 PLUS!!!
NEU! Es gibt diese limitierte Serie, mit den neuen schwarzen Chips 2022 und PLUS Energie, geballt mit 3D RaumKugel und EAR Energie
im Angebot!
Diese machtvollen "Geschöpfe" sind für den Raumklang und für den Hörer ein Genuss. Lebenselixier auf feinstofflicher Ebene...
Viel Freude mit diesem außergewöhnlichen Set an extrem guter Energie!
ANGEBOT 2
Ankh8 Edition PLUS 2022 Energie Update!
Die Magie der 3dimensionalen Bühne bei uns, wie wir das machen würden?
Einwirken tut natürlich alles bei uns im Raum, ein Grundpfeiler ist es aber
die Ankh8, seitlich am Gehäuse auf Höhe des Hochtöner zu positioneren,
wie halt damals die Medea oder die Zerobox 108.... die hatten da ja die
Manger Wandler auch nicht umsonst montiert...
Bei uns natürlich auch im Vorführraum.
Die Ankh8 bei uns seitlich an allen Geräten und Lautsprechern zu finden!
Liebe KlangWelten Genießer, eigentlich sollten ja heute die Angebote auslaufen, da aber gerade so viel zu bearbeiten ist, lasse ich die Angebote noch mal greifbar nah bis morgen... Sie haben also noch die Möglichkeit, zu den kleineren Preisen sich Freude zu bestellen für Ihre nächsten Updates.... Sonnige Grüße aus der KlangWelten Zentrale!
NEU! die kommenden Wochen und Monate wird die neue Beckmann's MusicCorner Tonträger Auswhl riesig anwachsen. Derzeit im Aufbau nur Compact Disc. Klang-Raritäten, Sonderangebote, Seltenes.... Sie möchten auch Vinyl-Schätze? Dann lassen Sie uns dies wissen.
schon bald geht es los, ab 2 Euro...
NEU! Limitiert!
Aufgrund der Lieferschwierigkeiten bei der so von mir geliebten SheEnaLight, hier eine kleine LightVersion von uns, für alle KlangGenießer mit schnellem klick Potential, denn die Magic LightCube ist limitiert.
Es ist immer wieder der schnellste und größte Effekt in der Vorführung. Informierte Lichter aus, Bühne und Details fallen zusammen. Informierte Lichter wieder an, die Bühne reißt auf, die Details fliegen förmlich durch den Raum. Es ist und bleibt nach den RaumKugeln der wichtigste Schritt im Raum für unsere legendäre Detailreise durch die Aufnahmen.
Eigentlich müsste so etwas ab 68 Euro kosten, aber ich bin einfach so glücklich, also hier für kleine 38 Euro!
Ist das mal schnucki? Yes Papa KlangWelten, it is ;)
So lange Vorrat! Ab jetzt bestellbar!
KlangWelten Energie macht einfach mächtig Freude!
In diesen LichtKlang Stecker habe ich mich selbst ein wenig verliebt.
(einfach auf das Bild klicken oder hier ;)
AKTUELL!
1. Unglaublich - liebe KlangWelten Genießer, die neuen 150.000 RR CableChips sind komplett vergriffen! Eine neue große Charge ist bereits tagelang bearbeitet wurden und befindet sich bereits in den kraftvollen Energiekammern der SAL KlangWelten. In 2-3 Wochen ist dann wieder Zeit für kleine Wunder die am Kabel beginnen...
2. Dann sind auch die neuen EAN Code Chips M schon wieder fast vergriffen. Noch unglaublicher, gehen die EAN Code Chips doch danach bereits in die 6. komplett neue Charge! Vielen Dank liebe KlangWelten Genießer für Ihre Freude am Wohklang! Die letzten Set's, bevor es wieder Wochen dauert, können Sie sich hier noch schnell sichern. Viel Glück und viel Freude damit!
3. Auch die neuen Trigon Chips PLUS im Angebot sind nun fast alle vergriffen! Ich versuche noch ein paar Tage damit für Sie da sein zu können, aber es wird eng, also los und viel Glück für diese kleinen Kraftpakete in der Generation 2022 black!
Heute hat noch jemand bei uns gehört - Hammer der Klang..........!!!
Nach ein paar Musikstücken den Player auf Pause, und den 2. Bass-Mitteltöner unserer Lautsprecher in die Ausbaustufe 12 auf 24 Trigon Chips erweitert (der Kunde wollte gerne sehen und hören, was es mit den Trigon Chips da auf sich hat). Danach wieder Play und - der saß! Ungelogen, danach gab es eine Luftschnapp-Atem-Pause. Unglaublich wie die Durchhörbarkeit, die Auflösung, der Raum.... alles so extrem gewann, sofort. Von der Beipackstrippe auf ein extrem teures Kabel-Update hätte man wohl mit Augen zu eher erwartet. Also immer wieder unser TIPP TIPP TIPP! Auf die Treiberkörbe oder Front um oder auf alle Lautsprechertreiber 24 Stück Trigon Chips PLUS und mir dann abends bei einem gedanklichen Glas Champagner still danken ;)
Gern geschehen, ist doch meine Berufung, für super gute Nachrichten zu sorgen!
...gerade rief mich noch der Kunde vom Morgen an, er habe jetzt auch angefangen je 21 Trigon Chips um die Treiber zu kleben, da es bei Ihm so besser passte, und war sofort hin und weg, dass er sich nach der ersten Platte bereits noch einmal melden musste. Das ist ja wirklich unglaublich, wieso habe ich den Schritt nicht vorher schon gemacht? Erst wollte ich ja die Chips an die Magneten kleben, wegen der Optik, aber das sagten Sie ja, ich sollte lieber damit an die Front. Nun bin ich froh, dass ich auf die Treiber vorne gegangen bin. Der klangliche Gewinn ist so groß und war den Schritt wirklich wert. Da die Chips von heute erst einmal nur für den Bass und den Mitteltöner reichten, muss ich so schnell wie möglich an den Hochtönern weitermachen....
4. Das die Dynamik Linsen PLUS im Shop auch noch im Angebot sind, ist mir wohl durchgegangen, oups, jetzt ist es wohl kein " the secret" mehr. OK, ein paar Tage noch, dann ist aber wieder Standard dran! Jetzt aber mal los... und viele Jahre Freude damit!
5. Bald ist es endlich wieder soweit! Alle Jubeljahre wieder, legendäre Aufnahmen, gesuchte Titel, audiophile Legenden... Da es viele hunderte Titel sind, wird wöchentlich erweitert. Also immer wieder zugreifen, denn hier gibt es bereits ab 2 Euro Freude!
6. Ein Klang-Tipp Spezial: Mit Raum mach Klang. Der beliebte Master-Tape Chip erfährt einen weiteren Einsatzort voller Zauber. Von 1-4 Stück an den Fußleisten des Raumes angebracht (sich gegenüberliegend) anbrgingen. Wer nicht so gerne auf 140cm Höhe damit möchte ;) (was aber gut klanglich funktionieren würde). Lassen Sie ihm etwas Einwirkzeit, und genießen Sie dann die wunderbaren Energien und Befehle die sich ausweiten, so wie Ihre Räumlichkeit. Viel Freude mit dem wundervollen Tuning, damit Sie noch mehr Intensität in Raum und Zeit durch Ihre Aufnahmen verspüren....
Bis zum Wochenende im Angebot!
NEU!
Beckmann audiophile Tuning Dots
150.000 RR Series.
Eine große Fülle an ganz herausragenden Feintunings bieten Ihnen die KlangWelten hier im Portfolio. Aus einem guten Kabel, wie den ganz besonders seltenen und unfassbar musikalischen Aleph Master Kabeln, ein Weltklasse Kabel der obersten Pforte zu zaubern, dafür sind wir da. Eine Ausbaustaufe für Gourmets können Sie oben sehen. Tja, und mit den KlangWelten kann einfach jeder Gourmets sein und im Luxus schwimmend hören, wir machen so etwas möglich. Da steckt unsere Liebe drin.
Dynamik Linsen PLUS, all1 Tuning Linsen M, ISIS Chip Bauteile, ISIS Chip Cable, 150.000 RR Cable Chip, 150.000 RR Dots, Shakti On Line AIR. Mächtiges Kino wird mächtig, durch mächtige Feinarbeit.
Diese Woche, Trigon Chips Spezial!
Nach dem grandiosen Erlebnis mit je 12 Trigon Chips um die Treiber, konnten wir nicht anders, wir mussten 24 Stück testen.
Das Ergebnis? Uuuuh yes, yum yum.
"Auch am Tag danach, fesselnde Echtheit aller Töne und absolut gesteigerte Dynamikabstufungen auf feinsinnige und brutale Weise zugleich. Ich muss zugeben, ich bin extrem begeistert von der Performance. Mit geschlossenen Augen könnte man fast glauben, mir hätte über Nacht jemand die MBL Extreme in den Raum gestellt. 6 Sterne Gassenhauer par excellence!"
Wenn Sie gerade nicht 56.000 Euro für neue Diamanthochtöner übrig haben, oder die neu beschichteten Diamant Membranen für Ihre Lautsprecher, Sie aber auch so gerne zu Hause diese Kraftentfahltung aus dem Nichts erleben möchten - dann haben wir genau das richtige Zauberprodukt für Sie.
Die neuen Trigon Chips PLUS - Edition 2022.
Dann können auch Sie die große umfallende Trommel aus Mickey Hart DAFOS, mal so erleben, wie Sie es ansonsten nur bei den ganz großen Vorführungen hören können.
Wer den Mut hat, der wird belohnt!
Eines der wohl wichtigsten,
und flexibel einsetzbaren Feintunings im Programm überhaupt.
Wer Anwesenheit, Details und Dynamikabstufungen bis zur Extase auskosten will, der hat hier das absolute Werkzeug gefunden.
Zur Freude diese Woche - zum Preis, noch unter dem, von vor 10 Jahren!!!
Wir zeigen Ihnen wie man vom Strom, über die CD Lade ein Statement in Klang zaubern kann, aber auch den extrem wichtigen Bereich um die Treiber wird gezeigt. Überall hier finden die Trigon Chips ihre Vollendung in der Kette. Vom Strom bis zu den Lautsprechern, da, wo Luft in Klang verwandelt wird, ist es so besonders wichtig. Denn wenn ich ein freies Feld habe, in dem die kleinsten Schwingungen sauberer durch den Raum geschickt werden können, ausgerichtet und frei, dann kann auch jedes noch so kleine Detail schneller und leichter den Weg durch den Raum zu Ihrem Hörplatz finden. Trigon Chips, eine wirkliche Legende im Programm der KlangWelten. Meine Lieblinge.
Im Durchschnitt werden etwa 200-500 Trigon Chips, je nach Anschpruch und Klangziel in einer Kette insgesamt verarbeitet.
Triogn Chips als 50er und als 100er Set.
Um jeden Treiber verwende ich je 12-24 Trigon Chips. So werden Details wiedergegeben, die vorher verschollen schienen...
DIE NEUEN
150.000 RR Cable Chips
für alle KlangWelten Genießer, die auch den TV/AV und Kühlschrank, Router, TelefonStation... mit den Beckmann CableChips nachrüsten möchten, hier noch einmal im Angebot für Sie!
Nach dem viele Kunden angefangen haben, mit übrigen Chips diese Bereiche nach meiner Empfehlung anzugehen, können manche es kaum glauben, dass sich die Chips in einem anderen Raum noch einmal positiv auf den Klang der Anlage oder das Bild auswirken...
(wegen der Nachfrage, sie vertragen sich super mit Trigon Chips!)
Viel Freude damit und wundervolle Pfingsten :)
BECKMANN audiophile CABLE CHIP 150.000 RR
"...Ihr bisher bestes Produkt Herr Beckmann, was da an Details und Räumlichkeit passiert...."
DANKE für die begeisterten Rückmeldungen bis jetzt!
Nach der großen Freude an dem MasterTape Chip, hier die Erweiterung für alle Signal- und Strom leitenden Kabeln Ihrer Musikanlage.
Am Anfang eines Kabels, wie ein Pflaster um den Finger kleben, fertig.
Der Beckmann audiophile CableChip 150.000 RR, lässt den Klang gefühlt, ungebremster und flüssiger erscheinen.
Als sei eine Handbremse in den Kabeln gelöst. Dadurch enststehen mehr Details und Rauminformationen.
Fangen Sie an allen Stromkabeln an, gehen Sie dann weiter zu den Signalkabeln und dann zu den Lautsprecherkabeln.
Natürlich kann auch der AV Bereich damit wachsen...
Inhalt: 1 Beckmann audiophile CableChip 150.000 RR
Maße: 6,5*3,5cm. Je Kabel wird ein Chip verwendet.
Anbringung: mit der kurzen Seite, wie in Pflaster um den Finger um das Kabel kleben.
Der innenliegende Spezialstreifen bildet einen Ring um die Kabel.
Viel Freude damit :)
AKTUELL! Der besonders beliebte MasterTape Chip ist komplett vergriffen! Wieder lieferbar in 2 Wochen!
Unfassbar! Die neuen EAN Code Chips M sind schon bald vergriffen, Nachlieferung erst in 4 Wochen. Viel Glück!
Im Angebot - die audiophile CD Auflage!!!
AKTUELL: Am Montag den 30. Mai, werden für die noch wartenden KlangWelten Genießer, die CableChip ausgeliefert. Danke für Ihre Wartezeit!
Kleiner Kundentipp: Alle Stecker mit den Dynamik / all1 Linsen gleich bestücken im Raum. Gerade wenn man Hifi/Audio/AV/TV in einem Raum betreibt. Wenn überall gleich viele Linsen an den Steckern angebracht sind, ist das Gesamtbild/Klang wohl sehr viel schlüssiger und beeindruckender, als wenn man an den einzelnen Steckern überall unterschiedlich bestückt (Tipp von einem Stammkunden, der bereits 14 Jahre oder mehr KlangWelten Genießer ist....). (Unser Tipp anbei - verwenden Sie CoverPower PLUS in jedem Steckdosenplatz der Anlage dazu, so haben Sie die Wirbelströme gleich in der Entstehung schon zu ordnen gestartet!).
KlangTipp 2: Die wunderbaren Aleph Master Lautsprecherkabel, nach den wertvollen Lehren von Shun Mook, haben einen unterschiedlichen Aufbau der Leiter. Wer in der Zeit reisen möchte und für wen homogene Wiedergabe ganz groß geschrieben wird, der höre nach Anleitung. Wer noch etwas mehr Sichel und Punch im Tiefton haben möchte, der drehe (natürlich auf beiden Seiten - Verstärker und Lautsprecher) die Kabel um. Sie nehmen also auf beiden Seiten Minus als Plus und umgekehrt Plus+Plus als Minus. Somit kommt ein anderes Leitermaterial in die Plus Richtung. Probieren Sie doch einfach aus, welche Klangrichtung Sie lieber mögen. Klangtipp und Tuning gratis in einem, herrlich :)
Aleph Master KlangMeilensteine noch im Angebot!
Gerne auch "The Voice" genannt, atemberaubende Klangfarben und Zeitreisen!
PowerCord. RCA Cable. SpeakerCable.
ELYSION. SpeakerCable. 0 Gauge!!! Erleben Sie die Klangspitze, bezahlbar!
Wertsteigerung, durch extrem seltene Kabel!
Bei jedem Besuch, egal wo ich dieses Kabel dabei hatte, es ist immer da geblieben.
DIESE WOCHE IM ANGEBOT!
Fundamente der KlangWelten.
Die legendären Dynamik Linsen PLUS!
Die CoverPower PLUS!
10. Mai 2022: Pünktlich zur HighEnd kommende Woche, hoffe ich, bereits den 2. Schritt nach den MasterTape Chips präsentieren zu können. Darauf freue ich mich wieder ganz besonders! Diese kleinen WunderChips machen allerdings sehr viel Arbeit und werden teilweise nur von Hand hergestellt, weshalb die nicht vom Fließband fallen können. Aber die Testläufe waren so himmlisch, da musste ich einfach tagelang Chips bearbeiten... :) Jetzt wird noch alles informiert, und dann geht es hoffentlich bald los.
AKTUELL: Das Klangwunder, die AWARD Gewinner aus New York, die absoluten Kundenlieblinge, kurz - die AMVT (Ankh Multi Vocal Transformer), sind vergriffen. Was das derzeit bedeuten kann, wissen wir wohl alle. Es kann also Monate dauern, bis diese spezielle Legierung wieder verfügbar ist, fertigen, informieren...
So bald ich erfreuliche Neuigkeiten über den Verbleib habe, melde ich mich natürlich sofort.
Alle anderen noch verfügbaren ANKH Elemente, die teilweise noch im Angebot sind, gebe ich noch frei, danach ist auch da eine Neulieferung in den Sternen zu finden... Viel Glück, und viel Freude damit!
05. Mai 2022: Wie verprochen, ein erstes Foto aus dem aktuellen Hörraum der KlangWelten. Buchen Sie jetzt Ihren Hörtermin.
02. Mai 2022: In der kommenden Woche können wieder Hörtermine vergeben werden, die Anlage steht bis dahin spielbereit. Wegen der Anfragen, warum wieder eine Elance? Ganz einfach, die Elance hat schon fast etwas von einem Breitbänder, gepaart mit mehr Neutralität und mehr Tiefgang. Damit kann ich gut leben, wenn ich schon auf Breitbänder verzichten muss ;)
Die Elance II ist von Natur aus keine hochanalytische "Seziermaschine", aber ein Langzeitpartner mit einem guten "Alleskönnerfaktor", welcher bei der Vorführung und den unterschiedlichen Musikrichtungen wichtig ist. Den fehlenden Anteil -Magie-, den zaubern wir wie immer mit den KlangWelten. Wir konnten der Elance auch noch ein paar Gramm Leichtigkeit bei-flügeln, etwas mehr Luft und Weite in der Abbildung, mit etwas mehr Sichel, sowie einer extra Portion abrufbare Tieftonenergie. Da wir ohne Subwoofer auskommen möchten...
Einfach mal entspannt hören kommen, dann wissen Sie was wir meinen.
JEDER BESUCHER ERHÄLT EIN KLEINES, KOSTENLOSES ÜBERRASCHUNGSSET VON UNS DIE KOMMENDEN WOCHEN!
Auch der Symphonic Line RG14 Edition S passt gut dazu, denn er hat diese K2 Kurve, die ein wenig Röhrenhauch im Raum verströmt. Er klingt dazu frisch und offen, dass mag die Elance II auch. Der von uns mit den KlangWelten überarbeitete alte Harman CD Spieler, ist jetzt eine formidable Musikquelle, und als schon sehr zufriedenstellend "analog klingend" zu betiteln. Alle Komponenten sind bereits über 20 Jahre gereift, macht aber nichts, klingt auch heute noch nicht mal wie am ersten Tag ;)
Mehr dazu in der kommenden Woche.
29. April 2022: NEU! die Neuauflage der beliebten YELLO Tuning Dot's ist nun herrlich simpel, dennoch effektiv und dazu sehr günstig. Sehr schön. Ab sofort in der Auslieferung. Viel Freude damit aus der KlangWelten Zentrale.
Ab 3,80 Euro! Kleines Geld, gute Wirkung.
ANKH Angebote
ISIS Chips Bauteile oder Kabel und Geräte
Dynamik Linsen PLUS
25. April 2022: Einige unter Ihnen werden sich nun evtl. freuen, andere hätten sie vielleicht gerne noch gehört. Die Beer-Budget Anlage war so weit ausgereizt, dass ich ihr eine Mischung aus Virgo und der kleinen Merlin bescheinigt hätte (mit einem Subwoofer im Verbund). Dann war das große Fest der Anlagenvorführung, alles lief umwerfend fein.
Tja, dann wollten wir es wissen und spielten große japanische Trommeln und John Cages "Klavierzerstückelung mit Ertränkung" ;) auf allerhöchstem Niveau, für das Geld wirklich unfassbar beeindruckend. Dann wollte ich gerne wissen, wie weit wir an Originallautstärken heran gehen können. Raaabumms, war die Vorführung im kleinen Kreis dann schon vorbei ;)
Ja tut mir leid. Ich habe die Anlage an ihre Grenzen geführt und nun ja, sie ist jetzt halt im Ruhestand. Aber, sie hatte vohrer noch ihren ganz ganz großen Auftritt. Danke.
Wir haben aber schon Ersatz, dies mal wieder normales Aufsteiger-HighEnd mit einem touch Gourmets. Die KlangWelten Genießer, die mit Einsteiger nichts mehr anfangen können, lehnen sich nun wieder entspannt zurück. Kurz hatten wir eine limitierte Tempo da, aber die reichte nicht ganz aus, im Maximalpegel und der Stabilität. Also gab es wohl nur die gute alte Audiodata Elance, die wieder in Frage kommen konnte. Diesmal ein Schmuckstück in Vogelaugenahorn und als Version II. Damals bei uns als Version I. Dazu musiziert der Symphonic Line RG14 Edition, als Umbau zum RG9 S. Da noch heile ;) aus der vorherigen Kette, den Harman Kardon CD Spieler erst einmal. Einige von Ihnen wünschen sich, dass wir mal ein neueren Marantz CD Spieler tunen, mal sehen. Erst mal wieder alles neu abstimmen und aufstellen ;)
Die Elance haben wir früher schon so weit ausfahren können im Pegel, wenn mal nötig, dass wir uns auf sie immer verlassen konnten. Deswegen unsere Wahl. Es geht also in den kommenden Tagen wieder los mit Vorführungen. Fotos folgen auch...
In Kürze mehr dazu. Vorführanlage Mai 2022.
13. April 2022: In den letzten Tagen haben wir unsere Beer-Budget Lautsprecher vom Flohmarkt für 75 Euro, weiter mit den intensiven KlangWelten Feintunings in eine Wiedergabequalität verwandelt, die auch wir, nicht in diesem Umfang für möglich gehalten hätten. Deswegen haben wir nun nicht gespart, und unsere kleinen, magischen Helferlein intensiv eingesetzt, um ein Tor nach dem anderen damit zu öffnen. Nach dem das Innentuning, die Ankh8, jetzt noch um die Ankh9 und die Flow erweitert wurde, sind wir fast schon sprachlos darüber. Ich gebe noch ein paar dieser wunderbaren Stücke als Angebot frei über die Ostertage, ab heute.
Ankh9, in der 2022 PLUS Version.
08. April 2022: Im Aufbau der "Flohmarkt-Kette", ist gerade die Erfahrung und das erfreuliche Erlebnis dran, wie Ankh8, Ankh9 und die Flow am Lautsprecher wirken. Eine schöne Neuerfahrung nach so langer Zeit mal wieder. Da ich zwar immer damit arbeite die letzte Dekade, aber halt immer in der bereits vorhandenen Kette. Jetzt mal wieder tabula rasa und neu beginnend, ist einfach herrlich. Alle gerade eingebrachten Ankh Module sind aus der aktuellen Version 2022.
Die Ankh8 befestige ich seitlich am Lautsprecher auf der Höhe der Hochtöner und lasse diesen Schritt wirken. Der Oberton fängt damit an zu strahlen, die Stimmen erfahren mehr Anwesenheit in der Körperhaftigkeit. S Laute in Stimmen wirken nun organischer, nicht mehr matt silbrig bis ins Spitze. Leuchtend, die Pforte zu organischen Feinheiten öffnet sich. Es bleibt tatsächlich wie auch damals, bei diesem Öffnen von Fenstern in eine kleine, magische Welt. Abtauchen in wohltuendes Hören startet mit Ankh8.
Wie immer, auch am CD Spieler und auch am Verstärker bei mir zu finden. Denn was ich bereits in der Kette an diesen Energien dem Signal schenke, kann dann am Lautsprecher ins "Freie" gelangen.
Zur Feier im Set nur 398€, anstatt 458€ !
Als kommenden Schritt, werde ich die Ankh9 unterhalb der Treiber an der Front anbringen (wer es optisch dezenter mag, der kann auch auf die Rückseite). Danach kommt dann noch ein großer Schritt, seitlich unterhalb der Ankh8, kommen auf Höhe der Bassmitteltöner je eine Ankh Flow.
All dies steht natürlich eigentlich nicht im Verhältnis zum Preis der 500 Euro Flohmarkt-Kette. Wenn man aber hört, was bis jetzt daraus mittels des KlangWelten Feintunings passiert ist, der kann diese abenteurlichen Schritte dann doch sehr gut verstehen. Man hat bereits jetzt schon das Gefühl, hier spielt einfach eine fast vollkommene Kette. Die letzte Nuss möchte ich noch knacken. Da gibt es noch eine Magie, die ich in die vorgegebenen Materialien bringen möchte. Auflösen möchte ich noch den Eigenklang der Materialien. Alumembranen, Pepiermebranen, Keramik Membranen.... alle haben ihre eigene Klangnote, die darf sich auflösen in organische, anwesende Freiheit. Wohl eines der größten Schritte immer wieder in den Dekaden an Erfahrung im Feintuning. Dies ist immer die Krönung einer Kette/Raumes, wenn Materialklang sich in organische Anwesenheit wandelt, mit großen dynamischen Informationen wie aus dem Nichts. Dazu muss mal halt ein wenig was tun, diese Erfahrung ist dann aber wertvoller als der vorher geleistete Einsatz. Man muss ja nicht alles an einem Tag realisieren, dass ist ja das hüpfende Komma in den KlangWelten.
Mehr dazu in der kommenden Woche, wenn alles noch mehr durchgewirkt ist.
VIELEN LIEBEN DANK!
Ich bedanke mich von Herzen bei Ihnen liebe KlangWelten Genießer, für Ihre ersten begeisterten Rückmeldungen zum neuen MasterTape Chip! Er benötigt ein paar Tage, aber auch ich muss gestehen, dass ich so eine Bühne und Zeichnung darin bekommen habe... dass es manchmal nicht so leicht ist, die Kurve zum Alltag zu kriegen, und wieder aus dem Hörsessel zu hüpfen ;)
Dann hören Sie die kommenden Wochen prachtvoll weiter. Danke!
06. April 2022: Ein kleines Ereignis kann alles verändern. So war es gestern bei mir mit den Shakti ON Lines Air.... Aber fangen wir vorne an. Unser aktuelles Projekt, aus einer 500 Euro Hifi-Wundertüte, ein kleines Kunstwerk zu kreieren, ist im Inneren der günstigen Lautsprecher bereits mit neuen Kabeln ausgestattet. Das Kunststoffvlies wurde gegen echte Wolle getauscht, die untere Kammer wurde mit Sand gefüllt, wie unsere Merlin VSM vorher in Serie. Auf den Hochtöner hinten kamen Cantitos, ISIS Chip Bauteile, Trigon Chips, Dynamik Linse, all1 Linse, Beckmann audiophile Chip und C37 Lack.
Am Bassmitteltöner kamen auch Trigon Chips, ein ISIS Chip Bauteile, 3 Dynamik Linsen, all1 Linsen, Cantitos, Beckmann audiophile Chip und C37 Lack, auch ganz dünn auf der Membran.
Auf der Frequenzweiche wurden Trigon Chips, ISIS Chips, Dynamik Linsen, all1 Linsen, Cantitos und C37 Lack verwendet. Das Gehäuse wurde von außen mit echtem Öl-Geiegenlack veredelt. Je 3 Mpingos oben aufgelegt nach Anleitung und die Polklemmen mit Dynamik Linsen versehen. Ganz wichtig natürlch noch hinten am Gehäuse ein Set 3Chi Energy.
Die ersten Hörtage sind bereits extrem beeindruckend für unter 100 Euro das Paar, gebraucht. Der Hochton noch eine Spur zu ungenau, die Einspielzeit liegt etwa bei 3 Wochen nach den ersten Eingriffen. Aber genau da setzt mein anfänglicher Einklang an, denn ich legte hinten auf die Polklemmen einen Shakti ON Lines und bekam nach erstem kleinen Schock, weil das Klangbild zu machte, eine darauf folgende kleine Offenbarung. Denn nur wenige Minuten später öffnete sich das Klangbild wieder, jetzt aber mit einer so gesteigerten Anwesenheit und Natürlichkeit, alles wurde greifbarer, dass ich mich in den Sessel zurücklehnte und voller Spannung lauschte. Der Hochton war jetzt wie entzerrt. Das was ein magischer Moment, den musste ich unbedingt mit Ihnen teilen. Ein wirklich wunderberes Tuning Element, diese Shakti ON Lines (ich war danach schon fast dazu geneigt, und bin es immer noch, die Innenverkabelung auch damit auszustatten, so wunderbar war der Effekt...), mal sehen ;)
Mehr zu dem Projekt die kommenden Tage. Jetzt sind der Harman CD Spieler und der Vollverstärker dran aus den 90ern. Aber schon mal soviel vorab: es ist ein richtig hell leuchtender, mit Freude erfüllter Pfad den wir gehen und was wir zu Hören bekommen! Große Freude mit KlangWelten.
AKTUELL: Shun Mook ausverkauft bis Ende Mai 2022. Material komplett vergriffen.
In dieser Woche wird bekannt gegeben, wieviel Ankh Kunstwerke noch zur Verfügung stehen, denn derzeit ist bis Ende des Jahres evtl. von der speziellen Legierung keine Beschaffungsmöglichkeit. Mehr die Tage!
ACHTUNG! AKTUELL! Trotz MFSL Preisanstieg von bis 30%, ab heute ein Posten der beliebten Innenhüllen zum alten Preis!
SENSATIONELL!
18 Jahre Schallwand audio laboratory!
Keine 178 Euro, keine 98 Euro, sondern für kleine 32,80 Euro zur Feier!
Der neue Beckmann audiophile MasterTape Chip,
für alle Gerätschaften Ihrer Musikanlage.
Unter oder in das Gerät/Gehäuse kleben
und den Zauber der Aufnahme neu genießen!
Limitierter Posten!
Die besten ISIS Chips Bauteile aller Zeiten!
Rund, da so noch besser für viele Bauteile einsetzbar,
enorme Kraft und Reinigung! Klang wird gefühlt anfassbar!
Ein MUSS seit einer Dekade, neu überabeitet, zur Einführung für ein paar Tage anstatt 42,00 Euro zu wirklich kleinen 28 Euro - so lange Vorrat!
Bei mir auf jedem Trafo, jeder Platine, jedem Magneten der Treiber...
Ab JETZT. Viel Freude damit und viel Glück!
NEU! Ab sofort in der Auslieferung im Angebot zur Einführung!
all1 EAN Code Harmonisierer M für CDs....
Die EAN Code Harmonisierer Chips sind A und O Produkte für die Musiksammlung, die Codierungen und Informationen auf diesen Chips, verbessern nicht nur das Umfeld, wie bewiesen, sondern verbessern auch den Klang der Tonträger. Es gibt die große Version, die oft auch bei LPs eingesetzt wird, und nun auch wieder die kleinere Variante für die meist kleineren CD Codes auf den Hüllen.
Es gibt Kunden, die haben sogar DVD/BluRay Sammlungen und ganze Bioblitheken damit ausgestattet, da wie alles was man zur Harmonisierung im Haus/Whg./Hörraum tätigt, den Klang langfristig verbessert. So freue ich mich, dass so viele Kunden sich auch die kleinen EAN Code Harmonisierer wieder gewünscht haben. Ihr Wunsch wurde erhört, hier sind sie. Das man auch schon die edle Single Malt Sammlung, oder die Edelweine, welche trotzdem mit ungünstigem EAN Code versehen wurden, sollen damit auch schon reichlich an Arome gewonnen haben, aber pssst, dass habe ich natürlich nicht verraten ;) Viel Freude damit!
Zur Einführung für kleine 2,50 Euro im 10er Set, danach 3,30 Euro. 10 Tage können Sie in den Genuss kommen, die neuen EAN Code Chips M so günstig und trotzdem vielschichtig wie sie sind, jetzt zu erhalten.
Endlich auch lieferbar, der nachfüllbare all1 CD Marker mit Füllstation!
Darauf freue ich mich ganz besonders, denn ein nicht mehr so gut färbender CD Marker ist ja nicht Sinn und Zweck der Sache. Sattes , tiefes schwarz soll die CD Kanten "verschließen" und informieren. Jetzt kann man endlich seinen all1 CD Marker wieder aufladen. Frisch wie am ersten Tag, ganz oft.... Herrlich.
ISIS Cable Chips wieder lieferbar!
In dieser Woche geht es um die ganz besonderen Ankh Flow. Nach der Hommage an die AMVT, kamen direkt Anrufe und Mails, wo denn die Flow bleiben würde, die ist doch mindestens genau so gut!?! Das ist richtig, aber es gibt ja ein System hinter der Ankh Serie. Jedes Ankh Modul hat ein eigenes "Programm", eine Aufgabe. Die AMVT ist mit ihren Frequenzen zur Reinigung und Harmonisierung dieses Frequenzbandes da, bis ins Gerät. Die AMVT bemerkt man klanglich an der gesteigerten Lebendigkeit in der Musikwiedergabe, ausgedehnte Klangfarben... Die Flow, also Ankh Multi Dimensional Flow, bringt wie der Name schon in sich trägt, alles in den Flow, in Fluss. Aha! Klingt logisch, AMVT reinigt vorher und gleicht Defizite aus, die Flow bringt dann die gereinigten und aufgwerteten Anteile in den Fluss. Dies geschieht auf einem Niveau, von denen viele Hörer berichten, der in gehfühlt mehreren Dimensionen stattfindet. Man bekommt das Gefühl, die Musik würde greifbarer und anwesender wirken. Darin liegt das Geheimnis der Flow.
Bringe ich z.B. am CD Spieler, ober- und unterhalb des Laufwerkes eine Flow an, auf dessen Gerätedeckel bereits eine AMVT oberhalb der Wandlerplatine liegt an, wird der Player, die ganze Musikwiedergabe auf einmal einen riesen Satz machen im Bereich Luft, Atem, Raum, Durchhörbarkeit, Dimensionen.... so sehr, dass man oft sein eigenes Gerät kaum wiedererkennt. Kein Loudness, sondern pure Anwesenheit und Ausdruckskraft, gepaart mit Sauberkeit im organischen Sinne ;)
Der Effekt ist auch bei Vorstufen/Endstufen/Vollverstärkern ober- und unterhalb des Trafos sehr gut hörbar. Viele KlangWelten Genießer haben die Flow auch auf Filtern, Netzteilen oder unter Plattenspielerlagern, Lautsprechern und Subwoofern....
Die Flow ist ein ganz besonderes Modul in der Ankh Serie. Jedoch sollte vorher schon etwas "Reinigung" in Form von anderen Produkten, a la Dynamik Linsen, ISIS Chips, all1 Linsen, Ankh5 und Ankh8, sowie Ankh9 (wer kann) positioniert sein. Denken Sie immer daran, alles was Sie vorher an Störfeldern in und an den Geräten bereits harmonisiert habe, wird durch die Flow verstärkert. Das Potential der Flow wäschst also mit den Anteilen, um die sie sich nicht kümmern muss.
Ankh Flow, ein grandioses Stück Entwicklung in den KlangWelten. Sichel, Kraft, Anwesenheit, Körper, Strahlkraft... fast endlos.
Da die Flow und die AMVT zusammengehören und sich so hervorragend ergänzen, diese Woche mal zu einem absoluten Sondepreis für Sie. Es muss ja auch gute Nachrichten geben...
ANGEBOT! Einzeln oder im 2er Set!
15. März 2022: Noch einmal die Nachricht, da wohl doch irgendwie untergegangen, dass ich die letzten Exemplare Shakti ON Lines retten konnte. Die Maschinen bei Shakti sind dafür kaputt gegangen und müssen neu gebaut werden, dies kann Monate dauern bei der Lage derzeit all over. So lange Vorrat also, danach kann ich nicht sagen wann es weitergeht. Ich hoffe diese Nachricht lesen alle, die seit Wochen darauf warten. Evtl. verpacke ich es noch einmal in einen Newsletter. Viel Freude damit!
Jetzt noch, so lange Vorrat! SHAKTI ON Lines AIR, die neue Serie!
14. März 2022: Endlich sind die neuen all1 EAN Code Harmonisierer M in der Bearbeitung. Auslieferung Ende kommender Woche.
In der kommenden Woche bestellbar! die neuen EAN Code M.
Diese Woche geht es um die großartigen Ankh Multi Vocal Transformer, kurz AMVT. Die letzten Wochen habe ich zwischen CD und LP in die gleichen Aufnahmen parallel immer wieder hineingehört. Es wirkt im Vergleich zu guten LPs so, dass die CD fühlbar aufgelegte Frequenzen (also das Musikstück) auf einem Band "dumpfer Frequenzen" aufgelegt wird. Die feinen Details wirken immer stumpfer im Vergleich zur LP, oder überzogen. Im Bass etwas fülliger bei der CD, eigentlich aber stumpfer und dichter in der Struktur - ohne unser KlangWelten Tuning sehr sehr deutlich hörbar. So wie gutes Salz organische Anbindung hat, billiges Supermarktsalz dagegen verkrüppelt ist in der Struktur, nicht organisch.
Dann habe ich erst im Inneren des CD Spielers angefangen mit ISIS Chips, Trigon Chips, Dynamik Linsen, all1 Linsen, HolzKlang Linsen und Cantitos zu arbeiten. Nach einer Wochen bereits viel viel mehr Luft, die dunkle digitale Rauschwand verschwindet immer mehr.
(Als Orientierung: +-3 Dynamik Linsen Trafo, 2 all1 Tuning Linsen und einen ISIS Chip Bauteile. Feinsicherung tauschen gegen unsere im Shop. ISIS Chip Geräte auf die Hauptplatine. Trigon Chips auf fast alle ICs, Chips, Relais und kleinen Elkos/Kondensatoren. Dynamik, all1 und HolzKlang Linsen je nach Bauteilgröße an kleinere Trafos, große Elkos und Steckerbrücken von Laufwerk zu Platine. Cantitos an Trafos, große Elkos, auf Platinen, ICs...)
Jetzt kam die Zeit für die meisterhafte AMVT. Das weite Frequenzband bis 50.000Hz dieses Kundenlieblings, macht nun deutlich bei digitaler Wiedergabe weiter auf. Durchzieht wie mit einer Sichel den restlichen digitalen Rauschmüll im Hintergrund und zeichnet Feinheiten besser ab, wie sie ansonsten nur bei guter analoger Technik zu Tage kommen (ich rede nicht von high-res Analytik, sondern von den Details, die nur ein Diamant so zeichnen kann!). Hier hat man jetzt noch die Möglichkeit mehr Turbo mit der Flow an Ansatzlosigkeit und Klarheit in die Struktur zaubern. Mit der Ankh5 kommt noch etwas Magie mit hinein und mit den Ankh8 und Ankh9 wird eine weitere große Pforte geöffnet. Aber ein digitales Gerät ohne AMVT, wird niemals dahin gelangen, wo andere mit ihren großen analogen Laufwerken, alle anderen "digis" leicht belächeln oder bedauern. Man kann es schaffen, und man kann da weit unter einem 5stelligen Betrag solch ein Kunstwerk erschaffen. Bei uns ist dies hörbar an einer uralten bearbeiteten PSone! Kein Bombenplayer, nein, ehemalige Konsumerklasse die bald 30 Jahre auf dem Buckel hat.
Die wochenlangen Hörsitzungen waren ganz besonders lehrreich und haben mir wieder einmal aufgezeigt, wie wichtig wirklich die Feinarbeit im Detail ist. Wer meint, mit high-res und Reinsilber sei er an der Auflösung maximal angekommen, verwechselt dies mit hochauflösend. Darum geht es aber nicht nur im analogen Bereich, sondern um die Anwesenheit in den Aufnahmen, und die gehen bei high-res mit Reinsilber völlig verloren. Ein spaßiger virtueller Raum wird erzeugt, wie mega K4 oder K8 ;) Fernsehen. Deswegen bearbeiten wir auch so viele high-res Geräte/Ketten, da die Hörer kurzfristig begeistert sind von den vielen Details, aber schon bald entsteht eine Leere, denn die Aufnahmen sind leblos in Aura und Anwesenheit. Extrem gut gezeichnet, aber Äther ist aufgelöst im wahrsten Sinne des hüpfenden Kommas. Noch die so wichtigen 3 Mpingos auf den Gerätedeckel und man ist angekommen.
Auch eine ungetunte CD, wird niemals so gut sein, wie eine bearbeitete CD, unmöglich. Ich habe auch dopplete CDs in der Zeit getestet, neu und unbehandelt vs. KlangWelten Tuning mit Beckmann audiophile Chips (zwei auf der CD, eine im Booklet), EAN Code Chip hinten auf dem Papier im CD Schuber, Trigon Chips oder die zerschnittene Unterfolie davon, wenn man diese übrig hat durch die Arbeiten auf fast allen Bauteilen in den Geräten. Da kommt man dann wirklich schon in die Nähe zu Vinyl vom analogen Masterband. Was ich auch ganz klar empfehle. Soll es eine CD sein, die bleiben soll, dann immer darauf achten, eine CD zu finden, welche von den analogen Masterbändern bearbeitet wurde.
Dann, wenn diese Schritte durchgeführt wurden, kommt es immer wieder vor, dass viele analoge Laufwerke brach liegen. Denn ein mit unserem Feintuning bearbeiteten digitalem Gerät, bedeutet, 5stellig im analogen Bereich gegenkontern zu müssen. Das ist halt die Kehrseite der Medaille, analog richtig gemacht, ist richtig teuer. Wer die analoge Leidenschaft pflegt, der bleibt natürlich auch dabei, darum geht es auch nicht. Im analogen Bereich ist da mit den KlangWelten natürlich exorbitantes Potential herauszuholen, womit man sich dann wiederum absetzen kann ;). Wer aus seinem digitalen Zuspieler alles herausholen will, für den sind diese Zeilen gedacht. Wer Hilfe benötigt, ich bin gerne für Sie da. Mit Foto von Ihrem Gerät, erstelle ich gerne einen Routenplan für den vollen Step oder in Etappen.
03. März 2022: In der aktuellen Kette mit analoger Wiedergabe, entsteht parallel aus den Testläufen bester Aufnahmen der Zeitgeschichte, ein neues Produkt für digitale Zuspieler. Mir ist eine noch letzte Sache beim Hören aufgefallen, die kombiniert, mit einer langen Liste aus vielen Jahren, die ich bereits zusammengestellt hatte, jetzt endlich einen Abschluss finden kann. Der spezielle Chip ist bereits in der Fertigung und wird etwa in vier Wochen ausgeliefert, nach den letzten Testphasen und der Informierungen. Fotos folgen.
Dann kommt eine kleine Sensation, denn ich habe eine kostbare Entdeckung gemacht. Eine limitierte Menge an Big- und LittleFoots in über 30 Jahre gelagerter Qualität! Da habe ich mich dem Thema noch einmal neu gewidmet, mit all den Erfahrungen der letzten Dekade. Das edle Holz wurde mit Ebenholz kombiniert und in einem bestimmten Verfahren klanglich neu abgestimmt, auch resonanztechnisch bearbeitet. Diese Serie ARIA ist limitiert, da nach diesem edlen Fund, nie wieder reproduzierbar. Es war einer dieser glücklichen Momente im Leben. Die Ausfertigung wird noch ein paar Tage dauern, bis zur Auslieferung, da die LittleFoots (gehen zuerst an den Start), noch informiert werden müssen. Speziell behandeltes Öl, keine Lacke. Die größeren BigFoots kommen danach in ein paar Wochen an den Start, doppelt so hoch. Wunderbar! Ich freue mich riesig darauf!
Mehr dazu in Kürze.
EINE KLANGWELTEN SENSATION! LittleFoots ARIA.
02. März 2022: Die EAN Code Chips mit ihrem Klanggeheimnis rund um die Hüllen von CD/LP, aber auch auf den EAN oder Barcodes auf jeglichen Geräten im Haushalt, wird nun auch wieder in der kleineren Version gefertigt und dürfte in vier Wochen wieder zur Verfügung stehen. Für die größeren Codes, meist auf LP, aber auch auf CD und Geräten zu finden, gibt es hier.
Dann endlich, ein E Smog Chip für Handys, iPads... und andere digitale Geräte mit unnatürlichem Takt. Auch etwa in vier Wochen lieferbar. Dieser mehrschichtige Chip ließ sich bis jetzt nicht realisieren, da ich ihn zweilag benötige für die Technik und er muss zusätzlich durch den Chip ins Gerät und nach außen abstrahlen können.... jetzt endlich, nach so vielen Jahren ist es möglich.
Darauf freue ich mich ganz besonders.
Vorbestellungen können etwa in 3 Wochen frei gegeben werden. Weitere Infos folgen.
NEU! In Kürze können Sie die beliebten all1 CD Marker wieder auffüllen! Die informierte Spezialtinte kann in der nächsten Zeit bestellt werden. So ist der CD Marker über längere Zeit nutzbar. Mehr Info auch hier in Kürze.
Auslieferung in 14 Tagen! Ab jetzt kann vorbestellt werden.
24. Februar 2022: ....welche Anlage dieses Jahr hier spielt und Sie erwartet, wurde nun schon oft angefragt. Hier ein paar Eindrücke dazu...
WICHTIGE Info! Leider ist bei Shakti Innovations eine Herstellungsmaschine beschädigt, ein Nachbau bei derzeitiger Nachfrage an ellen Ecken, dürfte wohl ein paar Monate in Anspruch nehmen. Ich habe gleich alle noch verfügbaren Positionen der beliebten ON Lines AIR für uns bestellt. Zuerst sind die offenen Bestellungen an der Reihe, danach ab sofort, die folgenden Bestelleingänge, so lange Vorrat! Viel Glück!
13. Februar 2022: Die CoverPower PLUS Edition 2022 werden bereits mit großer Freude vorbestellt, die Auslieferung könnte sich bereits ab Dienstag realisieren lassen. Viel Freude Ihnen allen damit, nach der langen Wartezeit!
Dann die Antwort zum Verbleib der vorbestellten Shakti ON Lines, in zwei Wochen sollte die neue Lieferung aus den USA bei uns sein. Wir warten darauf.... die Shakti Air Stones sind wohl bereits eingetroffen und werden u.U. bereits vorab verschickt, je nach dem in welches Land.
09. Februar 2022: Das Beckmann audiophile CD Reiniger Spray ist gerade wieder frisch in Bearbeitung und wird gerade informiert. Es kann ab sofort wieder bestellt werden. Auslieferung wieder kommende Woche. Vielen Dank an dieser Stelle an alle Kunden, die seit der Einführung es zu Ihrem EndGame CD Spray mit unserem Poliertuch ernannt haben! Danke für all die Zuschriften dazu.
08. Februar 2022: Die seit langer Zeit vergriffenen CoverPower sind nun bereits in der Bearbeitung und evtl. in der kommenden Woche endlich wieder verfügbar! Wir halten Sie auf dem Laufenden.
Die neuen Trigon Chips sind besonders gut gelungen, optisch und technisch eine Wucht!
Ich habe auch direkt alle Geräte wieder geöffnet und noch mal aktualisiert. Auch die Kunden, die diesen Schritt gemacht haben, bestellten die Tage darauf gleich nach, alle mit dem fröhlichen Lächeln.
"Die Komponenten haben noch mal einen riesen Schritt gemacht in der Durchhörbarkeit, davon brauch ich mehr, es gibt ja noch dieses Gerät, und die Lautsprecher, und die... Herrliches Tuning!"
Also, dann noch mal zur Freude zum alten Preis bis Sonntag, herzliche Freude damit :)
Oder für den kleinen Hunger zwischendrin, die 50er <<<
GLÜCK GEHABT!
Die High-End-Schmiede hat noch ein paar Set's realisieren können! Geballte Power 2er Techniken in einem Set! So lange Vorrat!
LIMITIERT! EAR meets 3D RoomBalls!
Das Ereignis des Jahres!
Die geballte Kraft und Magie in einem großartigen Set.
02. Februar 2022: Eine ganze Weile war kaum etwas aus dem Hintergrund zu hören. Wir haben sehr viele Geräte in der Zeit angehört, abgestimmt und wieder angehört, um unseren Erfahrungsschatz zu weiten. Von der Merlin VSM Referenz, gepaart mit dem herausragenden Symphonic Line RG14, als RG9 Umbau in S! Hörzeit mit Mastermind Rolf Gemein und der Erfahrung der 1. Wellenfront, bis hin zu sehr wertvollen Vintage Ketten war alles dabei. Ich war viel in Deutschland und den Niederlanden unterwegs...
Aber auch die legendäre Naim CD Kombi - CDX2+PSX2 konnte ich bei uns erfahren, mit ihr habe ich verstanden, dass wir ganz weit weg gewandert sind, von analog klingenden, digitalen Zuspielern. Das mag für moderne Aufnahmen gut sein, wer in die Welt der Stereo Ära tauchen will, für den geht zu viel auf dem Weg verloren. Wir haben auch Western Electric Röhren, und einen Shindo ähnlichen 2A3 Aufbau dabei gehabt, Klangfilm, Telefunken, bis hin zum aktuellen Unison Research Simply Italy. Dann spielte der Rega P10 bei uns, die JP Audio Brutus, derzeit das berühmte Phonomopped, Camtech Phono, einen umgebauten Lenco L75, PSone...
Tja, all dies führte mich wieder zurück zu Alnico Breitbändern der 60er. Ein altes Siemens Gehäuse von N.Gütte dient als offenes Gehäuse. Damit kann ich zwar keine high-fidelen Grenzwerte bieten, mit ultra tiefen Bässen und mega High-Res-Höhen, aber das Zentrum der Musik. Dies wird für mich einfach viel tiefer geöffnet, als anders herum. Alles eh eine Geschmacksfrage. Wie die Anlage jetzt insgesamt aufgebaut ist, können Sie in den kommenden Wochen hier hören oder aus der Ferne sehen.
Bleiben Sie glücklich :)
AKTUELL III: Die RFI/EMI sind nun für immer vergriffen. Diese waren so besonders wertvoll, wenn auch unscheinbar. Günstig waren sie auch. Nun sind sie nicht mehr da. Als Alternative haben wir zum Glück noch eine gewisse Menge an all1 MA³, die in die Richtung gehen.
AKTUELL II: Die Trigon Chips sind derzeit ausverkauft! Jetzt noch bis zum Wochenende zum alten Preis vorbestellen! Versand wieder Ende dieser Woche!
ACHTUNG! Mpingos ab sofort 10 Euro je Stück, mehr konnte ich erst einmal vermeiden. Glück gehabt bis jetzt!
Die beliebten 3 Chi Energy sind vergriffen, aber bereits wieder in der Bearbeitung. Auslieferung wieder in zwei Wochen, Vorbestellungen sind möglich.
ACHTUNG! Eilige Botschaft, Shakti ON Lines und Stones sind fast vergriffen! Wer noch dabei sein möchte, dem kann ich nur empfehlen, nicht allzu lange zu warten! Viel Glück!
Dann wollte ich Ihnen eigentlich von dem absoluten Tuning-Tipp-Überflieger erzählen, die Ankh5 PLUS an den Schuko- und oder Kaltgerätesteckern zu befestigen, da bahnbrechend! Aber ein paar Stammkunden von erzählt, schon ist die riesige Charge bereits wieder vergriffen. Hätte ich doch bloß nichts gesagt.
FRISCH EINGETROFFEN! WIEDER LIEFERBAR - GESCHAFFT! DIE ANKH SERIE! JUHU!
Ganz zum Anfang natürlich die frohe Botschaft der neuen TrigonChips!
Das Feedback ist wundervoll! Wer sich einmal getraut hat, 30-50 Trigon Chips in Geräten zu verarbeiten auf allen Bauteilen, Elkos, Kondensatoren, Relais.... und danach wieder hört, sitzt immer mit begeisterter Reaktion da. So viel Potential in so kleinen Chips?
DER NEUE QUANTUM NOISE RESONATOR + IST LIEFERBAR!
Bis zu Weihnachten gibt es ihn anstatt 1400 Euro von mir für 1300 Euro.
vdH Crimson XGW C37° wie neu in OVP anstatt 4.290 Euro nur 2.450 Euro!
Eine KlangWelten Stromleiste für unter 400 Euro wäre ja schon ein schönes Geschenk, für unter 300 Euro ein kleines Wunder!
Die all1 Stromleiste Aleph ist limitiert, richtet sich an Ein- und Aufsteiger als kleiner Geheimtipp. In der Zuleitung gibt es 4mm², alte Klanghölzer und bereits Tunings innen wie außen angebracht. Damit aber nicht genug, da Weihnachten vor der Tür steht, habe ich sie auch gleich direkt mit informiert. Haben Sie etwas Nachsicht, wenn die Lieferzeit bei dem Preis, ein paar Tage länger dauern kann, bis zu Weihnachten hat sie jeder KlangWelten Genießer unterm Weihnachtsbaum. Viel Freude damit.
Hallo Herr Beckmann, die Leiste ist der Knaller! Es legt tatsächlich noch mal alles zu, in allen Parametern...!
Ein kleiner Traum mit großer Wirkung wird endlich wahr.
ENDLICH WIEDER LIEFERBAR! Der große Einstieg für überschaubares Geld, sind natürlich die Ankh5 PLUS in neuer Ausführung. In der Edition für 2022 schon jetzt verfügbar - bis Weihnachten zum alten Preis!
Die Ankh5 befinden sich bei mir an jedem Gerät, ein bis drei Stück, genauso einsetzbar auch an den Lautsprechern, dort seit Jahren ein Tipp auch von Kunden. Die erste Klarstellung der Töne beginnt mit diesem Start des Ankh Module Systems. Die Grundreinigung beginnt, damit die darauf folgenden Module wie Ankh6, Ankh7, Ankh8, Ankh9, Ankh10... ihrer eigenen Programmierung Raum haben und sich nicht um die Anteile der Ankh5 kümmern müssen.
Das große Set, ausreichend für eine Anlage mit 8 Stück Ankh5, welches das Starter Set mit großem Klangsprung.
Das mittlere Set mit 4 Stück Ankh5, oder auch einzelne Ankh5 für Nachkäufe empfohlen.
Ankh5 PLUS - Serie für 2022 schon jetzt verfügbar, zum alten Preis!
Einmal im Jahr gebe ich ein komplettes Aleph Master Set mit Freude an jemanden besonders günstig weiter. Mein Dankeschön für ein weiteres, wunderbares Jahr in den KlangWelten neigt sich und geht bald über in das 18. Jahr des Schallwand audio lab's - DANKE!
Anstatt also über 2550 Euro im Einzelkauf, bis Weihnachten - so lange Vorrat, für nur 1800 Euro!
Enthalten in diesem Set: 2 Aleph Master PowerCord, 1 Paar RCA's und ein Paar Lautsprecherkabel - komplett.
Einmal reisen um die ganze Welt... Mit der magischen Kabelserie - komplett informiert!, ist dies verzaubernd möglich. Zeit und Raum neu zu verstehen, und in den Aufnahmen reisen zu können, dies ist mein Ziel mit der Serie. Musikalisch involviert zu sein. Feinste Verästelungen gefühlt nicht nur zu hören, sondern zu spüren, dass können diese Zeitzeugen ganz besonders gut, denn waren Sie doch bereits beim Übergang von mono auf stereo auf der Welt. Diese Kabel reifen wie beste Weine, und gewinnen monatlich noch an Anfassqualität im Musikfluss. Es ist wie mit guter Kunst, die behält man in der Familie und lässt den Wert einfach ruhen und wachsen, und kann sich täglich daran erfreuen. Diese außergewöhnlichen Klangwerke sind limitiert, und wertvoll.
Auch endlich wieder lieferbar, die magischen Ankh9 PLUS in neuester Ausführung! Sie sind die Pforte in eine neue Wahrnehmung der Musik. Ein Fenster zu Klangreisen durch Ihre Musiksammlung. Jedes Gerät darf so eine Ankh9 (einzeln auch verfügbar) genießen, denn die Wiedergabe wird Ihnen jede einzelne Zelle im Körper danken. Hören wird mit Ankh9 fühlbarer, noch anwesender im Raum. Genuss pur.
Die Königin der Ankh Serie, die AWARD Winner aus New York: kurz - AMVT PLUS! Wohl kaum ein anderes Produkt hat so viele Fan's, wie dieser legendäre "Kamm", mit seinen 50.000 Klang-heilenden-Frequenzen. Es ist jedes Mal unfassbar, wie die AMVT PLUS Ihre Geräte zu solch wunderbaren Höhenflügen ausbrechen lassen. Klangfarben und Details ohne Ende, alles noch mal mit einer Sichel nachgezeichnet. Das Ankh Module System ist eine Gesamtentwicklung, jedes Ankh Modul enthält andere Programme, die auf die Geräte und den Raum wirken. Man fängt mit Ankh5 an, und erweitert die Magie bis hinauf zu Ankh10 / Ankh Multi Vocal Transformer (AMVT). Auflegen auf das Gerät oder mittels unserer Gel Klebepads unter das Gerät und an Lautsprechern befestigen, die Tage der Einwirkzeit genießen mit Aussicht, bis nach ein paar Tagen der Vorhang gesamt aufgeht und wohl jeden KlangWelten Hörer bis jetzt verzaubert hat. AMVT PLUS, pure Magie.
Das abschließende Meisterstück der Ankh Module. Ein Traum.
JUHU! Endlich wieder lieferbar, nach so langer Zeit neu informierte Auflage, die neuen ANKH8 PLUS. Die Stimmwunder und Klangverzauberer in neuer Auflage, endlich erhältlich! Bei mir schon immer an jedem Gerät in der Vorführung. Jetzt neu mit PLUS Power!
Dynamik Linsen PLUS zum alten Preis!!! Die Legenden. Die absoluten Klangveredler und Vorhangaufreißer, ein Meisterwerk. In der neuen Auflage ein Meilenstein im Programm. Je 2 Linsen auf Schuko- und Kaltgerätestecker zum Start, und Sie kommen aus dem Staunen über das, was an Potential in Ihrer Anlage schlummerte, nicht mehr heraus. Dynamik Linsen PLUS, die den Wolf aus Ihrem Schafpelz befreien.
ENDLICH! Neuauflage nach Wartezeit.
So lange haben wir auf die neuen Trigon Chips PLUS gewartet, jetzt sind sie in neuer Auflage, neuem Outfit und neuer Kraft endlich wieder verfügbar! Da ein großer Ansturm nach all der Zeit erwartet wird, hoffen wir zeitnah alle Bestellungen abarten zu können. Es gilt der Zeitpunkt des Bestelleingangs. Wir freuen uns riesig nun endlich wieder in die Geräte, an die Lautsprcher.... einfach überall hinzu können mit den sagenhaften Trigon Chips PLUS. Ohne sie, wären die KlangWelten nicht die KlangWelten. Meilensteine seit 2010, nun in der Neuauflage 2022. In der Anwendung können Sie die Spitzen der Trigon Chips als Richtungsfluss sehen. Mit einer Messerspitze bekommt man sie gut ab und kann damit arbeiten. DANKE!
Angebot zur Einführung. 50 Stück und 100 Stück.
Im Angebot!
>>>Hier geht es zum Angebot<<<
ES IST LIMITIERT VERFÜGBAR!
DAS REFERENZKABEL
DER MAGISCHEN ALEPH MASTER SERIE:
DAS ELYSION 60's.
Autorität. Raumgröße. Detailflut. Obertonspektrum. Komponentenstatus.
Dann unser Herbst Highlight 2021. Neue Technik, neue Ernergien, neues Klangerlebnis. Ganzheitliche KlangWelle im Raum entstehen lassen, nicht nur die Deckenmikrofone hören, wie so oft schon erlebt, sondern die gesamte Bühne besser wahrnehmen und erleben können, mit den neuen 3Chi Energy Chips. Harmonisierungen verschiedener Felder im Raum... dieses Set 3Chi Energy beinhaltet eine Vielzahl an Elementen. Ob an den Wänden, Lautsprechern, im Verteilerkasten, versteckt hinter Schrankwänden oder Gardinen... Sie werden für dieses wichtige Set, ganz bestimmt die richtigen Orte in Ihren Räumen ermitteln. Klanglich werden Sie mitgenommen, auf eine ganzheitliche Klangbühne, die ansonsten nur ganz besonders gut abgestimmte Ketten abbilden können. Ein Genuss damit zu hören, für Ohren, Körper und Geist. KlangWelten, Feintuning für Feingeister. Hier in diesem 3Chi Energy Set in Reinkultur vorhanden.
Zur Einführung nur 38 Euro je Set!
Hier ein paar Ausflüge zur Anbringung der wunderbaren 3Chi Energy Chips. Sie können in den Höhen etwas variriieren. Bei den Shakti Hallographen und im Raum nehme ich unten zwischen 30-40cm, danach dann auch 30-40cm zwischen dem nächsten Energiefeld. Bei den Lautsprechern setze ich gerne auf der Rückseite gelb für den Hochtöner ein, darunter dann den Bass in grün und weiter unten dann den roten Chip. Wenn man sitzt, darf der rote Chip etwa auf Höhe Gesäß sein und gelb etwa Kopfhöhe, was ja mit dem Hochtöner dann meist der Fall ist.
<<< Anbringungsbeispiele bei mir im Raum.
KlangWelten Eilpost!
Das Feedback für die neuen Trigon Chips ist gewaltig, DANKE!
Wer mal 25-50 in einem CD Spieler verarbeitet hat, oder einem anderen Gerät, sitzt erstaunt da - und glaubt seinen Ohren kaum.
Ein Meilenstein der KlangWelten neu erfunden! Trigon Chips PLUS!
AKTUELL: Derzeit sind die Shakti ON Lines AIR ausverkauft! Neue Lieferung in 2 Wochen. Jetzt vorbestellen!
AKTUELL: Endlich! Ich habe sie bereits gesehen, die neuen Trigon Chips PLUS - die neue schwarze Serie sieht sehr edel aus! Die neuen Trigon Chips PLUS werden gerade informiert und sind dann ab kommenden Monat erhältlich. Also machen Sie sich startklar, endlich wieder Trigon Chips! Dann kann ich endlich wieder in die Geräte und an die Lautsprecher... Fotos folgen.
Ach, eine kleine Überraschung dazu habe ich noch - zur Einführung werden die Trigon Chips zum alten Preis angeboten!
Dann kommen die stärksten RaumKugeln, inklusive Ear und 3D... als limiterte Sets, da wir nicht wissen, ob es jemals wieder so große Exemplare wie die RaumKugeln geben kann, mit allem drauf. Die High-End-Schmiede hat alles gegeben und informiert, was machbar war. Diese RaumKugel-Wunder wird es auch in zwei Wochen oder so geben. Limitiert! Paar, mit aufwendigen Sockeln, zu 680 Euro. Vormerken, da einmalig!
27. Oktober 2021: Die Shun Mook Sextet werden gerade für die Pendulums vorbereitet. Wir sind gespannt, ob noch mehr 3D Details dadurch im Raum entstehen. Die FanClubs sind ja weltweit davon begeistert. Ich habe drei Pendulum am ConcertHall Ständer zwischen den Lautsprechern mit Begeisterung seit ein paar Jahren. Wie ein Equalizer kann ich den Mittelton damit beeinflussen, wenn ich ihn nach Anleitung höher oder tiefer hänge. Wirklich erstaunlich, kommt bald für alle... Organic oder Transparenz, kein Problem! Mehr dazu in Kürze mit Fotos und erstem Bericht.
26. Oktober 2021: Es ist gerade im Gespräch, dass die Mpingos zu dem Preis nicht weiterhin geliefert werden könn(t)en. Es klangen 148 Euro je Stück in der Weite. Wir lehnen uns noch an die alten Preise so lange es geht, aber ich empfehle Ihnen, Ihre offenen Stellen zeitnah mit Mpingos zu füllen... Möge die Magie der Mpingos auch mit Ihnen sein.
AKTUELL! Die letzten Tage Aleph Master II Powercord im Angebot!
Bis Ende der Woche! Viel Glück und viele Dekaden Freude damit! Zum Angebot hier entlang.
Das neue Aleph Master mit einem versilberten N Leiter...
06. Oktober 2021: Ein grandioses Erlebnis, mit goldener Stimme gesegnet und Zeitreisen zu den schönsten Aufnahmen ausstrahlend, kommt das limitierte Aleph Master II 30's. Richtig gelesen, dass unfassbare Kabel des magischen und mächtigen Elysion Lautsprechekabels liegt limitert vor. Starten wir zum Angebotspreis, anstatt 680 Euro für das Paar, zu kleinen 480 Euro, nur für kurze Zeit und alles limitiert! Viel Glück!
8 Dekaden stecken in diesem Kabel.
05. Oktober 2021: Die edlen Elysion 30's sind bereits ausgeliefert, dass Kundenglück ist extrem hoch, allerdings sind diese gerade wie vom Erdboden verschwunden, die Neuerfahrung der Musiksammlung ruft.... Ich bin bereits an der Serie Elysion 60's, auch da gibt es bereits Vorbestellungen, aber ich hoffe, ich kann auch ein paar Längen in den Shop stellen. Wer sein Aleph Master Lautsprecherkabel dafür eintauscht, erhält das grandiose Elysion 60's günstiger von mir. Sprechen Sie mich an. Fotos folgen.
(Ich bin dann mal wieder weg, in der Werkstatt, denn hörbar gemachte Elysion Klänge brauchen viel Zuwendung.)
VERGRIFFEN!
Dieses limitierte und bereits vergriffene Mammut-Kabelprojekt beinhaltet etwa 6 Aleph Master Standard Lautsprecherkabel II in einem. Die Addition aller Töne und Frequenzen zu einem großartigen und großformatigem Klangerlebnis hat ganz gewiss Komponentenstatus, denn es hat bis jetzt jede Anlage fliegen und richtig durchatmen lassen. Ein wahres Geschenk, da extrem limitiert und nie wieder realisierbar. In Kürze folgt der Nachfolger Elysion 60's, ebenfalls extrem limitert. Fotos folgen in Kürze. Viel Glück!
24. September 2021: Die magische Aleph Elysion 30's Serie ist bereits komplett vorbestellt, vielen Dank. Weitere Infos zur nächsten Stufe: Aleph Elysion '60s, folgt evtl. in der kommenden Woche dann schon mit Fotos.
23. September 2021: Sehr schön, gestern sollte ich mein neues Aleph Elysion Lautsprecherkabel 30's (für geschmeidige 6500 Euro das Paar, nur gaaanz wenige Set's überhaupt jemals verfügbar), in eine extrem teure Referenzkette zum Hörtest einbauen. Also wirklich gaaaanz großes Besteck. Alle fühlten sich auf der sicheren Siegerseite, mir war es egal, ich hatte nur Freude an dem Ausflug und keine Ziele eingepackt J
Tja, nach dem dann alle über die Präzision in der Aufnahme diskutierten, über die verbauten Referenzkabel... lächelte man mir nur mitfühlend zu, als wäre ich ein Gnom der dass Reich der Unantastbaren betreten hätte - nun gut, es wurde umgestöpselt. Kaffee danach, um den Verstärker wieder auf Arbeitswärme zu bringen, und herrliches Gewürzgurkengeplauder so unter Männern... J Danach wieder zurück in den Hörraum, und PLAY. Dann allerdings wandelte sich die gute Laune, es verlängerten sich die Gesichtszüge, tiefe Niedergeschlagenheit machte sich breit, der Basen Haushalt sank sofort ins bodenlose Nirvana ab. Sogar die Raumluft wurde sauer und bitter, und ich hatte das Gefühl, es verblasste sogar das Licht und dunkle Gestalten betraten den Raum. Glucks. Ich sah mich schon an meinen Kabeln verewigt von der Decke hängend, nicht mehr nach Hause kommen. Das war's, adios, gracias por todo, me voy al paraiso... dachte ich bei mir für einen Moment.
Ein Titel nach dem anderen wurde durchgehört, es wurde nicht mehr übersprungen, und es herrschte Stille unter den Zuhörern. Dann nach einer laaaangen Weile - Pause. Es wurde noch stiller. Der Inhaber der großen Referenzanlage drehte sich irgendwann um: "Das hätte ich jetzt nicht gedacht, dass ist jetzt auch nicht erklärbar für mich.... Was kostet noch mal das Kabel?"
Der Umbau zurück auf seine Verkabelung war ja auch nicht schlecht, aber diese Anwesenheit, dieser Zugang in die Aufnahmen, wie ein geheimer Garten den man betreten darf, war verschlossen, nicht mehr da. Der Schock war deutlich von allen Beteiligten zu sehen. Ich wollte ja nur Freude bereiten, aber anscheinend hatte ich das Weltbild so zerrüttelt, dass ich am liebsten im Erboden verschwunden wäre. Nachteil, es gibt dieses Kabel nur wenige mal und ich suche mir aus, wer es bekommt unter den Anfragen. Keine Chance da je wieder dran zu kommen. Praktisch neue Leiter, die aber in etwa 10 Jahren, bereits 100 Jahre alt werden. So etwas ist nicht mehr zu finden, schon gar nicht, wenn man davon 60 Meter je Kabel benötigt, für einen Kanal!
Das Gute, es kommt eine Aleph Elysion 60's Version, allerdings ebenfalls nie wieder abrufbar, die dann im Verhältnis mit 4500 Euro etwas näher rückt. Da für einige KlangWelten Genießer nicht so viel unterm Kissen schlummern will, habe ich die Aleph Olymp Serie erschaffen, die gleich aufgebaut ist, nur nicht ganz sooo alt. Aber auch nicht mehr verfügbar und limitiert. Eigentlich nur einen Hauch entfernt, aber dieser Hauch ist halt das, was wir HighEnd Liebhaber nun einmal hören wollen, die Lade als Tonvermächtnis könnte man etwas überspitzt er-kitzeln. Dieses gehörte Erlebnis dann auch noch immer wieder abrufbar. Wer das Olymp hört, wird bei seinen Besuchern das gleiche Erlebnis hervorrufen, da ja keiner weiß, dass darüber noch ein kleines Fensterchen ab und zu aufgeht. Aber dann ist man schon wieder in der Aufnahme und tanzt einen Freudentanz, da hören zu dürfen, wo andere vor der Scheibe stehen und nicht dabei sein können (das hört sich jetzt aber gemein an ;/ - OK, sorry). Mehr aus Beckmann's Fabelwelten - bewohn- und hörbar gemacht als KlangWelten - in Kürze J
Herrlich.
16. September 2021: Die High-End-Schmiede arbeitet derzeit an einer neue Serie Trigon Chips6°! Lange waren die wohl besten kleinen Tunings für das Geräte-Tuning ausverkauft, nun kommt eine völlig neue Serie. Neues Äußeres, neue Technik... wir freuen uns schon sooo riesig und können es schon jetzt nicht mehr abwarten.... Wir hoffen, dass wir nicht wieder Monate warten, bei dem was da draußen an mancher Orten leider los ist. So sehen wir eine gute Reise im völligen Flow mit dem Universum :) damit wir schon alle möglichst bald endlich wieder unsere Geräte mit Klangpunkten nur so steigern können!
15. September 2021: So langsam sind die Bestellungen aus der Aktion abgearbeitet, und Sie können endlich zu Hause genießen. Danke für die Wartezeiten! Im Hörraum testen wir gerade ein 2. Set Shakti Hallographen Set nach Anleitung seitlich vor den Lautsprechern aufgestellt und fein-justiert.
Dann kommt ein extrem aufwendiges Aleph Master "Olymp" Lautsprecherkabel. Über 150mtr. edle Materialien, um 1 Paar Lautsprecherkabel in der Standardlänge herzustellen! Eine Woche Arbeit! Die Anwesenheit ist allerdings auch sehr magisch. Ob es in Kleinserie gefertigt werden kann, werden wir versuchen, da der extreme Materialaufwand von nicht mehr verfügbaren Leitern schon alleine ein kleines Meisterstück darstellt. Fotos und evtl. Verfügbarkeit zur Vorbestellung folgen in Kürze. Wir bleiben auch 4stellig J
Da uns schon bereits jetzt nach einer Nacht so viele Anfragen erreichten, überlegen wir, wenn wir wissen, für wie viele Kunden die nicht mehr verfügbaren wundervollen Leiter reichen würden - Ihr derzeit vorhandenes Aleph Master Lautsprecherkabel mit zu verarbeiten. Sie senden uns also nach Terminabsprache Ihr Aleph Master Lautsprecherkabel zu, und wir verabeiten die Leiter als Spiralen und Ghost-Leiter mit ein. Dann müssten Sie nur etwa 2000 Euro zur Einführung als Stammkunde für das sagenhafte "Olymp" Kabelprojekt bezahlen.
...unsere Kabel "Olymp".
Das RaumRegulator Set ist noch bis zum Wochenende zum Einführungspreis zu haben. Viele Kunden bestellen begeistert nach, um es guten Freunden zu schenken. Schön das Ihnen dieses kleine Set so viel Freude bereitet.
DAS LIEBLINGSPRODUKT DES MONATS! Die letzten Tage zur Einführung!
Das kleine Herzensbrecherset als 4er oder 5er Vartiante im Angebot!
AKTUELL! Endlich wieder eingetroffen, die Shakti AIR ON Lines! Immer direkt vergriffen, wochenlange Wartezeiten, jetzt ist es wieder so weit. Wer nicht wieder wochenlang warten möchte, der sei zeitnah dabei. Alle Vorsbestellungen gehen zuerst raus! Viel Glück. Hier entlang
Ich bekam gerade die Nachricht, dass die neuen Shakti Stone AIR in den USA jetzt ausverkauft wären, wie lange die Neuproduktion noch andauert, kann bei den gemachten Versorgungslücken wohl keiner sagen. Nutzen Sie jetzt Ihre Chance, sich Ihren eigenen neuen Shakti Stone AIR zu sichern, bevor es jemand anderes tut J.
AKTUELL: Die neue Charge CantaCuneum war tatsächlich nach wenigen Stunden bereits wieder vergriffen. Eine neue Serie ist aber in Bearbeitung. Danke für Ihre Freude an der Cantate Serie!
1. September 2021: Wie alle Stammkunden bereits gestern sich sichern konnten, gibt es neue Produkte und wieder verfügbare Produkte im Sortiment. Bei uns kommt jetzt nach der Sommerpause wieder die Werkstatt dran und die Kabel, bis wieder alles fertig ist, auch die große Charge an Aleph Master II Kabeln, wird es noch ein paar Wochen dauern. Wir starten gerade erst wieder mit der Canta Serie, da ja dort auch alles von Hand gefertigt wird. Da ich alle Produkte in entspannter Muse fertige, ist auch da etwas Zeit gefragt. Die neuen CD Auflagen werden ja auch von Hand aufgebaut und dann informiert. Das neue all1 RaumRegulator System ist auch Handarbeit... Sie sehen schon, damit alles mit der richtigen Energie gefertigt werden kann, darf ich entspannt jede Produktlinie bearbeiten, damit alle Ihre ab Freigabe, ihre helle Freude daran haben können. Aber ich war schon fleißig J
Also wie folgt bereits verfügbar in gewissen Mengen: Die CantaCuneum, die CantaReson Füßchen, Cantitos, die neue all1 CD Auflage und das wunderbare neue all1 RaumRegulator System, vielleicht das Highlight des Jahres! Mehr folgt in Kürze...
31. August 2021: Der Hörraum befindet sich noch immer in der Umstellung, da uns aber ein kleines Filmteam einen Besuch abstatten möchte, darf es nun etwas hüpfender vor sich gehen J. Was noch fehlte war ein Verstärker für die wunderbare Merlin VSM mit BAM. Sie verkörpert tatsächlich eine Prise Elektrostat, einen Schuss Breitbänder und einen Hauch konventionellen Lautsprecher. Da sie 15 Jahre gereift ist, und der leider viel zu früh verstorbene Bobby Palkovic wohl keinen Tag vergehen ließ, um nicht an ihr noch eine kleine Verbesserung zu entwickeln, musste ein Verstärker dazu, der auch all diese Leidenschaft zum Detail in sich trägt. Meine Wahl viel auf einen kleinen Symsphonic Line RG14 Edition. Da viele KlangWelten Genießer unter Ihnen mit Symphonic Line hören, wollte diese Kombi es einmal miteinander versuchen. Dazu servieren wir den kleinen Cambridge Audio 540C von uns als Toplader nach Shun Mook modifiziert, damit die Kette preislich noch im Rahmen bleibt, ein günstiger Player, der aber genau so frisch aufspielt, wie der Symphonic Line und die fast unsichbaren Merlin VSM.
...kleiner Einblick in die Baustelle.
24. Augsut 2021: Das neue all1 RaumRegulator Set als 4er und 5er, je nach dem wie groß Ihr Raum ist, und Sie Luft hinter dem Hörplatz haben. Für 28 Euro und 35 Euro gehen die all1 RaumRegulator Set's zur Einführung in Kürze an den Start (danach 38 Euro und 45 Euro). Wir werden Sie mit unserem Newsletter vorab informieren, damit Sie direkt bei der ersten Charge dabei sein können. Es wird einfach am Boden leicht fixiert, ist klein gehalten, damit der WAF auch noch im Flow ist, denn dass soll es ja sein, ein Flow-Verbesserer. Das Ergebnis ist noch mehr in der Musik anzukommen und die Musik noch mehr bei Ihnen.
Eine mini Version des Flyers schon einmal vorab:
23. August 2021: Wir wurden schon öfter gefragt, ob wir auch einen Lautsprecher mit KlangWelten abstimmen könnten, aber so, dass man nicht so viel davon sehen kann?!? Machen wir! Bei unserem aktuellen Projekt mit der Merlin VSM, können wir bequem hinten am Lautsprecher arbeiten und werden berichten, auch mit Fotos.
Die Shun Mook Mpingos müssen oben aufgelegt werden, sind aber optisch dezent. Die Bass- und Tweeter Linsen bringen wir hinten an der Abdeckung der Frequenzweiche an, unten Bass, oben Tweeter. Die Flow, die Ankh9 und die Ankh8... werden wir hinten am Lautsprecher angebracht. Die AMVT wandert unter das Gehäuse, generell macht die AMVT auch unter Geräten Freude und Sinn. Mehr dazu die kommenden Tage...
18. August 2021: Wir haben einen neuen Zuwachs in unserem Hörraum für Sie! Die legendäre Merlin VSM MXM spielt sich gerade in unsere Herzen. Mehr dazu die kommende Woche...
09. Juli 2021: Die Shakti Innovations ON Lines sind gerade der Bestseller, die Kundenbegeisterung ist groß. Aber es kommt immer wieder die Frage auf, wie viele Stones AIR man dazu nehmen sollte?!? Im Regelfall sind es ein bis vier ;) Also, wer kann, ab in den Verteilerkasten mit einem. Gerade wo digitale Stromzähler fast überall verbaut sind und wer evtl. auch noch sendende Teile hat, für den ist es sowieso ein absolutes MUSS! Dann immer wieder auf digitalen Geräten und Netzteilen sehr sehr gut arbeitetend, mit hervorragenden Ergebnissen. Auf dem größten Verstärker Ihrer Kette würde ich einen legen. Kann auch sein, dass mit einem Stone AIR auf einem großen Netzfilter/Conditioner schon klanglich alles heile Welt ist, sozusagen als Krake. Die Shakti ON Lines sind dann als Tentakeln in der Kette an den Kabeln zu verteilen. Stromkabel, Signal und Lautsprecherkabel... Wie gesagt, bei meinem kleinen Schaltverstärker mit Keces Netzteil, waren zwei Shakti Stones AIR wie der Tausch zu einem Röhrengerät, welches aber den Raum nicht so aufheizt J. Die Wirkung ist faszinierend! Natürlich musste auch eine AMVT mit an das Netzteil, aber von der AMVT sind ja eh zwei bis vier Stück Standard in jeder Kette, sowie je eine Flow unter dem Verstärker und CD Spieler... Mehr mit Fotos, wenn alles fertig ist.
05. Juli 2021: URLAUBSZEIT - der eine Partnerteil freut sich, der andere - oh - ohne Musikanlage auskommen - 2 Wochen? Schreck lass nach ;) Zeit für einen WAV Player und einen Hifiman ANANDA, dann klappt es auch mit dem Urlaub. Da der Ananda ist ja noch gut zu händeln mit portablen Geräten und der Klang erinnert schon sehr an eine richtig gute audiophile Home-Anlage, eine wunderbare Lösung für die Reise, und danach zu Hause auch für abentliche Klangausflüge...
DER KUNDENLIEBLING jetzt zum Sommer richtig günstig von mir an Sie. So lange Vorrat!
Die schönste Art Musik unterwegs zu erleben und zu genießen!
02. Juli 2021: Gestern bekam ich eine Nachricht, dass ein jahrelanger Stammkunde seinen QNR = Quantum Noise Resonator einem Freund auslieh, und er so begeistert davon war, dass er ihn auch gleich bestellte. Immer wieder vergesse ich die saubere Arbeit meiner Anlage durch den QNR. Auch wenn die kommende Anlage an Gerätschaften, ohne Lautsprecher, nur knapp 1/4 kostet, ist es doch unmöglich damit zu Hören, wenn kein Quantum Noise Resonator angeschlossen ist. Ob man noch einen Mpingo mit oben auflegt gibt, ISIS Chip hinten ans Gerät und natürlich auch ON Lines AIR am PowerCord verwendet, muss man natürlich selber wissen, aber den Gerätestatus hat er bei mir auf jeden Fall. Die Luft, Sauberkeit, Details und innere Ruhe, sowie eine Entnahme technischer Artefakte im Ton, entsteht mit durch den Quantum Noise Resonator. Wieder aus der Kette entfernt, klingt es nervös, zickig und spröde an den Frequenzenden, Stimmen brechen schneller aus....
Geräte kommen und gehen. QNR bleibt.
QNR - ein sich einschleichender Bestandteil, der zu einem Grundpfeiler unserer Anlage wurde.
AKTUELL: Auch die genialen Feinsicherungen sind ab dem 1. Juli wegen Rohstoffmangel und Preisanhebungen weltweit von Rohstoffen ab sofort auf 49.80 Euro angepasst wurden. US Version 64,80 Euro und Stromkasten 89.80 Euro. Auch kann es zu wochen- oder gar monatelangen Lieferzeiten kommen. Wenn Sie nicht warten möchte, oder wissen möchten, ob Ihr benötigter Wert noch lieferbar ist, schreiben Sie mich kurz an. Im Shop wird lieferbar und nicht lieferbar noch angepasst werden die kommenden Tage. Dankeschön und viel Glück!
01. Juli 2021: NEU! Ich entferne jetzt auch das Klettband unter den ON Lines AIR von Shakti! Unter dem Klettband kommen kleine Bohrungen zum Vorschein, der AIR kann jetzt also sogar atmen. Was atmet, klingt besser. Ist auch ganz einfach, Klettband abziehen und den Streifen einfach zurück in die Original Verpackung legen zum Gegenstück. Dann den ON Lines AIR wieder mit den beiden Baumwollfäden am Kabel befestigen, und ein bißchen mehr Luft und Bühne im Klangbild - für 0 Euro. Viel Freude mit dem kleinen Service-Update aus der KlangWelten Zentrale in Nettetal!
Die Kabel-Verzauberer in den KlangWelten. Magie für kleines Geld!
29. Juni 2021: Ich hatte Sie ja gewarnt, was die ON Lines AIR von Shakti Innovations betrifft! Warum diese unscheinbaren schwarzen Teile so viel bewirken? Nun, Kabel wirken ein wenig wie Antennen, und durch den erhöhten Strahlenzuwachs um uns herum, leiden diese erheblich unter ihrem Umfeld (hörbarer Stress).
Lösung? Jedes Kabel mit ON Lines AIR Shakti Innovations auszustatten. Die neue integrierte Schaltung verweist die erste Serie weit in ihre Schranken. Für mich ein absolutes Muss! Was noch dazu kommt, je digitaler die Kette, um so mehr "organic" zaubere ich auch wieder gleichzeitig mit hinein. Denn mal ganz ehrlich, hochauflösend bringt zwar erst einmal hörbar viele Vorteile, aber schneidet so viel Äther aus der Musik, dass man es schwer hat, diesen wieder in die Musik zurück zu bekommen. Hier ist ein einfacher und bezahlbarer Weg. Ich lege Baumwollband mit bei, damit kann man auch ohne den Klebestreifen die ON Lines befestigen.
Was ein Shakti Stone AIR auf unserem kleinen Digitalverstärker gezaubert hat, ist ebenfalls ein Gedicht. Den kleinen Hörraum mit Röhren aufheizen? Brauche ich nicht mehr, dank Shakti Stone AIR. Nur denken Sie daran, ziehen Sie diese Klebefolie/Dämmfolie unter dem Shakti Stone AIR ab! Mit kleinen Kitt-Kügelchen oder Cantitos vom Gerät entkoppeln!
15. Juni 2021: NEU! Ab sofort - Aleph Master II Serie! Hybrid Silver meets Vintage. Der Aufbau ist bis auf einen neuen Leiter identisch mit der Aleph Master Serie I Vintage. Auch wieder limitiert, leider wohl auch die letzte Serie, dann sind die Leiter wohl für immer vom Erdboden verschwunden...
NEU! beim Stromkabel Aleph Master II Powercord, wählen Sie für die jeweilige Markierung der Phase an Ihrem Gerät, bei uns im Shop passend das Kabel aus! Wie bei der 1. Serie, ist es unabdingbar, dass die Kabel mit dem richtigen Leiter mit der Phase verbunden sind. Das Kabel ist völlig unterschiedlich aufgebaut, und macht anders herum eher weniger Sinn.
Wir starten spätestens morgen mit den Aleph Master II Powercords im Shop. Zur Einführung anstatt 580 Euro, nur 450 Euro!
Phase Geräte rechts und Phase Gerät links.
Die Phase ist am Gerät bei guten Herstellern markiert. Ansonsten innen Farbe Kabel braun oder schwarz = Phase (L). Manchmal in Test Magazinen mit abgebildet, wo die Phase ist. Phase messen (Video oder Erklärung googlen). Oder evtl. den Hersteller anschreiben oder anrufen.
AKTUELL: Liebe KlangWelten Genießer und CD Player Hörer, nach dem gefühlt 30. Anruf und vielen Mails mit großen Kulleraugen, setze ich mich noch einmal dran, verprochen. Vom Tenor - ich wäre doch Ihr CD Flüsterer ;), die letzte Bastei in den Weiten der verloren gegangenen Streamer; ich hätte doch bestimmt noch ein Herz für CDs... OK ok, ich habe verstanden :)
Und ja, es wird auch wie gewünscht mal wieder so eine richtige beer budget Überraschung werden. Wie Sie mich dann doch noch einmal dazu bewegen konnten? Ihre Argumente waren es. Der Plattenspieler würde ja bestimmt über 20.000 Euro kosten, früher haben Sie aus dem Nichts eine Granate für kleines Geld gezaubert.... Damit hatten Sie mich dann am Haken, da wurde mein Apellohr aktiviert ;)
Es wird aber noch ein wenig dauern. Anfang Juli kommt noch ein Stammkunde aus Berlin, der hatte immer das Pech, keinen Plattenspieler hören zu können, jetzt ist er mal dran.
Beer budget CD Player soll es also mal wieder sein? OK. Wir haben dann aber nicht einmal eine Fernbedienung bei dem Projekt! Wir werden eventuell mal wieder etwas "schocken", aber Sie wollten es ja so. Dann bekommen Sie das geballte KlangWelten Programm aus dem Silberling. Bald mehr dazu...
14. Juni 2021: Ein kleiner Tuning Tipp rund um die Shakti Stones Air, wir entfernen alle Neopren oder Gummiunterlagen. Die kann man relativ einfach vom Shakti Stone lösen. Dann setzen wir 3 Cantitos als Entkoppler mit etwas Kitt an die Außenbereiche. So liegt der Shakti Stone nicht vollflächig auf dem Gerät und die Schaltung kann trotzdem sehr gut arbeiten. Mir gefällt die volle Auflage nicht so richtig. Wir entfernen den Gehäuseklang extra mit der Ankh Serie, um dann an dieser Stelle nicht wieder dumpfes Material einzusetzen. Wenn Sie die Klebeschicht auf eine Folie kleben und im Originalkarton aufheben, geht diese ja nicht verloren. Es kommt noch etwas mehr Offenheit ins Klangbild. Viel Freude mit diesem kleinen, aber feinen Tuning Tipp.
10. Juni 2021: Im Hintergrund wird die BBC Legende LS3/5a von Rogers, natürlich als 15 Ohm Version für Röhrenverstärker, derzeit bei uns angehört. Aus diesem Modell arbeitet ja Shun Mook Meister Bill Ying, mit einem Jahr Arbeit!, so ein legendäres Paar aus Eben- und speziellem Rosenholz zusammen. Das Modell mit dem berühmten Flügelständer, ist ein legendäres Kunstwerk. Heute wohl um die 20.000 Dollar oder mehr wert. Es ist auch wirklich sehr beeindruckend, was aus diesen kleinen Schuhkartons in Nahfeldaufstellung in den Raum gezaubert wird. Da die Elance als großer Vater der LS3/5a in Fachkreisen bekannt ist, natürlich nicht vom Entstehungsjahr her, sondern von der ausgeglichenen Tonalität, muss ich wohl nicht tauschen. Viele Asiaten stapeln diese 15 Ohm Raritäten in ihren oft kleinen Wohnungen bis unter die Decke, kombiniert mit den Herrlichkeiten an Röhrenverstärkern wie Fisher, McIntosch, Leak, Radford, Scott... der alten Zeit. Meist auch in mono, dann für linken und rechten Kanal aufgestellt. Ergebnis: ein Mittenbereich, der einen bis in die letzten Zellen hin berührt. Stimmen und Zeitreise sind absolute Glücksmomente. Da ich aber gerne Klassik höre, und zwar laut, aus der goldenen Stereo Ära, würde ich ihr gefühlt wohl zu viel abverlangen.
Dann haben wir eine andere, nicht ganz so alte Legende in den Hörraum gestellt, einen der besten und sichersten Röhrenvollverstärker der Neuzeit, also nach 1968 ;), einen Octave V50 MK II. Vielleicht der letzte, noch etwas nach Röhre klingende Entwurf, bevor die Messwerte und Klangpunkte Überhand nahmen... Beim V50 kann man noch Organic hinein zaubern, danach wurde es schon etwas schwerer. Eigentlich sollte es erst eine Radford oder Leak werden, aber wie ich vom Tonmeister und Dirigenten gelernt hatte, ist es schwer, aus einem Vintage Gerät, moderne Klänge zu zaubern. Zu viele tonale Fehler, wie er meinte.
Einfacher ist es für uns in den KlangWelten, wenn auch mal mordernere Musik im Hörraum abgespielt wird, die magische Tonalität der Röhrenklassiker in ein Neugerät "abrufbar" hinein zu zaubern. Das Problemchen mit Vintage Geräten hatte ich ja schon damals mit dem ansonsten herausragenden Scott Röhrenverstärker gehabt. Mehr also zum V50 MK II mit Fotos und Story in Kürze. Auf jeden Fall ist das Ausleuchten und die Details schon jetzt, wie der Schritt von CD auf LP. Organisch also sofort eine Steigerung. Die Bühnenbreite und der kontrollierte Bass des wirklich herausragenden NAD S300, nicht umsonst von vielen Testern als einer der besten Vollverstärker am Weltmarkt überhaupt benannt, schon sehr beeindruckend. Da muss ich noch ansetzen, aber derzeit steht der V50 ja noch auf dem Boden, nichts gemacht. Wir werden also sehen und hören, was wir daraus zaubern...
(warum musste ich mir das jetzt in den heißen Sommermonaten antun ;)
ACHTUNG! BEREITS FAST ALLES VERGRIFFEN! VIEL GLÜCK!
Ich habe Sie ja gewarnt vor den neuen Shakti On Lines AIR, jetzt haben Sie den Schock in den Knochen sitzen über die Dynamik und Offenheit.
Tut mir ja wirklich leid J - mit jedem weiteren ON Lines AIR, öffnet sich alles wie ein Fenster. Selbst das Stromkabel zum Plattenspieler machte noch einmal mächtig auf. Ich ahne schon, wie bei den Shun Mook Cable Jackets wohl auch, wird wohl sogar das Erdungskabel den Klang stark öffnen... Also dann brauche ich noch wie viele Set's? Suchtpotential geglückt!
Aufgrund des hohen Aufkommens, werden wir heute alle noch verfügbaren Positionen im Shop bereit stellen.
So lange Vorrat!
Bis zur nächsten Lieferung werden natürlich wieder ein paar Wochen vergehen, wir tun unser Bestes.
Die SHAKTI Innovations sind eingetroffen!
Es geht endlich los!
Viel Freude mit der völlig neu überarbeiteten AIR Serie!
Legenden völlig neu überabeitetet!
Leichter und effektiver. Die ON Lines werden im Wert zum Ergebnis in den USA um 1000 Dollar eingestuft!
Wo fange ich an?
SHAKTI Stone AIR: Stromkasten, Verstärker und auf den Lautsprechern vorne über dem Hochtöner!
ON Lines: an alle Kabel der Anlage, immer am Ende eines Kabels anbringen, also nicht Signalausgang, sondern Signaleingang.
Wer nicht gleich alle Kabel ausstatten kann, fangen Sie mit den Netzkabeln an.
Viel Freude mit dem großen Schritt der Klangfreiheit und Weite...
Und vergessen Sie die alte Serie, die neue AIR Serie ist tatsächlich völlig neu überarbeitet!
Ein kleiner Einblick der Anbringung bei mir im Hörraum. 3 Cantitos reichen zur Entkopplung je Stone AIR.
WICHTIG: Da es mal wieder eine neue Gesetzesänderung gibt, werde ich Barzahlung komplett löschen im eShop System. Selbstabholung funktioniert noch, damit Sie entweder abholen können, oder wenn Sie gerade mal eine Bestellung getätigt haben, und Ihnen fällt dann aber noch ein, dass Sie etwas vergessen haben. Ganz einfach, in der zweiten Bestellung einfach bei Selbstabholer einen Haken setzen im Bezahlvorgang und frei Haus sozusagen, dann mit in der anderen Sendung mitschicken lassen. Das funktioniert ganz gut. Für alle anderen Dinge, anrufen, nicht schreiben, denn auch alle Emails müssen wir speichern für Jahre, damit auch ja nichts verloren geht im System der Super EU ;)
Atmen wir tief ein und finden für unsere kreativen Ideen - neue Wege...
27. Mai 2021: Wer mit uns schon einige Jahre in den KlangWelten wandert, der kennt diesen speziellen Freund, der ein- bis zweimal im Jahr zu mir hören kommt, um zu sehen was so passiert ist, wo mein derzeitiger Stand ist. Musiker, im Bereich Tontechnik tätig gewesen, Arbeit mit Tonmeister, ehem. Hersteller für Hifi Produkte und Herstellung für andere Firmen, im Kreis von.... zu Hause. Hört selbst meist Studiotechnik.
Tja, bis jetzt war es immer so eine Mischung wenn er kam. Ein solch "geschultes Ohr" hört ja für die Arbeit in Frequenzen, nicht wie wir. Er saß also immer da und hört die Fehler im Raum heraus, oder der Kette. Da ist was bei 200Hz, hier auch um die 2100Hz... raus-werfen oder daraus lernen ;)
Dieses Mal kam aber alles anders. Zuerst blieb er einige Zeit andächtig im Eingan stehen und erfasste den Raum. Nach einer Weile meinte er, es sei, als würde man ein Museeum betreten. Der Raum ist nun wirklich einmalig. Er berichtete von den vielen Bekannten und Herstellern round about Streaming, HiRes... und warum ich jetzt wieder auf Vinyl gegangen bin, der Braten wäre doch gelutscht oder? Aber gut, wir werden ja sehen und hören. Dann fragte er mich, welche Aufnahme ich ohne ihn aus dem Regal ziehen würde? Welche Aufnahme verkörpert die Arbeit von Marcus Beckmann, für welche Aufnahme betreibe ich all diesen Aufwand? Nun ja, da kommen viele Ansermet in Frage. Ich zog Petrouchka heraus. Legte auf, in der Lautstärke wie er es ja haben wollte. Er sagte, so wie ich höre ;) kann er haben!
Doch dann war Stille. Eigentlich winkt er mich gleich immer runter mit der Lautstärke. Aber dieses Mal - Stille. Er hörte und hörte die ganze Seite. Danach schaute er mich an und sagte: Das ist es. So müssen die Leute wieder hören. Ich solle unbedingt über diese alten Schätze schreiben, und er wolle am liebsten gleich meine Lautsprecher mitnehmen.... alles total anders als sonst?!
Ich wäre angekommen. Ich hätte es tatsächlich geschafft... Mhhh? Keine Frequenzfehleranalyse aus meinem Raum und ein mittelmäßiges Feedback? Was ist los? Ist er der neuen Solidarität verfallen? Versteckte Kamera? Nein, er meinte es bis zur Verabschiedung und vielen weiteren Platten bis dahin, am liebsten aus der anfänglichen Stereo Ära. A bissl Bossa Nova dazu. Friday Night... So lange hat er noch nie hier gesessen und einen Titel nach dem anderen gehört.
Was soll ich nun davon halten? Wir hätten es geschafft mit dem Tuning und der vielen Arbeit im Raum, die Technik auszublenden. Zurück zu den Wurzeln der Musik gelangt zu sein. Aktiv und Streaming können das niemals ersetzen...
Gut, wenn er auch so begeistert ist wie ich, dann soll die Kette wohl wirklich erst einmal so bleiben. Jetzt kommt noch mal die HighEndSchmiede vorbei und dann bleibt es dabei für Sie. Derzeit werden natürlich keine täglichen Besuche vergeben, aber melden und sehen was wir hinbekommen, passt schon J
25. Mai 2021: Ich habe noch einmal eine intensive Testreihe mit den wunderbaren Superhochtönern von Townshend durchgeführt. Ergebnis: Es geht einfach nicht ohne.
Derzeit stehen sie bei mir, seitlich außen auf den Lautsprechern, etwas zurück versetzt. Ich habe mit großen DECCAs, Living Stereos, Mercurys und neueren Aufnahmen, bis hin zu solo Instrumenten und Mono Aufnahmen immer wieder die Potistellung und Aufstellung reguliert. Dazu immer wieder komplett abgesteckt, um auch wirklich jede Möglichkeit zu testen. Es bleibt aber dabei, ohne die Townshend Hochtöner habe ich weder die größe der Bühne, noch die vielen versteckten Details der Aufnahmen in den Raum stellen können. Sie sind einfach nicht vorhanden ohne Superhochtöner.
Ich habe aus zeitlichen Gründen schon lange nicht mehr 2 Stunden non stop testen können. Es war ein wahrlich grandioses Erlebnis durch die unerreichten Aufnahmen der frühen Stereo Ära zu rauschen. Bei keiner Aufnahme war ohne Hochtöner eine Besserung oder etwas gleichwertig Gutes feststellbar. Bei jeder Aufnahme fehlten Details, Luft und Weite. Man sollte die starken Bändchen bis 90.000Hz auf Position 3, ein paar Wochen einspielen lassen und dann langsam runter gehen auf Potistellung 2 oder wie bei mir 1. Es geht nicht darum möglichst viel aus dem Bändchen zu hören, sondern um dem Hochtöner nach Gehör, die beste Erweiterung nach oben zu schenken, ohne ihn zu stark zu "verdoppeln" im hörbaren Frequenzbereich.
Bei Breitbändern mit realistischen 17.000Hz im Hochton, wenn man Glück hat, kann er bei Position 3 oder 4 gute Dienste leisten, den fehlenden Hochton zu erweitern, neben der Präzision. Bei konventionellen Hochtönern, die alle bis 20.000Hz und mehr laufen, sollte es eine Möglichkeit sein, den Frequenzgang nicht gegen eine Wand laufen zu lassen, sondern wie bei Spectral Audio z.B. die Möglichkeit zu lassen, Störströme ins Weite auslaufen zu lassen. Denn alles wird wieder mit nach unten genommen. Deswegen säubert der Townshend Superhochtöner auch die Tiefton. Der Townshend Superhochtöner eignet sich nicht dazu, schnell schnell mal zu testen. Das Ergebnis bringt nichts, wäre ein Schnellschuss. Er bringt immer eine Verbesserung, man muss nur damit arbeiten. Neue Modelle einspielen lassen. 3 Wochen Arbeit kann dies schon mal bedeuten. Aber wie auch in meinem Fall, hat diese Arbeit mich meinem Traum eines Bionor Klangwunders so viel näher gebracht...
AKTUELL: Aleph Master Kabel Vintage. Eines der großen KlangWelten Geheimnisse für unseren Klang...
17. Mai 2021: Der Shakti Hallograph im Verbund mit den grandiosen HES RaumKugeln, 3D RoomBalls, Ear&Room Balls, StageBalls, ISIS Chips Room, den Shun Mook Sextett mit Triple Deck, haben mir auch dieses Mal wieder ganz klar vor Augen, oder besser gesagt, vor Ohren geführt, dass der Raum die Musik macht. Diese Magie, die letzte Woche der Hallograph auslöste, hat mich so tief berührt und fasziniert, ein wahrer Traum.
Nun ja, und wenn Ihr KlangWelten Beckmann erst einmal eine Spur aufgenommen hat, ist er terrier-mäßig nicht mehr davon abzubringen und taucht ein, in die Weiten der Forschungswelten... Be a paranoid J
Ich habe also u.a. alle alten Berichte über Shakti studiert, dazu täglich mit dem Gründer Ben Piazza persönlich über alles geschrieben, was er noch so versteckt hielt an "secrets". Es ist also klar, es muss noch ein zweites und ein drittes Paar in den Hörraum. Wenn auch nur noch ein bißchen mehr geht, als das derzeitige Wunder, welches ich die letzten Tage erfahren durfte, dann kann ich einfach nicht anders. Und wenn es nur dazu dient, es uns, als KlangWelten Genießer, einmal als ganzes Werk zur Verfügung zu stellen. Auch um die daraus entstehenden Erfahrungen in die KlangWelten mit einfließen zu lassen.
Die neue Lieferung frisch überarbeiteter Hallographen steht aber erst wieder für Ende Juni oder Anfang Juli an. Darauf bin ich schon echt gespannt wie ein Flitzebogen. Aber bis dahin wird mit den neuen Air Stones und ON Lines gearbeitet.
Die neuen Shakti Stone Air und die neuen ON Lines Air spielen sich ein. Ein weiterer Schock! Schon in den USA haben die neuen Stones und ON Lines für Furore gesorgt. Der Stone ist viel leichter und transparenter im Klang als sein Vorgänger. Die Schaltung wurde Aufgrund der extrem stark gestiegenen Mikrowellen um uns herum verbessert, sowie das Gehäuse ein neues, leichteres Material bekam. Die ON Lines sollen in der neuen Version sogar noch über den bekannten By**** stehen, in den USA attestiert man ihnen einen 1000 Dollar Klangsprung damit.
NEU! SHAKTI AIR. Eine Legende neu geboren. Hier vorbestellen.
Das 1000 Dollar Tuning für 129 Euro aus den USA hier.
Unsere komplette Verkabelung im KlangWelten Hörraum wird gerade damit bearbeitet, die neuen Stones "Air" gesellen sich auf den Geräten und Lautsprechern, sowie super wichtig, im Stromkasten! Auf den Lautsprechern, oberhalb des Hochtöners, dient der Stone gleichzeitig als "Entkopplung" zum Townshend Supertweeter. Wie wir wissen, ist ja gerade der Hochtöner durch seine hohen Übertragungsmöglichkeiten der Angriffspunkt der Strahlen um uns herum. Der erste Schritt ist am Hochtöner immer! ein HES ISIS Chip, dann Linsen und Cantitos. Durch die neue Shakti Innovations Air Serie, kommt jetzt gleich noch eine 3fache Schaltung hinzu, die den Frequenzmüll aus dem Raum und der Kette harmonisiert. Mir läuft schon beim Schreiben das Wasser im Mund zusammen. Das war noch das i Tüpfelchen auf dem hüpfenden Komma. Der Raum und Klang wird mit diesen letzten Schritten mein Gesamtwerk abschließen. Diese Schritte schaffen klanglich - gefühlt, den Sprung zwischen einem DL103 zu einem vdH Colibri.
Wichtig dabei ist, dass hier tatsächlich nicht nur ein kleines Update durchgeführt wurde, sondern die Schaltung wurde verbessert und das Gehäuse der Stones Air, es ist nun zusätzlich leichter. Ich denke in den 90ern und der Art wie wir dort Musik hörten, waren die damals gewählten Materialien genau richtig. Nach heutigem Stand, benötigen wir diesen Gewichtsdämpfer aus dem alten Material nicht mehr. Deswegen mein dringender Rat an dieser Stelle: holen Sie sich nicht die alten schweren, dumpfen Serien! Glücklicherweise sind die Preise trotz Neuentwicklung stabil geblieben.
In dieser Woche geht der Verkaufsstart los, Fotos und weitere Infos folgen. Dies wird mein ganz persönlicher Abschluss im KlangWelten Portfolio. Nach der rasanten KlangWelten Reise der letzten 16 Jahre, schließt sich der Kreis. Ich komme in Dankbarkeit über all das Wissen, der alten Meister mit denen ich zusammen arbeite und lernen durfte, mit der wunderbaren Forschungreise der HighEndSchmiede, die alle zusammen, dieses Kunstwerk KlangWelten auf www.schallwand.com und unserem Hörraum verewigt haben. Dieter Burmester erklärte schon in den 90ern, dass sich doch die Hersteller und die Presse endlich mal trauen sollten, den Begriff Kunstwerk in den Mund zu nehmen. Dies ist so ein Unwort in dem Bereich, wie im öffentlichem Fernsehen bei Gesprächsunden die Worte Mama und Liebe und den Mund zu nehmen.
Ich fange langsam an zu begreifen, wie stark hier die Kunst gewirkt hat, solch einen Klangraum zu schaffen. Eine Zusammenarbeit forschender Köpfe aus dem Bereich Technik, Forschung, Physic und die Meisterarbeit der Materialien. All dies ist nun zu einem Gesamtwerk heran gewachsen. Ich danke Ihnen allen für die wilde Klangreise, Sie alle haben ein Stückchen mitgeholfen, dass wir jetzt solch ein Wissen zusammen getragen zum Audruck bringen können. Danke.
10. Mai 2021: Die Vorführanlage ist mit unseren KlangWelten nun weitestgehend aufgebaut. Es kommt noch ein neu überarbeiteter Produktversuch die kommenden Tage aus den USA zu uns, der u.a. im Bereich Mikrowellen (also 5G, Handy & Co.) harmonisierend wirkt. Das wäre eine wunderbare Erweiterung in unserem Portfolio, da nicht nur wir belastet werden, sondern auch die Schaltungen in unseren Geräte. So bald die Lieferung da ist, und ich die neue Serie getestet habe, entscheiden wir, ob die Serie im Strahlenkampf um Klang und Gesundheit, uns positiv unterstützen kann. Ein Element habe ich schon aus dem Lager geholt und mit dem Shun Mook Sextett kombiniert, mit wahnsinnig gutem Erfolg. Aber mehr dazu in ein paar Tagen...
Hier ein kleiner Einblick in den aktuellen Hörraum, da ein paar Kunden nachfragten, wie und was jetzt spielt. Tatsächlich analog, keine CD mehr? Wir haben nun 15 Jahre CD Spieler getunt und umgarnt mit unseren KlangWelten, jetzt ist mal ein wenig analoge Welt dran. Die ersten Rückmeldungen über diesen Schritt im Hörraum kam recht gut an, um es bescheiden auszudrücken J
Aber wie immer bleibt natürlich ganz klar zu sagen, dass die letzten 30 unterschiedlichen Vorführanlagen bei uns im Hörraum, nicht so geklungen hätten, wären da nicht unsere Klang-Fein-Tunings der KlangWelten gewesen. Wie oft habe ich es erlebt, wenn mal ein zwei Teile nicht im Raum, oder die SheEnaLights nicht eingeschaltet waren, dass Klangbild nett war, aber nicht diese Oase der Weite und Details hatte, neben.... Nur mit Geräten, wäre der Klang nie so möglich gewesen. Aber zurück zu der derzeitigen Kette, viel Freude damit!
Mai 2021 aus unserem KlangWelten Hörraum.
Pssst! Geheime Botschaft: Die weltbesten 4 Jahreszeiten PLUS sind wohl fertig. Wer sich ganz besonders darauf freut und nicht bis Juli warten möchte, der kann sich bei mir melden. Wir finden einen Weg ins Licht ;)
EILMELDUNG!
So viel Glück an einem Tag. Das war wohl mal Hyperschall-Express. Kaum zu glauben, aber die Mpingos treffen heute in Deutschland ein und ab morgen ist eventuell eine Auslieferung möglich. JUHU! Da nach dieser Lieferung wieder andere Länder dran sind, drücke ich Ihnen alle ganz fest die Daumen, dass Sie Ihr Shun Mook Erlebnis jetzt angehen können. Die Wertsteigerung ist auch phänomenal. Die Shun Mook Plattenklemme kostete damals 3800 Euro, heute 6300 Euro ungefähr. Weltweit gesucht!
Mpingos 3er Set oder Mpingos einzeln.
Wenn Sie gerade starten mit Mpingos, auf dem Plattenspieler/Standard-Geräte/Lautsprecher werden je drei Mpingos eingesetzt, auf den kleinen Netzteileinen ein Mpingo, auf der Phonostufe wieder drei. Anleitungen liegen den Bestellungen immer bei. Haben Sie eine Positions- oder Stückzahlenfrage, dann senden Sie mir einfach ein Foto, ich helfe Ihnen immer gerne weiter.
So etwas in der Art liegt der Lieferung bei. Anzahl und Ausrichtung sind darin erklärt.
06. Mai 2021: Wie ich gestern erfahren habe, ist eine letzte Lieferung Mpingos zu uns auf dem Weg von Shun Mook. Danach sind erst einmal wieder die anderen Kontinente dran. Wer bei der letzten Sendung nicht mit dabei sein konnte, oder nun völlig "in love" ist, der mache sich bereit. Ich gebe wieder früh genug per Email bescheid, wenn ich weiß, dass die Mpingos in Deutschland gelandet sind. Für die Anfragen: auf dem Phono-Netzteil kommt aus Platzgründen eine AMVT und ein Mpingo zum Einsatz. In Kürze werde ich, wenn wieder verfügbar, noch die Ankh8 seitlich anbringen...
03. Mai 2021: PHONO Spezial. Aus den alten Unterlagen von Shun Mook, habe ich noch einmal nachlesen können, welche Aufmerksamkeit das Erdungskabel vom Plattenspieler bekam, mit einem "stunning" prächtigen Effekt an Klangzuwachs. Bei unserem Oracle Delphi gibt es unter dem Chassis eine separate Erdungsklemme, daran befestigen wir ein eigenes Erdungskabel. Eigentlich wäre es nun Zeit, einen eigenen CableJacket zu spendieren, da diese vom damaligen Miteinsteiger Andy Chow, seit vielen Jahren nicht mehr produziert werden (leider), forschte ich rund um das Erdungskabel, um einen "stunning" Effekt in die Neuzeit mit unseren KlangWelten zu transformieren. Da ich einen weiteren alten Shun Mook Tipp, die Erde des Hauses im Musikzimmer abzuklemmen und mit drei Kupferstangen im Vorgarten, durchbohrter Wand und nach außen geführtem Erdungskabel (4mm), welches dann an den drei Kupferstangen endet, umgesetzt habe, sieht es bei mir noch etwas anders aus. Aber, sollten Sie an die Erdnungsklemme von Ihrem Plattenspieler an den Verstärker separat gehen, ist dies natürlich viel einfacher möglich J
Mit den einfachen, folgenden Schritten geht die Sonne bereits auf: Ein CantaCable + Baumwollfaden, damit hebe ich das Erdungskabel an der tiefsten Stelle nach oben an (Meister Ying macht diesen Schritt sogar nach Gehör in Millimeter Schritten!!!). Dynamik Linsen? Ja, aber bei mir ist der Effekt zu stark, wenn ich direkt mit einer Dynamik Linse an der Plattenspielerschraube des Erdungskabels gehe am Gerät gehe. Den Effekt hatte ich auch schon am Lager (allerdings kann es für etwas "lahme" Dreher vielleicht der AHA Effekt sein, probieren Sie es - mindestens drei Tage drauf lassen!). Am Lager, nur kurz, da macht sich ein ISIS Chip Bauteile immer sehr gut und ein paar Cantitos. Wo wir beim ISIS Chip wären, hier nehme ich den ISIS Kabel Chip und klebe diesen mithilfe eines kleinen Streifen Klebebands um das Erdnungskabel. Man könnte auch Kabel, ISIS Chip und CantaCable zusammenbringen, in dem man den schmalen Klebestreifen um alles klebt zur Fixierung. Jetzt kann an die Erdungsschraube des Verstärkers eine Dynamik Linse angebracht werden, wem es zu stark ist, eine all1 Linse. Lassen Sie aber die Kombination eine Woche einspielen, bevor Sie vorschnell reagieren.
Es ist wichtig, alle Kabel in der Anlage nicht hängen zu lassen, zu quetschen oder mit schweren Dingen versehen zu haben. Jedes hängende Kabel raubt Luft und Oberton zwischen Tönen. Shun Mook Master Dr. Tan und Master Ying nannten es Stress im Kabelklang. Das Signalkabel keine Stromkabel berühren sollen, ist ja seit vielen Jahren bekannt.
Kabel anheben bei Meister Ying.
Auch wenn es auf den ersten Blick bei mir chaotisch oder unübersichtlich aussieht, herrscht Ordnung unter den Kabeln. Mit Baumwollfäden kann man ja auch am Rack arbeiten, um Kabel zu sortieren und etwas höher zu hängen. Ich teile nicht den Weg der Heizungs-Isolierungen und halben Tennisbälle der 90er, da alles im Raum Musik macht, auch wenn es winzige Eckdaten sind, schließlich wollen Sie Mikrokosmos und Raumreisen in der Wiedergabe durchstreifen, diese beginnen aber bei den kleinsten Details. Es sind eigentlich auch Ständerwerke nach Shun Mook auf dem Produktionszettel, wird aber noch etwas dauern.
Wie auf dem Foto zu sehen, laufen die nicht hängenden Kabel, die mit Baumwolle angehoben wurden, über die CableTree's, die auch seit vielen Jahren bereits vergriffen sind. Wir hatten ja schon eine Serie angelehnt, es ist noch ein großes Projekt aus sehr edlem Material geplant dieses Jahr. Denn unsere kommenden "Kabeltürme" aus edelstem Mpingo, wirken nicht nur direkt auf die Kabel ein, sondern verteilen ihre Tonmagie auch im Raum... alles ist eins - all1.
Genug für heute aus dem Nähkästchen geplaudert, ich werde nun wieder Pakete packen...
Haben Sie einen erfreulichen Wochenstart J
01. Mai 2021: In der kommenden Woche folgen dann noch mehr Details über unser KlangWelten Projekt - Oracle Delphi Shun Mook. Die AMVT auf dem Netzteil hat nun die zweite Woche voll Spielfreude mit Faszination und Detailsausbeute gemeistert. Ende kommender Woche ist sie dann technisch gesehen mit Ihrer Einwirkarbeit durch. Dann nehmen wir uns den nächsten Schritt vor. So viel vorab, wer bereits jetzt über dieses "Geschoss" Petrouchka von Ansermet (DECCA) hört, der darf sich anschnallen! Grandiose Dynamik, neben der ausleuchtenden Hochtonzeichnung, die bis hinab in den Frequenzkeller mit der Sichel gezogen reicht...
AKTUELL: Die Aleph Master Kabelserie bekommt Zuwachs. Mit einem von mir seit zwei Dekaden hochgeschätzten, versilberten Leiter, der nun leider auch schon seit Jahren nicht mehr produziert wird. Ich konnte aber die letzten Rollen nach langen Verhandlungen sichern. Der exklusive Hersteller wollte sich erst nicht von seinen Beständen trennen, aber be a paranoid J. Nicht als Hauptleiter, die bleiben exklusiv bestehen so lange Vorrat, sondern als Neutral-Leiter sozusagen. Die Vintage Variante wird exklusiver und steht schon bald nur noch gesondert zu Sammlerpreisen zur Verfügung. So lange im Shop aber noch so erhältlich, sind die legendären Kabel auch noch bestellbar. In den kommenden Tagen beginnt der Wandel. Die neue Serie heißt dann Aleph Master Silver (hybrid). Fotos und weitere Infos folgen.
Prototyp der neuen Serie...
29. April 2021: PHONO SPEZIAL!
Derzeit finden viele "Insider" Informationen rund um den Plattenspieler zu uns auf den Gabentisch der KlangWelten. Aus dem weltweiten Shun Mook Freundeskreis kommen "secrets" vom Meister, der ja meist die Oracle Kunstwerke selbst vor Ort bei den Sammlern aufgestellt hatte, die Infos daraus an Erfahrungen zu uns. Meister Ying von Shun Mook gibt mir wie immer, ein wenig Gipspulver in die Hand, und ich darf dann damit eine kunstvolle Büste entstehen lassen. Halt Zen Meister. Du bekommst etwas zum Nachdenken, dann rätselt man Wochen, Monate, oft Jahre lang darüber nach. Gibt falsche Antworten, und dann, eines Tages kommt keine Rückantwort mehr vom Meister, man hat es geschafft, oder man benötigt überhaupt keine Bestätigung mehr, weil man es nun weiß. So war es bis jetzt die ganzen letzten Jahre mit seinen Informationen. Auch die Aleph Master Kabel sind durch monatelange Arbeit mit der Geschichte und seinen Sandkörnchen an Informationen entstanden. Bis er irgendwann nicht mehr antwortete, es war vollbracht. Heute weiß ich um das Verständnis der Materialien und deren Geheimnis und der leuchtenden Farben, die den Kabeln Inne wohnen. Ohne all diese Mühen und Materialtiefe, hätte ich wohl nie die Geheimnisse verstanden oder wirklich bis in die Fasern Wert geschätzt.
Aber zurück zum Thema Phono. Wir nehmen uns die kommenden Tage, oder wohl eher Wochen, das Netzteil vor. Ein liebenswerter Stammkunde, der bestimmt auch schon über 10 Jahre den KlangWelten Pfad mit uns ins Licht geht, war mal bei einer E-Smog Messung in einem Workshop dabei. Diese Messung ergab, dass in der Kette das Phononetzteil die höchste verwirbelte Strahlung aufwies (von einem der wohl bekanntesten Phono Netzteile der Gesichte ;). Wo wir gleich den Standort wie schon früher oft überall erwähnt wählen können, nicht neben dem Plattenspieler, auch wenn es vielleicht cooler aussieht. Den Schritt hat man schnell erledigt. Auch wissen wir, im Inneren gibt es viel zu tun und Aufmerksamkeit zu schenken. Da erklärt sich auch, warum die AMVT nach einer Einspielphase von ein paar Tagen, so einen Schub an Zeichnung in den Klang brachte am Netzteil. Es ist die Quelle für den bestmöglichen Ton aus dem Plattenspieler.
Shun Mook's Oracle Delphi Netzteil mit Alloy Trafos, alles Vintage aufgebaut und viel behandeltem Edelholz, kostete damal 15.000 Dollar! Es war teurer als der Oracle selbst, unglaublich oder? Das der original Shun Mook Oracle weltweit zu den besten analogen Geschöpfen gehört, wissen all die, die einen haben oder auf den amerikanischen Messen damals dabei waren, und ihn hören konnten. Oder die vielen Fans weltweit, die sich auf die Reise machen bei Master Ying selbst zu hören. Wir sind nun dabei, sein Meisterstück aufzubauen, mit den Möglichkeiten von heute. Er meinte, ich würde es auf jeden Fall schaffen, aber ich soll mir Zeit lassen J
Netzteil Schritt 1
Nun gilt es, dieses Wissen in die Neuzeit zu übermitteln. Ein wichtiger Teil ist also das KlangWelten Feintuning auf E-Smog und Klang zu verteilen. Dazu unsere Cantitos, und so weit es geht, natürlich unsere Aleph Master Kabel einzusetzen. Wir werden Anhand unseres Dr. Fuss Netzteils aufzeigen, wo wir ansetzen, um einerseits Problemzonen anzugehen und andererseits ein Hauch Zeitgeschichte mit einfließen zu lassen. Dies war ein weiterer Hinweis vom Meister gewesen. Er erzählte mir, warum heutige Pressungen alter DECCA's, LivingStereo's... etc, nicht so farbig und blumig klingen wie die alten Pressungen. Weil die heutigen Masterbänder nicht mehr die Qualität haben, die Frische ist verblichen. Es wird also meist digital dazu-gearbeitet.... Mit zu viel moderner Technik, verschwindet die Anwesenheit der Geschichte. Das können wir alle besonders gut hören, bei modernen aktiven Ketten mit Streaming. Super Details, aber wenig bis kein organic. Ich habe sehr sehr viele Kunden, die einerseits fasziniert sind von ihrer neuesten Technik, aber alle nach Feingefühl schmachten. Ich bin natürlich gerne bei allen Schritten behilflich, um auch in diese Ketten Anwesenheit und Äther hinein zu zaubern. Wo waren wir? Ach ja, beim Phono Spezial J
Sie merken schon, dies wird eine lange Story, die ich nicht an einem Tag aufzeigen kann. Meister Ying meinte zudem zu mir, ich soll die Schritte langsam gehen, mir Zeit nehmen, ein neues Meisterwerk für die Zukunft zu erschaffen. Das Gelernete von Ihm für die neue Zeit zu übermitteln, damit nicht alle im voll-digitalen Sumpf verkümmern. Er hat mir auch die Liebe zu den alten Commands Records damals nahe gebracht. Vor Farben fast überschäumende Ping-Pong Stereo Aufnahmen, aus denen dann etwas später Mercury entstand. Ist jetzt nicht so der Standard heute, dieses ChaCha und Percussion, aber wie in den alten Filmen von damals, steckt etwas, was auch alte Autos inne haben - Entschleunigung. Manchmal heilsam, einfach mal in der Zeit zurück zu gehen. Herrlich. Deswegen gibt es bei mir auch meist nur 60er Jahre Klassik und andere Musik aus der Zeit. Eine ganz andere Aura die da aus den Rillen kommt. Aber dies nur so am Rande. Zum Thema Geldmacherei und dem Unsinn von 200g 45er Pressungen, kommen wir an einem anderen Tag. Die geraubte Illusion vom Meister, muss ich erst einmal selbst verarbeiten...
28. April 2021: Einen großen Schritt, der zwar ein paar Tage an Einwirkzeit auf sich warten ließ, war eine AMVT auf dem Plattenspieler Netzteil aufzulegen. Grandios! Was an Sichel und Schub, Klangfarben und feinste Verästelungen jetzt zu Tage gefördert wird, ganz besonder lecker! Kein Wunder, dass so viele Hörer so viel Wert auf eine bestmögliche Stromzufuhr für Ihr Phonoteil investieren. Was mithilfe der AMVT jetzt auf dem schwarzen Kästchen vom Oracle in den Raum transportiert wird. Ein himmlisches Vergnügen. Fotos folgen die kommenden Tage, da ja das Netzteil auch innen aufgwertet wurde mit unseren KlangWelten.
27. April 2021: Und schon wieder Produkt des Jahres. Die Townshend Audio Seismic Podiums sind oft teurer als der Lautsprecher der darauf steht, jeder mutige Hörer wird aber immer belohnt. Hier der Bericht aus the absolute sound [ Full Review ] - viel Freude damit.
“The Seismic Podiums become so fundamental to the listening experience that calling them mere accessories fails to give them enough credit.”
Neil Gader – The Absolute Sound
23. April 2021: Heute hatten wir eine kleine Hörsession, mit einem KlangWelten Genießer, der seit 10 Jahren schon fast jeden Anlagenausflug in unseren KlangWelten bei uns gehört hat. Zu diesem Anlass spielte die wunderbare Audio Note Aufnahme von Vincent Bélanger : Pure Cello auf CD in unserem 135 Klangpunkte Player, und danach auf unserem frisch aufgebauten Oracle Delphi, mit vdH Crimson als 45er Vinyl auf. Bei mir und beim Hörer war danach klar, dass bei der analogen Variante doch noch mehr Luft und Natürlichkeit vorhanden ist, mehr Anwesenheit des Instrumentes. Der CD/SACD Spieler hat zwar dieses mit der Sichel umrissene und exakte Klangbild, aber die Bogenführung und der Korpus hat einfach mehr organic über LP. Natürlich gibt es bei der CD weder Laufgeräusche, noch Knistern. Wahrlich keine leichte Entscheidung, tausche bequem und störungsfrei, gegen tiefere Entspannung und einen natürlicheren Blick in die Aufnahmen...
Die Macht, die dazu das Crimson in den Raum katapultiert, ist einfach unglaublich. Hätte die High-End-Schmiede nicht immer wieder gesagt, ich solle den Oracle nicht verkaufen (er hat den fast gleichen Aufbau), der Versand nach Australien nicht so kompliziert gewesen wäre, und der musikbegeisterte Besucher und dipl. Psychologe (der geschätze 20.000-30.000 LPs hat, ich habe sie selbst gesehen!), mir nicht von den digitalen und analogen, heilsameren Sinuswellen erzählt hätte, wer weiß, ob ich die analoge Kurve noch mal bekommen hätte. Jetzt gibt es wohl keinen Weg mehr zurück.
Hier schon mal ein erster Schnappschuss:
Das vdH Crimson ist ein gewaltig tiefreichendes MC.
21. April 2021: Vielen Dank für die vielen erfreuten Rückmeldungen, dass unser Shun Mook Oracle nun doch bleibt. Ich wusste nicht, dass so viele Kunden ihn gerne mal sehen und hören wollten. Seit bekannt wurde, dass ich den Oracle nun doch in der Vorführung halte, klingelt das Telefon und viele Emails erreichen mich mit erfreuten Glückwünschen und Hörtermin-wünschen.
Über ein Jahr habe ich gebraucht um ihn so aufzubauen, zwei Jahre war er immer wieder mal in der Vorführung, aber wenn ich keine Rückmeldung dazu bekomme, weiß ich auch nicht, dass er doch so beliebt ist. Das er mir weltweit zu Höchstpreisen aus der Hand gerissen wird, habe ich jetzt mitbekommen, als ich im Shun Mook Fanclub mal zum Verkauf angeboten habe. Ich hätte ihn direkt gleich drei Mal nach Australien verkaufen können an Sammler... Gut das der Versand so kompliziert war in dieser Preisregion, so konnte er nun doch bleiben.
So bald alles wieder aufgebaut ist und der neue vdH Crimson am Oracle spielt, gibt es mehr...
20. April 2021: Wie ich gestern von Meister Ying of Shun Mook erfahren habe, wird wohl kommende Woche eine größere Anzahl an Mpingos die heiligen Räume von SMA verlassen können! Ich schätze also, in drei Wochen sollten die Mpingos dann bei uns zur Verfügung stehen. Der Dalai Lama würde sagen: "Ich sehe eine sichere Reise und eine gute Ankunft". Sie haben also etwas Zeit, sich darauf vorzubereiten.
Endlich steht dann schon bald wieder klanglicher Äther zur Verfügung. Wie immer so lange Vorrat, da er ja nun bereits round about 70 ist und die ganze FanWelt nach SMA ruft. Also der Aufruf an alle Genießer hier in Deutschland, die es immer kaum erwarten können, die Shun Mook Sammlung zu verfeinern, die genau so brennen wie ich, mit Feuer und Flamme :)
Shun Mook Produkte fallen nicht einfach nur von einem Produktionsband.
AKTUELL II: Das Shun Mook Headshell und das van den Hul Crimson sind bereits montiert. Jetzt ist noch die Endmontage des Shun Mook Oracle Delphi dran. Bei einem Tonabnehmer über 4000 Euro ist es gut, etwas ruhiger und bedachter an die Sache heran zu gehen. Weitere Fotos und ein hoffentlich erfolgreicher erster Hörbericht folgen in Kürze.
Das extrem seltene original Shun Mook Headshell ist da.
AKTUELL: Manchmal kommt es anders...
Eigentlich war unser Shun Mook Oracle Delphi Plattenspieler bereits an einen Sammler in Australien versrprochen. Doch was mich am Zoll erwartete, überstieg dann doch etwas mein tiefenentspanntes Nervenkostüm. Eine Woche lange wurde alles fototechnisch dokumentriert, Verpackungen angefertigt und alles einzeln sicher verpackt. Jetzt sollte gleich zweifach wieder alles ausgepackt werden, erst beim Agenten und dann noch mal beim Zoll. Dann dieser C-Testkram als Krönung on top, es konnte also von mir nur heißen: arrivederci ciao ciao und weg war ich wieder.
Tja, dann ergab sich parallel, dass noch eine super seltene Shun Mook Headshell am Lager gefunden wurde und ein van den Hul Crimson - so wunderschön das zu passen wollte. Kurze Rede, der Oracle SMA Thron wird nun wieder im Hörraum aufgebaut HA HA HA :) Es sollte wohl nicht sein, dass dieses seltene Kunstwerk unseren Hörraum für immer verlässt. Aber es gab noch eine weitere Synchronizität am letzten Samstag. Ein Heiler und ein Hirnforscher aus Belgien fanden heraus, warum ihre Patienten zwar wunderbare Heilungen zeigten, aber ein letztes Quentchen Nevosität wollte sich nicht ganz beseitigen lassen. Zum Therapieansatz kamen immer wieder Mozarts Streicherstücke als besonders heilend zu Gehör und mittels spezieller Überspieltechnik auf den Körper direkt übertragen...
Die Forscher fanden nach Versuchen und Analysen heraus, dass es an der Sinuskurve digital vs. analog lag. Egal wieviele Bits auch auf der CD vorhanden waren, die Sinuskurve blieb immer etwas eckig. Die analoge Sinuskurve war dagegen abgerundet. Danach startete die Praxis mit analogen Schallplatten die Sitzungen und siehe da, ein voller Erfolg. Das brannte sich bei mir ein.
Aber zurück zur analogen Kette, Ende der Woche ist sie vielleicht bereits wieder im Einsatz, diesmal wie folgt:
Shun Mook Oracle Delphi mit van den Hul Crimson und KlangWelten Feintuning.
16. April 2021: Dann gebe ich mal die neuen EAN Chips GOLD frei. Größer als ihre Vorgänger, werde ich den Preis zur Einführung aber erst einmal belassen. Auch wieder im praktischen 12er Set verfügbar. Größer, damit auch der meist größere Scan auf einem LP Cover abgedeckt werden kann. Wenn der EAN Code Chip also nun bei der CD teilweise größer ist, macht nichts, ganz im Gegenteil, vielleicht kann er ja gleich noch Begriffe wie DDD oder Compact Disc o.ä. gleich mit abdecken (Sie können sich nicht vorstellen, wie meine CD Cover aussehen, und wieviel Arbeit ich da investiere). Durch die verstärkten Informierungen, wirkt sich wie halt bekannt, jeder weitere EAN und Tonträger Chip, sogar auf den Raumklang aus, nicht nur auf die CD selbst.
Humoreske oder richtig verstanden? Der CD Chip und der EAN Cover Chip arbeiten zusammen? Ja. Ich hatte gestern ein Telefonat, in dem ich von unserer CD Hüllen Ladestation erzählte, an der die HES seit einiger Zeit testet und forscht. Spätestens da, kippen sogar hart-gesottene KlangWelten Fans aus den Pantoffeln. Wenn eine CD Hülle in der Ankh Lade verschwindet, und die CD auf einmal viel besser klingt... Aber bis dahin kann nicht nur die CD, sondern auch die Hülle auf einem TaraStone oder einer AMVT oder einer Flow liegen. Es ist wirklich fast ein wenig gespenstisch, aber es war jedes Mal ganz klar hörbar. CD und Hülle ergeben also eine Art Wohngemeinschaft - eigentlich macht es ja auch schon fast wieder Sinn ;)
Testen Sie es doch einfach mal selbst: Die CD nach allen KlangWelten Behandlungen und Feintunings ab in den CD Player. Die CD Hülle mal an den (natürlich nicht vorhandenen, schmutzigsten Ort im Raum ;) oder in irgend etwas negatives gelegt, vielleicht in ein ekelig gruseliges Buch, oder eine brutale DVD Hülle). Dann Play. 30 Sekunden oder bis zu einer Minute lang so hören. Danach die Hülle wieder raus, wenn vorhanden, kurzer Spray mit dem HES Energy Spray, und die Hülle auf die AMVT legen. Die CD läuft derweil auf Pause. Wieder setzen und Start. Und? Klingt es offener und freier? Tja, willkommen in den KlangWelten ;)
Wir forschen und testen an Dingen, über die man meist nie nachgedacht hätte - alles ist eins. Der Raum macht die Musik, sag ich doch immer wieder. Was aber alles im Raum "mit" Musik macht, dass steckt oft in den kleinsten Details und wartet nur darauf, von uns ALLEN in den KlangWelten entdeckt zu werden. Wir lieben unsere Arbeit - garantiert :)
Aber zurück zu den neuen EAN Code Chips GOLD. Die Edition 2021. Viel Freude damit!
Die neuen EAN Code Chips GOLD. Edition 2021.
13. April 2021: Ich war nun schon drei Mal am Lager, da ich dachte, ich hätte noch bestimmt über 2000 EAN Code Chips gold, aber die scheinen tatsächlich schon wieder aufgebraucht zu sein. Auch das Shopsystem gab mir noch fast 150 Sets an. Aber nun gut, es ist schon eine neue Version in der Informierung seit Wochen. Fotos und mehr - die kommenden Tage. Danke für Ihre Freude an den EAN Code Harmonisierern!
12. April 2021: Da viele neue KlangWelten Genießer jetzt oder in Kürze mit Ihren neuen Townshend Supertweeter's hören, hier noch ein paar Infos dazu: bei meinen damaligen Breitbändern, habe ich die Hochtöner oft mit einer Potistellung von 3-5 gehört, da die Breitbänder ja meist bei 15.000Hz bereits schon ab-vielen. Bei der Audiodata Elance, mit dem formidablen Revelator Hochtöner, sieht die Sache schon ganz anders aus. Wir stellen hier die Position 1 ein.
Warum? Der verbaute Revelator Hochtöner hat ein hervorragendes Impulsverhalten und Dynamik. Gehe ich mit dem Superhochtöner also z.B. auf Position 3, macht er sich zwar stärker bemerkbar, aber es wird auch weicher und es tauchen Überlagerungen auf, was hörbar werden kann.
Mein Ziel ist es jetzt, nicht möglichst viel von dem Superhochtöner zu hören, sondern ihn ideal an den Revelator anzupassen, damit er seine Arbeit verrichten kann. Er steigert also im Normalfall nicht den eigentlichen Hochton, sondern bringt Kontur, Luft, Feinzeichnung, Klarstellung... - und das klar hörbar bis in den Bassbereich zum Vorschein.
Das ist aber ein Prozess, an den man nach und nach gelangt. Manchmal denkt man, man hört nichts oder nicht so viel. Nach einer Weile in der Kette (und langer Einspielzeit), wird es immer deutlicher, in welch großem Umfang alles gewinnt. Spätestens, wenn nach ein paar Wochen die richtige Potistellung gefunde wurde, und man ihn dann mal komplett absteckt von den Buchsen. Dann schleicht sich wieder muffig langweiler Brei ein. Man ist dann ganz schnell wieder dabei, die Bananas einzustecken und schwört sich selbst hoch und feierlich, sie nie wieder abzustecken J
Viel Freude mit Ihren Townshend Superhochtönern.
12. April 2021: Die beliebten Gläss Audiodesk Stichel für den gesuchten CD Improver sind wieder lieferbar, so lange Vorrat!
all1 Abschlusstecker weiß und schwarz.
Im Angebot
01. April 2021: Wir haben den grandiosen T+A D10 bei uns in den KlangWelten aufleben lassen. Ein der besten CD/SACD Spieler der Welt, auch heute noch! Grandiose Vorstellung.
23. März 2021: Die Reise, unseren unglaublich guten Shun Mook Oracle Delphi, der tatsächlich an die Weltspitze gehört, mit CD nahe kommen zu wollen, hat wirklich viele CD Player Hörtests gekostet. Beim T+A D10, den ich aus optischen Gründen mit dem blauen Acryl nie so richtig ins Herz schließen konnte, trat nun aber klanglich ein. Die Oversampling Einstellungen des Gerätes, im Verbund mit 60 und sogar 120kHz Spannweite, macht aus ihm auch heute noch fast eine Sonderstellung. 135 Klangpunkte auch bis heute eine große Hausnummer (auch wenn wir diesen Wert nur als grobe Orientierung nehmen).
Die Ausgangsstufe des SACD Player ist rein auf Röhren aufgebaut und verwendet für die hohe Ausgangsleistung ein wahrlich kräftiges Treiberröhren Quartett. Die vielen Umschaltmöglichkeiten brauche ich eigentlich nicht, aber einmal eingelesen in die Welt der Oversamplingraten, ist die T+A Arbeit wirklich ein großes Werk, auch klanglich sehr gut nachvollziehbar.
19. März 2021: Endlich sind die Townshend Seismic Isolation Podium's da! Es ist wirklich erstaunlich, wie weit und tiefsinig sich diese edlen Basen auf den gesamten Klangbereich positiv auswirken. Der passionierte High-End-Genießer aus dem Großraum München, der auch für die Hörerlebnis schreibt (AW), dem hatte ich die Podium's ja persönlich angeliefert und aufgestellt. Diese kamen unter seine großen und mächtigen Burmester Lautsprecher, was zugegeben eine ausgesprochen "feuchte-Hände-Arbeit" war, bei der Gewichtsklasse! Er war so begeistert, dass er einen Bericht verfasste und attestierte den Basen gleich zwischen 20 und 30% Klanggewinn, und ist noch immer glücklich damit.
Auch ich war mal wieder erstaunt, wie freigestellt alles wirkt. Die Instrumente gewinnen an eigenem Raum, an Strahlkraft, an Sauberkeit. Der Tiefton kommt noch mehr aus dem Ort der Entstehung, vermischt sich nicht mehr so mit dem Boden und der Rückwand. So kann auch hier alles tiefer und sauberer spielen, noch mehr auf den Punkt, mit mehr Kontur. Ein tief gespielter Kontrabass, wie bei FrauContra Bass, gelingt nun sauber und detailreich, so dass auch die Stimme viel weniger anstrengend und noch freier und organischer!!! aufspielen kann. Sehr sauber und trotzdem noch gefühlvoller. Auch der Raum gewinnt an Sauberkeit und Größe, bis in den Nachhall hinein. War definitiv vorher nicht so
So könnte ich nun schreiben und schreiben... Es ist wirklich so, dieses Tuning ist nicht billig, aber ein traumhaftes Arbeitsgerät, welches noch viel wichtiger ist, als sich jede neue Inkarnation einer MKVI Variante seines Lautsprechers zu kaufen. Wir sind begeistert, und teilen gerne die *****Sterne und Awards weltweit. Townshend Seimic Isolation Podiums haben ganz klar Gerätestatus!
AKTUELL: Wie wir gerade erfahren haben, kann sich die offizielle Lieferzeit bei der High-End-Schmiede sogar noch bis Juli hin ziehen. Einige Zulieferer für die extra angefertigten Ankh Elemente haben Lieferschwierigkeiten, da die Ankh Produkte ja keinem Fließband entfallen. Alles wird angefertigt, einzeln informiert... viel Arbeit steckt da im Detail. Ein Nachfolger für die SheEnaLight ist auch in Aussicht, da restlos vergriffen. Bis hin zu den Trigon Chips ist alles in der neuen Bearbeitung bei der High-End-Schmiede.
Ein paar neue Einzelteile sind noch am Lager, aber bis Juli wird es schon sehr eng. AMVT, ISIS Chips Geräte, Kabel.
13. März 2021: Es ist eine Zeit, in der wir über uns hinaus wachsen können. Es ist eine Zeit, die sehr viel lichtvolle Energie in sich trägt. ICH BIN. Das Universum ist fast unendlich, unser Leben auf der Erde ein Wimpernschlag. Das Universum sind wir aber auch gerade auf Erden, JETZT in dieser Hülle. Ein paar Momente der Stille am Tag, eine Kerze entzünden und zu sein wer ICH BIN. Möge Kraft und Licht mit Ihnen sein ;)
10+5 432 537354 3396815 DANKE
12. März 2021: Dann stand noch immer auf der Wunschliste, einmal die Shun Mook Aufstellung zu realisieren, oder auch leicht angehauchter goldene Schnitt, im Verbund mit 2/5 oder doch besser 2/7, oder etwa doch knapp 1:3.... Nun ja, alles zusammen ergibt in etwa die Shun Mook Variante der Aufstellung. Aufgrund der vorhandenen Raumgeometrie, war ich nie der große Fan der zu nah stehenden Lautsprecher. Aber es tat gar nicht so weh wie gedacht. Ganz im Gegenteil, auch wenn man alles etwas anpassen muss, fast parallel dazu stehend, bis alles einrastet, ist diese Aufstellung vielleicht sogar die ehrlichste Aufstellung von allen. Wenn man über Jahre das breitgezogene Triangolo gewohnt ist, fehlt einem bei kleineren Besetzungen erst die dazu gekünzelte Bühne, aber es fällt auch offenkundig auf, dass wir ansonsten dauerhaft übertreiben bei anderen Aufstellungen. Auch der Oberton, der ansonsten durch die mehr oder weniger auf das Ohr abstrahlenden Hochtöner presenter ist, wirkt nun rückblickend nicht mehr ganz so koscher, wie er es jetzt tut.
Was überrascht, dass bei größeren Aufnahmen, oder Live und Klassik, diese so simpel wirkende Aufstellung, tatsächlich fast noch mehr Raum in der Lage ist wiederzugeben. Über zwei Jahrzehnte weite Aufstellung in Schmalkost zu wandeln, fällt mir nicht ganz leicht, aber das ist wie die Umstellung auf eine gesündere Ernährung. Man weiß eigentlich das man handeln muss, aber sich da wirklich ganz umzustellen, ist auch so eine Sache. Ich werde alles ein wenig ruhen lassen. Mehr dazu in der kommenden Woche!
09. März 2021: Die letzten Tage haben wir wieder ordentlich fein-getunt und LP - CD immer wieder verglichen. Die Hochtonanteile durch den Diamanten bei großen DECCA 200g Direct Master LPs, mit CD hinzubekommen, ist ein starkes Stück Arbeit. Eigentlich fast unlösbar, wäre da nicht unser Wille. Wir forschen noch ein wenig und melden uns dann mit den Ergebnissen wieder zurück.
Da ich nicht ganz damit klar komme, das z.B. bei Ondekoza LP Laufgeräusche und Knistern in den leisen Passagen zu hören sind, egal wie sauber die LP ist, trotz Tiefenentspannung, passt mir dies nicht ganz in mein KlangWelten-Kragen. Die Trommeln/Felle/Stöcker klingen aber auf LP etwas realistischer als auf CD, obwohl schon SHM HQ CD! An dieser Umsetzung der Natürlichkeit, trotz höchster Auflösung, zwischen LP und CD in Einklang zu bringen, daran arbeiten wir auch noch. Natürlich sind wir bereits sehr nah dran, aber wir sind nun einmal KlangWelten...
03. März 2021: Zauberei, schon sind die neuen Townshend Supertweeter wieder da. Danke an den Expressweg! Gestern zur Mittagszeit noch in der Nähe von London das Label ausgestellt, heute mittags schon bei mir.
Jetzt viel mir auch direkt auf, was ich so vermisst hatte ohne Supertweeter, diese knochige Sichel beim Cello, mit Korpus und Bogen bis auf Mark und Bein. Oder wie bei Ansermet's Firebird, diese zusätzliche Bühnenvergrößerung, viel mir wieder mit dem Townshend sofort auf. Die Bühne wuchs wieder zu Leinwandformat. Mit der gesteigerten Detail-Kraft-Ausbeute. Puuuh. Alles wieder wie es war.
01. März 2021: Erzählen möchte ich kurz von diesem Wochenende, da waren die Supertweeter besonders gefragt. Eigentlich sind meist mehr als zwei Set am Lager. Nun waren aber Aussteller und Lager direkt leer an zwei Tagen. Also aus der aktuellen Ausstellung musste der Aussteller auch noch mit raus. Im CD Bereich, gerade auch bei SACD, ist der Supertweeter ja schon Pflichtprogramm, was er aber bei Vinyl auslöst, gerade durch den höheren Frequenzbereich, diese Backpfeife habe ich heute einstecken müssen. Es ist damit kein zusätzlicher Hochton gemeint, sondern die ganzen Bühneninformationen, die Kontur in den Bassläufen... die fehlen, ohne Supertweeter.
Keine Vorführung also, bis der neue Supertweeter-Nachschub wieder da ist. Ich selbst werde bis dahin auch nicht mehr hören können/wollen. Die komplette Raumzeichnung, die "Bühnenklarstellung"... alle Informationen sind auf einmal weich gespült. Die ganze Gewalt einer quasi-Bionor im Klang der letzten Tage, alles war wieder weg. Oh je, so dramtisch hatte ich mir das nun wirklich nicht vorgestellt. Kopf hoch und weiter Alpeh Master und Cantates bis dahin fertigen...
Es ist wirklich erstaunlich, dass man wegen zwei so kleiner Superhochtöner, einmal diese Klarstellung im Ohr, nicht wieder ohne hören kann. Andererseits ist es ja auch ein wahrer Beweis für die Klarstellung der Wiedergabe, so wie Townshend dafür seit Dekaden wirbt und die Awards nur so um die Ohren fliegen. Also noch einmal Hut ab Townshend Audio, so dramatisch hatte ich das bei einfacheren CD Spielern nicht wahrgenommen. Bei analoger Wiedergabe kommt es einem Hausabriss nahe.
Aber Ihr Beckmann bleibt trotzdem wie immer - gut gelaunt J
Ein Donnerschlag bei analoger Wiedergabe!
DAS EREIGNIS DES FRÜHEN JAHRES! Nach fast 1,5 Jahren Abstinenz, ist die neue Lieferung der ShunMook Mpingos endlich in Deutschland eingetroffen! Wenn alle Mpingos durchgezählt sind, und die Vorbestellungen verteilt wurden, gebe ich morgen die verfügbaren Wunderstücke frei. Machen Sie sich bereit, keiner weiß, wann wieder eine neue Lieferung kommen kann, da Shun Mook zwei Jahre im vorraus völlig ausgebucht ist! Mpingos, endlich. Schon jetzt eine Rarität, nach so langer Zeit - endlich wieder verfügbar, so lange Vorrat!
Hier der Link zu den Einzelstücken (noch nicht frei geschaltet!)
Hier der Link zum 3er Set, wie es fast immer genommen wird (noch nicht frei geschaltet!)
Ab sofort im Shop, so lange Vorrat!
27. Februar 2021: Die atemberaubenden Überarbeitungen von AudioNautes auf Vinyl sind unglaublich gut. Da trennt sich dann tatsächlich der Weg von CD und LP. Voller Genuss konnte ich heute den schon fast vollendeten Oracle Delphi Umbau a la Shun Mook, kombiniert mit unseren KlangWelten genießen. Hier die ersten Fotos von den Etappen:
Hier bereits mit dem eingebauten Frog in ein Edelholzgehäuse a la KlangWelten.
Frisch aus dem Lager wieder aufgestellt, der Oracle Delphi.
22. Februar 2021: Das wunderbare van den Hul Frog, spielt sich weiter bei uns mit großer Freude ein. Ja, mit ganz hervorragenden Ergebnissen! Es ist wirklich ein Allrounder! Ob ich nun durch normale LPs im Plattenschrank surfe, oder die großen DECCAs und Mecurys auflege, immer wieder spielt es einfach grandios auf. Natürlich sind gewisse Deccas ganz besonders fazinierend, da diese Dynamik einfach unfassbar gut ist! Da ich keine geschirmten Kabel fertigen möchte, wenn es nicht unbedingt sein muss, nehme ich nun das van den Hul Phonokabel Silver Hybrid vom Tonarm zum JP Audio Brutus MC (eine der direktesten und besten Röhren-Phonostufen, wahlweise MM oder MC in Portugal bestellbar) als Verbindungskabel. Starten tun wird aber auch mit dem D502 Hybrid, um Ihnen bei der Beratung dann behilflich sein zu können... Meine Aleph Master RCA Kabel sind an dieser Stelle einfach nicht in so kleine Stecker unterzubringen ;), zumal dann ja auch noch eine Schirmung drum-herum müsste. Da fein-tune ich dann lieber an dieser einzigen Stelle ohne Aleph Master das Kabel mit KlangWelten.
Ansonsten bauen wir sogar gerade das Dr. Fuss Netzteil auf Aleph Master um. Damit kann ich dann gerade noch so leben, dass es in der ganzen Kette, ein Fremdkabel gibt. Da die niedrige Kapazität aber besonders gut zum Frog und dem SAEC 407/23 Tonarm passt, geht dass schon OK. Die Tonabnehmer von van den Hul und das ausgewähltes Zubehör, ist in Kürze bei uns im Shop erhältlich.
18. Februar 2021: Endlich sind frische Dynamik Linsen in der kommenden Woche in der Auslieferung, so lange Vorrat!
17. Februar 2021: Schon frisch montiert spielt der kleine grüne Frosch wie ein Quantenbeschleuniger am Audio Research und dem Rest unserer Kette. Da muss man schon ganz großes CD Besteck servieren, um dahin zu kommen. Gut, im Bereich CD haben wir ja auch sehr viel gemacht die letzten 15 Jahre, ich denke ich hatte alleine 20 oder 40 Player in der Zeit im Hörraum und vielleicht 100 Stück in der Zeit getunt für Sie? Wie dem auch sei, der Phonobereich kann also mal wieder aktiv werden. Mehr Details dazu in Kürze, nur ein kleines Foto schon mal als Lebenszeichen. Jetzt muss sich erst einmal alles einspielen...
Schnappschuss, mehr Details folgen...
16. Februar 2021: Da ist es schon, dass hochgeschätzte vdH Frog. Der Klassiker, der im Inneren bereits Anteile des Grashoppers hat... für viele Vinylfreunde eines der wenigen, wirklichen Multitalente. Ab Werk ohne Jitter ;)
Mehr Details und Umschreibungen die kommenden Tage...
15. Februar 2021: Die Würfel sind nun fast gefallen. Der Oracle Delphi nach Shun Mook, hat als Partner bereits eine Audio Research Phonostufe PH6 gefunden. Aber schon mit einem im Schrank gefundenem Ortofon MC3 Turbo, spielt es bereits so dynamisch auf, dass ich auch der High-End-Schmiede an dieser Stelle danken möchte. Er hat mich förmlich belagert die letzten Wochen, meine glorreiche Vinyl Sammlung und den aufwendig umgebauten Oracle doch nicht abzugeben. Dazu dann noch einige Kunden und Vertriebe, da konnte ich nicht anders. Ich mag die DECCA Tonabnehmer, aber der 407/23 ist zu leicht um diese zu führen. Deswegen ist es ein van den Hul The Frog geworden (pur, nicht Gold, wäre mir wieder zu weich-zeichnend).
Gerade in den USA mit mehreren Awards ausgezeichnet. Als Klassiker, der auch heute noch begeistert.
Mehr dazu mit Fotos und Stroy in dieser Woche...
Hier zwei Videos, wie ein Tonabnehmer entsteht bei van den Hul. Trotz seines hohen Alters, fertigt er jeden Tag seit Dekaden Tonabnehmer. Sonderbar, schon wieder ein alter Meister den ich im Programm habe. Meister Ying ist ja nun auch schon über 70 Jahre, aber Meister van den Hul nun bereits weit über 80 Jahre jung. Der Fertigungsprozess mit all seinen kleinen Werkzeugen, Brille, Mikroskop, dem Kitt zum fixieren... erinnert mich sehr stark an die Aleph Master Fertigung. Also viel Freude mit der Handarbeit a la van den Hul. Seit so vielen Jahren liegen nun schon etwas mehr als 60 Tonabnehmer, auch Reparaturen für andere Herstellern wöchentlich auf seinem Werktisch. Ich habe mal gehört, es waren über eine Million Tonabnehmer in der Zeit. In der Familie wird an einem Nachfolger gearbeitet, damit auch in Zukunft für vdH Tonabnehmer und Service gesorgt ist. Wenn ich überlege, wie viele CD Player und Wandler ich in den letzten 15 Jahren in meinem Raum hatte, ich hätte mir die teuersten Tonabnehmer gleich mehrfach gönnen können aus dem Hause vdH. Zumal die Tonabnehmer mit 3600 Stunden Spielzeit richtig hoch liegen an langjähriger Haltbarkeit. Danach einschicken, er wird zerlegt, Verschleißteile erneuert, und frisch wieder aufgebaut. Nicht nur abgeschliffen und neuen Diamant drauf.
You need million things to getting wiser ;)
Part 1
Part 2
12. Februar 2021: Ich bekomme öfter die Bitte, doch Vinyl zu machen, und nicht mit CD den Raum zu beschließen. Ein hin und her. Ich wollte auf CD gehen, da alles etwas einfacher in der Handhabung, auch bei Vorführungen, und günstiger im Ganzen zu machen als Vorführanlage. Dazu auch gefühlt etwas weniger Gepäck in den Räumen. Da ich aber von allen Seiten immer mehr angesprochen werde, dass wenn ich den CD Spieler mit dem ganzen Raumtuning so weit gebracht habe, dann auch der Phonobereich ganz sicher noch weiter die Latte nach oben legen würde.... JA JA, ich werde es noch einmal testen. Versprochen.
Ich hatte mich so darauf gefreut zur Ruhe zu kommen ;) ich werde den Plattenspieler noch einmal aufstellen und reinhören, aber ich kann jetzt schon sagen, es wird für mich nur noch ein Medium geben. Bis zum Frühjahr werde ich mich dann entscheiden. Leben kann ich mit jeder der beiden Varianten. Gestern hatte ich die neu gelieferte, und limitierte, Ultimate HQ CD von Jacintha "Here's to Ben" aufgelegt. Etwas viel gehauchte Musik, aber die kenne ich halt noch als 45er aus den letzten zwei Dekaden vom Plattenspieler. Es gab jetzt wirklich keinen Unterschied mehr zum analogen Zweig. Nur das Phono immer gleich 20.000 Euro vertilgt und der CD Spieler, nun ja sehr viel günstiger halt. Mit dem CantaCuneum unter die Lade gesteckt, gab es einfach keinen Unterschied mehr zur analogen Erinnerung.
Wie dem auch sei. Ich werde den analogen Zweig noch einmal aufstellen und dann entscheiden. Fast hätte ich bereits alles verkauft, da ich in diesem Jahr zur Ruhe kommen möchte. Es steht auch Besuch eines kleinen Filmeteams an, und von dem Tag an, wird die Anlage und der Raum eingefroren. Das Kunstwerk ist dann abgeschlossen und bleibt wie eine Museeumsausstellung für Besucher bestehen. Aber bis dahin habe ich ja noch ein paar Wochen. Dann gibt es aber kein Weg mehr zurück. Sera una Noche habe ich allerdings nur auf CD :( - das wird richtig teuer die beiden Alben auf LP zu beschaffen... Dafür habe ich natürlich die legendäre Flamenco Fever im Plattenregal, die
Fotos folgen...
11. Februar 2021: Die neuen CantaCuneum sind in der ersten Charge bereits fast vergriffen. Ich dachte es bekäme jeder einen, aber es wurden teilweise gleich mehrere bestellt, sodass ich in der kommenden Woche an einer nächsten Charge arbeiten werde.
Vielen Dank und viel Freude damit!
10. Februar 2021: Bei mir im Hörraum sind noch immer drei Schritte zur Vervollständigung eines Raumkonzeptes von Dr. Tan und Bill Ying, unter dem Namen Shun Mook, zu Gründungszeiten noch mit Andrew Chaw, auszuführen. Als da wären, ein alter Kontrabass und ein altes Cello, und die Pendulums. Diese letzten Schritte möchte ich dieses Jahr gerne noch angehen. Der alte Kontrabass ist bereits da, ein altes Cello suche ich noch, da ja sehr sehr teuer, und da darf es dann schon das richtige Cello sein.
So ein 3/4 oder 4/4 ist schon wahrlich recht beeindruckend.
Da bleibt er aber nicht stehen, es sollte nur mal ein Größenbverlgleich zum Hörsessel sein. Er kommt weiter in die Raumecke auf einen angefertigten Holzständer aus speziellen Hölzern. Die 20-25 alten Studentengeigen aus der Kriegszeit der 40er Jahre, wie empfohlen wird, habe ich mit italienischen und französischen Geigen, immer mindestens 80 Jahre alt wenn es geht, bereits kombiniert. Niemals Neuware nehmen, und schon gar keine Billigteile aus dem Versand! Damit schadet man sich eher im Klang ;)
Der Raum macht die Musik! Ein nackter Neubau, mit kalten und glatten Flächen, oft ohne Gardinen, wird dann gerne auf DSP zum Ausgleich ausgeruht. Aber das kann auch nicht organsiche Flächen und Materialien nachstellen. Man kann die Phsysik halt nicht ganz umgehen. In solchen Räumen hört sich auch eine Stimme unangenehm kühl und hallig an, wie soll da Musik erklingen können? Töne ja, aber kein Organic. Wir wollten da in unserem kleinen Hörraum einmal das krasse Gegenteil mit dem gesamten Shun Mook / KlangWelten Besteck für uns und Sie eindecken. Wir sind weiter frohen Geistes dabei J
Die Pendulums werden vorbereitet an dem Shun Mook Sextett. Durch die lange Zeit der Schließung einiger Firmen in den USA, ist die Bestellliste bei Bill so lang, dass er zwei Jahre im vorraus bereits ausgebucht ist. Ich hoffe ich muss nicht so lange auf die 10 großen Pendel aus dem seltenen Holz warten...
In diesem Monat sollten eigentlich die nächsten 80 Mpingos Deutschland erreichen. Die anderen waren ja leider bereits schon alle vergeben. So bald ich wieder ein paar Mpingos frei geben kann, melde ich mich. Ich habe ja meine round about 80 Mpingos bereits die letzten Jahre in Sicherheit gebracht. Wenn der Raum in den aktuellen Schritten fertig ist, kommen auch weitere Fotos und Videos. Gut gelaunt geht es nun wieder in die Werkstätten, Cantitos rufen und Aleph Master Lautsprecherkabel, sowie die Klangleisten stehen auf dem Plan. Mehr in Kürze.
08. Februar 2021: Ich bedanke mich recht herzlich bei Ihnen für die ersten Rückmeldungen. CantaCuneum. Es ist schon erstaunlich, wie so ein kleines, günstiges Tuning, so eine organische Kontur zeichnen kann. Ob nun Violine, Cello, Kontra oder Klavier, jedes Mal hört man mehr Sicherheit in der Tonführung, mehr Körperzeichnung, mehr Anwesenheit... Also weiterhin viel Freude mit dem neuen Zuwachs aus der beliebten Cantito Serie. Aus bestem Tonholz in Hand gefertigt.
Kleines Tuning, magische Wirkung.
04. Februar 2021: all1 EMF Steckerteil lite. Limitiert und sehr günstig! Er ist komplett informiert und für den Preis sehr stark. Einfach in eine freie Steckdose einstecken, fertig. Wie immer verbessert sich durch solche Maßnahmen natürlich auch der Klang.
Viel Freude mit diesem "ein Herz für KlangWelten Genießer" Angebot. Bei den ersten Frühlingsboten da draußen bei uns, mit etwas gut tuender Sonnenstrahlen, musste ich einfach mal einen Freuden-Gruß senden J
NUR 23 EURO!!! So lange Vorrat!
Gratis Tipp für den Ananda: wenn man an den beiden Polstern je einen "klick" löst, als würde man die Polster entfernen wollen, soll sich wohl ein Buckel im Frequenzgang verbessern. Man hört also quasi auf jeder Seite, mit einem, an einer Stelle gelösten Ohrpolster. Er ist somit noch jeweils, mit drei Punkten gesichert.
03. Februar 2021: Die letzte Woche neu vorgestellten Cantito Geräte small, sind ab dem kommenden Wochenende nur noch zum regulären Preis verfügbar. Bis dahin gilt aber noch das Einführungsangebot!
Dann ist die Neubearbeitung unserer WhiteMirror Master CD Auflage bereits in Produktion. Sie wird MagicMirror heißen, die CD Seite ist optisch wieder ähnlich, da technische Gründe, Rückseite und Material unterscheiden sich allerdings. Das edle Grundmaterial ist sehr viel teurer, aber zur Einführung werden wir an die alten 68 Euro anknüpfen. Aber bis dahin wird es noch ein paar Tage dauern, da die MagicMirror neben den bekannten Tuning Chips, ab sofort auch direkt und insgesamt mit der Außenhülle informiert wird. So kann sie ihre Energie auch außerhalb des Player gut halten, und hat ihr eigenes Reich als Rückzugsort.
In Kürze verfügbar, die aufwendige MagicMirror wird die vergriffene WhiteMirror ersetzen!
02. Februar 2021: Er ist da, der CantaCuneum. Die äußerst beliebte, günstige, und trotzdem edle Serie Cantito, bekommt einen Nachwuchs. Der CantaCuneum ist ein sehr gutes Fein-Tuning für CD Spieler. Er kann aber auch unter Trafos, Bauteilen, wie großen Elkos, oder anderen kreativen Einfällen, wie seitlich in Schlitzen von Gerätedeckeln... in der Kette sehr hilfreich eingesetzt werden.
Beim Einsatz an CD Spielern, wird das Laufwerk noch etwas ruhiger gestellt, die Abtastung gerät dadurch etwas sauberer und die Klangstruktur des edlen Tonholzes sorgt für tiefere Bässe, einen organischen Mittelton und farbenprächtige Höhen...
Der CantaCuneum wird einfach bei geschlossener CD Lade unter den Schlitz eingesteckt, fertig.
02. Februar 2021: Heute war ein großes Fest für mich. Seit 20 Jahren suche ich meine geliebte Botessini Aufnahme von Telefunken, mit Ludwig Streicher am Kontrabass und Norman Shetler am Klavier. Die ARS Vinyl Auflage vom Masterband, wollte sich einfach zwei Dekaden lang nicht auftreiben lassen auf CD. Endlich bei einer erneuten Suche, fand ich eine Überspielung von Teldec, ob vom Master, kann ich nicht sagen, ist aber klanglich quasi nicht zu unterscheiden. Bottessini - Works for Double Bass - Teldec. Ab Titel 8 ist die Einspielung da, nach der ich so viele Jahre suchte. Freude schöner Götterfunken, ich habe sie endlich! Die kommt gleich vor der seltenen G`schichten aus dem Golowinerwald mit Guldas Schubert Konzert. Sogar ungetunt kam die Ludwig Streicher direkt in den Player. Ich kann mir eigentlich ein Klavier ohne unser CD Tuning überhaupt nicht anhören, die Härten des Formates sind nur mit Kantenbearbeitung über den Gläss CD Improver, schwärzen und unseren Chips, sowie des PantaRhei Aufklebers für mich hörbar. Alles andere höre ich sofort raus. Aber ich konnte einfach nach 20 Jahren Suche nicht anders. Und natürlich auch da, dass Klavier bricht aus, ist an den Enden fransig. Egal, mache ich gleich dachte ich.... tja, und dann war schon von Titel 8-14 mit dem letzten Grande Allegro die Aufnahme zuende. Eine Mischung aus Reel to Reel und meinem geliebten und von mir modifiziertem DECCA Gold. Nur das dieser CD Player mit neuem Laser gerade einmal round about 400 Euro kostete, ohne unser Fein-Tuning, und nicht 25.000 Euro wie bei meinem Shun Mook Oracle oder einer Referenz-Tonbandmaschine. Das war mein Ziel, so nah wie möglich daran zu kommen mit unserem Wissen und unserem Fein-Tuning. Ein Fest der Freude. Nun kann die CD getunt werden, die Seismic Podiums kommen die Tage noch unter die Lautsprecher, das Weichentuning hatte ich in der Elance Aufgrund der 50 Kilo Eigengewicht auch noch herausgezögert, und dann bin ich am Ende der Klangtuning-Reise bis auf Weiteres J - so, nun wieder ab in die Werkstatt. Cantate, Cantito (da ist auch ein neues Tuning in Bearbeitung...) und Aleph Master rufen.
Gehaben Sie sich wohl liebe KlangWelten Genießer, bleiben Sie heiter und freudig, bis morgen vielleicht...
01. Februar 2021: Es geht weiter mit dem Einblick in unser etwas über 2000 Euro Anlagen-Projekt. 20 Jahre alte und gebrauchte Komponenten, aufgefrischt mit unseren KlangWelten. Wohin kann man heute noch damit kommen?
Manchmal müssen wir etwas mehr Arbeit investieren, um ein Gerät aus seinem Eigenklang zu befreien. So eine Hausnummer war damals meine Röhrenvorstufe Joule Electra z.B., die eine ganz besondere Sondereinladung benötigte, um ihre neutrale Spielart etwas zu erweitern. Nun ist es mal wieder nach langer Zeit soweit, dieser ansonsten wunderbare NAD S500 aus unserer Vorführung ist mal wieder so ein Fall. Bei ihm ist es ganz klar, ein stark unterstützter Eigenklang des Gehäuses, der so stark einwirkt. Meister Ying von Shun Mook, setzt gerne kaltgewaltzten Stahl ein als Gerätedeckel, jetzt weiß ich wieder warum. Dieses "weißlich" eloxierte Aluminium sieht zwar schön aus, die Oberflächenstruktur erinnert schon fast an Nextel, sehr weich und etwas stumpf - aber das ist auch die Berwertung der Tester gewesen, klingt unfassbar frei, offen, frisch, schon fast analog, aber in den letzten Frequenzspitzen, fehlt es an letzter Auflösung...
Voll und ganz können wir dies bestätigen, und eine durchgängige Oberton-Klangsignatur gleich noch dazu. Also nicht ganz neutral, sondern immer mit einer gewissen Färbung, die an das Gehäuse erinnert (der berühmte Klopftest). Da kam man mit ein paar Dingen nicht dahin, wo ich hin wollte. Die High-End-Schmiede meinte schon, ich müsse meinen Oracle Delphi wieder aktivieren, diese Nuss bekomme ich nicht geknackt. Appell-Ohr getroffen ;). Ich machte mich also akribisch an die Detailarbeit. Bis ich heraus bekam, dass es das Gehäuse ist, welches sich da so stark mit einmischt, ich mir aber vorgenommen hatte, einmal "normal" zu bleiben, nicht alles mit offen Deckeln zu hören... musste ich also noch mehr in die Tiefe gehen.
Die Lösung war mehr Material aus der Ankh Serie als gewohnt, alleine schon durch den Ankh Eigenklang, den ich manchmal je nach Gerät ja unterbrechen muss mit unserem informierten Papier, unserem Kitt oder unseren Gel-Klebepads. Dieses Mal wollte aber alles direkt auf den Deckel gelegt werden. Es waren auch gleich zwei AMVTs nötig, zwei Flow (eine oben, eine unter dem Gerät), Ankh5, Ankh9 und seitlich noch Ankh8, um den Geräte/Gehäuseklang zu überlisten. Im Inneren mussten anstatt zwei, gleich vier Mpingos in den Player wandern, ansonsten sind ja oft nur die drei Standard Mpingos am CD Player zu finden. Natürlich die ganzen Standard Trigon Chips im Inneren und der CD Lade, Dynamik Linsen PLUS, all 1 Linsen, ISIS Chips....
Dann hatte ich noch einen älteren mfe Filter-Stecker da. Der funktioniert nicht mit einem Trafo, sondern mit Spule und Elkos... der Schritt war bei dem S500 noch das i Tüpfelchen nach dem KlangWelten Fein-tuning vorher. Jetzt atmet es schon ganz wunderbar, wie ich es noch von unserem großen Shun Mook Oracle Delphi gewohnt war. Jetzt lehne ich mich tatsächlich schon mal entspannter zurück. Diese Anlage wollte ein wenig mehr Aufmerksamkeit als ansonst, hat sie bekommen. Jetzt darf erst einmal gehört werden. Natürlich derzeit nur einzelne Freunde des Hauses ;) einfach mal melden, wer geschäftlich in die Nähe kommen sollte... Also keine Reisebusse derzeit ;)
aus alt mach neu.
Dann gab es zum krönenden Abschluss noch einen ganz besonders großen Erfolg mit den Townshend Supertweetern zu verzeichnen. Auf der Position 1 am Poti, fanden die Tweeter in der aktuellen Kette ihren Einsatz als perfekte Lupe, oder besser gesagt, als klangliche Lesebrille. Die sanfte Scharfstellung der obersten, vorher etwas verschwommenen Hochtonanteile, wurden jetzt endlich klar umrissen. Die Dynamik nahm zu, die dreidimensionale Ortung, und was mich am meisten erfreute, war nun der gewonnene Mittenbereich. Endlich hatte die Violine von Ricci genug Körper. Das Orchester atmete weit auf, das Masterband war hörbar als leichtes rumpeln und das Gesamtspiel geriet zu einem emotionalen Feuerwerk. Nun passte das Gesamtbild in seiner Größe und Feinzeichnung so gut zusammen, dass ich wirklich überlege, wie oft ich so schon mal so Musik hören durfte. Wenn in den kommenden Tagen noch die großen Townshend Seismic Podiums kommen, bin ich gespannt, wie...
Endlich ist die letzte Bastei auch überquert. Der Townshend stellt den Hochton klar.
26. Januar 2021: Muss ich einfach mal loswerden... Letzte Woche habe ich einem Kunden ganz schnell geholfen, er brauchte auch unbedingt ganz eilig einen Ananda, da ich gerade auf Nachlieferung wartete, also meinen aus der Ausstellung. Dann habe ich in der Zeit immer wieder in alle Modelle die ich da hatte für Vergleiche reingehört, von AKG bis Stax.
Heute kam wieder Hifiman Ananda Nachschub. Einen Ananda für mich geöffnet und nun wieder Tage lang einspielen lassen.... Nebenan saß ich im Büro und bekam von meinen heißgeliebten DECCA XRCD's die ganze gefühlte Dynamik mit. Da wusste ich sofort wieder, warum ich diesen Kopfhörer so liebe, weil er ein wenig klingt wie unsere Anlage. Natürlich kann die Tiefer und..... aber es geht um die klare, leuchtende, farbenprächtige Signatur. Die ist mir sogar im Nachbarraum aufgefallen. Es gibt immer mehr Stimmen, die den Ananda nach ihrer Einspielphase sogar über die teureren Modelle stellen. Einfach schon weil er so gut anzutreiben ist und irgendwie alles aus dem ff kann. Ein richtig großer Wurf.
Neu im Portfolio die praktische Hifman Tasche für den Ananda. Nicht nur für Reisen der ideale Wegbegleiter. Kopfhörer und WAV Player mit den Lieblingsalben bespielt in das TravelCase, und fertig ist eine High-End Anlage für den Urlaub. Ich liebe Urlaub machen, aber ich wünsche mir so oft im Urlaub ab und an mal etwas gute Klänge aufsaugen zu können. Da der Ananda 103dB bietet, spielt er schon richtig audiophil an WAV Playern. Die muss nicht immer teuer sein, meiner kostete um die 90 Euro oder, und es passen viele Alben drauf...
Aber auch Zuhause ist das TravelCase wunderbar. Auch wenn Kopfhörerständer schön aussehen, ist doch nach Dekaden wichtig, dass die Membranen nicht verklebt und mit Staub verklebt sind. Wärme im Hörer, Staub, feuchte Luft in den Sommermonaten... all dies reicht aus, um in 10 Jahren die Membranen verklebt zu haben. Da hilft das günstige Hifiman TravelCase.
Portable, audiophile Musikanlage ;) - das Hifiman TravelCase! 29,80 Euro
25. Januar 2021: Ich konnte nicht anders, der Klanggewinn mittels der Seismic Podiums lässt mich einfach nicht los. Einmal im Ohr, welche Klangsteigerung sich damit vollzieht, der hat dies halt im Ohr. Die Seismic Bars, die ich aus Platzgründen verwendet habe, erfüllen sehr gut ihren Zweck, keine Frage. Aber die Seismic Podiums mit ihrer festen Grundkonstruktion im Verhältnis zu den schmalen Bars, haben schon von sich aus mehr innere Ruhe. Die Federlemente liegen noch weiter außen vom Gehäuse als bei den Bars uvm... Einfach ein Traum. Schon mit den Bars hörtman direkt die Luftigkeit, die Loslösung des Klanges vom Gehäuse...
Nicht umsonst mal wieder Komponente des Jahres und Award Winner... bei den größten Magazinen weltweit. Ich verzichte lieber auf einen neuen 5stelligen Lautsprecher und investiere das Geld ins Fein-tuning. Ich habe einfach zu viele Ketten gehört bei Kunden und Messevorführungen die letzten drei Dekaden. Auch wenn unsere Elance schon zwei Jahrzehnte lang spielt, ist mit unseren KlangWelten so viel Potential entfaltet - herrlich.
So bald die wunderbaren Seismic Podiums in Size 3 und über 50kg je Base Belastbarkeit da sind, gibt es Fotos und einen Bericht, wie stark der klangliche Unterschied zwischen Bars und Podiums ausfällt. Der Floh hüpfte mir bei einem letzten Kundenbesuch noch im Ohr, als ich die Kette vor und nach Podiums hörte. Wie aus einem Fels heraus spielt nun der Lautsprecher, der Raum arbeitet gefühlt besser mit. Die Abbildung, oder besser gesagt, das Verschwinden des Lautsprechers hat noch einmal so zugelegt, ich konnte also nicht mehr anders.
Komponente des Jahres! Award Winner!
Hier ein kleines Foto der Lautsprecher mit den Seismic Bars, später dann mit den Seismic Podiums.
Wenn alles fertig ist, gibt es mehr Infos dazu...
537354 - erfahre Frieden.
22. Januar 2021: AKTUELL 1-2 Wochen Lieferzeit wegen der hohen Nachfrage! Ich habe Sie nicht vergessen liebe KlangWelten Genießer, so viele Anfragen für günstige Unterstellfüßchen. Gerade für Racksysteme mit wenig Stellhöhe.
Hier sind sie. Immer 3 Stück, geringe Bauhhöhe, für etwa bis zu 15kg je Set belastbar. Trotzdem edles Tonholz und die kleinen Details, bekannt von den CantaResons...
Zur Einführung nur 18 Euro je 3er Set, anstatt 23 Euro später.
22. Januar 2021: Ich wurde gefragt, ob ich auch mal so einen einzelnen, von uns vollausgestatteten Kopfhörerverstärker SMSL SP200 frei geben könnte? Können wir machen. Eigentlich sind die neu, in OVP und nur komplett ausgestattet, da ich die ja immer hier brauche. Also hier geht es zu dem Angebot des für Furore sorgenden AAA 888.
Mit RaumKlang Linsen OU, Dynamik Linsen PLUS, ISIS Chips, Trigon Chips, all1 Linsen, Cantitos... mehr als 660 Euro Warenwert!
Da manchmal kleine Träume wahr werden müssen, hier nun so lange Vorrat für besonders freundliche 380 Euro! YES ;)
21. Januar 2021: Nach dem heute Morgen alle Pakete abgeholt waren, ging es für ein Stündchen in den Hörraum, der gerade überarbeitet wird. Nach dem heutigen Pensum, dann kurz ein Hör-check, bevor es wieder in die Werkstatt geht zu den Aleph Master Kabeln. Das Ergebnis wird richtig gut. Ich bin begeistert, wie ich nun endlich auch mit "konventioneller" Elektronik und Lautsprechern, mein Ziel in vielen Bereichen einer Klangfilm Kette aus Bionor oder Eurodyn hinbekomme. Wie Meister Ying von Shun Mook mir immer wieder mit auf den Weg gab: ...wenn es egal wird, welche Kette vorne läuft und Lautsprecher hinten spielen, da dein Gesamt-Tuning nicht mehr nach Kette oder speziellem System klingt, hast du es geschafft..."
So fühle ich mich gerade. Geschafft, angekommen. Die letzten Dinge will ich aber noch realisieren, und dann kommen noch mehr Fotos, Videos und Erleuterungen dazu. Hier schon einmal ein kleiner Schnappschuss der Geräte...537354 - erfahre Frieden.
mehr Details in Kürze aus unserem Hörraum.
AKTUELL: Liebe Kunden außerhalb der EU, es gibt eine Änderung im Shop für Sie. Ab 1000 Euro Kaufsvolumen, muss ich alles mittels Atlas erstellen. Kaum machbar für einen Kreativkopf. 30 Euro je Auftragsabgabe an DHL noch dazu, oder einen Zoll-Agenten... die Ware muss dann erst dahin usw... Das ist einfach etwas viel Wald voller Verbotsschilder für mich. Aber, wer gerne Produkte und Angebote aus dem Shop über 1000 Euro nutzen möchte, der schreibe mich bitte kurz an. Wir finden eine Lösung dafür. Wir haben den Shop für das Ausland nun begrenzt auf diese 1000 Euro Grenze. Danke für Ihr Verständnis.
DAS STARTER SET DER ALEPH MASTER SERIE IST AB SOFORT VERFÜGBAR!
VIELE DEKADEN FREUDE DARAN!
BEREITS VERGRIFFEN!
Dann ist unsere "Endgame" Lösung der High Fidelity Kette nun komplett im Hörraum. Ob ich es schaffe, diese Kette auch wirklich ein paar Jahre stehen zu lassen, werden wir sehen J. Der Forschungsdrang, aus so vielen Möglichkeiten etwas zu lernen, und für die KlangWelten zu nutzen, ist einfach immer so groß. Aber die Chancen stehen ganz gut, da ich nun bewusst mit der High-End-Schmiede die gleiche Kette in Hörraum stehen habe. So können wir noch besser testen, um unsere Feintuning Schritte zu vergleichen, die wir dann wieder in unsere Empfehlungen einfließen lassen können. Wenn alles fest installiert ist, gibt es auch Fotos.
Der CD Spieler und der Verstärker aus der NAD Silverline, von und durch Gryphon gefertigt, war für ein neues Laufwerk, Laser, Poti und Relais bei Audioimpulse. Die Audiodata Elance spielen noch sehr gut, so wie sie sind. Alles ist wieder round about 20 Jahre alt. Wer sich fragt, warum keine Breitbänder und Röhre? Mit unseren Feintunings können wir so breitbandig und tief veredeln, dass es nicht mehr notwendig ist. Es erklingt frei von Mustern wie Röhre oder Transistor. Für die meisten KlangWelten Genießer kommt ja auch oft keine offene Schallwand mit exotischen Röhren in Frage. So haben wir uns für etwas noch "normales" entschieden. Ich finde aber, es ist eine gelungene Kombination die wir zusammen gestellt haben, die alles spielt was ich liebe und auch passionierte HighEnd Liebhaber klanglich erfreuen dürfte. Mehr dazu in Kürze.
Unsere Vorführanlage, mehr mit KlangWelten dazu in Kürze.
37354 - erfahre Frieden.
14. Januar 2021: Heute war der große Tag. Das Kopf-an-Kopf-Rennen. Der Hifiman Ananda mit dem AAA 888 THX, gegen den Stax L700 mit dem Class A Speiseteil SRM 353 X. Preisklassentechnisch völlig unfair, denn offiziell liegen wir bei 1700 Euro für den Stax L 700 Earspeaker und weitere 1.350 Euro für das Speiseteil, also zusammen eigentlich 3.050 Euro. Der Ananda 999 Euro und 259 Euro für den ungetunten AAA 888, bei uns im Set derzeit für schlanke 1200 Euro!
Tja, gleich vorab, was ein Stax wie ein Quad ESL kann wie kein anderer ist Wasser plätschern. Geht einfach nicht so wie die neuen Stax Kopfhörer. Aber ansonsten spielen beide sehr ähnlich auf. Man sitzt nicht da und erfährt auf einmal ein völlig andere Niveau. Es gab auch einen Tester, der den Stax L700 gekauft hatte, und danach den Hifiman Ananda bekam. Darauf meinte er, hätte er den Ananda vor dem L 700 gehört, hätte er sich das wohl alles finanziell nicht angetan. Der Ananda kann einfach unten zulangen, geht in die Tiefe, hat 103 dB. Das ist und bleibt am Weltmarkt einfach die Hausnummer.
Aber, die Faszination Stax ist einfach da. Klassisch, der L700 hat Lammfell Ohrpolster, die Membran Technik der neuen 007 und 009, und ist zurecht für tausende Weltweit das Endgame. Ich habe natürlich extra darauf geachtet, nicht die MK II Version zu erhalten, da die nur daraus besteht, dass die Stecker am Ohrhörer abnehmbar sind. Darüber gibt es aber viele Schreiben der Beschwerde, da es wohl öfter wackelt und das Kabel recht schnell abgeht... Der SRM 353 X deswegen, da die Röhre etwas brav klingt, zwar noch etwas größer untenherum, aber Class A ist ein wunderbare Kombi für mehr Musikrichtungen. Wo wir beim Stax Haken sind, kein boomboom Bass. Aber, wer sich durch seine Klangaufnahmen auf Reise begeben will, auch Klassik und Oper sind phänomenal, dem sei das Set ans Herz gelegt.
Dazu habe ich auch wieder ein sehr wohltuendes Mantra rausgesucht, um ins Vertrauen zu kommen. Es gibt Größeres als die jetzigen Fehlentscheidungen einiger Menschen, die gerade Macht und Angst spielen. Wer gerade diese Zeit nutzt, um zu wachsen, nach Innen zu gehen, der hat gerade ein tiefwirkendes Zeitfenster. So möge es sein und so ist es. 537354 - erfahre Frieden.
(Mit der rechten Maustaste auf Wiederholen klicken und gleich 5-10mal hintereinander hören. Sie werden bestimmt etwas spüren... Täglich hören, etwa 21 bis 40 Tage. Ich mache auch kein Yoga, aber dieses Mantra ist sehr wirksam.)
8. Januar 2021: Ich habe mich auch weiterhin für den Ananda entschieden. Er ist einfach anzusteuern, kann sowohl mit einem guten Kopfhörerverstärker genossen werden, als auch mal mitgenommen werden in den Urlaub. Für ein paar Minuten ins Musikreich abtauschen an einem kleinen mp3 Player, macht er alles mit. Muss ja die Liebste nicht gleich mitkriegen, das Sie sich in den Urlaub Ihr kleines Musikzimmer mitgeschleppt haben ;)
Eines noch, so ein Kopfhörer spielt in ein paar Monaten organischer als zu Beginn. Wie viele Kopfhörer, werden sie jährlich besser, da eingespielter.
07. Januar 2021: Er ist da! Hifiman Susvara. Leider sehr gefährlich. Die Echtheit und Anwesenheit der Menschen, Orte und Instrumente brennt sich für immer in die Zellen. Autsch, ist dass gut. Nur etwas für passionierte Aussteiger. Denn mit dem Musikant alleine ist ja nicht schluss, der Verstärker dazu sollte ebenfalls ab Riviera aufwärts heißen...
Er wird mir im Kopf bleiben und alles andere etwas lebloser erstrahlen lassen. Ein 501 klingt danach nach Plastik. Ein K-1000 recht arm und der Ananda ist nah dran, aber die letzte Sichel hält der Susvara und entscheidet ob Daumen hoch oder runter.
Der Hifiman Susvara in den KlangWelten.
04. Januar 2021: NEU! Service in diesem Jahr - anpassen der Aleph Master Powercords an das jeweilige Gerät. Hintergrund? Zwei unterschiedliche Leiter kommen vom Schuko zur Kaltgerätebuchse, richtig in der Phase. Einer der Leiter, sollte mit der Phase am Gerät und der Steckdosenleiste übereinstimmen, ansonsten läuft der "N" als "L" (da unterschiedlicher Aufbau, andere Klangergebnisse). So sollte es nicht sein. Da die Gerätehersteller nicht immer die Markierungen auf den Kaltgerätebuchsen haben, und diese oft mit der Erde nach oben verbauen, andere wieder unten... sind viele Geräte nicht gleich. Deswegen gibt es ja auch bei manchen Magazinen oder von der Herstellern aus, die Phase markiert. Sie können also entweder das Gerät innen umlöten oder wir arbeiten Ihnen für jedes Gerät Ihr Kabel passend um. Für diesen Service nehmen wir je Kabel 25 Euro. Da innen umgesteckt und die Chips vom Stecker sehr aufwendig entfernt werden müssen, neu gekennzeichnet auf beiden Seiten...
Stecket also das Alepm Aster richtig in der Netzleiste und am Kaltgerätestecker ist die Markierung der Phase mit dem Dot der Phase unseres Kabel identisch, müssen Sie nichts tun, alles in der Ordnung. Ist die Phase am Gerät auf der anderen Seite der Markierung des Aleph Masters, dann spielt das Kabel nicht mit dem vorbestimmten Leiter. Das kann in der Anlage natürlich unterschiedlich sein, da nicht einmal die Phase bei den Herstellern auf der gleichen Seite sein muss. Detailarbeit die sich lohnt.
Dieser Service wird in Kürze im Shop für Sie bereit gestellt.
Ab dem 01.01.2021 wird wieder mit 19% MwSt. gearbeitet.
Der beliebteste Neueinsteiger im KlangWelten Portfolio ist der all1 EMF Steckerteil. 78 Euro.
NEU! Kundenliebling für 78 Euro!
18. Dezember 2020: Gleich zwei schöne Neuigkeiten.
1. Sie bekommen weiterhin Ihre geliebten HolzKlang Linsen, mit ihrer Bernstein schimmernden Farbgebung. Informiert mit dem Standarf all1 Programm und zusätzlichen Klanghölzern. Die Liste der Nachfragen war einfach zu lang, sie bleiben also fester Bestandteil der KlangWelten. Es gibt noch kraftvolle Restbestände, die neue Charge wird dann ein paar Monate auf sich warten, bis diese wieder das volle Potential aufgetankt haben. Viel Freude weitehin damit!
Die Klassiker im Programm bleiben :)
2. Der geheime Star des Jahres, der nicht einmal in den Shop kam, da immer direkt vergriffen und bei den Stammkunden in der Kette direkt verschwunden. Die Rede ist von den neuen CantaReson Geräte. Wenn auch optisch unscheinbar, haben sie eine angenehme, manchmal sogar wichtige Klangkur in sich. Da auch noch so wunderbar flexibel einsetzbar, ein gefundenes Festmal für KlangGourmets mit Preisbewusstsein. Im kommenden Jahr werde ich mal ein paar Tage mich ebenfalls zurückziehen und nur Vorräte erarbeiten. Aber ich gebe da noch rechzeitig bescheid. Dann wünsche ich Ihnen allen, dass jeder der sie haben möchte, auch im kommenden Jahr welche bekommt. Die CantaReson Geräte (auch sehr gut unter bodenliegenden Kabeln einsetzbar!).
Bevor der AKG K-1000 mit dem Amity HPA 5A zu seinem Hörer kommt, hier noch eine Innenansicht davon:
17. Dezember 2020: Alles fing damit an, dass ich unsere Empfehlung, den Hifiman Ananda, gegen sehr viele Kopfhörer am Markt gegen höre. Damit ich auch weiß, keinem Irrtum zu unterliegen. Ich mag es offen und frei, auch wenn viele Töne eines HE1000SE oder eines AH-D9000 faszinieren können, komme ich immer wieder auf die Leichtfüßigkeit und trozdem mit genug WUMMS, auf den Ananda zurück. Was gibt es da noch? Na klar, die alte Referenz, den AKG K-1000. Einen gekauft mit doppel-mono Amity in Class A, der ja extra dafür entwickelt wurde. Der Hifman Ananda mit dem von uns getunten SMSL SP200.
Nun ja, der Ananda würde sofort wieder bleiben. Der Tragekomfort ist höher, der AKG drückt bei mir richtig, und die sagenumwobene Räumlichkeit wird getrübt vom recht flachen Grundton und ein paar Dynamikspitzen zu viel... Der Ananda ist einfach eine Granate und bleibt weiterhin in unserem Shop. Gerade ja auch noch im Angebot mit einem bereits fertig modifiziertem SP200 Kopfhörerverstärker.
Etwas Aufwand war nötig, um den AKG K-1000 in die heutigen Klang-Möglichkeiten zu rücken, aber er reagiert sehr gut auf unsere KlangWelten Feintunings. Also werde ich mich kommende Woche mich einmal an den Ananda setzen, und die Erfahrungen ihm zugute kommen zu lassen. Wer weiß, vielleicht hebt er ja auch noch einmal deutlich ab und durchbricht dann die Endgame - kann for ever bleiben Marke, die Gene hat er ja schon mit in die Wiege gelegt bekommen. Mehr dann in Kürze dazu.
Hier erst einmal der der 30 Jahre alte Klassiker K-1000 mit unseren KlangWelten etwas erneuert:
16. Dezember 2020: Bye bye White Mirror Master! Hunderte der nicht mehr produzierten CD Auflagen konnte ich damals sichern und so viele Hörer glücklich machen mit unserem Master Aufbau. Ja selbst aus den Ecken, wo Voodoo natürlich streng verboten ist, machte diese CD Auflage Ihre Fangemeinden. Nun ist die letzte? Auflage noch im Shop und dann ist diese White Mirror Master Geschichte. SIe kann nie wieder produziert werden, da die Werkzeuge dazu bereits Geschichte sind.
Ich lasse natürlich keine Ruhe und entwickle gerade einen Nachfolger, ob der noch zu diesem Preis zu haben sein wird, ist eher nicht möglich, aber i do my very best...
AKTUELL: Die letzte Lieferung PantaRhei CD Aufkleber, Dynamik Linsen, Ankh & Co. ist heute eingetroffen. Wenn die jeweiligen High-End-Schmiede Produkte vergriffen sind, müssen Sie bis März warten. Viel Glück!
Die beliebten und limitierte all1 Elko Caps sind nun auch restlos ausverkauft. Viel Jahre Freude damit!
537354 - erfahre Frieden.
12. Dezember 2020: Der Einsatz unserer KlangWelten Feintunings hat so einen Schub auch unten herum gebracht in der aktuellen Kombination, vorzüglich! Auch die Raumweite in die man nun reisen kann, mit unserem Kopfhörergespann Hifman Ananda und dem modifizierten SMSL SP200, mit Aleph Master Kabeln, einfach Gourmetklasse. Im kommenden Schritt entwerfe ich noch neue Cantate-Füße und die Mpingos sind ja auch bald wieder da. Es wird auch gerade ein versilbertes XLR/Klinke Kabel für Ananda/SMSL informiert und aufbereitet. Ob es ein Aleph Master Kabel speziell für den Kopfhörer geben wird, muss ich noch sehen.sen Sie sich nicht verrückt machen, bleiben Sie zentriert in Ihrer göttlichen Mitte, die ist größer und älter als jede aktuelle Berg- und Talfahrt des Unviserums hier auf Erden. Auch die geht vorbei. SO HUM.
11. Dezember 2020: Mir kam heute die Idee, im Kopfhörerverstärker einfach mal ein Set RaumLinsen OU einzuarbeiten. Denn was wollen wir Kopf-Hörer? Raum, Raum, Raum. Wir möchten so nah wie möglich an die Performance einer richtig guten Anlage kommen. Was die Details angeht, ist mit unserem Gespann bereits fast jeder bekannte Lautsprecher der Superlative eingefangen. Aber in einem gut gemachten Raum, mit einer genialen Anlage, ist dass Hören einfach noch mal eine andere Hausnummer.
Ich bin schon sehr weit mit unseren KlangWelten, aber die Hörermuschelwelt noch weiter in den Raum auszudehnen, das wäre schon genial. Also, ich habe eine Spur aufgenommen und ab da ist der ansonsten tiefenentspannte Beckmann, dann ein scharfer Jagdhund... J
Direkt an den Kopfhörer möchte ich aus optischen Gründen nicht (gleich) gehen, die Familie würde uns wohl noch augenblinzelnd machen lassen, aber wehe es kommen Freunde, die unser Linsenparadies auf dem Kopf sehen würden J, dann ist es aus HA HA HA. Aus der Nummer kämen wir nicht so schnell raus. Ich bin also nun auf Forschungsreise im Bereich Klang-Kopf-Welten unterwegs und werde berichten...
11. Dezember 2020: Ich hatte noch einmal einen Vergleich gestartet zwischen dem alten, aber getunten AKG K-501 und dem Hifiman Ananda, noch ungetunt. Zuerst denkt man, geht doch ganz gut mit dem AKG, aber spätestens nach den ersten größeren Einsätzen des Orchesters, haut der Ananda einem alles so offen und dynamisch um die Ohren, wo der K-501 zu weich und nicht so weit und groß aufspielen kann, als gäbe es keinen Morgen. Es bleibt also dabei, der Ananda ist und bleibt der Favorit. Sein hoher Wirkungsgrad und die offene Spielweise eignen sich besser für alle Arten der Musikwiedergabe. Die Feinzeichnung wie mit der Sichel gezogen, schafft kaum ein anderer Kopfhörer bis jetzt für mich. Im Verbund mit unserem fein-getunten SMSL SP200, ist dieses Set eine richtige Ansage! Ich bearbeite gerade wieder ein komplettes Set mit Aleph Master Kabeln und werde in Kürze mit einer Fotoserie die Details aufzeigen. Einen Ananda mit Trigon Chips fertig bestückt kommt dann auch ins Bild. Kann man auch alles nachträglich noch selbst Zuhause machen, sollten Sie bereits einen Ananda von uns haben. Mehr dazu in Kürze, denn sowohl der Amp, als auch der Ananda mögen gerne 200 Einspielstunden, bevor das ganze Potential offengelegt wird. Bildserie folgt also.
Bildserie folgt...
Namah Shee Va Ya
10. Dezember 2020: Wir haben Ihnen versprochen, Beer Budget mal eine Zeit bleiben zu lassen. Machen wir. Sie haben sich dazu noch gewünscht, mal einen etwas größeren Verstärker mit KlangWelten Feintuning zu erleben, als nur Camtech. Machen wir auch. Wie schon vorher versteckt erwähnt, ist unsere Wahl auf den, bei und mit Gryphon gefertigten NAD S300 gefallen. Die Gesamtanlage soll ohne Tuning nicht weit über 2500 Euro kommen, da müssen wir uns schon mal etwas einfallen lassen, um diesen Spagat zu schaffen. Da Kunden, die jeden 50 Euro Schein umdrehen und überlegen sich Ihre Anlage mit den KlangWelten zu verfeinern, sollen genau so dabei sein können, wie diejenigen, die den 500er umdrehen und überlegen wieviele davon in den Topf kommen...
Bildserie folgt weiter unten.
Starten wir mit dem ersten Schritt, der bei all unseren Geräten ausnahmslos gemacht wird, die Feinsicherungen tauschen. Es kommt bei uns immer die wunderbare Surpreme Silber Gold zum Einsatz (scrollen Sie etwas herunter auf der Seite). Beim NAD S300 ist der Wechsel so drastisch hörbar, richtig gut!
Im letzten Teil wird dann der Verstärker wieder geschlossen, auf den Gerätedeckel kommen wie immer drei Mpingos, eine AMVT, eine Flow ist bereits unter dem Gehäuse. Eine Ankh9 noch an die Front und Ankh8 seitlich, wenn wieder lieferbar... und ein Set Giant Diamond Resonatoren als krönender Abschluss, es ist ja Weihnachten J. Mehr dazu die Tage...
09. Dezember 2020: Die letzten Tage des neuen ULTRA AIRJET zu 680 Euro, anstatt 799 Euro sind gezählt! Wer noch in den Genuss einer bergklaren Luft, und somit besserer Raum-klang-details kommen möchte (die Töne benutzen die Luft als Energieträger, ist die Luft rein, können die Details noch besser im Raum wandern, und schneller...), der möge seiner Weihnachtselfe eine Nachricht senden mit der Bitte daran zu denken J
Der Hifiman Ananda bleibt fester Bestandteil im Programm (so lange er noch produziert wird), ich habe gleich noch ein paar nachbestellt, da alle bereits vergriffen waren. Ich wollte auch erst noch den Arya mit ins Programm aufnehmen (Sie können natürlich alle Modelle von mir haben), aber der liegt bei 91 oder 93dB und ist wieder wärmer abgestimmt (der Ananda schiebt bis zu 103dB!). Dadurch hat der Arya unten herum etwas mehr Fülle als der Ananda, aber - die Weiträumigkeit, die Transparenz, die Details, die Klangfarben, die Macht... die hat der Ananda für mich und so viele Tester, einmal eingespielt. Für das Geld ist er einfach aller erste Sahne! Es gibt viele jahrelang geschulte Kopf-Hörer die meinen, der Ananda spielt sehr sehr ähnlich zu einem Stax l700. Solch ein Lob ist doch fein! Ich mag nicht diese Kopfhörer, die keinen Raum vermitteln, sondern sich nur im Kopf abspielen, ich will Freiheit und Weiträumigkeit beim Hören. Beim Ananda kann man abends so hören, als wäre es tagsüber, mit der großen Anlage. Manchmal erwische ich mich sogar dabei, mir vorzustellen, die Musik spiele im Raum über die Lautsprecher.
Da der Monolith Platinum leider nur schwer zu besorgen ist, da aus den USA (Versand und Zoll...), arbeite ich noch weiter am SMSL SP200 im Feintuning, da dieser richtig gut ist. Fast eine Mischung aus Röhre, Class A und absoluter Neutralität. Ein Arbeitsgerät mit Genussfaktor für kleines Geld. Denn ja, es gibt Kopfhörerverstärker für weit über 5000 Euro, ob dies sein muss, denn der SP200 reicht in seinen Werten fast genau daran. Er hat die neue AAA 888 THX Technik, er ist kräftig genug, er kann nicht wie unsere deutschen Kopfhörerverstärkerchen oft nur 0,3-0,4W an die Kopfhörer weiterreichen, sondern bis zu 2*6W!!! Die benötigt man auch mit dem Ananda und auch mit einem K-501 (als Reserve ist die Lautstärke nicht schädlich J, wir kennen dies ja auch aus der großen Musikanlage). Den Gain habe ich bereits auf laut und kann immer noch bis 1 Uhr bei manchen Aufnahmen gehen, ohne meine wertvollen Ohren zu schädigen J - da bin ich beim vorherigen A2 bereits bei 3 Uhr und mehr gewesen, bis Ende war. Für die richtigen Kopfhörer ausreichend, bei unserem Klang-Juwel darf es halt anders gemacht werden.
Ob ich im kommenden Jahr ein Set-up direkt mit dem Ananda realisiere, gleich mit dem Aleph Master, evtl. einem anderen Kopfhörerkabel (wird gerade getestet) und dem fertig getunten Kopfhörerverstärker als Bundle, werden wir sehen. Vorstellen kann ich es mir.
So, nun wieder zurück in den Packraum, die Weihnachtswünsche wollen ja auf den Weg zu Ihnen :)
AKTUELL: Eines der beliebtesten Produkte diesen Jahres ist ganz klar das all1 Reso EMF Steckerteil. Manchmal haben die Kunden gleich 5 Stück davon im Haus und in der Anlage eingesteckt. Dankeschön dafür!
Jetzt ist er endlich wieder da :) und hier bestellbar<<<
anstatt 118 Euro nur 58 Euro, so lange Vorrat!
Bitte rechnen Sie vor Weihnachten etwas Lieferzeit ein. Vielen Dank und viele Jahre Freude damit!
03. Dezember 2020: Ich werde seeehr oft gefragt, wie ich ohne Breitbänder und Röhre klar kommen kann? Sehr gut! Die Audiodata spielen super homogen. Durch unser ganzes Tuning und die komplette Verkabelung mit den den Aleph Master Kabeln, habe ich die gleiche organische Anwesenheit erreicht, wie über beste Röhrenelektronik an Breitbänderlegenden. Nur kommt jetzt hinzu, dass der Tiefgang im Bass, sehr viel stabiler ist, als in einer offenen Schallwand. Auch die Räumlichkeit ist so wunderbar wie von meinen offenen Schallwänden bekannt.
Es ist wie Master Bill Ying von Shun Mook mir immer mit auf den Weg gab: wenn es noch nicht zum Anfassen klingt, dann hast du vorne in der Kette noch nicht genug fein-getunt. Das Endergebnis habe ich nach all den Jahren intensiver Arbeit in der Kette und dem Raum recht gut ausgebaut J. Ich kann fast reinstellen was ich will, nach ein paar Tagen klingt es immer gut. Es ist nicht mehr so wichtig, ob ich mich einer Röhrengemeinde anschließe oder nicht, es ist einfach Klang. Völlig unabhängig ob Röhre, Transistor, Breitbänder oder Mehrwege spielt. Es klingt so frei, Technik wird einfach ausgeblendet, es ist nicht mehr so wichtig (obwohl es schon riesige Freude macht, drauf zu sehen ;). Nur Anhaftung und Marketingstragien in unseren Köpfen, oder halt die Leidenschaft für etwas, könnten hier noch beurteilen, aber nicht mehr Klang.
Deswegen bin ich auch so entpannt. Ihrem Wunsch nach einem größeren Verstärkerkoloss mit den KlangWelten zu erleben, will ich für eine Fotoserie aber nachkommen. Was kommt zu uns? Nun, erst einmal testen, ob er zu den Elance passt. Dieser Vollverstärker ist auch wieder gut 20 Jahre alt. Doppelmono Aufbau, in Dänemark gefertigt, die Schaltung von einer Legende übernommen, im Auftrag eines englischen Unternehmens, welches eigentlich in den Köpfen für bezahlbare Geräte steckt ;) Frage 300, wer ist es? HA HA HA. Mehr dazu in Kürze.
30. November 2020: Wie Sie wissen, habe ich ein Herz für Klassiker und Budget Legenden. Da nicht jeder gleich über 1000 Euro für einen Kopfhörer in die Hand nehmen kann oder möchte, habe ich etwas Feines für Sie ausgegraben. Wer 4000 Euro Kopfhörer sammelt, der hat auch fast immer einen AKG K-501 dabei. Obwohl eher billig und schon sehr alt, laufen die bei Klassik und Jazz Freunden weltweit in vielen Fangemeinden immer noch hoch gelobt.
Diese Fotoserie passt natürlich zu allen AKG Kopfhörern der K-300er Serien, K-500er Serien und den K-700er Serien!
Nachteil, die Gummis leiern aus, die ihn am Kopf halten sollen. Die einfachen Kabel sind fest verlötet... Dennoch, er ist nicht schlecht. Natürlich hat er nicht die Größe und Tiefe eines Hifiman Ananda, aber wer einfach mal ab und zu Kopfhörer hören möchte, und einen Kopfhörerausgang am Verstärker hat (CD Spieler wird zu leise sein, denn mit 120 Ohm, will er schon gerne 220mW haben, lieber noch a bissl in Reserve).
Zum K-501 passt ganz gut ein SMSL SP200 (den ich kommende Woche mit unseren KlangWelten fein-tunen werde, mit Fotos).
Zuerst entferne ich die abgenuckelten Ohrpolster, und tausche sie gegen eine Ledervariante, ähnlich wie bei Hifiman. Meist muss das Gummi erneuert werden. Ist etwas Aufwand, der aber noch machbar ist. Es gibt einige Videos dazu online.
Hier eine Fotoserie zu einem Step 1. an Möglichkeiten mit den KlangWelten, der Basic Bereich sozusagen. Sie können die Trigon Chips auf der Ohrpolsterrückseite auch vervielfachen an Stückzahlen... Dazu jede Muschel noch mit einen ISIS Chip Bauteile versehen und außen noch mehr Linsen anbringen. Ich wollte hier aber eine technisch und optisch einfache Variante zur Verfügung stellen. Wer Fragen hat, einfach eine Mail schreiben.
Klanglich hat dieser Step 1 wirklich bereits eine ganz andere Hausnummer aus diesem Klassiker gezaubert. Mehr dazu in Kürze.
BEREITS VERKAUFT! DAS DREAMTEAM FÜR DIE EINSAME INSEL IM HÖRSESSEL!
Der Referenzkopfhörer Hifiman Ananda mit gigantischen 94 Klangpunkten! benötigt einen ebenbürtigen Kopfhörerverstärker. Für uns gibt es nach vielen Testgeräten nur ein Produkt, welches preislich und klangtechnisch mitspielen darf: der Monolith Liquid Platinum, mit Röhren. Was da im Zusammenspiel aus dem Kopfhörer ans Ohr weitergereicht wird, ist schlichtweg ein Traum. Man wird so weit in die Aufnahmen getragen, schwindelerregend wunderbar.
Ich meine das auch völlig ernst, zu den fast 10.000 Euro Gespannen die ich gehört habe, fehlen vielleicht 1 bis 2 Klangpunkte bis zur absoluten Weltspitze. Es ist wirklich ganz erstaunlich wie man heute Kopfhörer genießen kann! Das Dreamteam anschließen und, ich bin dann mal weg...
Wer gerne dazu ein Aleph Master Powercord gleich mit haben möchte, der schreibe mich kurz an, ich bin mir sicher, da leuchtet noch was im Set dazu...
ABER! Nicht das Sie mir hinterher die Schuld geben, dass Sie nur noch Kopfhörer hören würden ;)
Die Luxus Fensterlinsen der High-End-Schmiede in PLUS!
So lange Vorrat! Viel Freude mit den exklusiven Klangverbesserern!
25. November 2020: Der Langzeittest zum Quantum Noise Resonator ist abgeschlossen. Freude schöner Götterfunken das Endergebnis! Wie unser AirJet, ist auch der kurz: QNR, zum absoluten Dauerlieblingsgast in meinem Hörraum jetzt fest verankert. Ich freue mich jeden Tag über die dazugewonnene Luftigkeit in allen Aufnahmen, die gesteigerte Weite und Leichtigkeit der Töne. Mehr dynamische Strukturen wurden aufgedeckt und Details. Der Zuganz zur Aufnahme noch spannender. Der QNR schleicht sich langsam ein, macht sich dann aber als großes Geschenk breit und weit - Komponentenstatus mit Aleph Master!
Eem Hreem Kleem. Bleiben Sie in Ihrem inneren Vertrauen, lassen Sie sich nicht vom Außen ablenken. Alles ist gut. 537354. Frieden.
Hoffnung macht mich stark und sicher.
24. November 2020: Das neue Aleph Master RCA Kabel ist nun schon in der 3. großen Serie, wieder limitiert. Diese Serie dürfte aber einen größeren Zeitraum überbestehen, denke ich. Schauen wir mal J...
Diese Woche bereits in der Auslieferung. Optisch ähnlich wie Serie 2, natürlich wieder streng 50's and 60's.
Bitte auch hier wieder zwei Wochen Lieferzeit in etwa einrechnen derzeit.
Viel Freude damit die nächsten Dekaden...
Die neuen Aleph Master RCA Kabel.
AKTUELL: Danke liebe KlangWelten Genießer, für Ihre Wartezeiten bei den Aleph Master Kabeln und generell gerade. Und ein JUHU, die Aleph Master PowerCords gehen heute in den Versand der offenen Bestellungen. Viele Jahrzehnte Freude damit!
Im Anschluß sind bereits in der Bearbeitung, die Aleph Master RCA Kabel (die kommen dann auch gleich in der neuen Serie 2) und Lautsprecherkabel, dies wird sich bis Ende kommender Woche ausweiten, danach sind dann wieder Aleph Master PowerCords in der Planung und hoffentlich noch eine seltene Aleph Master KlangLeiste. Danke für Ihre Freude.
Danach die Woche ist dann endlich reserviert für die neuen CantaReson Winge, die es bis jetzt nur zu Stammkunden geschafft hatten, bei denen ich vor Ort war. Dort landeten sie nach Hörproben dann direkt unter allen Geräten und Kabeln und nichts blieb mehr übrig. Da mussten Sie jetzt nun schon Monate drauf warten, ich habe Sie nicht vergessen. Danke!
Die HolzKlang Linsen sind nicht mehr in Mengen vorrätig und werden danach nicht mehr neu hergestellt, da es danach nur noch die all1 Linsen M geben wird in Kombination mit den Cantitos.
Die all1 StromHarmonisierer M und L sind nun auch wieder lieferbar. Vielen Dank für Ihre besondere Freude damit in diesem Jahr!
24. November 2020: Ich werde fast immer gefragt, wie ich solch eine Wucht in Gitarrensaiten, Kontra oder Klavier gezaubert bekomme im Raum, völlig losgelöst von den Lautsprechern...?
Ankh Multi Vocal Transformer heißt das Zauberwort. An jedem Gerät eine AMVT und am Lautsprecher seitlich zwei je Lautsprecher. Mit einer AMVT ist es schon grandios an dieser Stelle, mit zwei, erreichen Sie diese, wie mit der Sichel gezogene Macht und Kraft in die Saiten. Bei mir mittig zwischen beiden Tieftönern, da auf der Höhe der Hochtöner die Ankh8 seitlich sitzen.
23. November 2020: Was der Wandler nach dem Update nun in den Raum stellt, hat mich tiefgreifend beeindruckt. Einige meiner, mich seit langer Zeit begleitenden Aufnahmen, die ich gerne nehme, um keiner Täuschung zu unterliegen, habe ich noch nie so gehört. Wie mich die Gitarre im Raum förmlich anspringt (aber auf ihrem Platz dabei bleibt!), wie viele Dynamiksprünge in so vielen einzelnen Bereichen neu dazu gekommen sind, welche Durchhörbarkeit... Jetzt kommt das CD Laufwerk zur Überholung zu Audioimpulse und dann freue ich mich bereits schon jetzt auf unser KlangWelten Feintuning. Das man mit einer 25 Jahren alten Anlage, in einem recht kleinen Raum, so weit kommen kann, dass hätte ich mir nur im Traum vorstellen können. Mehr dazu, wenn mal wieder etwas Luft ist.
19. November 2020: Gestern kam unser 25 Jahre alter DA Wandler von Audioimpulse zurück, wir haben ein Recap machen lassen. Neue Elkos, ein paar alte OPAs getauscht und für Sie nun als Bildserie wieder frisch getunt. In einzelnen Schritten, als Foto festgehalten. Zuerst sind natürlich die Trigon Chips dran und die ISIS Chips (Geräte, Bauteile und Kabel). Danach Dynamik Linsen PLUS und all1 Tuning Linsen M an den Trafo und die Buchsen der Ein- und Ausgänge, sowie Feinsicherungsgehäuse und Powerschalter. Das Gerätetuning innen bringt locker +-10 Klangpunkte oder bis zu 30% Klanggewinn. Was unbezahlbar ist, wird diese Anfassqualität der Musik im Raum, die erzeugt man halt nur mit Hilfe unseres Tunings.
Schritt 1:
Im zweiten Schritt kommen dann die typischen Elemente. Als da wären, die Aleph Master Verkabelung, Mpingos von Shun Mook, die Ankh Flow auf dem Tafo, ein all1 MA³, natürlich eine Ankh AMVT, die Elkos mit Elko Caps, Dynamik Linsen PLUS, all1 Tuning Linsen M, den wunderbaren all1 Reso RFI/EMI, viele Cantitos, und ruhend natürlich auf den Shun Mook Diamond Resonators. Ach, und Ankh9 (unten drunter), sowie Ankh5 (vorne an der Front) gibt es natürlich auch, nur hier auf dem Foto nicht zu sehen.
Schritt 2:
Der Luftreiniger Best AirJet ULTRA ist bereits vielfach ausgeliefert, die Tage des Einführungsangebotes sind bald vorbei! Es gibt ein Video dazu (den Teil mit den Viren Zuhause habe ich mir nicht ausgedacht, aber ist wohl in der Zeit J !) Was super ist, ist eine Sleep Funktion, die das Display ausschaltet und extrem leise ist, das hat mein Vorgängermodell leider nicht. Also noch leiser beim Musik hören! Meine Empfehlung: Vorher auf Automatik mittels Fenbedienung machbar, dann beim Hören auf Sleep stellen. Sollte man eine Pause machen zwischendrin, wieder Automatik und dann wieder... Genial einfach! Hier noch schnell ein ULTRA Exemplar anstatt 799 Euro, für 680 Euro sichern! Die Filter werden so alle drei Jahre fällig, davor einfach auf leichter Stufe absaugen, auswischen und Reset drücken. Lief bei mir so fast 4 Jahre und ich habe den jeden Tag an! Viele Jahre Freude damit!
18. November 2020: Shun Mook Mpingos kommen endlich wieder :) Endlich! Seit März warten wir auf die letzte Bestellung. Die erste Lieferung von 50 Mpingos ist aber wohl bereits weg, da bereits bestellte Rückstände ausgeführt werden müssen.
Aber! er hat uns versprochen, dass bereits eine neue Lieferung in der Fertigung ist und wir diese bekommen werden. Also in ein paar Wochen geht dann endlich wieder eine Shun Mook Reise los :) JUHU!
Ich werde Ihnen alle verfügbaren Mengen und das Datum bekannt geben.
16. November 2020: Der große Tag ist da, der teure und mit beste Kopfhörer der Welt ist! Der Hifiman HE 1000 SE.
Wie klingen nun 3799 Euro am Ohr im Vergleich zum Ananda für 999 Euro? Vertretbar J - Juhu! Ich dachte schon, ich muss den wunderschönen und richtig leckeren HE 1000 SE mit seinem Metall, dem Ebenholz und Leder, ähnlich wie ein Eames Chair halt, haben haben haben. Aber, auch wenn der HE 1000 SE noch etwas sortierter in den Höhen daher kommt und durch den geringeren dB Bereich, dazu noch eine Spur kontrollierter wirkt, ist bei vielfachem hin und her (ich kann am Beyerdynamic A2 gleich zwei Kopfhörer parallel hören), aber nicht so eine zusammenbrechende Welt aufgetaucht, die mich nie wieder Ananda hören lassen werden. Es ist wie die Presse überall weltweit bestätigt, ein Donnerknall. Der Ananda hat es tatsächlich auf mein Siegertreppchen geschafft. In der kommenden Woche, beginnt dann mit Fotoserie, dass eigentliche KlangWelten Feintuning. Erst gab es nur nackische Fakten, dann KlangWelten Genuss-Kur für uns Genießer. Ich habe keine genaue Ahnung, wie lange der Ananda so noch produziert wird, denn er spielt ja vom Aufbau eigentlich in der 2000 Euro Liega. Er sollte den Markt wohl mal so richtig aufschütteln, was er auch wirklich geschafft hat. Wer also sich mal einen richtig guten Kopfhörer bis zur Rente und darüber hinaus mitnehmen möchte, der richtig was taugt und verzaubert und erstaunt und eintauchen lässt, aber nicht an der 4000 Euro Marke kratzen will, der sei von meinem Klangtipp eingeladen. Ich kann mich damit schon jetzt mal glücklich, hoffentlich erst in 50 Jahren ;) im Ruhestand damit genüsslich hören sehen... Ananda. Der für die Insel halt.
14. November 2020: Die Tage sind auch endlich die neuen Best AirJet ULTRA eingetroffen und bereits versandt, wer bereits bestellt hatte. Viel Freude damit, wie lange der ULTRA noch im Angebot ist, kann ich nicht genau sagen.
Das spannende Thema Kopfhörer geht natürlich auch weiter. Um keinem Irrglauben zu erliegen, habe ich noch einen AKG 712Pro zum Gegentest mit dazu bestellt. Der hat auch hervorragend in allen Gazetten abgeschnitten und früher habe ich ja gerne mit AKG gehört, da es damals auch noch nicht so einen riesigen Markt gab. Aber, keine Chance gegen den Hifiman Ananda. Der AKG spielt gegen den Ananda wie Plastikmuscheln. Die Höhen zu spitz, die Mitten nicht organisch (durch das Stück Schaumstoff auf den Membranen/Gehäuse beeinflusst dies wohl den Klang mit...). Die souveräne Spielweise des Ananda strahlt weit voraus. Sonor und mit mehr Echtheit versehen, ist der Ananda der ganz klare Sieger. Aber der Test war sehr aufschlussreich, da ich nicht dachte, dass es tatsächlich so viele Unterschiede zu hören gibt...
13. November 2020: Weltweit wurden wohl noch nie so viele Kopfhörer verkauft, wie die letzten Jahre. Da wir immer wieder Kopfhörer bei uns auf den Feintuning-Werktischen haben, gibt es nun direkt eine Kategorie oben in der Menüleiste. Diese befindet sich noch im Aufbau. In Zukunft werden dort Fotos, Berichte und Anleitungen zu finden sein, um Kopfhörer und Kopfhörerverstärker, natürlich können auf diesem Wege auch DACs und Streamer und andere Player mit den KlangWelten das Fliegen erlernen. Viel Freude mit der neuen Kategorie!
Da sind sie nun, zwei klangliche Giganten in den Kopfhörerwelten. Ich habe beide länger und immer wieder im Wechsel mit einander verglichen. Der HE6se ist pointierter, gediegener, als wäre eine Frequenzweiche eingebaut, also im Verhältnis zu einem Lautsprecher. Edel. Der Ananda ist leichter zu tragen, vom Gewicht her und Druck, die Ohrmuscheln größer, man hat gefühlt schon mal mehr Raum darunter. Auch wirken die Membranen dadurch größer und so fängt der Klangeindruck halt schon haptisch an. Der Ananda spielt mehr wie ein Breitbänder, offen, weit im Raum, nicht ganz so pointiert und kontrolliert, aber leicht und offen. Es wäre eine Geschmackssache, die mich jetzt aber nicht dahin bewegt das doppelte auszugeben. Alleine schon zu wissen, dass der Ananda viel weniger Leistung benötigt, stimmt mich persönlich entspannter, da ich ihn auch mal in portable Geräte einstecken kann, wenn ich darauf Lust habe. Beim HE6se wäre wohl nach wenigen Minuten der Akku leer ;)
Mehr in den kommenden Tagen, es ist derzeit zu viel Arbeit, dass ich mich tagsüber hinsetzen kann, um stundenlang zu hören. Aber die Auszeiten die ich mir einräume, die nehme ich mir dann bewusst.
Ich bin sehr dankbar, dass meine spontane Wahl gleich vom Fleck weg richtig ausgesucht war, der Ananda bleibt. Was ich kaum abwarten kann, ist der HE 1000 SE, mit Ebenholz und der großen Fläche wie der Ananda. Den von vielen Hörern hochgeschätzten Arya werde ich vielleicht auch mal ordern. Aber erst einmal einen der Besten weltweit, der wartet aber noch auf sich, da oben ist die Luft halt dünner und nicht an jeder Ecke zu haben...
12. November 2020: In der kommenden Woche geht es weiter mit der nächsten Staffel Aleph Master Powercords, endlich sind ein paar wichtige Zutaten wieder eingetroffen, aber diese Serie neigt sich dem Ende. Wer also in seiner Kette gerne noch die jetzigen Aleph Master haben möchte, der sollte sich dazu entschließen. Die Serie danach, wird nicht mehr identisch aufgebaut sein, wie diese, die Sie jetzt vielleicht bereits in Ihrer Anlage haben. Nur so als Tipp.
Dann ist schon der Hifiman HE6se zu uns auf dem Weg. Er ist der kleine Bruder des mächtigen Susvara, einer der wohl besten Kopfhörer der Welt. Der HE6se benötigt aber 2 Watt um seine Referenzen auszuspielen, also nichts für die bekannten 400mW Kopfhörerverstärkerchen. Aber das kennen wir ja auch von den großen Magnetostaten-Legenden ;) Wir testen den magischen HE6se und freuen uns darauf! Man kann aber mit der kleinen HE Adapter Box, die Kopfhörer direkt am Verstärkerausgang anschließen. Richtig, ganz einfach an den Polklemmen, fertig ist ein Kopfhörerverstärker Deluxe. Mhhh, da könnte dann ja auch mal ein Röhrenverstärker aus meiner Sammlung...
Ich sehe schon, viele neue Welten die darauf warten von den KlangWelten wach geküsst zu werden.
der legendäre HE6se kommt zu uns zum Test!
Dann wünsche ich uns allen, hoffnungsvolle Kraft, Licht und Liebe in den kommenden Zeiten. Möge all unser Schaffen Ihnen in der Zeit, Kraft und Offenheit schenken, und sei es, dass wir unsere Produkte mit dazu einladen, Ihnen beiseite zu stehen. Die Schwingung der Hoffnung möge Sie alle begleiten. Hoffnung ist ein kostbares Gut. Wir werden daran wachsen. Weisheit und Licht. Danke.
11. November 2020: Ich hatte gestern Abend nach 22 Uhr endlich mal Zeit in den Hifiman Ananda reinzuhören, nach dem er sich den ganzen Tag etwas hat einspielen können. Oups! Ich frage bereits nach dem 1000SE für unseren Hörraum nach, so hat es mich erwischt. Ob ich dafür mein ganzes Musikzimmer abbauen würde, um nur noch Kopfhörer zu genießen? Autsch - fast, aber nicht ganz, denn dieser Hörraum ist mein kleines Lebenswerk und die Anfassqualität von Volumen/Göße der Abbildung/Realitiät ist dann doch noch echter als über Kopfhörer, aber es ist wirklich beeindruckend. Auch fährt ein Motorrad, wie von dem CD Sampler der Revue du Son so bildhaft am Bahnhof eingefangen, bei mir durch den Raum und nicht wie beim Kopfhörer durch oder hinter dem Kopf... aber ansonsten bin ich wirklich begeistert.
Was beim Kopfhörer hören noch mehr passiert als bei Musik im Raum, ist ein intensiveres Kopfkino. Man muss sich die Bühne noch mehr vorstellen und gewinnt aber dadurch irgendwie auch an Tiefe im Sinne von Genuss. Und ja, den 1000SE bekomme ich in ein paar Wochen, dass muss ich einfach wissen. Verschiedene Kopfhörerverstärker sind auch bestellt. Grandioses Erlebnis, mehr dazu in den kommenden Wochen. Der Ananda ist aber auf jeden Fall wohl DER Glücksgriff überhaupt am Weltmarkt, sein Vorgänger lag bei 2000 Euro! Alles andere, was ich vorher im Bereich Kopfhörer hatte oder gehört habe, degeneriert zu Spielzeug. TIPP!
10. November 2020: Immer wieder bekomme ich Anfragen wegen Kopfhörern. Machen wir! Ich möchte ungern in die 8000 Euro Klasse einsteigen, was man ja heute schnell ausgeben kann, aber ich habe einen Meilenstein herausgesucht, der wohl überall Aufgrund des Preises für Erstaunen sorgt. Die Rede ist vom Hifiman Ananda. Dazu kommt! man benötigt nicht zwingend einen Kopfhörerverstärker, wenn man einen ordentlichen Verstärker und einen guten Kopfhörerausgang an Bord hat. Er ist nicht so hochohmig wie viele Kollegen dieser Zunft. 1 Watt stellen viele Kopfhörerausgänge an Vollverstärkern schon mal bereit, was erheblich mehr ist, als viele Kopfhörerverstärker da draußen am Markt aufweisen, mit oft nur 0,2-0,4W ist oft die Norm. Da derzeit so viel zu tun ist, wird alles ein wenig auf sich warten, aber ich werde mit unserem KlangWelten Feintuning in das Thema einsteigen. So kann dann der Magnetostat auch ein paar Tage einspielen. Röhre und AAA kommen natürlich auch zum Test hinzu... Viele Fans haben ja recht, man spart sich oft viele Geräte und Lautsprecher und Akustik und.... wir werden Sie hoffentlich verzücken!
Der Kopfhörer ersetzt bei vielen Hörern die Hauptlautsprecher einer großen Anlage, deswegen werden wohl auch gerne mal ein paar Euronen mehr in die Hand genommen. Für mich, der früher so die typischen Einsteigermodelle hatte, wie den K301, als ich noch sehr jung war, danach den K501 und später mal den K701 als Kopfhörer in Ordnung empfand. Ich musste auch erst in mich gehen, dass ein Kopfhörer heute weit aus mehr ist, als nur ein Kopfhörer. Gerade wenn mal wieder alle im Haushalt geballter da sind, Aufgrund beschlossener Regierungsentscheidungen... die ja sagen wer gesund ist, und nicht mehr die Ärzte (derzeit zumindestens noch, auch die Ärzte stehen bereits auf, nicht nur Eltern und Anwälte). Dann, wenn die große Anlage nicht immer so laufen kann wie gewohnt, ist so ein edler Kopfhörer ein schönes Fenster in ferne Musikwelten, mit KlangWelten Feintuning, wird es dann hoffentlich zu einer wohltuenden Reise für Seele und Gemüt. Ananda ist Sanskrit und bedeutet in etwa - die Glückseeligkeit, gerne auch als Ananda hum verwendet. So möge es sein und so ist es. Danke und viele Jahrzehnte Freude daran.
Ab sofort zur Einfürhrung günstig im Shop und schon mit ein paar KlangWelten Basics gratis anbei!
Ab sofort bei uns im KlangWelten Shop mit ausgewähltem Feintung...
Schon mal einlesen was bereits ungetunt in ihm steckt?
Der an einem kalibrierten Kunstkopf gemessene Frequenzgang ist sehr ausgeglichen und beide Kopfhörer tragen in keinem Bereich übertrieben dick auf - gleichzeitig unterschlagen sie keine Feinheiten. Der Ananda pusht den Bassbereich um 40 Hertz etwas. Dort sind oft Kicks und tiefe Bässe im Dance-Genre angesiedelt. Somit hat der Ananda etwas mehr Wumms als der Sundara. [...] Insgesamt klingt der teurere Ananda im Vergleich zum Sundara noch einen Tick offener und luftiger. Außerdem schafft er es, Instrumente in komplexen Arrangements - beispielsweise im Klassik-Genre - noch effektiver voneinander zu trennen, sodass man einzelne Instrumente im Mix separierter wahrnimmt.
- Dennis Schirrmacher, c't 2020, Heft 1, Seite 86
Klar geworden ist mir während der Beschäftigung mit diesem Kopfhörer eines: Ob Soloklaviere, Orchestermusik, Einzelbesetzung oder vielstimmiger Chor, ob Jazztrio oder komplexe elektronische Musik, der HIFIMAN Ananda kann alles. Schade, dass er schon wieder zurück zum Verlag muss. Er hätte mir bei der Entdeckung, beim tieferen Verständnis so mancher Musik noch behilflich sein können.
- Hartmut Tielitz, image hifi, Ausgabe 5/2019
Der HIFIMAN ANANDA hebt die 1.000 Euro-Preisklasse zweifellos auf ein neues klangliches Niveau – da lege ich mich fest. Für diese Performance wäre vor nicht allzu langer Zeit auch gut und gerne der doppelte Preis über den Tresen der entsprechenden Vertragshändler gewandert.
Der ANANDA zeigt tatsächlich keine für mich erkennbaren musikalischen Schwächen und trifft in seinem preislichen Segment IMO derzeit auf keine ernsthaften Gegner. Er verfügt darüber hinaus über einen wunderbaren musikalischen Fluss aufgrund seiner hohen Impulstreue. Das Timing dieses Kopfhörers kann selbst preisübergreifend nur als exzellent bezeichnet werden.
- Wolfgang Hackhausen, musicalhead, 27.10.2018
Hifiman hat mit dem Ananda wieder einmal alles richtig gemacht. [...] Mit einem Preis von 999 € bekommt man nun einen Hörer, der über seine Preisklasse hinaus auf einem sehr hohem Niveau spielt. Grund genug unseren hardwaremAx Gold Award zu zücken und den Hifiman Ananda damit auszustatten.
- Markus Lakner, hardwaremax.net, 28. November 2018
Im Hörtest ließ sich die Qualität des Ananda bei den Interpretationen von Randy-Newman-Songs des Steve Klink Trios sofort mit Leichtigkeit erkennen. Der Flügel strahlte, die Anschlaggeräusche der Tasten und die Melange aus Stahl, Holz und Filz, die für die Tonbildung die Verantwortung trägt, gelang trefflich. Das traf ohne Abstriche auch auf die Anzupfgeräusche des Kontrabasses sowie die gefühlvolle Schlagzeugbehandlung von Marcus Rieck zu. Der Ananda tauchte tief in die Musik ein, vermittelte Flair und sorgte schon bei überschaubaren Pegeln für Gänsehautmomente - womit er seinen Vorgänger dann tatsächlich auf die Plätze verwies. Ginge klanglicher Fortschitt doch öfter mit sinkenden Preisen einher...
- Michael Lang, STEREO, Ausgabe 11/2018
As its Sanskrit name implies, Ananda produces sonic 'bliss'. With its advanced planar magnetic technology and ultra-thin diaphragm, the Ananda sounds similar in many respects to the company’s more expensive offerings. Better still, it can be used 'on-the-go' with a smartphone or portable audio device. The Ananda is top performer in its price class and a great value.
- Jim Hannon, hifi+, 21. Oktober 2019
09. November 2020: Ich habe die Beschreibungen der wunderbaren Seismic Pods noch eimal überarbeitet, da es ja doch oft offene Fragen dazu gibt. Was jetzt immer noch unklar ist, einfach schreiben, ich versuche zu helfen. Viel Freude damit!
05. November 2020: JA! Was für eine Freude! Sie wissen, ich bin ein großer Fan der AirJets Luftfilter mit informierten Mehrfachfiltern...
NEU! Noch nicht offiziell überhall zu haben - der BESTWATER AIRJET ULTRA!!!
Hammer, grandios und ein Begleiter beim Musik hören, im Büro, in Wartezimmern... aber aus meinem Musikzimmer entfernen? Wirklich, geht nicht. Muffige Luft klingt auch so. Diese informierte, saubere Luft klingt auch so, nämlich genial offen und frei. Mal abgesehen von der Klarheit der Luft, die man selbst genießt.
So, nun zur anderen Seite, er kostet eigentlich 799 Euro. Nicht wenig. Er hat Komponentenstatus, weil er mein Leben versüßt und das Hören. Also, ich hoffe, ich bekomme keinen Ärger, aber! turbulente Zeiten, großes Herz von Beckmann.
Bis ich einen auf den Deckel bekomme, überlasse ich Ihnen den BEST AIRJET ULTRA für 680 Euro inkl. freiem Versand in D!!!
Wenn ein Vogel auf der Welt ist, isst er Ameisen. Wenn er stirbt, essen die Ameisen den Vogel. Mitgefühl für alle inkarnierten Seelen.
02. November 2020: Endlich sind sie da, die Townshend Seismic Bars für unsere Vorführlautsprecher. Immer wieder ein Genuss, nach der oftmals merkwürdigen Ausrichtung, bis alles in der Waage ist, erstaunt und voller Freude danach lauscht...
Das einmalige Schauspiel welches dann folgt, seine Lautsprecher nach antippen, so tänzelnd und wippend zu sehen, ist einfach eine Show für sich - ein herrlicher Genuss!
Genau das, was man zur Erheiterung, in einer solch, nicht ganz natürlichen Zeit, sehr schön gebrauchen kann für's Gemüt...
AKTUELL: BREXIT kommt! Aus GB als neues Drittland zu bestellen, wird ab dem 25. Dezember 2020 aufwendiger und teurer. Ich empfehle Ihre Seisimic Podiums, Bars oder die genialen Supertweeter noch vor der Wende zu bestellen. Ich hörte von den Dächern trällern, dass es danach alles teurer wird...
Wo wir gerade bei Townshend sind. Ich habe nun einige Wochen mit allen denkbaren Aufstellungsvarianten und Poti Einstellungen des Townshend Supertweeter auf der großen Elance getestet. Immer wieder Stecker raus, Stecker rein. Poti 0-6, alles durchgetestet. Bei mir bin ich nun bei Position 4 und es bleibt so. Der Zuwachs an Details und die Zusammenarbeit mit dem Revelator Hochtöner funktioniert perfekt und harmonisch. Ohne den Supertweeter hört es sich teilweise zu zart und weich an, ähnlich vielleicht wie bei einem Manger, mit Towsnhend ebenfalls ähnlich wie bei einem Manger, aber mit einem großen Hauch transparenter Elektrostatenmagie. Sehr harmonisch und viel weiter und offener als ohne. Die recht stark abfallende Hochtönerabstimmung der Elance, rundet das Fenster so nach oben ab und macht noch einmal eine große Spur weiter auf, ohne sich sizierend bemerkbar zu machen. Einmal durch die Musiksammlung durchgehört, gerade im Verbund mit dem genialen Quantum Noise Resonator, ein geniales Vergnügen. Absolutes Top High-End Erlebnis im noch bezahlbaren Bereich.
29. Oktober 2020: Der aktuelle Stand der Aleph Master Kabel Bestellungen der letzten Wochen sieht wie folgt aus: in dieser Woche werden die noch offenen Lautsprecherkabel ausgeliefert. In der kommenden Woche die ausstehenden Cinch-Kabel und danach dann die restlichen PowerCord's. Vielen Dank für die wochenlangen Wartezeiten.
28. Oktober 2020: Die meisten Kunden sollten nun Ihren eigenen Qunatum Noise Resonator mit Aleph Master Kabel haben, wer noch keinen hat, für den habe ich eine Überraschung! Ich lasse den Preis zur Einführung noch einmal ein paar Tage stehen! Viel Freude mit dem Angebot aus Nettetal J
27. Oktober 2020: BEREITS VERGRIFFEN! Ein kleines Steckerteil mit großer Wirkung. Ein regelrechter kleiner Fanclub hat sich um diesen dezenten Stecker gebildet. Viele Kunden haben mindestens einen auf jeder Etage, vom Keller angefangen. Jetzt ist diese Charge fast zuende. Die neue Produktion ist bereits gestartet, kann aber einige Wochen benötigen, bis die neuen all1 Resonanzsystem EMF Steckerteile wieder lieferbar sind. Die letzten gutgelaunten Exemplare im Angebot sind noch hier zu haben.
Markus 13:11
Wenn sie euch nun führen und überantworten werden, so sorget nicht, was ihr reden sollt, und bedenket auch nicht zuvor; sondern was euch zu der Stunde gegeben wird, das redet. Denn ihr seid's nicht, die da reden, sondern der Heilige Geist.
Philipper 4:6
Sorget nichts! sondern in allen Dingen lasset eure Bitten im Gebet und Flehen mit Danksagung vor Gott kund werden.
Erfahre Frieden 537354
26. Oktober 2020: Die letzten WhiteMirror Master CD Auflagen gehen ab heute an den Start! Vielen Dank für die große Freude an der außergewöhnlichen CD Auflage a la KlangWelten. Die WhiteMirror wird so leider nie wieder kommen, da die Werkzeuge zur Herstellung nicht mehr vorhanden sind. Die Entstehung der Ur-WhiteMirror liegt ja bereits über 20 Jahre zurück.
Genießen Sie also die letzte Möglichkeit, noch einmal an diese klangverbessernde CD Auflage zu kommen, als spezielle und limitierte, letzte all1 Version. Direkt informiert mit Trigon Chips und vielen weiteren Details...
Die letzte Edition für immer - WhiteMirror Master!
23. Oktober 2020: Den Raum nach einer Woche ohne Musik wieder zu starten, ist immer ein besonderes Ereignis für mich. Man taucht endlich wieder in die KlangWelt ein, die man im Laufe der Jahre hat entstehen lassen. Spätestens da wird einem immer wieder bewusst, wie gut so eine Anlage klingt und wie weit man gekommen ist. Ich liebe unsere Arbeit J
Auch der QNR und der Suptertweeter haben einfach so viel Raumdetails gebracht, es bleibt ein Geschenk! Diese oder kommende Woche sollte noch das Set Seismic Bars kommen, um die Lautsprecher zu entkoppeln und dann ist wieder Ruhe im Raum. Man merkt nach einer Woche nicht betreten doch, wie gut dem Raum die Ruhe tut. Die KlangWelten Feintunings haben Zeit und Raum um sich mit den neuen Lautsprechern zu verbinden, damit alles wieder ein großer Organismus wird...
15. Oktober 2020: Herrlich macht sich der QNR!!! Bin ich glücklich! Gerade auch für diejenigen, die leise hören, vielleicht in den späten Abendstunden oder als früher Wurm am Morgen... der QNR steigert ganz wunderbar die Durchhörbarkeit und Detailauslese auch bei leisen Lautstärken. Ich bin kein wirklicher Leisehörer, aber damit gebe auch ich mich mehr als zufrieden der Musik hin. Dazu habe ich noch den Townshend Supertweeter angeschlossen und auf 3 eingestellt. Damit klappt es noch einmal besser Leise zu hören. Wirklich unglaublich, dass mir leise Hören mal Spaß machen könnte, hätte ich nie gedacht. Es geht natürlich auch laut in der Konfiguration besser J. Ein Gedicht der Freude, bei jedem aufgelegten Tonträger der Sammlung den man neu entdeckt - ein Geschenk mit Komponentenstatus, ganz klar! TIPP!
13. Oktober: 2020: Die neuen YELLO Dots sind bereits in der 1. Charge komplett vergriffen. Dankeschön! Die nächste Charge ist bereits in Vorbereitung, ich denke in zwei Wochen kann wieder ausgeliefert werden. Sie dürfen natürlich schon vorbestellen.
Ich habe die Townshend Seismic Bars für die Elance Lautsprecher in unserer Vorführung bestellt. Leider kann ich die Seismic Podium in Größe 3 bei mir im Raum aus Platzgründen nicht stellen, und die Größe 2, die ich vorher unter der Wilson Benesch ACT hatte, passte nicht richtig.
Kommt in zwei Wochen wieder zu uns in den Hörraum.
12. Oktober 2020: Lange sind wir drumherum gekommen, nun steht leider auch ein Stromzählerwechsel bei uns an. Es ist "zum Glück" nur ein digitaler Zähler, noch kein Smartmeter. Der kommt zwar auch die kommenden 10 Jahre in alle Haushalte (da kommt man derzeit noch mit ärtzlichem Attest etwas weiter zur Verhinderung). Es wird nicht alles leichter in unserer heutigen Zeit, frei zu Leben und zu entscheiden, zu viel wird über einen hinweg-gebügelt. C Zeiten sind ja das beste Beispiel derzeit.
Gut, wir stellen uns dem Zähler, Modell EMD 300L. In einer Bildserie werden wir an diesem Beispiel aufzeigen, wie wir diesen kleinen Störennörgler harmonisieren. Die technische Beratung meinte zu uns (er war aber wirklich sehr freundlich und verständnisvoll), dass er klanglich vielleicht nicht so schädlich ist, da er brummfreier arbeitet, als die analogen Messinstrumente vorher ;)
Mitte November geht es los mit der Story, bis dahin berechnen wir alles für einen friedvollen Klang.
Was wir aber direkt wieder in unseren Shop aufnehmen, ist der geniale Quanten Noise Resonator limited Sieveking. Durch die stetig zunehmenden Belastungen (digitale Stromzähler oder Smartmeter) nicht nur aus dem Netz, sondern auch durch das Netz mitgeschickt und belastet, gehört der Quanten Noise Resonator in jedes Musikzimmer eines KlangWelten Genießers.
Ich verzichte wie Sie wissen, lieber auf ein neues Mode-Hifi-Gerät, als auf gesundes Feintuning. Meine Vorführanlge kostet etwas über 2000 Euro gebraucht zusammen, aber im Raum "stecken meine scheiß Millionen" HA HA HA (Filmzitat aus: ein gutes Jahr :). Natürlich bei mir mit Aleph Master Powercord angesteuert, denn man hört es auch hier ganz genau heraus. Aber egal für welches Set Sie sich entscheiden, wir legen noch ein paar Feintunings gratis mit ins Paket - und, es gibt trotz des gratis Zubehörs noch einen Einführungspreis, den wir 2 Wochen halten!
Es gibt also einmal das Quantum Noise Resonator Set mit Zubehör für 1100 Euro, anstatt etwa 1250 Euro, und dann gibt es das gleiche Set QNR, noch einmal um ein magisches Aleph Master PowerCord erweitert zu 1500 Euro, anstatt über 1695 Euro round about. Denken Sie daran, dieses Gerät hat in heutigen und zukünftigen Zeiten der Netzverschlimmerung einen großen Komponentenstatus. Denke ich alleine an die Streamingfraktion, leuchten bei mir die Alarmglocken. Was meinen Sie, wie die Musik an analoger Freude zurückkehrt...
Dieses Gerät läuft auch bereits seit vielen vielen Jahren un-unterbrochen im Dauertest, mit nur 1.5W Stromverbrauch, in vielen Haushalten, Büros, und natürlich in den Musikzimmern da draußen zu finden. Ausfälle sind mir bekannt, so weit ich weiß. Also treu ist das Gerät auch noch J
Er ist wieder da! Auch als Set mit AM-PC!
Hier ein paar Testberichte:
Ein kleines Kästchen mit sehr großer Wirkung. Unbedingt ausprobieren!
- Andreas Wenderoth, image hifi, 3/2018
Den Quantum Noise Resonator sollten Sie unbedingt ausprobieren. Die Wahrscheinlichkeit, damit mehr Erfolg zu haben als mit 1001 anderen Entstörmaßnahmen, ist sehr hoch. Der QNR ist für mich das seit Jahren am ausgewogensten agierende Bindeglied zur Verbesserung des Klanges, welches ich in meine Stereoanlage einbrachte.
-
Claus Müller, analog, Heft 2/2017
Sievekings Quantum Noise Resonator kann den Klang einer Kette deutlich steigern. So sorgt er selbst in einer nicht optimal aufgestellten Anlage für eine deutlich bessere räumliche Aufteilung der Instrumente, verbessert die Dynamik und macht mehr Details hörbar. Tuning-Exzesse dürften aber keinen Sinn machen: Wenn Sie bereits mit einer Vielzahl von Maßnahmen den Klang Ihrer Kette optimiert haben, wird auch der QNR nicht mehr viel bringen. In allen anderen Fällen sorgt er für mehr Wohlklang ohne Experimente – wie sie etwa bei Platzierung von Room-Tuning-Elementen nötig sind. Unbedingt ausprobieren!
- Dirk Sommer, HIFISTATEMENT, Juni 2017
- Cai Brockmann, FIDELITY, Ausgabe 5/2017
AKTUELL: Das all1 EMF Steckerteil ist vergriffen! Vielen Danke für die große Freude an diesem Ausnahmesteckerteil! Die meisten Kunden haben bis zu 3 oder 8 Stück davon im Haus eingesteckt. Das ist wahrlich ein wunderbares Gefühl, dass so viele Menschen es sich und den Kindern gut gehen lassen (ich habe sogar gehört, dass Mieter und Ferienwohnungen ausgestattet wurden). Die neue Charge wird in etwa 4 Wochen wieder verfügbar sein. Dankeschön!
Die all1 Tuning Linsen M sind auch fast ausverkauft. Eine neue Charge wird dann sicherlich wieder 8 Wochen auf sich warten. Diese ist zwar bereits in Bearbeitung, aber die neuen Kraft-Energien der all1 Linsen M, wollen reifen, und die Zeit geben wir ihnen.
08. Oktober 2020: Bei der letzten Dynamik Linsen Aktion, gab es eine massive "Überbestellung". Da die bereit gestellten Posten der HES im Shop für den Aktionszeitraum dazu passend begrenzt wurden, eigentlich alles OK. Da aber viele Kunden auch per Mail aus den umliegenden EU Ländern bestellten (Dankeschön dafür!), konnte die Menge nicht ansatzweise eingehalten werden. Ich sage natürlich ungern ab, und versuche alles möglich zu machen - aber jetzt ist es so, da es auch derzeit keine neuen Dynamik Linsen gibt, dass ich einige Bestellungen leider annullieren muss, welche nicht über den Shop bestellt wurden in der Aktionszeit.
Viele Pakete sind bereits in der EU unterwegs (Glück gehabt J ), die hole ich natürlich auch nicht wieder zurück ;), aber bei der kommenden Aktion muss ich dann darauf noch einmal hinweisen. Selbst meine Bestände habe ich noch mit rausgerückt (obwohl regulär), aber es reicht immer noch nicht. Also warten wir auf eine neue Charge Dynamik Linsen PLUS, was aber mal wieder zwei Wochen dauern kann, ob und wann es noch einmal eine Aktion gibt, kann ich nocht nicht sagen. Danke für Ihr Verständnis.
Was die vielen Aleph Master Bestellungen betrifft, nicht wundern, dass ich die Bestellungen gerade nicht alle bestätige, da ich erst ein wenig ersehen muss, wie lange Sie jeweils nach Bestelleingang warten müssten. Damit Sie nicht schon zahlen, und die Kabel kommen erst in fünf Wochen später o.ä., dass möchte ich keinem Nervenkostüm zumuten J DANKE.
Auch weiterhin sind die Cantitos so stark gefragt, manchmal gleich viele Sätze in den Bestellungen, dass auch da die Wartezeit weiterhin hoch bleibt. Danke für Ihr Verständnis und Ihre Freude daran!
ACHTUNG: Leider sieht es derzeit so aus, dass sich die seltene Aleph Master Kabelserie im Preis verdoppeln wird, die letzten NOS Rollen sind leider bereits angeschnitten. Ich erwähnte ja schon, dass die Shun Mook Kabel bereits zwischen 3000 und 6000 Dollar und mehr liegen. Ich versuche unsere günstigen Preise noch zu halten. Ich dachte eigentlich, die Kabel würden bis zur Rente reichen, aber anstatt +-15 Jahre, hielt ein Teil der Kabel nur 4 Jahre. Wir versuchen so lange wie möglich ausliefern zu können, vielleicht geschieht ja noch ein Wunder und alles kann so wie es ist, noch eine Weile bleiben...
AUFGRUND der aktuellen Aleph Master Nachfrage, bitte 3-6 Wochen Lieferzeit einrechnen! Dankeschön für Ihr Verständnis!
05. Oktober 2020: Endlich wieder lieferbar, die Neuauflage der YELLO Tuning Dots, mit geändertem Gewand! Die Grundbasis ist jetzt stabiler als in der ersten Serie, die Anwendung leichter und wiederverwendbar. Zur Einführung anstatt 18 Euro, nur 12 Euro je 4er Set! Viel Freude damit!
(Zuerst habe ich an den Stellen die Trigon Chips angebracht, darauf dann die YELLO Tuning Dots)
...Und ein erster Einblick in unseren Hörraum, mit der round about 2000 Euro günstigen Musikanlage der 90er, bestehend aus CD Laufwerk, Wandler, Vollverstärker und den Lautsprechern. Richtig veredelt mit unseren KlangWelten. Was man klanglich mit einer 25 Jahre alten Anlage heute noch so alles anstellen kann, werden Sie hören J
Vielfacher Wunsch: mal kein BeerBudget J
AKTUELL: Derzeit beträgt die Lieferzeit immer noch mehr Tage als gewohnt, da es viele Neuzugänge in den KlangWelten gibt. Dankeschön für Ihr Verständnis, ich bin auch gleich wieder im Versand J
ACHTUNG: Aufgrund der hohen Nachfrage aller Cantito Typen, sind wir derzeit bei etwa 3 Wochen Lieferzeit angekommen. Danke.
Dann wurde ich von vielen Stammkunden und selbst von der HES gebeten, nicht wieder Beer-Budget zu machen HA HA HA, mit toller Studentenanlage.... Viele KlangWelten Genießer sind schon mal (knapp ;) über 40 und die Studentenzeit liegt etwas zurück ;)
"Wir wollen High-End, muss ja nicht teuer sein, aber größer als Studentenanlage..."
Ja ist ja gut, ich habe verstanden. Ob ich dann doch mit einem Ass im Ärmel für weit unter 3000 Euro, für die gesamte Gebrauchtanlage bleibe in der Kette, und trotzdem weit höhere Sphären mit unserem Team daraus zaubere, werden Sie in Kürze sehen.
Die von mir hoch-gezüchtete Heybrook kommt dann zum Verkauf, als grandioses Gesamtpaket mit... Fortsetzung folgt!
22. September 2020: Aktionspreis - da die Cantitos auch mit an Bord gehören, egal ob an Lautsprechermagneten, Streben, Frequenzweichen, in den Geräten auf den Chips (IC's), Relais, Potis, Flachkabelsteckern, CD Laufwerk, Motoren... habe ich eine neue, preisgünstige Serie ins Leben gerufen, die nun als 10er Set für unter 20 Euro erhältlich ist. Wie die Kunden schon schrieben, ein MUSS.
Viel Freude damit!
Das Multitalent neu und günstig aufgelegt! Cantito Reson im Angebot!
21. September 2020: Die KlangWelten Genießer, die einfach mal Ihre Treiber aus dem Gehäuse der Lautsprecher schraubten, haben gemerkt, bis auf Audio Note (die Treiber sind im Normalfall mit ordentlich Kitt eingelassen), dass es eigentlich kein Hexenwerk ist, die Lautsprecher zu öffnen. Der Klang-Zugewinn mit unseren KlangWelten Feintunings an den Magneten und Frequenzweichen anzubringen, ist so groß. Ich könnte heute wohlwissend kein Lautsprecher mehr bei mir im Raum betreiben, von dem ich weiß, dass er unbehandelt ist.
Haben Sie viel Freude bei der kleinen oder großen Arbeit, zaubern Sie Ihre Lautsprecher noch mehr aus dem hörbaren Sichtfeld!
all1 Tuning Linsen M (3 Linsen Bass, 2 Linsen Mittelton, 1 Linse Hochton, auf der Frequenzweiche etwa 3 Linsen verteilt)
Dynamik Linsen PLUS (3 Linsen Bass, 2 Linsen Mittelton, 1 Linse Hochton, auf der Frequenzweiche etwa 3 Linsen verteilt)
ISIS Chips Bauteile (Hochton ganz wichtig, Mittelton ebenfalls wichtig, Bass für Genießer, auf der Frequenzweiche 1 ISIS Chip)
AKTUELL: DIE LETZTE WOCHE IM ANGEBOT!
Das neue Aleph Master 2 Lautsprecherkabel kann ab sofort bestellt werden. Es ist auch wieder limitiert, da die seltenen Leiter halt seit etwa 60 Jahren nicht mehr produziert werden. Will man dann noch einen nahen NOS Zustand haben, dann wird es auch mit positivem Denken sehr selten. Eine Lieferzeit von etwa zwei Wochen darf ebenfalls eingerechnet werden.
Zur Einführung die ersten zwei Wochen anstatt 980 Euro für das Paar, nur 780 Euro.
Viele Jahrzehnte Freude mit der neuen Aleph Master 2 Lautsprecherkabel Serie.
17. September 2020: Wie schließt man die Aleph Master Lautsprecherkabel an, wenn man Lautsprecherbuchsen hat, also keine Polklemmen? Ha, eine sehr lustige Frage, denn im Kreis von Master Shun Mook, verwenden diese oft China Stäbchen, Streichhölzer oder Zahnstocher um die Kabel fest zu stecken. Wirklich lustig, lieber auf Stecker verzichten und die Sushi-Beipackstäbchen abbrechen und einstecken HA HA HA, dass gibt's nur bei den Shun Mook Fan's... sehr schön. Habe ich allerdings auch schon gehabt bei den Virgo's, da hatte ich das Problemchen auch. Kabel in die Buchse und Zahnstocher nachgesteckt (etwa 3 Stücke) - und fest. Die China Stäbchen Variante ist natürlich auch lecker ;)
Sie sehen schon, auch wenn ein Kabel 6000 Dollar kostet, den Humor verlieren die Shun Mook Mönche nicht dabei. Es geht natürlich darum, Plastik und Material-Übergänge zu sparen. Vielleicht findet ja jemand Streichölzer vor 1960, die klingen dann vielleicht auch noch besser J
Hier ein Beispielfoto:
AKTUELL: Die Shun Mook Cable, ähnlich wie unsere Aleph Master Serie, aus den seltensten Leitern, kosten nun als Lautsprecherkabel 6000 Dollar, RCA 3000 Dollar usw... es wird also in Kürze nicht mehr gehen, die Aleph Master Kabel weiterhin so günstig anbieten zu können.
16. September 2020: Aus dem aktuellen Hörraum mit der günstigen Kette ein kleines Video, viel Freude damit!
14. September 2020: In den letzten Wochen habe ich sicherlich 10 Paar Lautsprecher aufgearbeitet mit unseren KlangWelten. Da der klangliche Zugewinn so enorm ist, hier ein paar Wegbeschreibungen von mir, für Sie:
Viel Arbeit bereitet oft die neue Innenverkabelung mit Aleph Master Kabeln, bringt aber enorm viel. Wer selber fit darin ist, kann mich gerne dazu anschreiben. Wer nicht an die Innenverkabelung gehen kann, dort verwende ich ISIS Chips Cable und CantaCable. Auf die Frequenzweiche kommen, wenn auf einer Platine verarbeitet, ein ISIS Chip Bauteile. Auf die Kondensatoren die Unterfolie der Trigon Chips, wie ein Pflaster um den Finger geklebt. Dazu ein Cantito und eine all1 Linse M oder/und eine Dynamik Linse PLUS, je nach dem wie viele davon in der Weiche zu finden sind. Im Durchschnitt verarbeite ich 3 all1 Linsen M und 3 Dynamik Linsen in einer kleinen Weiche. Auf Spulen ebenfalls 1-2 Linsen und Cantito.
Dann kommen wir zu den Magneten (Treiber): hier verwende ich bei den Bässen oder Bassmitteltönern je einen ISIS Chip Bauteile, 3 all1 Linsen M und 2 Dynamik Linsen PLUS, sowie 6 Cantitos gemischt am Rahmen wo Platz ist. Die Streben und Ränder an Magneten oft noch mit etwas Tuning Kitt. Bei evtl. Mitteltönern oder Mittelton-Kalotten etwa 1-2 Linsen all1 und Dynamik PLUS, dazu ein ISIS Chip Bauteile und die Cantitos wieder, etwa 4-6 Stück. Bei den Hochtönern je nach Gehäusemöglichkeit einen ISIS Chips Bauteile, 1 all1 Linse M und einen Dynamik Linse, sowie etwa 4 Cantitos, mehr schwarz als helle Sorten an dieser Stelle.
Außen immer ähnlich: Anschlussfeld/Polklemmen + und - je eine Dynamik Linse, wenn viel Platz ist noch eine all1 M dazu. Seitlich am Gehäuse ein Set Ankh 8. Oben auf dem Gehäuse die derzeit nicht lieferbaren Mpingos (3er Set nach Anleitung, wenn Luxus geht, dann auch auf die Magnete zusätzlich) und eine Flow mittig zwischen den Mpingos auf dem Gehäuse. Unter dem Lautsprecher eine AMVT. Hinten am Gehäuse als 5 (Würfelform), RaumLinsen OU oder Dynamik Linsen PLUS, oder die all1 Linsen M oder L. Seitlich auf Höhe der Bässe die BassPower Linsen und auf Höhe der Hochtöner die TweeterPower Linsen. Hinten an das Gehäuse oft noch einen ISIS Chip Geräte. Gerade wenn ich nicht ins Innere der Lautsprecher kann, sollte man im Außen intensiv alles bearbeiten.
Die Membranen bekommen bei mir (bei Lautsprechern die nicht gerade beschaffen sind wie Görlich oder Keramik), 8 Trigon Chips auf den Bässen und etwa 4-6 Trigon Chips um den Hochtöner. Dazu die in Kürze erscheinenden neuen Yellow-Dots. An den Gehäusekanten verwende ich ebenfalls gerne Trigon Chips, wie auf dem Foto zu sehen.
So wird aus jedem Lautsprecher ein musikalischer Traum und bildet weit über seine Grenzen hinaus ab, dass man in den Aufnahmen reisen und eintauchen möchte...
09. September 2020: Raumkugeln. Irgendwann einmal fing alles mit einem KlangTraum vor über 30 Jahren bei mir an. Heute können wir mit großer oder kleinen Kette, eigentlich alles daraus realisieren, was Ihr oder unser Wunsch ist. Um jetzt mal ein wenig Ruhe in den Raum kommen zu lassen für eine längere Zeit, und dabei mal Ausnahmsweise etwas normaler zu sein J, bin ich in mich gegangen und habe überlegt, was ich rausbringen könnte...
Nach dem ich die letzten Wochen sicherlich 10 Paar verschiedenster Lautsprecher in meinem Raum hatte, um etwas zu finden, dass auch wirklich mal eine Zeit lang bleiben darf, viel mein Zuschlag auf eine bereits in den 80ern vorgestellte, typische "Lautsprecherkiste". Die hatte ich selbst schon einmal vor über 20 Jahren auf Mallorca in meinem Haus für den AV Bereich in Betrieb. In den anderen Hörräumen spielten zu der Zeit aber QUAD ESLs, ProAc und die ersten Breitbänder von mir... Die HB war schon damals witzig, aber ein Hochtöner mit Kunstoffkappe, Spanplattengehäuse... mal ehrlich? Tja, aber genau darauf viel jetzt meine Wahl. Schlicht, super günstig und passte in meinen Kettengedanken einer in etwa 1200 Euro kostenden Anlage, komplett - der Rest ist KlangWelten Feintuning. Genau so wollte ich es haben. Keiner kann etwas auf teure Komponenten schieben, alles Budget, aber dazu reichen wir ein gesamtes KlangWelten Konzept mit allen drum und dran. Super, so machen wir das!
Der Vorteil ist, mein Raum ist seit Jahren mit dem KlangWelten Wissen gewachsen an Details, meine Forschung in Zusammenarbeit mit Shun Mook und der High-End-Schmiede trägt jedes Mal wieder neue Früchte, denn nach drei Tagen klingt egal was in den Raum gestellt, wahrlich faszinierend. Der Hörraum ähnelt zwar optisch immer mehr einem Kunstwerk aus dem Museeum oder so, aber peng, hey - ein aktuelles Leben, und das ist nur ein Wimpernschlag lang, also nach meinem Motto:
(1817 - 1862), amerikanischer Schriftsteller und Philosoph
Aber nun zurück zur Einleitung: Raumkugeln. Als ich mich die letzten Tage an die Aufstellung gewöhnt hatte, nicht mehr mitten drin zu sitzen, sondern in der 8. Reihe oder so, fehlte mir zwischen den Lautsprechern aber noch etwas mehr von dem, was ich gewohnt war von den vorherigen Dekaden der Aufstellung, zum Ohr hin oder sogar sich kreuzend...
Mhhh? Was kann ich da noch tun? Erst wollte ich die genialen Superhochtöner von Townshend aus dem Lager holen, aber ich wollte ungern die Kette um weitere 1200 Euro oder so anheben, nur unsere Arbeit stand im Fokus.
Raumkugeln!?! Ja na klar. Also ab ins Lager, ein Set Raumkugeln zu den bereits vorhandenen 3D RoomBalls und den natürlich vorhandenen Ear & Room Harmonics (ohne die kann ich wirklich nicht mehr hören!). Erst wollte ich die Bühne seitlich wieder zum Hörplatz holen, habe mich dann aber für den Bereich zwischen den Lautsprechern entschieden, da mir dort halt noch Details fehlten.
Bis dahin spielte gerade La Tarantella (L'Apreggiata), Titel 12 - Sogna fiore mio. Titel wieder zurück, auf Pause, Raumkugeln aufgestellt und - es klingelt. Ihre Pakete werden gerade abgeholt, auch schön J - dann wieder zurück in den Hörraum und Play.
Es berührt sofort den ganzen Körper. Diese Gänsehaut, ich habe das Gefühl mir zieht jemand vor Weltschmerz und Schönheit zugleich die Eingeweide aus dem Körper, so packend spielt gerade eine detaillierte Bühne vor mir, es ist nicht zu fassen! Ich bin platt und ergriffen, so etwas gibt es doch überhaupt nicht!?! Das war genau der Satz und Sieg der mir noch fehlte im Ganzen. So darf es nun bleiben.
Es bleibt also dabei, es gehört zum absoluten Pflichtprogramm die Raumkugeln, die 3D RoomBalls und die Ear & RoomHarmonics im Raum zu haben, wer wirklich abheben will und großes Tennis im Raum möchte. Sollte sich die bessere Hälfte optisch darüber beklagen, bringen Sie Ihr vielleicht schonend bei, dass wir in Zeiten von WiFi, Hotspot und dem menschfeindlichen 5G uns reinstellen sollten, was nur geht, um den Feierabend dann noch einigermaßen gesund erleben zu können.
Ein meisterhaftes Gesamtkonzept der High-End-Schmiede. Ich bin auf jeden Fall auch nach all den Jahren KlangWelten Arbeit, heute wieder so erfrischt und überrascht - pooaawh - Danke!
27. August 2020: Endlich in Serie! Die sehr oft angefragten Kabel-Jumper sind endlich lieferbar! In zwei Längen mit nackten Enden, geschlossen mit Silberlot, erhältlich in A: 15 und B: 22cm. Länge A hier entlang und B hier.
21. August 2020: Derzeit werden die Lager wieder aufgefüllt, bedeutet - ich bin viel in den Werkstätten im Einsatz. Sowohl Kabel, als auch die heiß erwarteten neuen Cantate Reson Komponenten und Kabelfüße sind fertig und immer gleich wieder weg. Es steckt auch hinter so kleinen Dingen oft mehr Arbeit als man vielleicht erst einmal denkt... So bald endlich mal genug Modelle zur Verfügung stehen, kommen auch diese dann endlich offiziell in den Shop und nicht nur direkt zum Kunden, weil vorbestellt. Auch die Aleph Master Klangleisten warten auf sich, hier kommen in den nächsten Wochen hoffentlich auch wieder ein paar Modelle für Sie ans Tageslicht. Da diese aus teils antiken Spezialmaterialien erschaffen werden, ist auch hier der Stempel "very rare" ganz groß. Also danke für Ihre Wartezeit und bis in Kürze, wo wir auch bei unserem Hörraum wären, der wird gerade noch weiter fein-abgestimmt und kommt schon bald mit Fotos. Es sieht zwar etwas aus wie auf Hogwarts in der verbotenen Bibliothek, könnte aber ein wunderbares Ohrenschmankerl werden...
20. August 2020: Das Aleph Master RCA Kabel und XLR aus der dunkelgrauen Serie ist in der letzten Charge fertig gestellt, danach ist dieser Leiter und Aufbau vergriffen. Es kommt natürlich wieder etwas aus dieser Zeit, aber wer gerne gleichmäßig verkabelt sein möchte, der sollte sich die letzten Exemplare sichern. Viel Glück und viele Jahrzehnte Freude damit!
05. August 2020: Der Tsakiridis Aeolo wurde von uns bearbeitet und spielt sich nun ein. Mehr dazu in den kommenden Tagen.
31. Juli 2020: Zu unserer neuen Breitbänder-Einstiegsofferte suchten wir einen passenden Röhrenvollverstärker in ähnlich kleinem Preissegment. Wir wurden fündig und hoffen schon kommende Woche mehr aus dem Hörraum darüber berichten zu können. Wenn sich der Kleine eingespielt hat, kommt natürlich wieder eine spannende KlangWelten Reise. Wie erstelle ich aus einem bezahlbaren Amp mit den KlangWelten, klanglich ein richtiges Flaggschiff.
AKTUELL: Ich habe gerade mit Master Ying, dem Chef von Shun Mook gesprochen. Leider ist in den USA wieder alles zu und er kann nichts machen. Die Bestellungen stapeln sich weltweit bei Ihm und nichts geht. Wir werden wohl noch ein paar Monate auf die bestellten Mpingos warten müssen. Im März sollte die neue Lieferung eigentlich schon da sein.... Wir drücken uns die Daumen und sitzen in den Starlöchern, so bald Mpingos da sind - nehmen! Gut das wir da noch ein paar andere Dinge in den KlangWelten haben, um die monatelange Wartezeit äußerst formidabel zu überstehen!
30. Juli 2020: Die Cantate Reson Gerätefüße haben es weit gebracht in der kurzen Zeit. Wir haben uns aber nun nach dem kompletten Ausverkauf in kürzester Zeit für eine neue Version entschieden. Eine Form, mehrere Einsatzbereich. Die neuen Cantate Reson können in und auf Geräten benutzt werden zur Resonanzoptimierung, dazu unter allen am Boden liegenden Kabeln der Kette. Netzteile, Filter... in Kombinatione mit den Cantate für Kabel, eine günstige und sehr effektive Art und Weise den Klang fein abzustimmen von der Tieftonsichel bis hin zu den schönsten Klangfarben.
Hier das erste Foto. Auslieferung in wenigen Tagen. Die erste Charge war schon vor der Vorstelllung komplett vergriffen. Alle offenen Bestellungen mit Cantate Winge, werden bereits in neuer Form ausgeliefert, so es der gewünschte Einsatzbereich zu lässt.
Herzlich Willkommen Cantate Reson. WEitere Infos, Maße und Preise in Kürze.
28. Juli 2020: Wir hatten die Scansonic MB-1B im Hörraum und die MB-2.5B sollte kommen, war dann aber, nach dem die 1er hier ein KlangWeltler gehört hat, direkt weg. "Muss ich haben..." Die MB-1B ist auch in Kürze im Verkauf und es gesellt sich, wie sollte es anders sein bei Beckmann's 25 Jahre Leben mit Breitbändern? Ein neuer Breitbänder kommt. 94dB, geschlossenes Gehäuse. Noch im Aufbau derzeit, aber mir geht es hier nicht um den Lautsprecher, sondern wie bei der Scansonic, um den Effekt der Bass- und TweeterPower Lenses. Was bei der MB-1B passierte war unfassbar. Tieftonzeichnung und Stabilität das uns der Mund offen stehen blieb. Die TweeterPower zauberten die Lautsprecher noch weiter aus dem erkennbaren Sichtfeld, klanglich gesehen. Hier bei dem Breitbandkonzept, auch dort wieder der gleiche Effekt. Die BassPower Lenses zeichnen den Tiefton wieder wie mit der Sichel in viele Strukturen aufgefechert hörbar, kein Muff und der Oberton plastisch, natürlich, weit und Klangfarben so schön wie der perfekte Tag. Ob auf den Lautsprechern die derzeit nicht verfügbaren Mpingos und die Flow (ich habe kein Gerät oder Lautsprecher ohne dieses KraftReinigungGerät!). Unter dem Lautsprecher natürlich eine AMVT, ohne geht einfach nicht. Hinten auf dem Gehäuse 5* all1 Linsen und 5* Dynamik Linsen. Auf dem Magneten 3* Dynamik Linsen, 2* all1 Linsen M, 5* Cantitos, 1* ISIS Chip Bauteile, 1* Mpingo. Ergebnis werden Sie hören...
Einmal die KlangWelten Tunings dafür gekauft, nimmt sie einfach mit in und an den nächsten Lautsprecher. Es ist einfach genial, finde ich.
27. Juli 2020: Ein paar News zum Wochenstart, bevor wir mit wunderbaren Spezial-Angeboten starten im Laufe des Tages. Die Cantate Winge S und M sind vergriffen. Es kommt ein neues Modell, eine Größe für alles, für viele Einsatzmöglichkeiten. Die neuen kommenden Cantate sind sowohl für Geräte als auch für Kabel auf dem Boden einsetzbar und mehr... Die erste Charge ist aber bereits vor Ihrer eigentlichen Vorstellung vergriffen gewesen. Die Woche folgen aber Fotos und neue Bestellmöglichkeiten.
Dann kommt ein neuer all1 EMF Cleaner, limitiert und im Sommer-Spezial sehr günstig. Fangen Sie im Raum der Anlage an damit an und vergessen Sie, wenn Sie haben, den Keller nicht, die tiefst sitzende Steckdose damit bestücken, wirkt sich im ganzen Haus positiv aus! Die all1 MA³ sind auch wieder lieferbar und leider die letzte Möglichkeit die über Jahre informierten Lieblinge von mir, den RFI/EMI. Deckel auf, rein ins Gerät gelegt, oder einfach zwischen die Cinch/XLR Stecker gedrückt, fertig. Zusammen mit den MA³ ein wirklich günstiges in tiefreichendes Klang-Tuning.
Dann gibt es noch
17. Juli 2020: Ich wurde öfter gefragt was es derzeit bei uns im Hörraum zu lauschen und sehen gibt. Da sich viele KlangWelten Hörer immer mal Kompaktlautsprecher gewünscht hatten, haben wir in diesem Jahr bereits die kleine Elac Debut getunt und nun ein neues Projekt. Wir verwandeln eine kleine Scansonic MB-1B zu weit Größerem. Dazu unsere Lieblinge, gute alte Camtech Geräte mit unseren Tunings frisch belebt. Bis auf die tiefsten Passagen im Basskeller ist nun alles so was von vorhanden, dass es selbst uns im Hörsessel an dynamischen Stücken schock-gefrieren lässt. Sehr beeindruckend (für Räume bis 16qm +- perfekt). Die große Schwester MB-2.5B sollte eigentlich auch schon seit einer Woche bei uns sein, wartet aber noch auf sich. Die ist dann dran mit den KlangWelten zu ihren großen Schwestern der Raidho Familie klanglich noch weiter angenähert zu werden. Sehr spannend und beeindruckend! Ein riesiger Satz bei den kleinen Lautsprechern waren auch hier die Bass- und TweeterPower. Unglaublich was an Kraft ins Klangbild kam. Aber hören Sie selbst...
Derzeit in der Vorführung.
Beginnen wir mit zwei Neuerscheinungen auf die ich mich selbst sehr freue. Einmal unser sehr beliebtes CD Spray in neuer energetischer und sehr wertvollen Spezialglas-Flasche und natürlich die so vielfach von Ihnen gefeierten Beckmann audiophile TonträgerChips in völlig neuem Layout. Ich wünsche Ihnen mit diesen Lieblingen viele Jahre Freude damit!
Hier als empfohlenes Set mit EAN Code Chips zusammen:
Die perfekten Highlight's!
Townshend Super-Tweeter. Award's und Fangemeinden weltweit.
Aussteller wie neu jetzt super günstig zu haben.
Die Anwendung ist denkbar einfach. Mit den mitgelieferten Spezialsteckern einfach am Lautsprecher einstöpseln und schon kann es losgehen. Poti zum Start auf Position 3 und staunen wie klar umrissen alles wirkt. Ja selbst der Tiefton gewinnt an Genauigkeit...
Anstatt 1.248 Euro UVP jetzt nur 890 Euro!
RESERVIERT! Das größte Diamond Resonatoren Set der Welt von Shun Mook.
Die Giant Diamond Resonatoren.
Aus der Ausstellung (da ich nun das Shun Mook Oracle Delphi Gestell unter dem CD Spieler verwende).
Es ist derzeit fast unmöglich noch einmal an solch ein Set heran zu kommen, mit den großen Diamanten,
da ja für mich hergestellt wurde, als langjähriger Schüler von Master Ying...
Je Resonator über 13cm Durchnmesser!
Gigantisch ist wahrlich der richtige Begriff.
In Originalverpackung, noch sicherer verpackt und speziell versichertem Versand.
Ein Meilenstein der High-End Geschichte.
Viele Jahrzehnte Freude damit!
Anstatt 3.490 Euro nur 2.800 Euro!
05. Mai 2020: In den letzten sieben Monaten haben wir in unserem Vorführraum die Virgo gehabt, die Avanti und die legendäre Wilson Benesch ACT one. Der ganze Hörraum musste umgerüstet werden, um besonders beeindruckend und auf den Punkt spielen zu können. Im Verbund mit unserem KlangWelten Tuning, wahrlich High End für passionierte Liebhaber. Eine aufregende Zeit. Dankeschön für Ihre Besuche. Die Lautsprecher haben alle bereits neue Besitzer und unser Hörraum kommt nach der Reise wieder zu seinen Breitbandlautsprechern. Nach 25 Jahren "Fullrange" kann ich einfach nicht anders J
Da viele Stammkunden bereits fragen was jetzt passiert in unserem Hörraum, haben wir ein kleines Foto von der Baustelle in unserem Hörraum gemacht. Wir haben uns den um die 25 Jahre alten, und besonders schönen Provence Entwurf ausgesucht und verbunden mit einer sehr seltenen Breitbandlegende der Kinozeit - Klangfilm KL405! Unterstützt von einem Konus-Hochtöner der Ära, auch Alnico und ganz oben im Frequenzband, hauchzart den Townshend mit eingebunden. Zum Test und der Einspielphase (da die Treiber tatsächlich nicht nur über 60 Jahre alt sind, sondern auch ungespielt waren!), läuft derzeit unser kleiner, umgebauter T-Amp. Ob es später wieder unser LEAK wird, dass sehen wir noch. Nun aber wieder ab in die Werkstatt und die Bestellungen weiter bearbeiten. Mehr zum Hörraum in den kommenden Tagen und Wochen...
17. April 2020: Die 4 Jahreszeiten sind wieder für eine Weile vergriffen. Wir teilen Ihnen aber mit, wann die Luxusliner für den klangvollen Strom wieder lieferbar sind.
Die Beckmann audiophile Tonträger Chips sind auch fast vergriffen. Nachschub des wohl größten Postens in der Schallwand audio laboratory Geschichte ist bereits in Bearbeitung, aber dies wird ein paar Wochen dauern. Ob ich dann noch zu dem günstigen Preis ausliefern kann, steht noch nicht fest. Mein Tipp: sichern! so lange Vorrat.
Das Beckmann audiophile CD Spray in der bekannten blauen Flasche läuft nun auch aus und kommt erst in ein paar Wochen wieder, dann auch in den teuren schwarzen Flaschen. Dann nicht mehr im Angebot. Wer jetzt noch seine Silberlinge klanglich veredeln möchte für kleines Geld, der möge die Gelegenheit jetzt nutzen. Viel Freude damit!
01. April 2020: Eine neue Aktion für die Nachhaltigkeit: senden Sie uns 5 blaue leere Pumpflaschen des benutzen Beckmann audiophile CD Elixiers zurück und bekommen Sie eine Flasche kostenlos zu Ihrer nächsten Bestellung beigelegt! Viel Freude mit dem Service der KlangWelten!
AKTUELL: Die Ankh8 sind endlich wieder ein paar Posten verfügbar. Die neuen RaumKugeln sind dagegen schon wieder fast vergriffen, wie auch die Aleph Junior, kein Wunder bei dem Preis.
26. März 2020: Endlich wieder da! Die großen und klanglich wunderbar feinzeichnenden, auf Abruf aber monsterschubgefährlichen Supreme³ 10*38mm für den Verteilerkasten sind wieder da! Juhu!
Die großen 16A Supreme³ für den Verteilerkasten!
AKTUELL: Die beliebten CD Player Linsen der High-End-Schmiede gehen leider dem Ende zu. Eine Neuauflage ist wegen der nicht mehr verfügbaren Form leider nicht möglich. Die letzten Set's beeinhalten etwa 8 Linsen, alle ganz leichte Spuren, aber 100% Wirkung und anstatt 5 nun 8 Linsen. So lange Vorrat!
Dann möchte ich noch eine große Störquelle gegen guten Klang und wohligem Schlaf aufdecken, jedes elektrische Garagentor bringt einen ganzen Haushalt durcheinander. Ist die Garage am Haus oder im Haus, dann empfehle ich Ihnen einen CoverPower zu verwenden und die all1 StromHarmonisierer M oder L links und rechts am Gehäuse zu verwenden, je nach Größe. Nicht vergessen, strahlt super stark aus!
Und wenn Sie sich das nächste Mal wieder fragen, wie ich solch einen Klang hinbekomme, obwohl im Normalfall irgendwelche Komponenten im Raum stehen? Dann wissen Sie es, ich gehe alle Orte im Haus an. Kühlschrank, Router, Küchengeräte... alles im Haus macht im Musikzimmer den guten Ton, wenn man alles bearbeitet. Ansonsten kommt man nie ganz dahin, wo ich locker flockig höre J
17. März 2020: Ein großer Teil aller Kunden hat bereits auf die Silber/Gold Feinsicherungen mit sehr großer Zufriedenheit umgestellt, bis hin zu Komponentenstatus lauten die Rückmeldungen. Die Nachfrage an 6,3mm und 10,3mm Feinsicherungen ist da, also wird der Shop im Hintergrund um die größeren Feinsicherungen erweitert bis 16A. Morgen sicherlich schon bestellbar. Viele Jahre Freude damit!
AKTUELL: Zu den aktuellen... Ich kann dazu nur empfehlen Ihre Schlafräume mit den CoverPower PLUS auszustatten und den Fenster/Heizungslinsen. Dazu unser HausRegulator Set III in jedem Schlafraum in den Raumecken platzieren und natürlich ganz wichtig, das HausRegulator Set Schlafbereich zu verwenden. Der Schlafraum ist keine Handy-Ladestation und sollte auch nicht der Wecker sein (hier gibt es ein sehr entspanntes erwachen). Bluetooth und Mobile Daten so oft ausstellen wie es nur geht. Der Router mit Wlan gehört auch nicht permanent eingeschaltet, wenigsten nachts ausstellen. Dieser Absatz hier ist keine Verkaufs-Show, sondern es sind herzlich gemeinte Empfehlungen.
13. März 2020: Endlich wieder bestellbar, die Abräumer des letzten Monats, die günstige Neuerscheinung zu 15 Jahre Schallwand!
Die all1 MA³ sind wieder verfügbar, nur 15 Euro!
Damit noch nicht Ende der guten Botschaften, denn ich konnte noch einen Jahre lang informierten Posten der ruckzuck vergriffenen Beckmann audiophile CD Chips im Angebot für Sie sicher stellen! Ab sofort bestellbar, aber diesmal wirklich nur bis zum Ende, danach kommen von den Chips leider keine Überraschungen mehr bis zu einer Neuproduktion, die aber dauert...
11. März 2020: Da habe ich ja in ein Wespen... Na gut, die Fragen ähneln sich alle in etwa.
Wie kann es sein, nachdem bereits Ankh Flow (5. Schritt unterhalb CD Laufwerk, Vorstufe/Vollverstärker und wer möchte, gerne noch unter Endstufen und Lautsprechern - je nach dem wie viel reinigende Energie man im Klangbild benötigt) und AMVT (6. Schritt, je nach Kette und Raum 1-5 Stück einsetzbar, mit jeder AMVT mehr in der Kette, wird das Klangbild farbreicher und wie mit der Sichel gezogen), Ankh5 (1. Schritt, an jedes Gerät hinten nahe Kaltgerätestecker), Ankh8 (3. Schritt seitlich an die Geräte) und Ankh9 (4. Schritt je Gerät oben oder unten eine) in der Kette waren, noch so ein großer klanglicher Sprung mittels der neuen 4 Jahreszeiten PLUS (2. Schritt an der Netzleiste und/oder dem Verteilerkasten angebracht) platziert wurden?
Bei der High-End-Schmiede ist auf jedem Modul eine andere Programmierung berechnet und zusammengestellt. Jedes Modul der Ankh Serie hat ein eigen dafür geschriebenes Programm. Jedes Modul hat eine andere Form und eine andere Aufgabe. Deswegen macht es ja auch Sinn nach und nach jedes der Module in die Kette zu integrieren. Sie brauchen nicht an jedem Gerät alles komplett auszuführen, aber es sollte jedes Element in der Kette zur Verfügung stehen, denn so, erhalten Sie das gesamte Werk der Ankh Serie von der High-End-Schmiede. Vorstufe und CD Spieler freuen sich besonders darüber als Anfang.
Nicht umsonst wird jedes Ankh Modul so intensiv errechnet und monatelang getestet. Es ist ein sich aufbauendes Modulsystem und ergibt alles zusammen das Ganze. Auch wenn die Beschreibungen sich schon mal ähneln, hat nichts mit dem anderen etwas komplett gemein, verbindend aber schon. So dürfte es nun hoffentlich alles etwas klarer sein, wieso und weshalb und warum die Ankh 4 Jahreszeiten PLUS so ein wichtiges Element ist, denn von dort aus geht die Reise in die grandiose Ankh Welt los, vom Strom, der Quelle für den unglaublich guten Klang der KlangWelten.
AKTUELLE KURZNACHRICHT: ...da haben Sie ja mal wieder nicht zu viel versprochen Herr Beckmann! Allerdings war ich bis jetzt etwas geizig, die wunderschönen 4 Jahreszeiten in meinen Verteilerkasten auf dem Flur zu verkleben und bin dann an die Netzleiste wie von Ihnen empfohlen gegangen. Was soll ich sagen? Grandios! Bereits innerhalb des ersten Tages habe ich meine Anlage überhaupt nicht mehr wieder erkannt. Alles wirkt jetzt so offen, fein-zeichnend, so viel mehr an Details, trotzdem homogen. Was jedoch meinen Spieltrieb um ein Vielfaches gesteigert hat, ist diese Präsenz. Man kann förmlich alles anfassen was im Raum steht, denn aus den Lautsprechern kommt es jetzt definitiv nicht mehr. Jetzt überlege ich noch ein Set zu nehmen, entweder aufgeteilt unter der Vor- und Endstufe, oder doch den Hausflur zu bestücken...? Sucht pur! Glückwunsch an die HighEndSchmiede von mir. M.K. aus W.
Ab sofort wieder bestellbar! Lange waren sie wieder vergriffen, da - wie jedes Edelstück der Ankh Serie, alles extra hergestellt wird, von der speziellen Legierung, bis hin zur eigentlichen Form. Deswegen kann es schon mal zu längeren Lieferintervallen kommen.
Warum das HIGHLIGHT DER WOCHE? Weil die Ankh 4 Jahreszeiten PLUS der Grundpfeiler aller KlangWelten Ketten sind. Ohne die Ankh 4 Jahreszeiten, werden Sie nie dahin kommen, wo wir hören. Die Ankh 4 Jahreszeiten in der neuen, diese Woche endlich wieder frisch eintreffnenden PLUS Serie, gehört einfach an jede Netzleiste, oder den Filter und/oder den Verteilerkasten.
Jeder tief sitzendene, sich für immer in Ihr Gehirn einbrennende KlangTon bei uns in der Vorführung wäre nicht so da, gäbe es nicht die Ankh 4 Jahreszeiten PLUS. War die erste silberne Serie vor etwa 10 Jahren noch richtig nett, sprechen wir nun von Komponentenstatus, der in keiner Kette fehlen sollte. Da immer wieder recht schnell vergriffen, kann ich Ihnen nur empfehlen sich diese Woche startklar zu machen, wenn es wieder heißen kann: "die neuen 4 Jahreszeiten PLUS sind wieder lieferbar".
Der KlangGipfel beginnt am Fuße des Berges, beim Strom.
25. Februar 2020: Die all1 MA³ und die all1 StromHarmonisierer L sind derzeit wieder in der Bearbeitung und in ein paar Wochen wieder lieferbar. Die vergriffenen all1 StromStecker weiß sind wieder frisch lieferbar.
In Kürze kommt auch eine neue Lieferung der RaumKugeln, StageBalls, sowie die Kundenlieblinge und bereits in der hall of fame in den KlangWelten eingezogen - die CoverPower PLUS (die Topseller direkt nach den Dynamik Linsen!).
Was bleibt uns noch zu sagen? Welch großes Sichtfenster in die Musik mit dem RaumTuning Set-up der High-End-Schmiede, bestehend aus: 1. Schritt: RaumLinsen OU PLUS, 2. Schritt: 3D RoomBalls, 3. Schritt: RaumKugeln, 4. Schritt: StageBalls und dem 5. Schritt: Ear&Harmonics möglich ist und aus einem Raum an Weite zaubert. Man hat das Gefühl der ganze Raum wird zu einem Lautsprecher in dem man sitzt. Tiefes eintauchen quer durch die Aufnahmen, Autorität, Substanz, Anwesenheit, Leichtigkeit und Details ohne Ende werden so dermaßen heraus geschält, dass man wirklich nur Top High-End für passionierte KlangLiebhaber als Überschrift wählen kann. Bei uns komplett anzuhören.
20. Februar 2020: 3. und vorläufig letzter Akt des aktuellen RaumTuning Projektes aus unserem kleinen KlangWelten-Raum...
18. Februar 2020: 2. Akt des neuen Upgrades unseres Hörraumes. Ich hatte heute Besuch zum Hören. Der Hörer war hin und weg, wie integriert die Musik im ganzen Raum spielt, alles ist eins. Weg von der Tonkonserve, der Raum ist die Musik. Diese Strukturen, die Fein- und Grobzeichnung, eingebunden zu sein im Raum-Erlebnis der Aufnahme... so wollte es an Feedaback überhaupt nicht enden. Dann kam es: Es ist schon erstaunlich was stabile Elektronik und solche Lautsprecher ausmachen.
Dann sagte ich Ihm, es ist fast völlig egal was im Raum steht an Elektronik oder Lautsprechern, es ist das ganze Tuning hier was 70% der Performance ausmacht. Ja einen kleinen gewissen Anteil will ich ja auch überhaupt nicht abstreiten, aber da hört man doch ganz klar, dass die Elektronik und die Lautsprecher die Musik machen. Wirklich fragte ich? Ich nahm die 3D RoomBalls von den Ständern, die auf den Townshend Supertweetern stehen und die Room&Ear Harmonics Kugeln hinter dem Hörplatz raus aus dem Raum. Tür wieder zu. Ich setzte mich wieder, gleicher Titel, gleiche Lautstärke - und Stille. Dann einen erschrockenen Blick zu mir - was ist denn jetzt passiert? Das klimpert ja gruselig. Der ganze Körper im Raum, die Grundstrukturen, alles ist weg. Das ist Hifi!!! Sag ich doch, Geräte und Lautsprecher sind natürlich nicht unwichtig, aber das Erlebnis großer Kunst wie hier, erfährt man mit unserem KlangWelten Tuning. Da können Sie dsp'en, streamen und aktiv ran gehen wie Sie wollen, diesen organischen, homogenen Klang, kann man technisch nicht hinbekommen. Ohne unser Tuning geht da gar nichts, oder nur angedeutet.
Danach alles wieder hingestellt, kurz mit dem Energy Spray benetzt, da ich die Kugeln ja in der Hand raus geschleppt hatte, hingesetzt, gleicher Titel, gleiche Lautstärke, und sofort drehte sich der Kopf zu mir, ja - so klingt es wieder so, wie es klingen soll. Ist ja unfassbar... ich muss nach Hause, ich brauche die Lampen, die Kugeln.... wo soll ich anfangen Herr Beckmann und wie?
Aber ich habe auch wieder daraus gelernt. Musik hören ohne 3D RoomBalls und den Ear&Harmonics, RaumKugeln, StageBalls oder StageBalls Deluxe, ist einfach nicht drin. Welches Fundament sich im Hörraum damit aufbaut, erfährt man spätestens dann gnadenlos, wenn man alle Kugeln mal wieder aus dem Raum schleppt nach ein paar Wochen. Grandios! Danke HES!
17. Februar 2020: Ich weiß, derzeit haben wir viel zu tun und alles verzögert sich etwas... Ich war viel unterwegs bei Kunden, KlangWelten-Montage, Beratung und hören, sodass der News Bereich etwas eingeschränkter läuft als sonst gewohnt. Eine grandiose Veränderung wollte ich dann aber doch nicht im Zeitloch verschwinden lassen. Mein Herz schlägt wie vielleicht bekannt, für richtig alte und große Kino Installationen der 50er Jahre. Dazu muss man aber im Raum akustisch viel tun, bei den oft über 2mtr. großen Königen der Kino Ära, um so etwas zu domestizieren. Und auch wenn man gute Freunde hat, muss man immer noch locker 50.000 Euro in die Hand nehmen. Das ist 10mal so viel, wie wir Ihnen dieses Jahr in unserem Hörraum an gebrauchten Gerätschaften und Lautsprechern komplett präsentieren.
Wie mein Kollege der HES meinte: Oh je, keine Chance, wenn du dich einmal fest-gebissen hast ;)
Wieder alles umstellen, wieder neuer Hörraum. Nein, ich will da klanglich schon hin, aber wieder alles von Null an - kein freies Zeitfenster derzeit für solch ein Riesenprojekt. Aber 1. Akt - ich wollte diese Weite, wenigstens ähnlich in den großen Hornschlund blicken können bei der Musik, wie über diese Riesen. Nachgedacht über das Gehörte, habe ich die Townshend Superhochtöner auf provisorischen Ständern weiter nach hinten und weiter nach außen gestellt und neu ausgerichtet, mittels Poti auch abgestimmt. Darauf dann die 3D RoomBalls platziert -oh welch großer Schritt, wirklich! Nun, dann wollte ich noch mehr Kinolautsprecher-Fenster aus der Rückwand strahlen haben. Zwei Ankh Flow auf etwa 202cm an die Rückwand (links+rechts) angebracht und ein Set StageBalls auf die Rahmen zweier Absorber. Wieder angemacht und YES! Was war mir schlecht vor Aufregung, gibt es doch nicht?!? Andere Aufnahme, wieder super. Nächste Aufnahme, YES! es bleibt beständig, groß und ultra dynamisch, mit einer gesteigerten Sicht in die Musik und mehr Weite, so wie ich es mir im Vorfeld als Steigerung gewünscht hatte! Nun kann das Riesenprojekt also doch noch etwas warten.
Bereits vorher im Raum enthalten: Shun Mook Spatial Sextet. ISIS Wall Chips, RaumLinsen OU - 3 Set. Ear & Room Harmonics. SheEnaLights.
18. Februar 2020: Teil II des neuen Upgrades unseres Hörraumes. Ich hatte heute Besuch zum Hören. Der Hörer war hin und weg, wie integriert die Musik im ganzen Raum spielt, alles ist eins. Weg von der Tonkonserve, der Raum ist die Musik. Diese Strukturen, die Fein- und Grobzeichnung, eingebunden zu sein im Raum-Erlebnis der Aufnahme... so wollte es an Feedaback überhaupt nicht enden. Dann kam es: Es ist schon erstaunlich was stabile Elektronik und solche Lautsprecher ausmachen.
Dann sagte ich Ihm, es ist fast völlig egal was im Raum steht an Elektronik oder Lautsprechern, es ist das ganze Tuning hier was 70% der Performance ausmacht. Ja einen kleinen gewissen Anteil will ich ja auch überhaupt nicht abstreiten, aber da hört man doch ganz klar, dass die Elektronik und die Lautsprecher die Musik machen. Wirklich fragte ich? Ich nahm die 3D RoomBalls von den Ständern, die auf den Townshend Supertweetern stehen und die Room&Ear Harmonics Kugeln hinter dem Hörplatz raus aus dem Raum. Tür wieder zu. Ich setzte mich wieder, gleicher Titel, gleiche Lautstärke - und Stille. Dann einen erschrockenen Blick zu mir - was ist denn jetzt passiert? Das klimpert ja gruselig. Der ganze Körper im Raum, die Grundstrukturen, alles ist weg. Das ist Hifi!!! Sag ich doch, Geräte und Lautsprecher sind natürlich nicht unwichtig, aber das Erlebnis großer Kunst wie hier, erfährt man mit unserem KlangWelten Tuning. Da können Sie dsp'en, streamen und aktiv ran gehen wie Sie wollen, diesen organischen, homogenen Klang, kann man technisch nicht hinbekommen. Ohne unser Tuning geht da gar nichts, oder nur angedeutet.
Danach alles wieder hingestellt, kurz mit dem Energy Spray benetzt, da ich die Kugeln ja in der Hand raus geschleppt hatte, hingesetzt, gleicher Titel, gleiche Lautstärke, und sofort drehte sich der Kopf zu mir, ja - so klingt es wieder so, wie es klingen soll. Ist ja unfassbar... ich muss nach Hause, ich brauche die Lampen, die Kugeln.... wo soll ich anfangen Herr Beckmann und wie?
Aber ich habe auch wieder daraus gelernt. Musik hören ohne 3D RoomBalls und den Ear&Harmonics, RaumKugeln, StageBalls oder StageBalls Deluxe, ist einfach nicht drin. Welches Fundament sich im Hörraum damit aufbaut, erfährt man spätestens dann gnadenlos, wenn man alle Kugeln mal wieder aus dem Raum schleppt nach ein paar Wochen. Grandios! Danke HES!
13. Februar 2020: BEREITS VERGRIFFEN! Nächste Charge in etwa 5 Wochen. Über 15 Jahre Schallwand audio laboratory. Wir feiern mit Ihnen und präsentieren eine völlig neue Substanz in den KlangWelten. Diese kleinen schwarzen all1 - MA³ werden einfach auf den Gerätedeckel der Trafos gelegt oder oberhalb der Platinen, auch gerne in den Geräten oder hinten mittels Gel-Klebepad befestigt. Ebenfalls an Lautsprechern, Netzfiltern oder im Verteilerkasten... einsetzbar.
Das klangliche Ergebnis ist eine gesteigerte Sprachverständlichkeit und das Gefühl, mehr in der Musik anzukommen. Ein herrliches Erlebnis für kleines Geld, als Dankeschön für über 15 Jahre SAL. Viele Jahrzehnte Freude damit!
07. Februar 2020: Derzeit haben wir etwas mehr Lieferzeit als gewohnt, da wir neue Kunden in verschiedenen Ländern begrüßen dürfen und Erklärungsbedarf zum Einstieg in die KlangWelten immer dazu gehört. Danke für Ihr Verständnis.
AKTUELL: Die neue EAN Code Gold-Serie ist da! Erweiterte Energiebereiche und noch mehr Klangtiefe erwarten Sie...
JETZT im Shop verfügbar! Nur 3,80 Euro für 14 Stück! Viele Jahrzehnte Freude damit!
Dann eine der vielen aktuellen Stimmen über unsere Aleph Master Kabel die bei Ihnen nun spielen:
Hallo Herr Beckmann!
Bereits im 3. Jahr ist die Aleph Master Kabelserie fester Bestandteil in unserer Kette und trägt ganz sicher zu der jetzigen klanglichen Performance bei. "Seit Aleph Master in mein Leben kam, kommt nicht einmal die Idee auf, jemals wieder etwas anderes Hören zu wollen."
13. Januar 2020: Room & Ears Harmonic's, eines der aufregendsten Produkte letzter Zeit und ein absolutes Muss. Es ist immer wieder erstaunlich wie die Musik ins sich zusammenfällt wenn man die Kugeln nach einer Einspielphase von 2-3 Wochen aus dem Raum trägt. Da die Room & Ear Harmonic's einige Tage benötigen, auch wenn man direkt eine Verbesserung hört, wächst wohl alles so zusammen zu einer musikalischen Einheit, dass man sich wunderbar daran gewöhnt. Tja, und beim Umbau einer neuen Kette in unserem Raum, da gab es so einige Momente des Wachstums. Alleine die Monos, die waren gute Begleiter vom Start heraus, genügend Kontrolle für die Wilson Benesch, aber weit von meinen Breitbändern schien mir das bis auf den Bass und die kontrolliertere Stimmenwiedergabe nicht.
Dann fing ich an die Monos zu bearbeiten mit den KlangWelten. Die Ankh8 seitlich, die Flow oben drauf, Mpingos (eine neue Lieferung ist endlich unterwegs, ein Großteil ist bereits reserviert und verkauft, ich empfehle nicht zu lange zu warten!) nach Anleitung, Dynamik Linsen an den Trafo, Bauteile, bei der Feinsicherung..., sowie Trigon Chips auf die kleineren Bauteile der Platine (die Unterfolie klebe ich um die Elkos), all1 Linsen, ISIS Chips am Trafo, der Platine und dem Poti, RFI/EMI neben den Trafo ins Gehäuse gestellt, Cantate... und der Klang im Raum veränderte sich zu einem großartigen und spannenden Gesamtkunstwerk. Das ich mal so in einem kleinen Raum hören könnte, hätte ich niemals für möglich gehalten. Dann kamen die AMVTs unter die Monos und die Wunschliste verstummte. Jede behandelte CD die ich in den alten Marantz lege, scheint wie aus Stein gemeißelt (mit einer großen Portion "organic") im Raum, wie mit der Sichel gezogen eine völlig neue Dimension. Sicherheit, Weite, Dynamik, Farbpracht...
Bedenkt man, dass man hier von einer über 25 Jahre alten Anlage spricht und von CD, nicht von unserem grandiosen Shun Mook Oracle Delphi, dann knie selbst ich nieder vor unserer Arbeit und diesem Ergebnis. Aber wer die aktuelle Anlage bei uns schon gehört hat, der weiß was wie wir mit unserer Arbeit im Detail nach vorne gegangen sind. Schön, dass jeder KlangWelten Genießer die Schritte selbst an der eigenen Anlage aufbauen und erhören kann.
11. Januar 2020: Nach dem ich eine kleine Weltreise an Test's unternommen hatte im Bereich Feinsicherungen, ist das Endergebnis nun perfekt abgestimmt. Natürlich habe ich alle KlangWelten Schritte vorher umgesetzt. Die Kombination aus Gold und Silber macht aus einer digitalen Quelle wie bei mir, aus ausgefransten Pixeln, nun ein klangliches Gedicht. Gleich 3 Feinsicherungen gönnt sich unser Vintage Marantz, aber das war von MC harsch auf Decca London Reference Niveau umzusteigen. Wirklich Gold wert. Auch bei der Vorstufe und den Monos öffnete sich so die Bühne in sich noch einmal, Flamenco mit Kastagnetten, der absolute wahnsinn wie realistisch sich diese nun anhören. Aus klappern wird organisches -Holz- klappern. Aus den Gitarrensaiten wird eine ganze Gitarre. Die Mazur oder ein großes Orchester gewinnen so dermaßen dazu, ohne in eine Klangtendenz zu verfallen, ein Freudenfest. Schon Meister Ying verwendet, ähnlich wie unsere Aleph Master Kabel, dieses spezielle alte Material, aber in den Geräten alte Silber Feinsicherungen. Aber auch da konnte man die Kappen und Drähte irgendwann heraus hören mit der Zeit, jetzt ist es perfekt.
Hier kommt jetzt das Gefühl auf, vom Transistor upgedatet auf die magischen Obertonfarben einer überholten Western Electric Kombi zu haben, wie Meister Ying von Shun Mook bei sich. Exorbitant teuer und so selten wie das Einhorn beim Waldpspaziergang sind diese WE Röhrenträume. Das man jetzt klanglich in die Nähe kommt mit kleinen 44,90 Euro nach all den bisherigen KlangWelten Schritten - genial. Die Klangfarben und die intensive Pointierung aller Elemente und Klangstrukturen gewinnen und.... Ich könnte weiter und weiter schwärmen, aber dann verpassen Sie die Zeit, selbst damit zu hören. Handeln Sie jetzt, stellen Sie um und danken Sie mir vielleicht im Nacht-Gebet dafür J - oder Sie genießen einfach Ihre Musiksammlung neu, ohne Rhodium oder mineralischen Anteilen im Inneren, die alles aufrauen in vielen Bereichen oder reines Silber, welches wieder eine Tonspur erzeugt, die man nicht überall haben will...
Sie können auch denken, dass ich Ihnen etwas verkaufen will, denken Sie was Sie wollen wenn Sie möchten, ich höre ja bereits damit und ich habe viele unterschiedliche Varianten bis weit über 100 Dollar hoch bei mir gehört. Viel Freude bei der Umstellung auf mehr klangliche Farbpracht mit den Gold/Silber Feinsicherungen Supreme³. Ich habe erst einmal alle gängigen T Varianten eingestellt, wer F benötigt oder die großen US Versionen, der schreibe mich kurz an, es ist fast alles verfügbar.
AKTUELL: Leider war Master Bill Ying von Shun Mook vor Weihnachten noch im Krankenhaus, was die Lieferung verzögert. Ihm geht es schon wieder besser und wir hoffen auf eine baldige Ankunft des großen Shun Mook Posten. Ich kann mich nur immer wieder und wieder wiederholen, bei den günstigen Zinsen derzeit, reden Sie mir Ihrer Hausbank, nehmen Sie sich 30 Mpingos (oder mit den Stands hoch bis 80 und mehr) und statten Sie alles aus, so gut Sie können. Ich bin Ihnen dabei super gerne behilflich. Irgendwann ist der Zug abgefahren und das was Sie bei mir Hören können in diesem Jahr, kann niemals 1 zu 1 so umgesetzt werden wenn keine Mpingos mehr zur Verfügung stehen. Mehr kann ich nicht dazu sagen.
09. Januar 2020:
Eine neue Charge der famosen Ear & Room Harmonic's ist endlich fertig!
Wie in dem letzten formidablen Hörbericht von zwei Kunden die bei uns waren und das Gefühl hatten, in all dem Trubel da draußen, hier ein paar Stunden Erholungsurlaub tanken zu können - weil alles irgendwie entschleunigt wirkt bei uns. Das hängt neben meiner Studien, im Besonderen auch mit den Ear & Room Harmonics zusammen. Diese Entwicklung der High-End-Schmiede unterscheidet sich von all den anderen Produkten seiner Serien. Diese kleinen "Entschleuniger" führen nicht nur Klänge im Raum zu einem Orchester zusammen, also nicht nur der Klang gewinnt in großem Maße, sondern auch das Gefühl, für den Moment des Hörens in der Aufnahme anzukommen steigert sich. Ein kleiner Urlaub durch Ihre Aufnahmen wenn Sie so wollen.
Ear & Room Harmonic's nimmt Sie mit in Ihre klangvollen Traumwelten. Ein absolutes MUSS in jedem Hörraum!
Ihr Set Ear & Room Harmonic's jetzt bestellen und ab in die umschriebenen Klangsphären einsteigen...
Kundenbewertung 5 Sterne:
08. Januar 2020: Liebesgeschichte 2. Akt. Heute liefen drei Aufnahmen nach dem die AMVT's vor zwei Tagen unter die Monos kamen und diese zu solch einem Höhenflug aufgewertet haben. So, dass ich mich gefühlt mit Pulsuhr im Hörsessel aus der Ruhezone in den roten Bereich brachte. Balletmusik, Marylin Masur... als hätte man von einem ESL63 auf eine überholte Apogee gewechselt, oder von einem Schneider Kassentendeck auf eine frisch überarbeitete Master Tonband-Maschine. Von einem Beipack MM auf ein DECCA London Reference... mein Puls schlägt immer noch hoch, ich kann kaum schreiben. Puuuh, Sat Nam, alles ist gut ;)
Derzeitiger Stand: eine AMVT im CD Spieler, eine unter der Vorstufe und je eine unter den Monos, keine an den Lautsprechern. Mehr würde mein Herz-Kreislaufsystem wohl auch gerade nicht verkraften. Möge der heutige Klang bitte genau so bleiben, alle Wünsche ultimativer HighEnd Passion in einem kleinen Raum wären für immer erfüllt. YES! Man bin ich gut drauf! Danke High-End-Schmiede, danke AMVT! Jetzt aber los an die Endstufen liebe KlangWelten Genießer! Raus aus dem Sessel und ab ins Abenteuerland mit uns...
...Dann noch eine kleine Liebesgeschichte: 1- Akt. Im Aufbau zur neuen Anlage mit Mono Endstufen, fehlten mir unter diesen beiden Geräten die AMVT's. Erst dachte ich mir, ach du hast schon so viel im Raum, die brauchst du bestimmt nicht mehr. Wie blöd wäre das gewesen, glücklicher Weise habe ich es doch getestet. Also gestern die neue Lieferung ausgepackt und gleich mal zwei AMVT unter die beiden Monos auf den Rahmen des Rack's gelegt. Es ist wirklich so erstaunlich, auch für mich als weit gereister Tuning Liebhaber, was damit alles passiert. Es ist, als hätte man die Komponenten gegen mächtige Referenzblöcke getauscht. Da frage selbst ich mich, wie geht dass?!? Der Hochtonbereich legte fast sofort alle letzten Decken vom Oberton ab. Alles wirkte dynamischer, das Orchester rummste bis tief in den Keller, völlig sauber. Die Streicher in einer natürlichen Fülle und Klarheit... und das bereits alles nach ein paar Minuten, ohne direkten Kontakt zum Gerät! Wenn ich nicht wüsste, dass die High-End-Schmiede alles andere als ein Hexer ist, ich würde wirklich grübeln, ob die da mit großer Magie schmieden. Heute nach einer kleinen Einwirkphase über Nacht, hat sich alles noch einmal stabilisiert. Totale Einwirkphase bis zu 3 Wochen (nach einer Woche ist aber meist bereits alles so weit durch). Kein Wunder das diese Glanzleistung direkt einen Award in den USA bekommen hat. Ich glaube es gibt nichts Vergleichbares am Weltmarkt. Schön das mal wieder frisch miterleben zu können. Großes Orchesterwerk!!!
Die Award Gewinner mit PLUS! Wieder frisch lieferbar!
02. Januar 2020: Dieses Jahr 2020 werden wir, Schallwand audio laboratory, 15 Jahre. Die Aleph Master Kabel werden verstärkt im Januar erschaffen für das Jahr. Eine Aleph Master Ground-Box kommt. Die beliebte Cantate Serie kommt wieder in neuer Form. Unser Hörraum ist schon fast fertig, wieder 90er. Marantz, Camtech, Wilson Benesch, KlangWelten. Wie man in einem kleinen Raum mit einer solchen Anlage überhaupt klar kommen kann, mehr dazu in Kürze. Die Flyer werden überabeitet, mit noch einfacherem Weg durch die KlangWelten. Die High-End-Schmiede arbeitet ein paar Dinge aus. Wir freuen uns endlich wieder auf Shun Mook Nachschub. Die bestellten Townshend Produkte sind in England bereits in Bearbeitung uvm.
Dieses Jahr 2020 hat viel Kraft und Fülle für uns, liebe KlangWelten Genießer!
Ein neuer Tipp und ein Feedback sind auch die Tage erschienen...
Oh, und ein kleines Foto des sich gerade in Arbeit befindlichem Hörraum für 2020!
Wir haben uns dieses Jahr noch etwas weiter über den Tellerrand der eingefahrenen Wege gewagt und sind vielleicht nicht ganz konform mit der Mehrzahl an Hörräumen, aber wir sind nun mal die KlangWelten. Unser kleiner Hörraum darf machen was er will, damit Sie liebe Besucher sich einfach mal für eine Stunde in ein Abenteuer begeben können J
16. Dezember 2019: Die Townshend Podium Base sind da und die Supertweeter. Die Podium haben im Stimmenbereich eine Referenz ähnliche Pracht eines ESL63 gezaubert, nur mit dem Dynamikumfang unserer Lautsprecher-Queen der 90er. Der Bass und das gesamte Klangbild gewinnt an Präzision. Mit den Basen erfährt man auch beeindruckend, wie stark ein Lautsprecher eigentlich die Resonanzen mit dem Boden vermischt. Lege ich eine Steinplatte drunter, Holz oder andere Materialien, dann schwingt der Lautsprecher in den Frequenzen des Unterbaus. Unsere Lautsprecher haben massive riesige Spikes, Metall in der Bodenplatte und trotzdem, ein Frequenzbrei. Die Townshend Podium Basen lassen dies spüren wenn man die Basen anfasst während der Lautsprecher spielt. Durch die außenliegenden Federn werden diese Resonanzen nun aufgelöst. Der Boden darunter ist still. Kein singen mehr der Gehäuse von sich selbst ausgelöst. Auch der im Raum angeregte Freuenzbrei wird über diese Technik nun mit fast aufgelöst. Wirklich faszinierend diese vielfach ausgezeichnete Erfindung der Engländer. Hut ab, großes Werk. Der Superhochtöner setzt dann noch einen oben drauf durch die Frequenzsäuberung. Denn die oben gereinigte Welle, wird mit nach unten genommen, dass Ergebnis ist auch da noch einmal gesteigerte Präzision, und dazu flexibel einstellbar mittels Drehregler. Einfach genial was da nun aus unserem bald 25 Jahre altem Lautsprecher aus England heraus kommt. Oder besser gesagt nicht heraus kommt, denn dieser verschwindet förmlich wie ein Elektrostat im Nichts. Mehr zu diesem Traum den man wirklich haben darf, in Kürze!
08. Dezember 2019: Ich wollte zusätzlich zu den bereits mit 25% elektrostatischen Klang und gleich 12 Award's ausgezeichnetem Lautsprecher noch mehr Bildschörmgröße und Tiefe entlocken. Nach kurzer Überlegung nahm ich die 3D Raumkugeln aus den Ecken und positionierte sie vor den Lautsprechern, die wiederum leuchtete ich mit den SheEnaLight an und setzte mich wieder hin. Play und.... sprachlos in Lobberich. Diese Aufstellungsalternative hatte ich ehrlich gesagt etwas aus den Augen verloren, aber eine innere Stimme lenkte mich mal wieder dahin. Was sich nun im Raum aufbaute war wirklich verzückend, magisch und geisterhaft zugleich. Es ist immer wieder unfassbar, was wir mit unseren Tunings erreichen können. Also, bitte einmal zu Hause ausprobieren!
03. Dezember 2019: Der AWARD ausgezeichnete Superhochtöner von Townshend kommt wieder zu uns! Feinere und saubere Detailausbeute von oben bis in den Basskeller...
präziserer Bass durch Superhochtöner?
26. November 2019: Ich weiß noch wie ich mit den großen Holzkisten von Townshend und vielen weiteren KlangWelten Tunings nach München gefahren bin, um diese in einer Anlage aufzustellen/anzubringen. Große und edle 60 Kilo Burmester Lautsprecher sollten auf die Seismic Podium gestellt werden. Diese Townshend Seismic Podium Bases verlangen einen doppelten Atem, zuerst preislich und dann, wenn man nicht mehr aus dem Sessel kommt weil einem dieser stockt. Die Hörerlebnis Ausgabe 94, hat die Seismic Podiums gleich mit 30% Klangsteigerung geert, der Bericht spricht Bände und wird von Townshend geliebt, da der Redakteur mich bodenliegend geknipst hat (Beweisfoto A: Beckmann kann auch mal was tun fürs Geld ;). Es war ein aufregender und schöner Tag dort im Münchener Raum. Danach habe ich die Podium Basen öfter verschickt, die Kunden waren alle "baff". Bei meinen offenen Schallwänden war es vom Format leider nie möglich. Jetzt aber wird es endlich real!
Beispielfoto.
Nun kommen die Seismic Podium zu uns in den Hörraum, Größe 2. Mehr dazu in ein paar Wochen wenn alles steht und montiert ist. Diese schweren, besonders edlen Lautsprecher-Unterstellerbasen mit dem ausgeklügelten Federsystem, werden gefertigt und dann verschickt aus England. Sehr viel Aufwand steckt hinter diesen Basen, der sich aber bis jetzt bei jedem Kunden vielfach gelohnt und ausgezahlt hat. Wir freuen uns darauf und können diese innere Ruhe, diese gesteigerte Präzision, DIe Tiefe und Weite, die Homogenität, die Dynamik.... all die wunderbaren Veränderungen wie in München kaum abwarten, endlich auch bei uns genießen zu können. Wer sich also mal richtig etwas Feines gönnen möchte und gelernt hat, wie wir, dass Feintuning so viel wichtiger ist, als immer neue Geräte zu tauschen, der gönne sich diesen Traum. England könnte versandtechnisch in Zukunft nicht einfacher werden...
Hier das Firmenvideo.
Hier ein Video auf Hifi-Messen, bei der auch der Tonmeister der beliebten Dragon audiophilen Aufnahmen mit im Club ist und andere Lautsprecherhersteller weltweit die, die wunderbaren Verbesserungen mittels der Townshend Podium schätzen. Auch das "ringing" ist ein wichtiger Punkt bei dieser einmaligen Entkopplung. Nicht nur durch die Vibrationen in einem Haus/Wohnung (wer im Anbau der High End einmal oben saß und auch im Raum hin und her schaukelte weil das Gebäude sich so stark bewegt das man Seekrank werden kann, der weiß was ich meine). Die vielen Messungen von Townshend was eigentlich alles auf die Anlage/Lautsprecher einwirkt ist unfassbar. Selbst der Kühlschrank, oder das Stromwerk, oder die Straßenbahn, die Züge oder Autobahn in der Nähe, alles wirkt störend auf die Anlage/Lautsprecher mit ein. Wirklich erstaunlich und wohltuend im Klang. Selbst ein paar Parameter im angeregten Raum/Raumprobleme werden verbessert, da die Vibrationen die ein Lautsprecher sowohl in tiefen als auch darüber liegenden Frequenzen wieder durch den angeregten Raum zurück bekommt, werden harmonisiert. Das Ergebnis ist mehr Wert als eine wieder neue Endstufe die man unbedingt haben muss, weil noch mal 10 Klangpunkte besser. Der Raum macht die Musik und das sich darin befindliche Feintuning. Die Townshend Podium Bases sind nicht nur Feintuning, sondern für viele ein weit aus höherer Wert als eine Komponente.
Bei der Montage.
Wunderschön, nach der Montage.
NEU! all1 StromReiniger Filter im 3er Set. Einfach um das Kabel klicken bis 8mm, fertig. Für den gesamten Haushalt. Vom Musikraum, Lampen, Küche, Waschküche, Telefon!, Router! bis hin zur Nachttischlampe...
25. November 2019: Seit ein paar Jahren frage ich mich warum immer wieder Neukunden direkt die Master CD Auflage von uns bestellen. Es hieß, obwohl Sie ansonsten selbstredend nichts mit Voodoo zu tun hätten ;), Sie hätten in Foren so positiv über unsere getunte CD Auflage gelesen und durch einen kleinen Bericht in einem Blog:
https://hifi-ifas.de/cd-auflage-white-mirror-master-mit-panta-rhei-trigon-klangwelten
13. November 2019: BEREITS ALLE SET VERGRIFFEN!!! Eines meiner hall of fame Tunings in unserem wunderbaren Portfolio, sind und bleiben die herausragenden 4 Jahreszeiten der High-End-Schmiede. Ich liebe diese Stromverwandler seit Jahren, oder nun schon fast seit einem Jahrzehnt? Allerdings heute in einer ganz anderen Liga als zum Firmenstart. Die aktuelle Ausführung der mächtig beeindruckenden PLUS Ankh Generation ist einfach himmlisch.
Wer nicht aus wohntechnischen Gründen in den Verteilerkasten damit kann, weil vielleicht im Hausflur oder Keller, der kann wie eh und je damit auch unter oder an die Netzleiste, den Filter oder an die Geräte damit. Ich weiß nicht ob es überhaupt einen Stammkunden der ersten Stunde gibt, der keine 4 Jahreszeiten bei sich hat?
Diese 4 Jahreszeiten sind mit der Grund, warum es für mich keinen Samstag, Sonntag oder ein spät abends gibt wo es besser klingt... es klingt immer gleich gut bei mir. Die 4 Jahreszeiten in der aktuellen Ausführung PLUS, lege ich JEDEM ans Herz, der wirklich aufsteigen will. Wer dahin möchte, wie es bei mir klingt oder es noch besser machen will, für den steht wie in Stein gemeißelt ein Begriff auf dem Pfad dort oben hin: 4 Jahreszeiten.
4 Jahreszeiten, die Meilensteine bei uns!
12. November 2019: Wieder frisch eingetroffen am Lager - MFSL Brush, die wunderbar tief arbeitende LP Bürste, auch die MFSL Brush Pads zum Austausch, die MFSL Innenhüllen und auch die L'Art Du Son LP Reinigungsflüssigkeit ist wieder da. Natürlich auch das Gläss LP Fluid. Wir testen für Sie gerade auch Silber/Gold Varianten an Feinsicherungen, wenn die gut sind, kommen auch die Ausführungen in unseren Shop... Viel Freude damit.
11. November 2019: Nach langer Wartezeit, sind die beliebten RFI/EMI Harmonisierer für so viele Einsatzbereiche wieder lieferbar. Ob in den Geräten oder auf auf den Geräten, an den Steckern, Polklemmen, Kabeln, Netzteilen, im Verteilerkasten, am PC... ein wunderbares Tuning, welches den Klang öffnet, die Tonksonserve noch mehr ausblendet und irgendwie etwas ganz anders macht, als so viele andere Produkte bei uns. Sehr tief wirkend...
Bereits nach wenigen Stunden vergriffen!
NEU! all1 StromHarmonisierer Xcalibur!
Die neue Charge kommt in ein paar Wochen.
Aktuell: Wieder lieferbar, die magischen Shun Mook Mpingos und die begehrten all1 StromHarmonisierer M!
Die absoluten Kundenlieblinge derzeit, die Ear & Room Harmonic's kommen natürlich auch mit kostenlosem Versand zugeschickt :)
06. November 2019: Wir haben neue Längen des Aleph Master Lautsprecherkabels und der RCA Stereo Verbinder für Sie berechnet. Es gibt ab sofort, mit etwas Lieferzeit, neue Längen für Sie! Viel Freude damit.
NEU! Aleph Master Lautsprecherkabel wie folgt:
+-4,30mtr. Aleph Master Lautsprecherkabel 998 Euro
+-3,20mtr. Aleph Master Lautsprecherkabel 748 Euro
+-2,15mtr. Aleph Master Lautsprecherkabel 498 Euro
NEU! Aleph Master RCA Kabel in folgenden Längen:
+- 2,15mtr. Aleph Master RCA Kabel Stereo 598 Euro
+- 1,07mtr. Aleph Master RCA Kabel Stereo 348 Euro
Die analoge Vorführung für Sie liebe KlangWelten Genießer...
ES IST SO WEIT! Die neue Charge der famosen Ear & Room Harmonic's ist fertig!
Die glücklichen Stammkunden die bereits in wenigen Tagen das Lager geräumt hatten, können schon genießen.
Nun in der zweiten Charge, drücken wir die Daumen, dass nach und nach alle Kunden sich
Ihr Set Ear & Room Harmonic's bestellen können, um auch in die Klangkuppel einzusteigen...
Kundenbewertung 5 Sterne:
28. Oktober 2019: An diesem Wochenende hatte ich mit der High-End-Schmiede in unserem Hörraum einen kleinen Tuning Workshop im Bereich Phono/Lautsprecher für unsere aktuelle Vorführanlage vereinbart. Da wir klanglich die Kette in dieser einen Feintuning- und Hörsitzung so wunderbar harmonisieren und klanglich erweitern konnten, hierzu die kurze Geschichte.
Ziele: den packenden Dampf vom CD Spieler auf den Plattenspieler übertragen können und die Metallkalotte der Audio Physic harmonisieren.
Fangen wir beim Plattenspieler an. Der Oracle Delphi nach Shun Mook + KlangWelten spielt ohne jeden Zweifel leichter und detaillierter als der CD Spieler, aber die Wucht und den Druck von unserem getunten CD Spieler schaffte er noch nicht. Auf und in dem Netzteil gab es bereits 2 ISIS Chips, 1 ISIS Chip Kabel, 4 Dynamik Linsen, 2 all1 Linsen. Auf dem Gehäuse 1 Ankh5 und 1 Mpingo. Am Plattenspieler sollte man keine AMVT direkt einsetzen oder es testen!, da die Nadel eh meist bis weit über 20.000 Hz überträgt. Aber die Lösung war unter dem Netzteil. Dort die AMVT platziert, kam die Wucht und Durchschlagskraft des CD Spielers auf (eine weitere Steigerung wäre sicherlich noch eine Flow auf dem Deckel, aber wir lassen alles nun 3 Wochen einwirken, da wir die Flow dafür auf dem Röhren MM eingesetzt haben.
AMVT drunter gelegt, angehört, wieder weg genommen aus dem Raum, wieder gehört, dies ging eine halbe Stunde lang. Sofort und immer wieder hörbar. Muss da auf jeden Fall liegen bleiben! Dazu konnten wir die Oktave nach unten noch etwas öffnen, in dem wir die Shun Mook Röhren Caps auf die 4 ECC83 setzten und auf die Gleichrichterröhre hinten, der gesamte Oberton gewann dadurch ebenfalls an Strahlkraft und Harmonie. Das war es, genau da wollten wir hin! Perfekt. Ein Freudenschrei hallte durch den Raum. Emotionen pur ;)
Nun war der Hochtöner dran der Audio Physik Lautsprecher von 1992. Der hatte doch die Tendenz sich zu oft ins Geschehen mit einzumischen. Ich brauchte dazu noch ein wenig mehr Auftritt und Autorität im Mittelton, wie ich es gewohnt war von meinen großen Breitbändern. Die Lösung will ich gar nicht lange auf sich warten lassen. Je 2 Mpingos auf die Spulen der Frequenzweiche waren wirklich die Offenbarung. Den Schritt konnte ich selbst kaum glauben. Master Ying empfiehlt immer den Hochtöner Magneten zuerst auszustatten mit einem Mpingo (aber immer erst die Kette zuende tunen, ganz zum Schluss mit Mpingos am Lautsprecher arbeiten!). Da ich Aufgrund der Bauform keinen Mpingo direkt auf den Magneten des Hochtöners setzen konnte, sondern nur einen auf den Mitteltöner und einen auf einen der beiden Bässe (beide gehen nicht wegen geringer Bautiefe des Gehäuses). So meinte Master Bill, immer ein paar Mpingos auf die Frequenzweiche setzen. Da sich eine Spule im Tiefton und eine Spule im Mittel/Hochtbereich anbot, habe ich diese beiden Stellen je Seite genutzt.
Das Ergebnis war so unfassbar entstörend, die Lautsprecher wurden zu einem Instrument. Der permanent aufgelegte leicht zischelnde Hochton war wie weg. Aber nicht die Energie, sie war nur entstört/harmonisiert. Bei Streichern, Percussion oder elektronischer Musik kam der Hochton voller Energie und Attacke wenn er gefragt war. Als hätte man ein Metallhorn, jetzt aus edlem Holz gefertigt (Hornlautsprecher Hörer wissen was ich meine). So viel besser also vorher, als hätte man von der kleinen Virgo zur großen Medea im Oberton gewechselt. Das war wirklich ein faszinierender Tag mit der High-End-Schmiede. Wir haben die Kette mit ein paar Änderungen zusammen auf ein so wunderbares Niveau transportiert, ein wirklich wahres Geschenk. Wir hoffen Sie können mit den kleinen Helferlein aus unerem Erfahrungsbericht in Ihrer Kette ebenfalls ein paar Störenfriede angehen. Sollten sich daraus Fragen ergeben, schreiben Sie mich einfach wie immer kurz an. Ansonsten, viel Freude bei Ihrem nächsten wichtigen Schritt im Detail!
AKTUELL: Leider gibt es ein Problemchen zu DHL derzeit, alle Paketscheine sind zwar bezahlt, lassen sich aber nicht ausdrucken. Es wird im Hintergrund daran gearbeitet von den Technikern, sodass die Sendungen dann am Montag hier abgeholt werden. Danke für Ihr Verständnis und ein erfreuliches Wochenende.
Die Nachfrage nach Trigon Chips und dem all1 Marker steigt, wir werden Mitte kommender Woche wieder die informierten all1 Marker ausliefern können. Viel Freude damit und denken Sie daran die Unterfolie der Trigon Chips, die sich um die Chips herum befindet zu nutzen! Sie können diese um Kabel kleben oder Elkos/Kondensatoren. Ein riesen Potential steckt da drin in der Folie!
WEGEN DER ANFRAGEN: verwenden Sie keine un-informierten Marker, Sie kleistern sich die Energie der Trigon Chips damit zu!!! Wer schon zu schnell war, einfach neue Trigon Chips mit all1 Marker bestellen und frisch benetzt über die vorhandenen Trigon Chips kleben, so lösen Sie die Schranken wieder auf.
21. Oktober 2019: Die Freude ist groß bei den Trigon Chips-Erweiterungskunden, die sich über ihre noch silber farbenen Trigon Chips, mit schwarzen all1 CD Marker und neuen Trigon Chips ausgestattet ans Werk gemacht haben. Die frische Energie-Erweiterung ist klanglich sehr offen und stark, mit einer gesteigerten Detailwiedergabe. Wie das geht? Nun, Sie verstärken und reinigen das Feld um die Lautsprecher. Der Schall nutzt die Luft als Transportweg, habe ich die am Lautsprecher und Gehäuse neu ausgerichtet und gereinigt, kann sich der Schall in viel kleineren und feineren Strukturen direkter und schneller ausweiten. Klanglich mehr Raum, mehr Details, mehr Anwesenheit. Kostenfaktor? Gering im Verhältnis für die Klangsteigerung. ***** Trigon Chips, dass 5 Sterne Vergnügen!
AKTUELL: Der Große Abverkauf der Einsteigerserien an Stromkabeln beginnt heute. Jedes auch parallel zur Anlage eingesteckte Kabel im Raum verbessert den Klang mit unseren Kabeln. Nicht überall im Raum mag man die Referenz Stromkabel Aleph Master verarbeiten können, dafür haben wir die Einsteigerserien entwickelt. Diese Kabel führten aber auch in den Studentenketten und TV/AV/Heimkino Anlagen zu viel Freude. Diese Kabel können Sie jetzt im Abverkauf, so lange Vorrat, besonders günstig bekommen. Wir lösen den Einsteigerbereich auf und Sie dürfen sich jetzt darüber freuen und diese Geheimtipp-Kabel mitnehmen. Danach wird es nur noch die Aleph Master Kabel geben im Standard Programm. Also jetzt günstige Kabel sichern! Viel Freude damit.
19. Oktober 2019: VERGRIFFEN! Die Ear & Room Harmonic's, die Sensation des Jahres ist vergriffen!
In der Vorführung sorgen die Ear & Room Harmonics für äußerst sonderbare Gesichtsausdrücke ;) wenn ich sie rausnehme und wieder die Musik anstelle. Man hat das Gefühl aus einer Dose zu hören. Die Ear & Room Harmonics verbinden so viel im Raum, inklusive dem Hörer, es ist unfassbar wie gut diese Entwicklung der High-End-Schmiede ist. Wir hoffen schon im November die wunderbaren Zauberwerke wieder liefern zu können, die Programmierung ist extrem zeitaufwendig.
Dann sind wohl ebenfalls vergriffen, die absoluten Verkaufsschlager dieses Jahr, die Beckmann audiophile EntstörChips.
Es wird optisch unterschiedlich, technisch jedoch identisch, ein paar Sonderserien geben in Kürze. Danke für Ihre Freude daran!
18. Oktober 2019: "Hilfe Herr Beckmann! Mein Streamer ist klanglich noch weit entfernt von meinem getunten CD Spieler, was kann ich tun? Ich bekomme nächstes Wochenende Besuch von meinen Freunden, denen..."
Um den Streamer bis nächstes Wochenende zum Laufen zu bringen, mit den gewohnten "entdigitalsierten Klängen", würde ich wie folgt vorgehen: 1 Flow unter den Player, ein 3er Set Mpingos auf den Gerätedeckel und entweder je nach Ausgabemöglichkeiten auf die Schnelle, 1 Set Dynamik Linsen oder all1 an alle Stecker wie Schuko, Kaltgeräte, dem Gehäuse der Feinsicherung, Signalkabel und dem LAN Stecker!, wenn noch welche übrig sind, den Router mit einbeziehen (Netzteil, LAN Kabel...). Wenn die Artikel Dienstag bei Ihnen sind, klappt es auch bis zum Wochenende mit einer glücklichen Vorführung.
Wenn Ihnen mal der Schuh drückt oder eine eilige Hilfestellung erforderlich ist, schreiben Sie mich per Mail an. Ich versuche auch Ihnen zeitnah zu helfen.
Herzlichst, Ihr Marcus Beckmann
AKTUELL: NEU! Wir konnten mit dem Hörer bis auf das Furnier, identische Geräte finden und bereiten die nun vor. Da die Vorführung so gut gerade ankommt, lassen wir diese noch einige Zeit laufen. Mehr noch, wir sind auf den vielfachen Wunsch von Analog eingegangen... mehr dazu die kommende Woche. Denken Sie daran früh genug Hörtermine auszumachen, denn eine Session dauert nicht ewig. Die 90's Kette ist jetzt die kommenden Wochen zu "bestaunen", danach haben wir schon wieder neue Pläne, also melden Sie sich jetzt an, bevor es wieder zu spät ist.
...Was es jetzt wohl bereits ist. Ein Hörer hatte aktuell angedroht den Hörraum erst wieder zu verlassen, wenn ich Ihm die Anlage verkaufen würde. Er war so geschockt darüber welche Kraft und Bühne da aus unserer KlangWelten 90's Session Anlage kam, dass er nicht anders konnte. "Das war jetzt mal eine Hausnummer Herr Beckmann..." Aber ich denke kommende Woche kriege ich noch durch, bevor der Wagen vor der Tür steht und eingeladen wird. Dann viel Glück, vielleicht bekommen Sie ja noch einen Hörtermin...
16. Oktober 2019: Die Frequenzweiche eines Lautsprechers ist das Herzstück. Hier sollte man unbedingt mit KlangWelten veredeln. Schnell kostet ein Neuaufbau einer Weiche mit edlen Bauteilen über 2.500 Euro, wie im Beispiel unserer Virgo. Das KlangWelten Tuning in großer Ausbaustufe allerdings nur 900 Euro. Der klangliche Erfolg ist atemberaubend mit unserem Tuning und kann bleiben. Man kann natürlich auch kleiner anfangen: ein Set Dynamik Linsen auf zwei Weichen aufgeteilt und je Weiche einen ISIS Chip angebracht, damit lassen sich bereits schon viele Klangpunkte einfahren...
Dynamik Linsen, all1 Linsen, LittlePingos, ISIS Chips, Mpingos.
Aktuell: Gerade mal vor einer Woche sind die Gerätschaften der 90er Jahre teilweise bei uns im Hörraum eingetroffen, trotzdem ist er bereits "frei gegeben" für Besucher. In den kommenden Tagen und Wochen wird natürlich noch ein wenig was passieren, was das Einspielen betrifft, aber es macht schon jetzt große Freude und deswegen wollen wir Sie nicht länger auf Spannung halten. Machen Sie Ihren Hörtermin mit uns aus. Diese Woche ist allerdings kein Termin mehr frei, inklusive Samstag. Da kommen mal wieder Stammkunden extra aus Berlin angefahren, eine gute Anfahrt!
Diese KlangWelten 90's Session ist ja schon fast als nachhaltig zu bezeichnen. Die Geräte gibt es überall gebraucht zu kaufen, die Tuning Elemente wurden aus der vorherigen Kette übernommen und wegen Mehrwege etwas erweitert, aber alles überschaubar. Ich werde natürlich viel von den Stammkunden gefragt ob ich nicht meine große Joule Electra vermisse, die Convergent, die riesigen Sakuma San 211er Monos, teure CEC Player... jetzt alles mit einem Vollverstärkerchen der 90er Jahre? Ein alter Camtech? Ist das Ihr Ernst Herr Beckmann?
Ich mache mir mit unseren KlangWelten heute meinen Klang wie ich ihn mir wünsche, dafür stehen die High-End-Schmiede, Shun Mook Audio und wir als Schallwand audio laboratory mit ausgefeilten Tunings zur Verfügung und wir sind in der Lage es umzusetzen, jedes Mal... Unsere KlangWelten Tunings vollbringen dieses Wunder, wie man trotz kleinem Raum bei uns ja hören kann. Ich habe die Weite meiner teuren Vorstufen, ich habe die federnde Kraft meiner 211er, alles was ich mir wünsche, realisiere ich mit unseren KlangWelten. Es ist einfach so genial einfach mit uns und wenn ich das mit einer etwas größeren Studentenanlage der 90er hinbekomme, was meinen Sie steckt dann erst in Ihrer Anlage an Potential? Wir machen das einfach, KlangWelten.
14. Oktober 2019: Wo wir gerade bei Magie sind. Es gibt keinen Tag seit nun mehr 5 Jahren, an dem ich Musik jemals wieder ohne SheEnaLight's gehört habe. Keine Chance. Sie sind richtig treue Mitarbeiter im Raum und werden heute mal wieder besonders von mir gelobt für diesen tollen Dienst. Es gibt, wenn ich es nicht gerade mal vergessen sollte, keine Vorführung wo die neuen Hör-Besucher den Effekt SheEnaLight aus, wieder Hören, SheEnaLight wieder an und wieder Hören nicht tagelang verfolgt. Wie der Raum auf Knopfdruck aufgeht fasziniert wirklich jeden Besucher.
Die SheEnaLight sind für mich noch wichtiger als eine Komponente geworden, denn die kann ich ausstauschen, in unserem Raum klingt nach ein paar Tagen eh alles mit der KlangWelten Magie durchdrungen wie ein referenzverdächtiges Sahnestückchen. Aber ohne die SheEnaLight's könnte ich in den Raum stellen, was ich wollte, es würde nie wieder so gut klingen. Es gibt kein Gerät für egal ob 1000 oder 5000 oder 10.000 Euro das mir das im Klang erzeugt, was ich mit den ShenEnaLight's erreiche. Danke an die High-End-Schmiede für jeden Tag den ich damit ich hören kann. Ein Meilenstein in unseren KlangWelten! Meine Top-Empfehlung!
Hier der legendäre Bericht dazu vom Autor A.W. der glaube ich vier SheEnaLight oder mehr noch heute hat...
12. Oktober 2019: Die Magie der PantaRhei CD-Entdigitalisierer. Keith Jarret am Harpsichord, Goldberg Variationen von ECM. Eine schon etwas ältere Aufnahme und nicht besonders analog in der Wiedergabe auf CD. Kanten bearbeiten, all1 Chips drauf, einen Rest Unterfolie der Trigon Chips und es klingt bereits sehr schön entspannt und offen. Aber es gibt Aufnahmen die sind sehr hartnäckig in der "Entdigitalisierung" der Klänge. Bei meinen ganzen XRCD's kommt automatisch ein PantaRhei CD-Entdigitalisierer augeklebt, da ich möchte, dass es klingt wie meine Vinyl Scheiben (zusätzlich decken sie noch die XRCD24 Beschriftung im Innenkreis ab). Ansonsten nach Ohr und Gefühl. Hier war es auf jeden Fall mal wieder Pflicht. Also einen PantaRhei CD-Entdigitalisierer krönend zum Abschluss oben drauf, und da war sie, diese Führung aus dem Grundton, wie beim Abtasten von Vinyl. Sehr schön, so kann man genießen. Der Raum öffnet sich und Lara Croft schwebt am Seil durch den großen Raum, im Hintergrund läuft auf dem Masselaufwerk Vinyl ;) und dieses nicht so schlechte Erlebnis kostet gerade mal 4,50 Euro oder im 10er Set 40 Euro. Wunderbar, ich liebe unsere KlangWelten!
Macht aus der CD einen analogeren Klang. 10er Set!
10. Oktober 2019: Fangen wir in unserer neuen, optisch dezenten KlangWelten Reise mit den Trigon Chips an.
Was Sie benötigen sind Trigon Chips, ohne die geht es wirklich nicht. Die Trigon Chips sind einfach ein Muss!
Was aber wenn Sie schwarze Geräte und Treiber haben?
Kein Problem. Was Sie dazu benötigen?
Trigon Chips und den informierten all1 CD Marker. Das war es schon. Warum ein informierter CD Marker und kein Standard von der Stange? Sie wollen sich die Trigon Chip Energie doch nicht zu kleistern oder? Der all1 lässt die Energien durch. Wenn Sie bereits Trigon Chips aufgebracht haben die Sie auch gerne schwarz hätten, aber ungerne auf den alten herum malen möchten, dann ziehen Sie erst die Unterfolie der neuen Trigon Chips ab, nehmen die Folie für CDs, Kondensatoren oder um die Kabel und malen über die nun einzeln auf der Folie befindlichen Trigon Chip und schwärzen diese mit dem all1 CD Marker. Trocknen lassen und dann mittels einer Messerspitze auf den vorhandenen Trigon Chip und überkleben. Doppelte Trigon Chips erzeugen ein ganz neues und stärkeres Energiefeld! Wunderbar genial.
Fangen Sie je Treiber mit 4 Trigon Chips an und lassen es eine Woche wirken. Sollte der Mittelton noch etwas
auflösender und prägnanter zugleich werden, dann verdoppeln Sie die Anzahl. So stimmen Sie Ihren Lautsprecher
ganz einfach ab. Um die Treiber wird die Luft mittels der Trigon ausgerichtet und gereinigt,
mehr Details können von dort schneller starten und sich dreidimensionaler ablösen...
09. Oktober 2019: Unser KlangWelten Hörraum hatte gerade just die schönsten Feedbacks über den besten Klang den Sie je gehört haben bei vielen Aufnahmen bekommen, ich habe dazu alle meine Ziele erreicht im Bereich Breitbänder, also alles neu.
Der KlangWelten Hörraum nimmt den 90er Jahre Lautsprecher gerade auf und wir arbeiten täglich an ihm. Der Verstärker sollte heute ankommen und wird danach bearbeitet. Den CD Spieler hatten wir ja bereits dieses Jahr fertig gestellt, natürlich alles 90er Jahre, als man noch ins Kempinski fuhr zur HighEnd...
07. Oktober 2019: Nach 25 Jahren intensiver Beschäftigung mit Breitbändern, ist es wohl mal an der Zeit, Ihnen am Beispiel einer etwas "konventionelleren" Kette die KlangWelten aufzuzeigen. Schritt für Schritt werden wir uns mit den Problemchen der in Gummisicken eingefassten Lautsprechermembranen, der Hochtonkalotte, der Fequenzweiche, dem MDF Klang und einem Transistor Vollverstärker widmen.
Um etwas zu finden was viele KlangWelten Hörer noch kennen dürften, haben wir uns in unserem Archiv auf die Suche nach einer typischen 90er Jahre Kette gemacht. Den CD Spieler dazu haben wir ja bereits, sodass sich ein Camtech Vollverstärker dazu gesellen könnte und eine Virgo der frühen Generation. Mal weg aus den 60ern zurück in die Zukunft für uns, die Aleph Master Kabel bleiben natürlich, an dieser Festung wird es nichts mehr zu rütteln geben.
Die ersten Tage hatte ich großes Mitgefühl mit mir selbst. Wo ist er hin der knarzige Kontrabass? Er hört sich gerade an wie ein großes Objekt mit massigem Bassreflexrohr, jedoch nicht wie ein Kontra. Die direkte Sprungantwort mit der organischen Feinzeichnung, alles weg. Oh je, na da habe ich mir ja etwas einfallen lassen. Schon die letzten Monate hatte ich öfter bei verschiedenen Anlagen das Gefühl, ich könne nie wieder mit einem konventionellen Lautsprecher hören. Oft zu spitz in den Höhen, die Mitten zu indirekt, die Bässe zu weich oder zu massig...
Aber wir wären ja nicht die KlangWelten mit all unserem Wissen der letzten Dekaden, wenn wir nicht auch dafür eine Lösung hätten. Also dem Transistor röhrenähnlichen Fluss beibringen und dem Lautsprecher harmonische Feinzeichnung, die trotzdem mit der Sichel platziert ist und einem Bass der organisch am Gaspedal hängt und nicht so aufbläht...
Wir werden die einzelnen Schritte mit Fotos festhalten und Ihnen nach Abschluss die Punkte aufzeigen, damit Sie aus diesen Schritten Ihre eigenen "Problemzöhnchen" mit uns angehen können. Wir denken dies ist eine sehr spannende Serie und wird Ihnen aufzeigen wie wir arbeiten und wie wir an unser Ziel kommen. Dazu versuchen wir auch optisch dezent vorzugehen und trotzdem das gleiche Niveau zu erreichen welches Sie bei uns so fasziniert umschreiben in der Vorführung. Wir wollen es klanglich so weit nach vorne treiben, dass Röhrenliebhaber, moderne Ketten Anhänger und auch die Luxus Fraktion auf Ihre Kosten kommen.
Viel Freude mit der neuen spannenden KlangWelten Reise!
04. Oktober 2019: Bis auf ein paar Sets sind die Ear & Room Harmonics bereits vergriffen! Viel Glück bei den aktuell letzten Möglichkeiten. Die neue Lieferung der grandiosen Ear & Room Harmonics kommt erst im November, da diese Meisterarbeit von der High-End-Schmiede extrem aufwendig zu bearbeiten ist und diese Zeit komplett in Anspruch nimmt.
27. September 2019:
DIE KLANG-SENSATION DES JAHRES!
Das neue Ear & Room Harmonic's ist da!
26. September 2019: Hallo Herr Beckmann, gibt es keinen günstigeren Einstieg mit den Mpingos an der Wand zu starten? Meine Frau will auch nicht so gerne die Ständer im Raum stehen haben...
Es gibt eine kleine Grundausstattung die man einfach an der Wand anbringen kann. Anbei eine kleine Skizze. Viel Freude damit.
25. September 2019: In den letzten Zügen steht die aufwendige Bearbeitung der Ear&RoomHarmonic's. Im Oktober beginnen wir mit der Auslieferung. Die Vorbestellungsliste der Stammkunden besteht, wir hoffen dass aber trotzdem ein paar Posten in den Shop finden können. Der Preis für das Paar beträgt 398 Euro. Weitere Infos und Fotos die kommenden Tage.
Meine kleinen Lieblinge, weil super rare und 5 Jahre Energie getankt im Inneren, sind derzeit ausvekauft, aber als letzte große Charge gerade in der Bearbeitung. Die Rede ist von den all1 RFI/EMI. Diese auf oder im Gerät, an Steckern und Lautsprechern... einsetzbaren Energiebündel haben es in sich. Benötigen etwas Einspielzeit, bringen dann aber eine tiefe EInsicht in die Musik. In zwei Monaten wieder lieferbar und dann leider wegen Seltenheit vergriffen.
Die all1 StromHarmonisierer M sind kleine Kundenlieblinge die Europaweit Anklang gefunden haben. Die waren so beliebt, dass auch diese schon wieder fast oder bereits vergriffen sind. Aber auch die werden derzeit neu bearbeitet und könnten im November wieder lieferbar sein.
BEREITS RESERVIERT! 24. September 2019: Was die Shun Mook Mpingos an Magie in die Anlage zaubern, sollte nun fast allen KlangWelten Hörern bekannt sein. Fast jeder KlangWelten Hörer hat ein paar 3er Set glücklich auf seinen Geräten liegen. Was das Spatial Control System eigentlich macht, ist bei unserem letzten Step richtig verblüffend aufgefallen. Übersetzt "räumliche Kontrolle" hat mich gestern wirklich erreicht, und ich habe viele Dinge in den letzten 15 Jahren unseres Bestehens im Raum gehabt.
Ich versuche es kurz zu machen: die Mpingos auf den Geräten versorgen die Anlage mit Äther, Anwesenheit, Farbpracht, Tiefton-Verbesserung, Magie in den Stimmen uvm... Also geht man vielleicht davon aus, dass die Spatial Control Ständer dies auch irgendwie im Raum tun. Machen Sie auch, aber nicht nur, denn das Hauptwerk des Control Systems ist tatsächlich eine räumliche Kontrolle. Meister Ying von Shun Mook schrieb mir, mein Sextet sollte für meinen Raum im Verbund mit all den anderen Tunings sicher ausreichen. Aber ich wollte es wissen und orderte für ein Octet System nach. Gestern installiert und, was ist das??? Ich musste das Poti bei den bekannten Aufnahmen 1cm weiter aufdrehen um die gleiche Lautstärke zu erzeugen!?! Das Tieftonfundament wurde noch kontrollierter, alles konnte lauter gehört werden. Das gibt es doch nicht, das ein Paar der Spatial Control zusätzlich im Raum solch eine Kraft und einen Einfluss haben? Alles wieder abgebaut und fast einen Tag dauerte es, bis wieder vorheriges Mischungsverhältnis aus Kontrolle und Spielfluss hergestellt waren. So viel Macht hatte ich nicht mehr in Erinnerung. Bei einem Rückbau auf Null, wurde mir aber sehr schnell wieder bewusst was das Spatial Control System macht. Keine Chance ohne auch nur 10 Sekunden zu hören.
Ergo = ein kleiner Hörraum wie meiner ist mit dem Quartet schon sehr gut aufgestellt, mit dem Sextet hat man das Maximum erreicht. Octet ist also ganz klar für größere Räume. Meister Ying hat ja gefühlt ein Dezet System bei sich, aber auch einen doppelt so großen Raum. Also wirklich ein packendes Set dieses Spatial Control Wunder. Kein Wunder also, dass so viele Fans weltweit Ihre Hörräume damit ausgestattet haben. Raumakustik mit Schaum ist halt hörbar, ebenso wie DSP Programme ohrenscheinlich sind. Wer verstanden hat, welchen Einfluss die Materialien in einem Hörraum spielen, der versteht wohl auch die Wichtigkeit des Shun Mook Spatial Systems. Verblüffendes Erlebnis. Der Raum macht den Klang einer Anlage, nicht die Anlage. Wie es bei den Tontechnikern oft geschrieben steht, lieber einen perfekten Raum und eine günstige Anlage, als einen teuren Turm an Geräten und einen schlechten Raum, was man ja von vielen Veranstaltungen auch kennt.
In Kürze beginnen wir das Sextet mit dem Pendulum System auszubauen, welches ein großes Ausmaß an Weite, Energie und Dynamik erzeugen soll, wir sind mächtig gespannt. Ein Shun Mook Spatial Control System Quartet der neuesten Generation wird dann in ein paar Wochen zur Verfügung stehen.
Oh, hier mal ein Link zum ersten Testlauf unserer neuen VintageVox Cantate:
20. September 2019: Heute ist eine neue Lieferung Shun Mook Mpingos angekommen. Der größte Teil ist bereits versprochen, aber ich denke ein paar der verzaubernden Positionen sollten noch verfügbar sein. Viel Freude mit der Magie von Shun Mook.
18. September 2019: Im Januar letzten Jahres ging die mit all1 Technik informierte Aleph Master Kabelserie an den Start. Mir kommt es manchmal vor, als wären bereits drei Jahre vergangen, so viel Freude hatten wir bereits mit diesen seltenen Klangwesen. Vielen Dank liebe KlangWelten Genießer für all Ihre Freude an den informierten und limitierten - ganz besonderen Aleph Master Kabeln. Die vielen funktionierenden Ratenzahlungen für komplette Ausstattungen und Einzelkabel klappt wunderbar, weswegen wir auch weiterhin ohne Aufpreis der Ratenzahlung zustimmen (wenn Sie nicht gerade als Neukunde aus Australien oder Asien... anfragen ;). Damit jeder KlangWelten Genießer und auch Menschen die noch nicht KlangWelten Kunde vorher waren und vielfach neuerdings auf uns zukommen (wie mit der limitierten CD Auflage White Mirror Master) in den Genuss kommen können damit zu hören.
Wahrscheinlich basierend auf Ihren Empfehlungen liebe KlangWelten Stammkunden, wächst die Fan-Gemeinde der bunten Kabelserie ab vom Mainstream herzlich. Es soll sich jeder begeisterte KlangGenießer diese außergewöhnliche und informierte Aleph Master Kabelserie nach Hause ins eigene Musikreich bestellen können. Dabei sind wir gerne behilflich, und zur Probe anhören dürfen Sie die informierten Aleph Master auch für 2-3 Wochen - wie verfügbar. Dankeschön für über 1,5 Jahre Aleph Master energetisierte Kabel! Wir bedanken uns für den kleinen Geheimtipp Status den diese informierten Leiter langsam erreichen. Ja selbst die Presse ist aufmerksam darauf geworden, aber da so limitiert, wollen wir keinen zu großen Wind darum machen. Ein Award mehr oder weniger ist uns da nicht so wichtig, wir wissen ja was die Kabel können. Uns ist es lieber, dass Sie liebe KlangWelten Genießer die Möglichkeit haben sich diese seltenen Schätze zu sichern. Was man da in den Händen hält, wird man zwar recht schnell hörbar faszinierend genießen, den Wert darüber hinaus wird man aber vielleicht erst in 10 Jahre schätzen und verstehen. Nämlich dann, wenn diese Kabelserie unwiderruflich vergriffen ist. Danke, Ihr Marcus Beckmann.
17. September 2019: Die neue Charge Dynamik Linsen PLUS ist eingetroffen, nach dem alles ein paar Wochen vergriffen war.
Für alle Neukunden: Wir empfehlen bei dem ersten Set die Vorstufe oder den Verstärker damit auszustatten. 2 Stück an den Schuko Stecker, 2 Stück an den Kaltgerätestecker, An jeden Stecker ob RCA/XLR oder andere Formate je eine Linse. Bei einem Vollverstärker je 2 Linsen an die Polklemmen und an die Hauptquelle dann je eine Linse je Seite. Ergibt also immer 10 Linsen. So gehen Sie dann jedes Gerät nach und nach durch. Die Vollprofis unter den KlangWelten Kunden bestücken Ihre Strom/Kaltgerätestecker oft mit je 4 Dynamik Linsen und je 2 an jedem Signalstecker (auch USB/Lan Kabel etc.). Verstreuen Sie das erste Set nicht über die ganze Anlage, sondern konzentrieren Sie sich auf ein Gerät und Sie werden erleben warum seit 10 Jahren ganze FanGemeinden daraus entstanden sind. Dynamik Linsen PLUS sind Kult!
Viel Freude mit der neuen Charge! Dynamik Linsen PLUS - hier entlang.
AKTUELL: Die Century CD Auflagen kommen wahrscheinlich nicht in den Shop, da die meisten Anfragen von freundlichen KlangWelten Kunden bereits im Vorfeld per Mail gestellt wurden. Ende kommender Woche ist die nächste Auslieferung anvisiert. Danach wird eine neue Charge von Hand erstellt aus dem besonders alten Material.
In Bearbeitung sind auch gerade neue Aleph Master Strom KlangLeisten als 4er Ausführung. Wer gerne eine haben möchte, auch in Raten möglich, der kann mich ja schon mal anschreiben, bevor sie dann vielleicht in den Shop kommen.
AKTUELL: Master Ying von Shun Mook schrieb mich an, ich solle bitte heute Bestellungen durchgeben bevor er ins Krankenhaus muss, er würde mich vorziehen. YES! Also wer im Herbst mit der Shun Mook Energie seine Anlage aufwerten möchte, der platziere bitte heute seine Wünsche.
Dann gleich noch eine wunderbare Nachricht, die CD Player Linsen und die RaumKugeln und 3D sind wieder am Start und gehen heute an mich raus. Die StageBalls und Raumkugeln 3D stehen neben den CD Player Linsen gerade gaaaanz weit oben auf Ihren Wunschlisten. Wer will denn auch den Anschluss verpassen mit dem magischen Werk der High-End-Schmiede, welches bereits bei mir alles so verzaubert? Die 3D gehören auch wirklich in jeden guten Hörraum, die Erweiterung von allen Parametern einer Anlage in die richtige Richtung sind einfach süchtig-machend (im positiven Sinne ;).
21. August 2019: Im Hintergrund wird bereits für den Herbst gearbeitet, viele Artikel sind derzeit vergriffen und werden wieder neu erschaffen. Da aber die kommenden Wochen viele Besucher aus ganz Deutschland den Weg in unseren kleinen Hörraum finden möchten, haben wir uns trotz der vielen Arbeit zwei Entwicklungen für Ihren Besuch vor dem offiziellen Start einfallen lassen. Sie können bereits die neuen Wunder der High-End-Schmiede klanglich bestaunen und eine besonders ausgefallene Variante der VintageVox hat gestern nach vielen Wochen der Entwicklung das Licht der Welt erblickt. Sie darf die kommenden Tage noch ein wenig ankommen und einspielen, bevor der Hörraum wieder frei gegeben wird.
Oh, fast vergessen. Die bis jetzt bei uns gelaufene VintageVox mit all ihren verwunderten Besuchern der letzten zwei Jahre, wird gerade wieder herausgeputzt und kann dann ein neues Heim bekommen. Wenn sie fertig ist, folgen Fotos. Wer so ein VintageVox Erlebnis wie unten in den Videos gerne selbst zu Hause erleben möchte, um dieser Weite und Homogenität ebenfalls zu verfallen wie ich, der möge sich gerne melden. Trotz der ganzen verbauten Tunings liegen wir unter 1000 Euro für das Paar! Mehr dazu in Kürze.
VintageVox Cantate.
14. August 2019: 4.500 Euro kostet derweil das Shun Mook Lautsprecherkabel. Das Aleph Master mit unter 1.000 Euro ist aus den Lehren des Meisters entstanden, weil wir seine Kabel leider nicht importieren können in die EU. Das Aleph Master klingt göttlich (nach der Einspielphase) und macht in der Herstellung per Hand sehr viel Arbeit, da alle Teile an dem Kabel extra gefertigt sind. Für ein Paar Lautsprecherkabel benötigt man einen kompletten halben Arbeitstag und viele Tage der Informierung. Der Materialaufwand ist super rare und hoch. Bei dieser Charge lassen wir das Kabel nach Shun Mook wieder offen an den Enden. Sie können aber auch Bananas oder Kabelschuhe haben wenn Sie diese unbedingt benötigen sollten. Den Preis heben wir heute noch nicht an, da die Aleph Master Serie ja mein Geschenk an uns KlangWelten Genießer ist. So soll lieber die Magie dieser Kabel zu Ihnen kommen, ohne dass man gleich einen Betrag in Höhe eines kleinen Autos dafür in die Hand nehmen muss.
Viel Freude also mit der nächsten Auflage der famosen Aleph Master Lautsprecherkabel.
Instagram: Wir sind nun keine 20 mehr, aber wir wollen natürlich auch nicht ganz zum alten Eisen gehören, und da die Wünsche aufkamen, dürfen Sie uns jetzt liebend gerne auch bei Instagram liken oder followern oder was man heute damit so macht ;) wir freuen uns auf Ihre Unterstützung. Und wenn man das anders verlinken muss o.ä., dann freue ich mich natürlich ebenfalls über Ihre Mithilfe.
Vielen Dank, Ihr Marcus Beckmann
Have fun heißt das Motto im internationalen Shun Mook FanClub in dem ich weltweit mitarbeite. Ein kleiner Einblick in unseren Hörraum mit dem Titel aus Sera Una Noche haben wir dort unter Freunden geteilt, wir wollen Sie an dieser Stelle mit einladen einfach mal 10 Minuten insgesamt in part 1 und part 2 teilzuhaben. Kleine Kette, großes Feintuning-Besteck aus der Küche von der High-End-Schmiede, Shun Mook Audio Inc und uns - dem Schallwand audio laboratory. Viel Freude mit dem kleinen Ausflug in unsere KlangWelten...
part 1
part 2
09. August 2019: Aleph Master Vintage kommt! Es hat etwas gedauert, aber nach und nach kommen nun für die guten alten Schätze, a la QUAD oder H.H. Scott, Marantz etc... endlich die Aleph Master Kabel. Vom Strom bis hin zu den witzigsten 4-5 DIN Stecker... der damaligen Zeit. Auch werden Stromkabel angeboten ohne Kaltgerätestecker zum Einlöten in das jeweilige Gerät. Das alles ist ein sehr komplexer Bereich, da viele exotische Stecker dabei sind, die keinen Standard-Durchmesser zulassen und extra erhört und abgestimmt werden mussten. Limitiert, so lange Vorrat. Aber keine Panik, ich werde schon ein gewisses Kontigent fertigen.
08. August 2019: Die neue Charge Aleph Master RCA ist da! Unglaublich, nun bereits in dieser kurzen Zeit in der 4. Auflage. Vielen Dank liebe KlangWelten Genießer für Ihre Freude an den Kabeln. Wer die 2-3 Monate Einspielzeit geschafft hat, der wird überflutet von Weite, Bühne, Details und einer Natürlichkeit zum Anfassen. Wie ein Kunde so schön umschrieb: vorher habe ich der Musik zugesehen, oder der Brandung, nun bin ich mittendrin... Bei Shun Mook liegt das RCA gerade schon bei 3.400 Dollar! Wir bleiben derzeit noch stabil im Preis und halten diesen unter 600 Euro! Viel Freude mit der limitierten Charge.
Die neue limitierte Charge der Aleph Master RCA!
07. August 2019: Wer bei uns hören war, der weiß um die Wichtigkeit der richtigen Materialien an der richtigen Stelle. Die Lehren von Meister Ying haben tiefe Spuren hinterlassen und das klangliche Ergebnis gibt den "Mookis" recht. Dazu gehören viele Details, wie die Aleph Master Verkabelung und natürlich die Aleph Kabelträger, die den Kabelklang verbessern und den Raumklang mit positiv beeinflussen. Das die Kabel nicht einfach auf dem Boden herumliegen sollen ist heute kein Voodoo mehr und bekannt. Was aber an Fehlern gemacht wird, sind die eingesetzten Materialien. Da werden träge Hölzer verwendet wenn es noch gut ausgeht, aber fast immer kommen Kunststoffe oder Metalle zum Einsatz, welche völlig ungünstig das Klangbild mit der Zeit in Härte wandeln oder alles nach und nach zu-sumpfen. Freie Bühne adè. Die Aleph Kabelträger setzen genau hier an mit ihren ausgewählten und informierten Materialien. Ordnung ist das erste Gesetzt des Himmels, gut dass es dafür Aleph Kabelträger gibt, vom Strom bis zu den Lautsprechern einsetzbar. Wir haben lange an einer günstigen Alternative zu den 450 Euro teuren Shun Mook CableTrees die nicht mehr produziert werden gearbeitet. Mit einem Stückpreis von 98 Euro ist uns dies gelungen. Die neue Charge ist noch wohnraumfreundlicher, wieder ist jedes Stück einzeln von Hand hergestellt und informiert, um jedem Aleph Kabelträger ein wenig Leben einzuhauchen. Denn das soll ein anfassbarer KlangWelten Klang ja hinterher haben, LEBEN.
05. August 2019: ...ob ich einmal aufzeigen könnte, wo ich die RaumKugeln und StageBalls bei mir postitioniert habe. Natürlich, kein Problem. Anhand des Fotos können Sie einen Einblick bekommen. Da ich die RegnatrixBowls habe, benötige ich natürlich nicht so viele RaumKugeln. 1 Set RaumKugeln 3D (die sind ein absolutes Muss in jedem Raum!), unter den Geräten die StageBalls, sowie an der Netzleiste und in Regalfächern und die legendären RegnatrixBowls.
05. September 2019: Endlich sind die Cantate und Cantito wieder in der Auslieferung! Eines der meist begehrtesten Feitunings seit Monaten im Shop aus unserer Feder. Die CantaReson bleiben weiterhin auf der Warteliste und sind noch immer vergriffen. Einige Kunden haben direkt 5-7 Stück bestellt und damit war ich dann doch sehr schnell ausverkauft. Aber wir arbeiten daran...
Aktuell: Aufgrund der vielen vielen Anfragen rund um Shun Mook, empfehle ich Ihnen nicht jetzt einen Warenkorb zusammen zu stellen, da es sicher Oktober wird bis wieder Shun Mook bestellt/ausfgeliefert werden kann. Wer jetzt bestellt, wartet trotzdem so lange. Machen Sie in aller Ruhe Ihre Schritte fertig wie die ISIS WallChips die sicher nicht mehr günstiger werden! Dazu die High-Tech's der HES... es gibt sicher noch viel zu tun in der Anlage und dem Raum, nutzen Sie die Gelegenheit bis Oktober und fangen Sie dann an. Viel Freude mit den vielen kleinen und großen Schritten bis dahin.
Dann endlich seit dieser Woche wieder in der Auslieferung, die immer zu schnell vergriffenen all1 - Strom-Harmonisierer M !
Der große Schock! Ich empfehle ja nun schon seit zwei Jahren sich Shun Mook Produkte zu sichern und sich mit Mpingos einzudecken. Ich habe fast 100 Stück bei mir im Raum, vorher mit Plattenspieler sogar 120 Stück. Aber nun hat Master Ying einen Großauftrag in Vietnam mit tausenden Mpingos und danach eine OP. Er ist bereits über 70 Jahre.
Nächstmögliche Auslieferung Mpingos im Oktober. Boooom. Das hat man nun davon. Ich lasse die Shun Mook Artikel zur Vorbestellung im Shop als lieferbar, mit dem Hinweis - 3 Monate Lieferzeit. Dann können Sie sich die vielleicht letzten Möglichkeiten Shun Mook zu bekommen noch sichern. Viel Glück!
Er schrieb mir gerade frisch:
Hi Marcus. I cannot make any disc now because I am busy making ARs for a concert hall in Vietnam. Next month I have an medical operation to do. Maybe in Sept or Oct. So i told many times they have to know that Shun Mook is limited now.
05. Juli 2019: Die CD Player Linsen der High-End-Schmiede sind gerade der Nummer 1 Hit in den KlangWelten Charts. Gerade eine neue Lieferung reinbekommen, schon wieder nachbestellen. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit der neuen Edition! Danke.
Dann waren wohl ein paar KlangWelten und Shun Mook Fans aus Ungarn schneller als Sie, der ganze große Posten Shun Mook Diamond Resonatoren aus dem Angebot ist nun ausverkauft. Jede Neubestellung an Diamond Resonatoren kann derzeit schon mal 3 Monate und mehr betragen, da Master Bill Ying mal wieder für das ganze Jahr bereits vorbestellt und ausgebucht ist. Die Fans wissen das es wohl nicht mehr so viele Jahre Diamond Resonatoren geben wird... Erste Stimmen aus Ungarn: ...die Anlagen spielen wie eine völlig neue hieß es... Erfreuliches Feedback und Fotos folgen in Kürze.
Aktuell: Nach einem kleinem Update mit großer Wirkung, ist unser Hörraum wieder geöffnet für Hörtermine. Viel Freude damit!
28. Juni 2019: Wie machen Sie das immer Herr Beckmann, dass selbst an den heißen Tagen Ihr Raum immer angenehm kühl ist und die Musik frisch, offen und beeidnruckend aufspielt? Gibt es da einen Zaubertrick? Bei mir ist an solch heißen Tagen nur Muff und keine Lust bei dem Klang zu hören. Ich kann ja nicht immer 150 Kilometer im Sommer zu Ihnen fahren um mal entspannnt Musik zu hören :)
Die Frage kommt öfter auf. Wie auch im letzten Jahr und dem Jahr davor schon erwähnt: Wir haben den informierten BestAir bei uns im Raum und benutzen das High-End-Schmiede Energy Spray. Damit sprühen wir vor der Vorführung einmal über den Filter, den Lautsprechern, dem Sitzplatz und einmal im Verteilerkasten. Danach hat man das Gefühl an einem Bergsee zu sitzen und die Frische zu genießen. Urlaub und bester Klang = KlangWelten. So einfach geht das.
AKTUELL: Die heißen Tage lassen schon mal ab und an die weiße Masse der RaumLinsen OU schmelzen, obwohl natürlich nicht möglich lt. Hersteller. Wer das Problem bei den RaumLinsen OU hat, der füge einfach bei seiner neuen Bestellung in das freie Schriftfeld die Bitte nach Gel Klebepads mit bei und ich lege Ihnen dann der Bestellung welche kostenlos mit bei. Die Gel Klebepads können Sie halbieren oder vierteln und dann die RaumLinsen OU wieder an der gleichen Stelle damit anbringen. Die alte weiße Masse lässt sich durch abrollen lösen (bei hartnäckigen Fällen mit schwarzem Kitt den Rest nach-tupfen). Ein kostenloser Beigabe-Service der KlangWelten. Kommen Sie gut durch den Sommer.
24. Juni 2019: Neue Aleph Master KlangStrom Leisten sind in Bearbeitung, es folgen zwei Werke mit je 4 Steckplätzen. Wer will, darf sich bereits jetzt schon anmelden (Ratenzahlung ist möglich).
Die CD Player Linsen der High-End-Schmiede genießen gerade ein erfreuliches Comeback. Gehören sie doch zu den Produkten, die bereits seit 10 Jahren im Programm sind. Natürlich immer wieder upgedatet. Die aktuellen Rückmeldungen freuen uns sehr. Heute morgen noch kurz vor der Arbeit ein Kunde: ...sofort feinere Auflösung und exaktere räumliche Staffelung...
Vielen Dank für Ihre Freude an den CD Player Linsen, die von CD über DVD/BluRay Playern... zum Einsatz kommen und zur absoluten Grundausstattung einer Anlage gehören.
Dann gibt es noch eine kleine Neuerung bei der aktuellen Serie der PantaRhei CD Aufkleber wie bei den diesjährigen AMVTs ist noch eine Oktave im Tiefton dazu gekommen. Diese drückt keinen Stempel auf, macht aber das Potential des Gerätes weiter auf. Wie eine Art Handbremse in dem Bereich lösen, Kraft kann besser fließen.
Wer möchte, kann natürlich einen PantaRhei CD Aufkleber auch auf die vorhandene CD Auflage Master noch oben drauf damit gehen, so haben Sie beide Klang-Varianten. Viel Freude mit dem Upgrade!
BEREITS FAST ALLE MODELLE VORAB RESERVIERT! Die Master 19th Century CD Auflage kommt äußerst limitiert, kostet fast 200 Euro und ist die wohl aufwendigste CD Auflage aller Zeiten. Wir wollten es wissen.
BEREITS VERGRIFFEN! Viel Freude damit. Dann können Sie sich kommende Woche wieder auf eine neue Aleph Master KlangStrom Leiste freuen, wieder aus teilweise fast 80 Jahre alten Materialien mit höchster Klanggüte! Wochenlang hat es schon wieder gedauert bis eine Aleph Master KlangStrom ohne Vorbestellung das Licht der Welt erhaschen durfte. Sie ist nun in der Informierung und wer möchte, der kann sich gerne schon einmal dafür bewerben. Mehr dazu in der kommenden Woche. Auslieferung wieder mit Aleph Master Stromkabel im Set.
12. Juni 2019: Das Projekt Marantz CD94 soll keine Budget-Klasse sein, es war auch nicht das Ziel. Wir hatten unseren Oracle Delphi SMA auf der Liste zum Ziel und der kostet nun mal 25.000 Euro und ist eine echte Referenz. Da konnten wir nicht mit unseren kleinen Überraschungen um die Ecke kommen, sondern brauchten eine richtige Ansage. Die haben wir mit den KlangWelten auch realisiert bekommen. Die legendäre CD Player Sammlung bis hoch zu 25.000 Euro der High-End-Schmiede war dazu unser Vergleich im CD Spieler Bereich.
Wir sind nun fertig und das Projekt ist abgeschlossen. Dazu reichen wir in der Vorführung extra einen 40 Euro Trödelmarkt Verstärker der 90er um das Gleichtgewicht finanziell wieder herzustellen ;)
Hier ein kleiner Einblick aus dem internationalen Fanclub den wir unterstützen:
11. Juni 2019: Hallo Herr Beckmann, könnten Sie mal, oder haben Sie schon...?
...Da unser CD Spieler bereits bis ans Limit getunt wurde, war ich vosichtig, da innen nach 3 Set Dynamik Linsen nicht noch einmal der Schub von 3+- Linsen mehr erforderlich gewesen wäre. Deswegen die positive Überraschung und die Erkenntnis, wie viel Störpotential von außen vor der Lade lauert durch die rotierenden Teile im Player in dem Bereich. Also wer noch mehr will, der darf mit einem 2. Set CD Player Linsen überaus glücklich werden. Habe ich doch gerne gemacht J
06. Juni 2019: Die Bass- und TweeterPower Lenses sind ganz besondere Schätze, viele Lautsprecher, Subwoofer und Superhochtöner konnten damit bereits ganz nach vorne gebracht werden. Bei ein paar Kundenbesuchen kam nun wiederholt heraus, dass sich die beiden Typen auch ganz besonders gut an Geräten und Steckern machen!
Ein Kunde brauchte bei seiner Kette noch einen touch mehr Hochtonfreiheit wie er sie bei mir gehört hatte, da kam mir die Idee in der Endstufe am Trafo die TweeterPower anzubringen, und genau das Quentchen hatte noch gefehlt um an den Klang einer mit alten Telefunken Röhren ausgestatteten Klangbühne ebenbürtig anzuklopfen. Wirklich genial, auch für mich das so vor Ort mitzuerleben!
Dann ein anderer Fall, Röhrenmonos mit wundervollen 300B Röhren. Die Lautsprecher könnten etwas mehr dB haben für die kleinen Edelstücke, aber der Lautsprecher sollte bleiben. Wie kann man noch zusätzlich einen Schub Energie dem Ganzen mitgeben? BassPower an die Übertrager und am Trafo noch zwei TweeterPower. Ein sehr kraftvolles Ergebnis (auch 3020 oder Nait z.B. können danach fliegen)! Die Balance der edlen Kette blieb erhalten, der Schub nahm aber zu, mehr Ansatzlosigkeit, als hätte man ein paar dB gewonnen. Große Freude in den Augen des Kunden, Mission erfolgreich. Jetzt höre ich wohl eine Zeit nichts mehr von Ihm, er muss hören ;)
Also bevor man gleich ein neues teures Gerät kauft, erst Beckmann fragen und KlangWelten Potential nutzen!
Deswegen gibt es die TweeterPower nun auch als 2er Set, damit Sie im Detail noch an Ihrer Anlage damit arbeiten können. Die BassPower waren ja eh für Subwoofer bereits in 2facher Ausführung erhältlich.
Viel Freude mit einer nächst höheren Geräteklasse mit den BassPower 2er, 4er TweeterPower 2er und 4er.
Meinen Trödel-Transistor den ich gerade im Test bis zur Unfassbarkeit aufbereite (die High-End-Schmiede hat mir ans Herz gelegt diese optische Transformation nicht mit Ihnen zu teilen ;) - warum nur HA HA HA), habe ich damit auch den Transistorklang noch mehr abgewöhnen können, sodass auch er mich jetzt exakt an die Röhre mit den teuren Telefunken Röhren erinnert. Es klappt also tatsächlich überall!
Geniales KlangGewürz! Bass- & TweeterPower!
Aktuell: Schon wieder vergriffen! Die all1 StromHarmonisierer M waren im Mai frisch fertiggestellt, parallel haben aber gleich mehrere Kunden das ganze Haus ausgestattet (oder gleich die ganze Straße und Freunde), deswegen sind die Lager schon wieder leergeräumt. Neue Charge in etwa 2 Monaten lieferbar.
Die all1 StromHarmonisierer L sind aber auch wieder lieferbar - derzeit. Danke für Ihre Freude an den KlangWelten!
JUHU! Zur Freude über das aktuelle Erlebnis in unserem Hörraum, schenkt uns die High-End-Schmiede eine großes Dankeschön!
ISIS WallChips 10er Set zu 380 Euro anstatt 498 Euro!!! Die ISIS Chips Wall (Isis die Göttin der Wiedergeburt und Magie - passt vortrefflich zur Serie ;) haben eine spezielle Informierung und einen abgestimmten Materialaufbau. Die ISIS Chips waren schon immer Kundenlieblinge, seit nun mehr als 10 Jahren! Angebracht an der Wand, strahlen diese ISIS Chips permanent aus und verwandeln die Wand mit ihren derzeitigen physikalischen Eigenschaften in etwas "höher schwingendes". Die Wand bekommt neue Aufgaben aufgeprägt. Ja das geht, mit uns in den KlangWelten geht so einiges wo andere nur den Kopf schütteln müssen!
Dankeschön HES! Ihnen viel viel Freude damit liebe Kunden! Mein TIPP!
03. Juni 2019: Fertig. Die letzten Tage wurde die Wand hinter unseren Lautsprechern mit Holzpaneelen bearbeitet. Bei Dr. Tan, Bill Ying und vielen weiteren Musikliebhabern so etwas wie der Raumantwort letztes Tüpfelchen. Wir waren an einem Punkt angelangt, an dem man die Wand im Ton wahr-nahm in der Reflektion. So etwas kann ich mir nicht mehr lange anhören, also musste gehandelt werden. Wenn die Kette einmal "durch" ist, kommt man an den Punkt der Material-heraushör-Phase. Dann fängt es an das man Gerätegehäuse heraushört, Unterbauten aus Metallen, Kork, MDF, Bambus o.ä., die verwendeten Kabel und die Ummantelung, wie Teflon oder andere Kunststoffe, Plastikgeflechtschläuche, Abschirmungen... alles fängt an zu nerven, da diese klanglich schlechten Materialien sich in den Klang einmischen. Deswegen auch der Umsteig damals auf Aleph Master Kabel, damit war die Reise und Suche beendet.
Das Ergebnis ist auch direkt ungetunt mit dem Holz in der Rückwand als sehr viel natürlicher wahrnehmbar, aber - der durchgewirkte Effekt aus ISIS WallChips und RaumLinsen OU war völlig weg. Unfassbar, die Wand war wieder eine Wand als Resonanzantwort.
Als erstes dann die ISIS WallChips wieder an die Wand angebracht. Da war es wieder, das ausklinken der spröden Wandfläche. Alles fängt wieder an nach der Musik und Tonlagen detaillierter mitzuschwingen, sich irgendwie punktuell zu dehnen. Schwer zu umschreiben, aber man hebelt die Physik um ein paar Grad aus. Herrlich!
Als nächsten Schritt kamen die frisch mit dem EnergySpray der HES gereinigten RaumLinsen OU dran (das Spray benutze ich bei allen Dingen die neu in den Raum kommen, im Verteilerkasten auf die unverzichtbaren 4 Jahreszeiten PLUS, all1 Linsen und DynamikLinsen... die in diesem sitzen und der Pulsschlag der Anlage sind) und im Raum für alle aktuell und frisch überarbeiteten RaumKugeln, StageBalls, 3D und Regnatrix (diese exklusiv für den Kunden gefertigten Monster 2019 haben fast 3 Monate Lieferzeit weil so viel Power drauf kommt und Arbeit drin steckt!) und dann war sie wieder da, diese unfassbar gute Feinzeichnung, die selbst kleinste Details harmonisch mit der Sichel umzeichnet. Ein perfekte Symbiose mit den ISIS WallChips.
Als i-Tüpfelchen dann noch ein paar Mpingos mit an die Holzwand und das Orchester spielt wieder über den Raum hinaus auf einem beeindruckendem Niveau. Ich liebe unsere Arbeit! In der kommenden Woche nach der Einspielphase kommt dann noch das Cantate Concert Hall System angebracht.
Auf dem ersten Schnappschuss habe ich ein paar Punkte mal farbig eingezeichnet, da die KlangWelten Tunings ansonsten überhaupt nicht sichtbar wären, so dezent ist dieses herausragende Tuning! Die genauen Mengen und Anbringungspläne ersehen Sie den Produkten die als Link oben im Text rot markiert sind. Endlich wieder Musik auf gewohntem Niveau!
08. Mai 2019: Endlich wieder lieferbar nach kurzem Engpass, dass wohl wichtigste Tuning vom Beginner bis hin zum Profi und überall im Einsatz, die Dynamik Linsen der High-End-Schmiede. Von 5 Set bis 20 Set Dynamik Linsen in einer Kette ist alles bei den Kunden vorhanden. Ohne Dynamik Linsen wären wohl die KlangWelten nicht die KlangWelten. Ein Meilenstein in den KlangWelten! Mehr Info hier <<<
Genau so wie die schon fast legendären Ankh MultiVocal Transformer, kurz AMVT. So viele Frequenzen auf einem Tuning Element hat es weltweit wohl noch nie zu vor gegeben. Die Kunden-feedback's sprechen für sich, Begeisterung bis nach Amerika, wo sie gleich den AWARD einbrachten, der Chef der Stereotimes hat schon fast ein Museum an Tunings in seinen Räumen, aber so etwas wie die AMVT und dieFlow brachte noch niemand vorher in seine Räume. Offene Münder und so viele Fragezeichen, dass er am liebsten gleich zu uns gekommen wäre um zu hören was wir noch so alles machen. Darauf folgten natürlich unendliche Sets Dynamik Linsen und die grandiosen RaumLinsen OU, jetzt will er alle RaumKugeln in seinem Raum haben, und dann kamen noch seine Freunde... Also AMVT wieder liefarbar!
AKTUELL: Der Beitrag über den kleinen Amp sollte unter Tipps eingestellt werden mit Fotoserie, wie auch der Marantz CD Spieler a la KlangWelten. Hier entlang geht es zur Story<<<
07. Mai 2019: Bei vielen Aufnahmen aus den frühen 60er u.a. auf CD muss man oft Abstriche machen, weil die Überspielungen nicht vom Masterband gemacht wurden, sondern mittels Schallplatte und PC. Wenn man nicht gerade K2HD o.ä. davon kaufen kann, weil nicht verfügbar, ist man darauf angewiesen. Bei der best of CD von Arthur Lyman ist auch hier alles typisch. CD Label nur dünn aufgedruckt, die CD fast durchsichtig, Höhen etwas vorlaut, organic und Grundton könnte besser sein...
Bei einer solchen CD, die musikalisch eine wirklich witzige Zeitreise ist, auch heute noch mit vielen tollen Effekten bestückt faszinieren kann, der muss man etwas mehr Aufmerksamkeit schenken. Meist ja recht erschwinglich die CD im Rohzustand, weshalb man gerne ein paar Euros mehr in die Hand nehmen darf. An unserem Beispiel gut zu erkennen, das Booklet wurde bearbeitet, hinten der EAN Code Chip, dazu kleine Chips, die aber auch die günstigen all1 Tonträger Chips sein können. Begriffe wie CD und AAD o.ä. einfach überkleben. Das Booklet bekommt wie immer ein Eselsohr irgendwo mittendrin. Die Coverseite die auf der CD ruht bei geschlossenem Zustand bekommt ebenfalls einen all1 Chip.
Die CD selbst mit dem Gläss fasen und schwärzen mit dem all1 CD Marker Tuning, danach ein Stück Trigon Chips Folie oder Chips mit aufgebracht, was gerade zur Hand, immer Begriffe wie CD oder ADD o.ä. überkleben! Ein all1 CD Chip und danach die PantaRhei CD Folie der High-End-Schmiede mit drauf. Der dünne Aufrdruck wird so "stabiler" der Klang bedankt sich mit mehr Substanz und Griff. Also von einem 20 Euro Tonabnehmerchen hin zu einem Bolliden. Danach alles mit dem Beckmann audiophile CD Spray reinigen, CD Auflage White Mirror Master drauf und wieder einlegen (15 Sekunden auf Pause drehen lassen vor dem Hören!). Danach ist man sprachlos. Solch ein Klanggewinn mit etwas Arbeit ist für viele Hörer ein Ritterschlag und zahlt sich vielfach in Freude und Begeisterung aus, ganz sicher mehr, als Sie an Geld und Zeit investiert haben!
02. Mai 2019:
Die Kabelserie Aleph Master wird diese Woche aus dem Shopsystem genommen, es wird eine extra angefertigte Sonderseite erstellt und ist dann nur noch auf Anfrage bestellbar. Die vielen Sonderlängen, die Spezialanfertigungen, die edlen Aleph Master KlangStrom Leisten als Einzelstücke... alles wird dann dort ersichtlich, was und wie gerade verfügbar. Wenn Sie auch in den Genuss dieser legendären Aufbauten nach Meister Shun Mook kommen möchten, dann schreiben Sie mich in Zukunft bitte kurz dazu an, oder ein Telefonat. Aleph Master ist kostbar und irgendwann sind es Museeumsstücke mit Sammlerstatus wie die legendäre Plattenklemme oder die aus reinem Ebenholz gefertigten LS 3/5a. Aleph Master bleiben aber sicher einmal komplett ausgestattet ein Leben lang. Man braucht weder Silber noch Weltraum danach, denn es ist klanglich bereits alles an Bord und wesentlich entspannter, weil noch gewalzt und bereits völlig entspannt. Mehr dazu die kommende Woche...
Aleph Master, der Klangtraum nach den Lehren von Master Ying (Danke Bill für deine harte KlangZen-Schule die letzten Jahre).
Vielfach wurde ein Foto gewünscht von den all1 Fenster-Chips, die ja für die Räume außerhalb des Hörraumes an allen Fenstern im Haus/Wohnung, vor allem auch außen entwickelt wurden! Wenn die all1 Fenster-Chips aufgeklebt sind, nimmt man sie optisch nur schwach war, bereits nach ein paar Minuten ist das Thema Optik meist schon vergessen. Das Wohlfühlgefühl fängt aber ab da an zu arbeiten... Fenster sind die Lupen des Hauses von Strahlenmüll der von draußen eindringt und täglich immer mehr wird. Was neben dem Klang auch auf die Gesundheit geht. Gönnen Sie sich für kleines Geld etwas mehr Entspannung und Ruhe im Haushalt wenn Sie da draußen schon den ganzen Tag verstrahlt werden!
Wie schon bei den Trigon Chips an allen Spiegeln und kleinen Glasflächen im Haus angebracht, ist jeder dieser Schritte im Hörraum immer hörbar. Wir empfehlen an den wichtigsten Stellen und vor allem im Hörraum natürlich die famosen High-End-Schmiede Fenster/Spiegel/Heizungslinsen PLUS zu verwenden. In der aktuellen Version genau so stark und mächtig wie die Vorgänger, jetzt aber sogar in nur 2cm Größe! Also auch hier noch einmal dezenter in der Optik, alles für den Hausfrieden mit WAF Abnahme J
AKTUELL: Das Telefon läutet gerade sehr oft am Tag, immer mit der gleichen Frage: "...was wir denn da schon wieder anstellen? Angebote, Oracle Delphi Shun Mook Klangmonster zum Verkauf usw..."
Ganz einfach wie jedes Jahr liebe KlangWelten Kunden, wir teilen mit Ihnen viele Möglichkeiten und lernen aus den unterschiedlichsten Anlagen-Konfigurationen der Zeit da vor. Unser Wissen über all die Geräte in unseren Hörräumen bei SAL, HES und SMA oder die von Ihnen liebe Kunden feingetunten Geräte, haben die letzten 15 Jahre unschätzbare Hörerfahrungen eingebracht, die wir mit Ihnen teilen können.
Den Klang des Oracle Delphi Shun Mook vergisst man natürlich nie mehr, der ist eingebrannt. Aber für einige Kunden war die Kette weit weg von der derzeitigen Gehaltsklasse. Die KlangWelten stehen seit über 15 Jahren für innovative, künstlerische und feinstoffliche Veredelung von Strom, Geräten, Kabeln, Raum, Haus... ein Jahr stellen wir etwas für die oberen 10.000 auf die Beine, ein anderes Jahr für alle Hörer die sich die KlangWelten von Ihrem Lohn erarbeiten und gerne in dem Rahmen wissen wollen was Sie machen können. Dafür sind wir doch da. Spannung, Freude, Klangmagie für Jedermann vom Einsteiger bis hin zum Gipfel.
Dieses Jahr ist halt ein fast 30 Jahre alter CD Spieler dran und ein Minimalverstärker den ich preislich nicht einmal erwähnen darf im HighEnd Bereich, soviel kosten von den schönen Mammutgeräten alleine die Verpackungen, wenn man Glück hat.
Dennoch, Sie werden sicher nicht enttäuscht wieder nach Hause fahren after the listenig session at the small crazy KlangWelten lounge... HA HA HA!
Wir freuen uns auf Sie!
25. April 2019: Im Bereich Tipps&Tricks sehen Sie zwei mit KlangWelten Feintuning im Inneren bearbeitete Geräte. Einen Streamer Pioneer N-70 und einen modifizierten guten alten Marantz CD-94... viel Freude damit!
Dieses HES HighTech Paket gibt es für 298 Euro zum Sonderpreis!!!
>>>Hier geht es zum Akustik-Paket<<<
1. CHARGE FAST VERGRIFFEN!
Nachlieferung in mehr als drei Wochen!!! Jetzt vorbestellen!
EINE NEUERSCHEINUNG DIE SIE VERBLÜFFEN WIRD!
all1 Reso RFI/EMI
Sieht simpel aus, wird Sie aber ganz sicher vor Freude begeistern.
Diese kleinen Kraftpakete verströmen hochsymmetrische Strukturen die Resonanzstreuungen
im Signalfluss sowie RFI/EMI auf eine ganz spezielle Weise reinigen.
Ergebnis: mehr 3D Erlebnis, mehr Klarheit, mehr Farben, Detailtreue über besseren Raumklang
bis hin zu mehr Helligkeit in den Farben der Pixel bei TV/AV...
Das alles steckt in diesen kleinen unscheinbaren all1 Reso RFI/EMI.
Davon kann man einfach nicht genug bekommen, also entschuldigen Sie bitte,
dieses Produkt ist leider süchtig machend, es tut mir wirklich sehr leid.
Das Mitgefühl ist jetzt aber schon wieder gut, denn die Freude die Musik wieder
einmal neu erleben zu können ist einfach so gut, da sind so ein paar Süchte schon mal OK.
>>>all1 Reso RFI/EMI im Shop hier entlang bitte<<<
ACHTUNG! BEREITS VERGRIFFEN!
DIE 2. CHARGE IST IN 2 WOCHEN IN DER AUSLIEFERUNG! JETZT VORBESTELLEN!
08. April 2019: AKTUELLER KUNDENLIEBLING! Das extreme G5 Netz steht uns wohl leider bevor. Da nicht jeder das ganze Haus mit den hervorragenden Fenster/Spiegel/Heizungslinsen ausstatten kann, sondern vielleicht nur das Musikzimmer/Heimkino und den Schlafraum, für den haben wir jetzt noch eine günstige Alternative um den klangschädlichen G5 Anteilen irgendwie zu entkommen. PowerLan war und ist einer der größten Klangkiller, aber G5 wird alles übersteigen was bis jetzt je da war. Dagegen sind die Klangunterschiede vom Strom (Woche oder Wochenende oder in der Nacht) von damals ein Sandkörnchen am Strand.
Die all1 Fenster-Chips sollen bitte an alle Fenster von außen kommen im Haus oder der Wohnung! Jetzt wo der Frühjahrsputz ansteht ist ja eine ideale Zeit dafür. Die speziellen all1 Fenster-Chips sind veredelt und gehärtet, ja sogar wieder abziehbar! Wenn dieser Schritt getan ist, tun Sie sich etwas Gutes, setzten Sie die all1 Fenster-Chips auch überall innen ein, zumindestens dort, wo nicht die formidablen Fenster/Spiegel/Heizungslinsen der High-End-Schmiede bereits angebracht wirken. Gehen Sie bei den Fenstern und Räumen dort dann außen zusätzlich dran in den Ecken mit den all1 Fenster-Chips, die Anleitung erklärt alles.
Glauben Sie mir, es ist derzeit einer der wichtigsten Schritte den man bezahlen kann bevor G5 kommt. In den großen Städten bin ich mir nicht ganz sicher ob es da nicht schon läuft, es gab große klangliche Einbrüche bereits in Berlin. Aber ich bin kein Geheimdienst, nur gerne mit einem offenen Ohr für Sie da. Ihr Klang und Ihre Zellen werden Ihnen jedes Feintuning zu Hause danken!
OPTISCH DEZENT! WEITERE FOTOS DAZU FOLGEN!
Jetzt zur Einführung günstiger. Stammkunden die registriert sind, haben bereits zugreifen können in der vergangenen Woche durch den Newsletter. So dezent war unser Tuning für Scheiben noch nie. Die all1 Fenster-Chips im 8er Set zu 28 Euro zur Einführung jetzt sichern (sollte die 1. Charge vergriffen sein, die zweite große Charge ist bereits in Bearbeitung).
DEZENTE OPTIK! AM FENSTER WENIG SICHTBAR!
AKTUELL: Die aufwendigen Fenster- und Heizungslinsen PLUS der HighEndSchmiede sind schon wieder vergriffen. In drei Wochen kann wieder bestellt werden, oder Sie bestellen vor wenn Sie sicher sein möchten.
Auch die beliebten Klassiker im Programm, die all1 StromHarmonisierer XL und M sind vergriffen, aber bereits wieder in der Bearbeitung. Wir geben grünes Licht wenn Sie die beliebten Artikel wieder bestellen können.
03. April 2019: Alle Shun Mook Phono Klemmen sind bereits vergriffen, dass war es mit dem Museeums-Fund. Es kommt ein Nachfolger, allerdings wohl noch viel teurer, optisch gleich. Da kommt wohl nur ein Ebenholz in Frage welches mit dem Fund mithalten kann, ebenfalls vergriffen und weltweit von allen Instrumentenbauern gesucht und wird schon fast aufgewogen wie Gold. Aber wir werden wieder für Sie etwas arrangieren, wie immer.
AUSVERKAUFT! 02. April 2019: Kaum ein Tuning Produkt der Königsliga am Weltmarkt hat solch eine Fangemeinde wie die Phono Klemme von Shun Mook. Aber, man muss dafür auch richtig Geld in die Hand nehmen. Die Ausgrabung in einem alten Moor in Afrika vor über 30 Jahren brachte Knollen aus hunderte Jahre alten Ebenholzbäumen ans Tageslicht, aus diesem seltenen Museums-Fund wird nur die Shun Mook Record Clamp gearbeitet. Leider ist solch eine Ausgrabung nie zu wiederholen gewesen. Agenten in ganz Afrika suchen seit Dekaden nach einer weiteren Ausgrabungstätte, aber nichts. Schon vor Jahren schossen die Preise in die Höhe, eine Ende ist nicht in Sicht. Sammler haben oft gleich drei Klemmen gekauft, weil irgendwann der große Tag kommt an denen es keine mehr geben wird.
Durch die enge Zusammenarbeit mit Meister Bill Ying, Gründer von Shun Mook weiß ich, dass es wohl nur noch 3-5 Stück überhaupt geben wird. Denn bei der hochpräzisen Arbeit kann leider auch immer etwas schief gehen, da nun einmal uraltes Holz. Einmal fertig gestellt ist sie ein Traum in der Anfassqualität und Dichte. Ich hoffe wir schaffen es irgendwie die letzten Modelle zu sichern und unter den aktuellen Preis von etwa 4.500 Euro je Stück zu kommen, aber die Warteliste weltweit ist nun einmal massiv da. In England werden bereits mehr als 5.200 Euro umgerechnet aufgerufen!
Derzeit ist er aber noch an den letzten Modellen der komplett aus altem Ebenholz und ganz speziellen Rosenholz gefertigten BBC Legenden LS 3/5a mit Museeum-Kult beschäftigt und Giant Diamond Resonatoren die ebenfalls gesuchte Meisterstücke sind.
die Königsliga der Kleinlautsprecher mit Kult-Faktor!
Ich habe solch eine Shun Mook Record Clamp bei mir in der Vorführung und leider haben wir sie auch einmal zum Test zwischen die Mpingos auf den CD Spieler Deckel gesetzt. Hätten wir besser nicht gemacht. Jetzt habe ich das Problem nicht mehr ohne hören zu können. Die Magie und Dynamik ist einfach atemberaubend in vielen Ton- und Aura-Schichten... Das hat man davon J
...mittig zwischen die Mpingos setzen.
In den kommenden Tagen weiß ich mehr, wie lange man warten müsste usw. Bis dahin leider nur zur Ansicht bei uns im Hörraum. Selbst mein engster Freundeskreis muss leider eine Absage bekommen bei der Nachfrage diese mal haben zu wollen zum Test. Die Phono Klemme von SMA gibt man einfach nicht mehr raus je länger sie im Hörraum ist. Aber so geht es mir wohl mit allen installierten KlangWelten Elementen die ihren festen Platz gefunden haben in der Kette. Ohne SheEnaLight o.ä. nicht dran zu denken, geht wirklich nicht. Es spielt alles so auf den Punkt, da will man nicht mehr dran. Alternativ machen wir ja immer wieder ein paar günstige Klemmen die sich auch für diesen Schritt eignen, wer einfach nicht so weit ins All kann um nach den Sternen zu greifen. Hier noch ein günstiges Modell verfügbar derzeit.
AKTUELL: die CantaReson sind schon wieder vergriffen. Neue Auslieferung Ende kommender Woche. Jetzt vorbestellen!
Das audiophile Produkt für CD/DVD/BluRay und sogar LP ist das Beckmann audiophile CD Spray mit dem weltbesten Tuch im Set laut Kundenmeinung. Die neue Charge ist bereits in der Informierung und auch kommende Woche lieferbar so lange Vorrat.
Das Dreamteam PLUS aus Ankh8 und Ankh9 sind auch wieder lieferbar! Die neue Generation! Absolute Empfehlung!
Ankh8 kommen rechts und links ans Gerät, die Ankh9 kann auf den Deckel zur Flow oder auch hinten oder unten versteckt angebracht werden... Natürlich auch an den Lautsprechern, dort ist die Kombi seit Jahren das Highlight!
01. April 2019: Kein Aprilscherz. Nach dem umwerfenden Erlebnis mit dem Pioneer PD-203 wollten wir es wissen. Wer uns ein bißchen länger und besser kennt, der weiß um die unfassbare CD Player Sammlung der High-End-Schmiede. Von 20.000 Euro CD Player mit Vorstufe aus Frankreich, oder dem fast ebenso teuren Mark Levinson, allen alten Philips Modelle oder große DENON's umgebaut, fünf unterschiedliche Playstation Umbauten bis in die 2000 Euro Klasse hoch, es ist wirklich alles in seinem Testraum gewesen was man sich vorstellen kann, natürlich auch Streaming und Vinyl. Zuletzt hat er sich auch den Shun Mook Oracle Delphi wie bei uns neben Masselaufwerk und englischem know-how Player aufgebaut zum Hörvergleich.
Nach all den vielen Erfahrungen haben wir uns nun ein Modell als klanglich Bestes mit dem KlangWelten Feintuning entschieden. Auf Facebook bereits kurz vorgestellt vor einigen Tagen, werden wir Ihnen die kommenden Tage alles Nötige aufzeigen. Wir wollten diesen einmaligen Klang den nur ein sehr teuerer Diamant/Schliff im Tonabnehmer zustande bekommt realisieren. Saiten der Gitarre, Streicher, Publikum, Stimmen, Feinheiten... ganz viele Eckdaten die bis jetzt nur über Analog möglich waren und das nur in sehr hohen Preisregionen. Unter 30.000 Euro ist das was wir meinen nicht zu erzeugen. Analog kann unglaublich viel, aber man muss wirklich Geld in die Hand nehmen. Realistisch ist man dann schnell mit dem richtigen Phonoverstärker a la Audio Research Reference bei insgesamt 50.000 Euro.
Genau diese Töne hatten sich bei unserer Arbeit eingebrannt und genau diese Töne konnten wir am Wochenende das erste Mal von einer digitalen Quelle bei uns hören (dürfen). Wie das Tuning dahinter aussieht zeigen wir Ihnen in ein paar Tagen, alles dazu ist bei uns im Shop zu finden...
...zurück in die Zukunft!
29. März 2019: Unser KlangWelten System hat es wieder einmal geschafft Techniker zu verblüffen und die Luxusklasse ordentlich zu verwirren.
Wir haben nun ein Jahr oder etwas mehr an unserem kleinen alten Pioneer PD-203 nach Shun Mook gearbeitet und verfeinert, ohne Bauteiländerungen wohlgemerkt, alles im Player ist original 25 Jahre alt oder so! Nachdem ich ein Gerät der Superlative hier hatte zum Tuning, viel dem Hörer beim Testhören seines Edelplayers noch ungetunt vs. zu unserer ehemaligen Konsumerklasse die, na Sie wissen schon - herunter. Auch sein Bekannter mit dem ultimativen DAC mit Röhren zum Preis eines Autos war sichtlich benommen. Es rattert natürlich in solchen Momenten in den Köpfen, wie geht das, wieso habe ich so viel Geld für mein Gerät ausgegeben, von Freude und Begeisterung über unser Feintuning-Potential bis hin zur Wut, es ist alles dabei.
Jeder kann ja sein Gerät kaufen in welches er sich verliebt, soll er ja sogar. Wir können es dann nur zum Leben erwecken, denn das ist es was man bei uns hört - LEBEN. Keine analytischen Pixelschärfen, sondern Offenheit und Weite. Ein Eintauchen in die Musik wird erzeugt, eine Verbindung mit der Aufnahme wirkt manchmal wie intravenös verbunden.
Hier einmal ein Beispiel wie und was wir am Gerät vornehmen in der großen Ausbaustufe a la KlangWelten mit den herausragenden Arbeiten der High-End-Schmiede, von Altmeister Shun Mook und unserem Portfolio.
Also CD Player 35 Euro gebraucht, Rest KlangWelten-Tuning auf dem praktischen step by step Pfad bis hin zur Meisterklasse.
Viel Freude in die Welt der einmaligen KlangWelten:
AKTUELL: wir haben den Länderbereich im Shopsystem erweitert für neue Kunden, also nun fast alle EU Länder und nach und nach wo wir gewünscht werden, dann step by step aufrufbar. Falls Sie aus einem anderen Land auch schon seit einiger Zeit gerne in unserem Shop bestellen möchten aber noch nicht freigeschaltet sind, mailen Sie uns kurz an, wir fügen dann das Land mit hinzu.
Grüße vom KlangWelten Team diese Woche nach Ungarn und umliegende Länder!
Viel Freude mit den KlangWelten und Dankeschön!
Eine wunderbare Überraschung Teil 2! Endlich!
Er ist zurück, der beliebtestete Kundenliebling aller Zeiten nach den Dynamik Linsen:
der TaraStone LP PLUS!
Er kommt als TaraStone LP PLUS völlig neu überarbeitet zu uns! Neue Kraft, neue Technik, neue Welten!
Wohl kaum ein KlangWelten-Kunde der keinen TaraStone oder TaraStone LP zu Hause hat, oft gleich vielfach, unter oder auf jedem Gerät. Endlich gibt es diesen Klassiker der so vieleitig eingesetzt wird ganz neu überarbeitet und in PLUS Power!
Der große LP PLUS ist 33*33cm (er wird deswegen auch gerne unter Musik PCs und anderen Geräten eingesetzt!
Zum Start gibt es ein paar Modelle aus dem Labor die frisch aufgespielt mit kleinen mini Stellen an der Oberfläche günstiger zu haben sind. Denn die aktuelle Lieferzeit kann schon mal schnell 2-3 Wochen betragen bei der Auftragslage. Aber wir halten Sie wie immer auf dem Laufenden.
Der magische TaraStone LP PLUS ist ein absoluter Kundenliebling und wird oft unter den Geräten eingesetzt, da er sein kraftvolles Spektrum gerne auch an Geräte abgibt. Ansonsten LP drauf, 3 Minuten jede Seite und abspielen in neuer Klangmagie. Auch natürlich für CDs geeignet, hier können bis zu 5 Stück auf dem großen TaraStone LP PLUS auftanken.
Ich habe drei oder mehr davon, wie fast jeder Kunde in den KlangWelten.
In PLUS Power hier und jetzt limitiert zu haben!
AKTUELL: Die wunderbaren CoverPower PLUS sind schon wieder vergriffen. Nächste Auslieferung aber bereits in der kommenden Woche! Wichtig! Vergessen Sie nicht Telefone, Router, PC, Kühlschrank, Nachtischlampen usw..... super wichtig!
14 März 2019: Leider sind schon wieder alle CantaReson vergriffen derzeit. Ich denke Ende kommender Woche kann wieder ausgeliefert werden. Denken Sie daran, die CantaReson sind limitiert, wenn vergriffen, sind diese kleinen Klangtempel leider Geschichte!
Dann noch auf die mehrfach gestellte Frage, warum bei einer intensiven Bearbeitung im Raum von CD, LP, DVD, Bücher Cover etc. der Raumklang besser wird durch die EAN Code Chips? Es ist ganz einfach, Sie reinigen die vorhandenen Barcodes mittels unserer EAN Chips, und der Raumklang verbessert sich, weil diese Barcodes negativ aussenden. Bei Vorführungen wurde dies bewiesen. Musik hören, dann einen Stapel Zeitschriften zwischen die Lautsprecher gelegt, wieder die Musik an und lange Gesichter im Publikum. Das klingt wirklich viel schlechter, warum? Wie kann das sein?
Nun, genau deswegen haben wir ja die EAN Code Chips entwickelt, weil wir es wissen. Günstig ist dieses Tuning noch dazu... Ich hoffe so konnte ich das Phänomen, besserer Raum-Klang durch unsere EAN Code Chips erhellen.
06. März 2019: Ein wirklich feines Produkt und in der neuen SUPER & PLUS Ausführung so stark, dazu noch so vielseitig einsetzbar. Deswegen meine Produktempfehlung für Fenster/Spiegel/Heizung. Wenigstens im Musikraum sollte man nicht darauf verzichten! Es gibt neben den Geräten die wir mit allem bestücken was das Programm hat, einige strahlende Störenfriede im Raum die tickern und pulsieren, strahlen und nerven an klanglicher Rückantwort sehr stark. Genau: Fenster/Spiegel/Heizung.
Wer die Bereiche nicht bearbeitet, der hat nichts gewonnen. Die Fensterfronten strahlen radioaktiv durch die verwendeteten Materialien/Gase etc, dazu strahlt alles wie eine Linse herein, so dass einem ganz G5-übel dabei werden kann...
Die Heizungsrohre und das stark metallische Wasser in den Leitungen pulsiert schon fast so als Datenträger von dem ganzen Müll draußen und drinnen (oft durch gruselige Power-Lan Adapter noch verstärkt, und wenn der Nachbar die hat, Bingo - alles und Sie sind mit verseucht, bis hin zu den Regenrohren!!!).
Die Spiegel ähnlich wie die Fenster, haben natürlich noch den wirr verteilenden Effekt, alle stark spiegelnden Flächen haben dies, auch chromschöne Gerätefronten sind absolute Chaosfelder die alles verwirbeln (hier mit Trigon Chips arbeiten!). In diesem Störpool wollen wir dann an den Stellen sparen wo es wirklich wichtig ist?
Auf keinen Fall. Mit den neuen HES SUPER Fenster/Spiegel/Heizung Linsen PLUS, die mit großem Aufwand hegestellt werden und mit sofortiger Wirkung aufräumen im Raum! Das Ergebnis wird ein weites, organischeres, mehr aus der Stille heraus antwortendes Musikzimmer im Klang und das ist die halbe Miete zum Hören, finden Sie nicht auch?
Die neuen Kunden-Lieblinge. Dankeschön für Ihre Freude daran!
Mein Highlight aus dem SALaboratory ist ganz sicher der CantaReson!
Sphärische 3D Ausweitung in der Räumlichkeit selbst!
Ich wünsche mir das einen solchen CantaReson Ebony jeder Kunde zu Hause haben kann, oder drei, vier oder sechs, je nachdem wie weitreichend Ihre Anlage ist. Deswegen kommt der CantaReson Ebony zum Start für nur 178 Euro je Stück aus 500-600g schweren und seltenem Klang-Ebenholz mit speziellen Füllungen von mir für Sie zu über 15 Jahre Schallwand audio laboratory als Dankeschön nach Hause in Ihr HörReich!
Viel Freude damit aus Nettetal! Ihr Marcus Beckmann
Hier entlang zum CantaReson Ebony.
NEU! Beckmann audiophile Lebensgeist. Ein Feintuning welches Sie weit in die Epochen mit-nimmt, und neben Frische, Offenheit und Durchhörbarkeit eine Art Weisheit in der Feinzeichnung zurücklässt. Sehr spannend und vielseitig einsetzbar. Von Kabeln, Steckern, Geräten, Elkos, Motoren, Tonarmen, Frequenzweichen, Platinen...
Neuer Wind, neue Feinheiten, freiere Sicht in die Aufnahmen mit einer Prise Zeitreise und Kostbarkeiten, ein sehr wichtiges Tuning!
NEU! Beckmann audiophile Lebensgeist nur 21 Euro!
Wer seine Klang-Kette gleich in ein zwei Zügen mit dem neuen wunderbaren Beckmann audiophile Lebens- oder auch Feingeist ausstatten möchte, der kann auch gleich zum 5er Set greifen und großzügig sparen.
Tiefgreifendes Feintuning im 5er Set nur 99Euro!
AKTUELL: Die Cantate Ebony Serie ist derzeit noch in der Informierung und wird erst Ende kommender Woche wieder ausgeliefert. Je Gerät empfehlen wir etwa zwei Set Cantito und ein bis zwei Set Cantate. Danke für Ihre Wartezeit und die Freude an der Serie.
06. Februar 2019: Wir machen es möglich! Ab sofort können Sie den wunderbaren CD Resonanz-Aufkleber PantaRhei im 10er Set für 40 Euro bekommen! Viel Freude mit dem guten Angebot, in neuer 2019 Update Ausführung!
04. Februar 2019: Ich traue mich überhaupt nicht weiterzugeben wieviele Best- und Testlisten-anführerende-Kabel unser Aleph Master PowerCord bereits abgelöst hat. Dankeschön dafür. Zur Feier zu 15 Jahren Schallwand audio laboratory und dem dankbaren Erfolg der Aleph Master Kabelserie, haben wir Ihnen ein 5er Set der beliebten Aleph Master PowerCord's geschnürt im Februar.
Viel Freude zur kleinen Jubiläumsfeier von uns an Sie!
Anstatt 2.640 Euro nur 1.900 Euro jetzt als Dankeschön im Februar!
Wichtige News: Aleph Master, die Vintage Referenz Kabelserie nach Shun Mook. Ab Mai 2019, wenn uns keine andere Lösung einfällt bis dahin, mit den neuen Problemen die in der EU gestellt werden (denken Sie nur an das AUS von Shindo & Co. durch neue Richtlinien damals...), wird wohl Aleph Master und Europa 30-50% teurer! Planen Sie doch bis dahin Ihre exklusive Aleph Master Serie für Ihre Anlage ein, um solch ein super rare Set für sich in Sicherheit zu wissen. Was Sie haben, haben Sie. Gerne können Sie vorbestellen mit einem Zeitplan und auch Ratenzahlung ist OK, natürlich auch bis ins kommende Jahr, nur bestellen ist danach dann nicht mehr zu den Preisen über den Shop möglich.
Melden Sie sich jetzt mit an: Kontakt.
01. Februar 2019: Die Aleph Master Vintage Kabelserie, nach den Lehren von Shun Mook, welche im Paket von Master Ying schnell weit über 16.000-20.000 Euro kosten und nicht importiert werden können, bei uns zum Glück im Verhältnis super günstig verfügbar für Sie, allerdings limitiert. Auch die nächsten Wochen wird nur an den aufwendigen Kabeln gearbeitet für das Jahr. Danach stehen dann auch endlich wieder die besonders edlen Aleph Master KlangLeisten an, die bei Ihnen wohl für unheimlich viel Atem und Weite im Klang führen. Die Aleph Master Klangleisten sind allerdings noch seltener und Einzelstücke. Die weltweit gesuchtesten Vintage Leiter überhaupt werden hier bei uns in der Aleph Master Serie verarbeitet. Ab Ende Februar können die Aleph Master dann wieder ausgeliefert werden.
Irgendwie schön so etwas Besonderes im Programm zu haben, was nie wieder kommen kann. Ein Stück Geschichte in NOS Qualität mit know how, vielen kleinen Feinheiten. Danke Master Ying für die Lehrjahre und Weisheiten.
Er ist in den letzten Zügen für das diesjährige Hören bei uns. 15 Jahre Schallwand audio laboratory.
Ein wundervolles Fest für uns, sind wir doch mit der High-End-Schmiede, Shun Mook und unserem Schaffen an einem Punkt angelangt, wo man sich einfach lachend zurücklehnt, oder weinend, oder am Puls-Limit. Emotionen. Reinheit. Freude.
Dieser Weg war steinig, anders lernt man wohl auch nicht genug und würde dem Jetzt zu wenig Dankbarkeit beimessen.
Wer schnell drüberschaut der sieht vielleicht keine Veränderung, wer aber die positive Energie des Bildes auf sich wirken lässt, erahnt vielleicht schon, was wir dieses Jahr ausgeheckt haben. Wie immer können Sie alles mit nach Hause nehmen und selbst in Ihrer Anlage umsetzen, wenngleich optisch vielleicht etwas dezenter J.
Wir freuen uns auf Sie in diesem glücklichen Jahr 2019!
Ein paar wunderbare neue Tipps&Tricks hier.
25. Januar 2019: NEUES UPDATE 2019! Eine wunderbare Nachricht hat uns ereilt. Lange vergriffen, sind sie endlich wieder da! Die PantaRhei CD Aufkleber oder auch gerne genutzt bei den CD Auflagen, wie unserer weit über die Grenzen als Geheimtipp bekannte White Mirror Master!
Dann hat ein Produkt, welches nicht für den Klang im Hörraum zuständig ist, sondern in unserer Kategorie HausRegulator passt und ganz leise vorgestellt wurde, im Jahr 2018 als Kundenliebling an Beliebtheit und Freude vielen Kunden unterstützend geholfen. Vielen Dank liebe KlangWelten Genießer, dass Sie sich auch im Schlaf um Ihr Wohlergehen kümmern, denn so klappt es dann auch mit dem Hören etwas besser... Auch in diesem Jahr wird es dieses kleine, preisgünstige und effektive Set weiterhin geben.
Kundenliebling im Bereich Haus&Büro 2018! Danke.
14. Januar 2019: Ein kleiner poetischer Lautsprecher der tief in die Musik blicken lässt, aus den 50ern und 60ern kommen die Zutaten dazu. Das Entry-Level bei SAL. Noch nicht auf dem Foto zu sehen ist der passend abgestimmte Ständer. Ein dünnwandiges Konzept, welches gerne an Röhrenverstärkern von 2 bis 20 Watt spielen möchte, oder an einem einfachen D-Class Verstärker, auch hier reicht die 25W Fraktion lässig aus. Klanglich ist dieses Paar ein wirklich feiner kleiner Lichtblick. Eine völlig entspannte und ab von dem Treiben da draußen in die Musik eintauchende Musikwiedergabe ist hiermit möglich. Seelenstreichler so bald die Musik erklingt.
Das Paar gehört mit knapp unter 1000 Euro fertig getunt und Aleph Kabeln innen ausgestattet, ganz sicher zu dem untersten Level der Preisskala an neuen Entwicklungen dieses Jahr. Wer den Alltag gerne mal für ein paar Stunden genussvoll entfliehen möchte, Lust hat eine wunderbare Zeitreise zu unternehmen quer durch seine Musiksammlung, ein Wiedersehen mit Nat King Cole, Ella Fitzgerald oder the Voice, aber auch Klassik oder Blues feiern möchte, trotzdem aber auch mal Perkussion ballern will im Rahmen und dabei vielleicht näher dran kommt als mit jedem neuen Lautsprecher zuvor. Sie können etwas wandnäher stehen, aber sind auch gerne mit bis zu 1,20mtr. im Rücken glücklich. 96dB, 5Ohm und einem musikalischen Frequenzband ohne HD von Nöten. Mehr dazu in ein paar Tagen.
Fast 60 Jahre alte Technik die fasziniert!
AWARD GEWINNER IN NEW YORK CITY!
High End Schmiede und Schallwand audio laboratory gewinnen einen
STEREO TIMES AWARD 2017 für die besten Tunings für Audiophile!
Wir sagen Dankeschön nach New York City, freuen uns schon auf den Bericht,
und bedanken uns ganz herzlich bei Ihnen liebe Kunden,
denn Sie haben es mit möglich gemacht die letzten 14 Jahre!
Mercie, thank you i muchas gracias!
Ihr
Marcus Beckmann & Ronny Albrecht
Testbericht aus der Hörerlebnis finden Sie hier:
NEU! Mein Highlight für Sie, für die nächsten Dekaden!
Die Cantate Ebony und die kleineren Cantito Ebony.
Spezielles und seltenes Instrumenten-Ebenholz, ersetzt die nun nicht mehr lieferbaren Mini Mpingos. Anstatt 4 Stück wie damals, nun 9 Stück im Set! Damit aber noch nicht alles, zur Einführung gibt es die größeren Cantate Ebony für nur 68 Euro im 9er Set, anstatt 108 Euro im 4er Set vorher! Es ist wie bei mir zu hören, eines der wichtigsten Feintunings in und an Geräten, Lautsprechern und dem gesamten Hörraum. Damit fängt der Raum an, geflutet zu werden. Je ein Set Cantate und Cantito reicht im Normalfall aus, um ein ganzes Gerät damit aufzuwerten.
Die kleineren Cantito Ebony mit ihrer aufwendigen Geomtrie für den Einsatz von Bauteilgruppen in Geräten und Lautsprechern, zu kleinen 28 Euro zur Einführung. Wie bisher gewohnt in feinster, und seltener Ebenholz Qualität und einer speziellen Behandlung. Wunderbare Multi-Talente, die Ihre Anlage und den Raum auf faszinierende Weise klanglich fluten werden.
Auf Anhieb ein Kundenliebling:
"...Meine ersten Höreindrücke nach Einbau je eines Satzes der neue Cantate/Cantito Tonhölzer in meinem CD-Player bestätigen diese Eindrücke auf das wunderschönste. Einfach fantastisch und Lichtjahre entfernt von herkömmlichem Hifi/High End!..."
"Die Cantate Hölzer sind wirklich ganz großer Sport - ein absolutes Basisprodukt und enorm klangstark. Meiner Meinung nach gehört das sogar recht früh in den Beginnerbereich... Bin schon süchtig und gehe meine Anlage im Kopf durch ... Der Klang Ihrer Anlage hat mich zunächst regelrecht erschreckt in dieser Direktheit - aber auch bis in meine Träume verfolgt und resoniert. Ähnlich jetzt meine Erlebnisse mit den Ebonys im Player..."
NEU! Cantate Concert Hall System.
Wer bei uns hören war, der kennt die Magie eines Shun Mook Sextet mit Triple Deck + 4. Grad. Nicht jeder kann zu Hause solch ein großes Set integrieren, weil sein Musikreich vielleicht im Wohnraum stattfindet oder die Kosten einfach zu hoch liegen. Wie bereits mit einigen Kunden sehr erfolgreich umgesetzt, ist ein Schritt, nach dem Triple Deck, welcher nur eingeweihten Shun Mook Jüngern zu Option steht, realisiert. Wir haben dazu etwas weiterentwickelt, um diesen Schritt und den Effekt des großen Concert Hall Systems, Ihnen allen möglich zu machen, ohne gleich das ganze Wohnzimmer umbauen zu müssen. Eignet sich vorzüglich mit dem Step des Mpingos System von Shun Mook.
Eine genauere Beschreibung liegt Ihrer Bestellung dann bei.
Es gibt das größere A Set, welches mittig hinter den Lautsprechern, und zusätzlich wenn machbar, hinter dem Hörplatz montiert kommt. Dann das B Set, welches an alle anderen berechneten Stellen im Raum kommt (insgesamt bis zu 14 Set möglich), sowie dem großen A+B Set, welches für einen kompletten Raum ausreicht, der dann in eine wunderbare Konzertbühne erwächst.
Lieferzeiten von einer Woche +- derzeit! NEU! Wer noch nicht das Glück hat, eine komplette Aleph Master Verkabelung in seiner Kette zu haben, dem empfehle ich die Cantacable Ebony. Einfach zu montieren, offen und blumig in allen Oktaven in der Wirkung. Mehr Farbpracht im Klangbild und ein wenig mehr Dynamik-Freiheit sind einige der Eckpfeiler dieser neuen Cantacable Ebony Serie. Wir empfehlen je Kabel etwa 3 Stück, es können auch mehr werden je nach Kabellänge und Klangbalance der Anlage. Noch nicht auf den Fotos zu sehen, ist ein 3. Loch mittig, damit Sie mit den Cantacable die Kabel gleich etwas anheben können mit einem Faden hinter dem Rack o.ä., auch an der Lautsprecherinnenverkabelung perfekt einsetzbar.
Viel Freude mit den neuen Cantacable Ebony für nur 58 Euro!
Mein Dankeschön zu einer so erfreulichen und glücklich machenden Entwicklung der Aleph Master Kabelserie!
Das Set aus Aleph Master PowerCord & Aleph Master RCA Kabel, egal ob an CD Spielern, Vorstufen, Endstufen oder Vollverstärkern, es verzaubert alle Kunden. Das Angebot-Set soll allen Aleph Master Kunden, aber auch neuen Kunden von mir als Dankeschön dienen. Genießen auch Sie die Aleph Master Kabel Serie. SIE DÜRFEN IN FÜR SIE BEQUEMEN RATEN ZAHLEN! EINFACH WUNSCH ANGEBEN!
Jetzt im Angebot-Set nur 890 Euro, anstatt über 1100 Euro!
all1 Tonträger Chips mit Upgrade 18er Set!
Die Stimmen nach sehr günstigen Tonträger-Chips haben wir erhört, und die Klassiker neu informiert für Sie zum Leben erweckt. Einfach auf die CD Labelseite kleben, Begriffe wie DDD, ADD oder Digital sind zu überkleben, fertig. Bei LPs auf die Zahlen 33 oder 45 U/Min. Die Chips können auch im Cover zusätzlich aufgeklebt werden oder in der Schale in welcher die CD festgeklemmt wird. Damit ist die Hülle noch besser geschützt von der Außenwelt...
Und wer jetzt lacht, der gravierende Unterschied einer mitgebrachten CD im Auto zu uns, zu einer gleichen CD die bei uns fest im Regal steht hört jeder Besucher dramatisch heraus, und er weiß was wir meinen. Der Aufbewahrungsort einer CD "erhörte" auch Herr Böde bei seinen vielen Veranstaltungen klar heraus. Er konnte tatsächlich sagen ob Sie einen Kellerraum haben, oder Fliesen, oder...
So lange Vorrat reicht!
Lieferinhalt: 18 Stück all1 TonträgerChips schwarz, informiert.
14. Dezember 2018: Wer sich nicht gleich mit fast 4.000 Euro für eine Phono Klemme aus dem magischen Shun Mook Schloss vergenusswurzeln kann, für den haben wir eine in 2019 geplante CantaPhono Serie etwas Feines entwickelt. Es wird neben Detail-Lösungen aus dem singenden Edelholz für weltbekannte Plattenspieler-Typen etwas geben, sondern auch limitierte Phono-Pucks. Teils einfachere Lösungen in nicht zu hoher Gewichtsausführung, und etwas größere Lösungen für Masse-Laufwerke. Aber selbst ein LP12 kann eine 280gr. schwere Shun Mook LP Klemme gut fahren. Diese Einzelstücke kommen in den Shop und wenn verkauft, dann nicht mehr zu haben. So wie bei den edlen Aleph Master Netzleisten, alles Einzelstücke (hier bedanken wir uns kurz an dieser Stelle für die freundlichen Rückmeldungen, auch über die Details und die große Raumzunahme...).
Den Start machen zwei günstige Varianten aus der Vorserie. Laufen recht ruhig und werten den Klang Ihres Laufwerk's schon beachtlich auf (wer in die Musik wirklich eintauchen will, der verabschiede sich von Metall-Pucks die am Markt sind, die eignen sich für 80er und Rock, aber mehr nicht!) Lassen Sie schwere Metalle weg, es ist schon oft zu viel Metall oder Stein an einem Laufwerk zu finden. Dieser Bereich CantaPhono ist ein wunderbarer Schritt und erweitert das KlangWelten Portfolio um sehr schöne Weise.
Viel Freude damit in 2019, und jetzt schon eine genüssliche Zeit mit den günstigen Gelegenheiten zum Einstieg in eine neue weite CantaPhono Serie.
Kleiner Puck in 120g (8*3cm) für federnde Leichtlaufwerke, und ein auch noch absolut ideal für Federlaufwerke, und bereits für Masse-Laufwerke geiegnete 180g (7*8,5cm) CantaPhono Ebony LP Puck. Mit gratis Tuning für Plattenteller gleich bei beiden Modellen dabei.
VERKAUFT!
24. November 2018: In der kommenden Woche beginnen die Arbeiten an weiteren 4er und 6er KlangStrom Leisten. Wer sich jetzt bewerben möchte, der schreibe uns bitte eine Nachricht. Bilder folgen in Kürze.
23. November 2018: Eines der weiteren Set's bestehend aus Aleph Master KlangStrom, Aleph Master PowerCord's, Aleph Master RCA und Aleph Master SpeakerCable SE, gehen diesmal ins wunderschöne Österreich. Möge das Komplettpaket Aleph Master den Raum mit wundervollen Klängen fluten! Dankeschön an all die mutigen Genießer da draußen, die so gerne Aleph Master hören, und danke auch an Master Ying für all seine Lehren die letzten Jahre.
Diese Aleph Master KlangStrom Netzleiste käme im Set mit Aleph Master PowerCord derzeit noch 1.680 Euro.
(Kunden die bereits Aleph Master Kabel haben und eine KlangStrom Netzleiste wünschen, schreiben mich bitte zwecks Angebotes an)
y1388-221
y1388-22